Thailand Reiseführer von SWISSMISSONTOUR - S. L. Giger - E-Book

Thailand Reiseführer von SWISSMISSONTOUR E-Book

S. L. Giger

0,0
6,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Thailand Reiseführer 2025 für Individualreisende Träumst du von weissen Sandstränden, geschäftigen Strassen mit leckeren Gerüchen aus Strassenküchen und Elefanten in grünen Dschungeln mit tosenden Wasserfällen? Willkommen in Thailand! Dieser Reiseführer wird dir helfen, deine Traumreise nach Thailand zu planen. Ob du nur ein paar Tage in Bangkok verbringst oder in drei Wochen ganz Thailand bereisen willst, in I love Thailand wirst du alle Informationen finden, die du brauchst, um deine Traumreise zu planen und erhältst noch viele, tolle Reiseinspiration für Thailand dazu. Warum sollte ich diesen Thailandreiseführer anstelle eines anderen wählen? Die wichtigsten Gründe: + Ich habe alle Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten selbst ausprobiert. Ich beschreibe ausführlich, wie ich es gemacht habe, damit ihr selbst zu den Sehenswürdigkeiten fahren und Geld sparen könnt bei teuren Führungen oder Transportmitteln. Z.B. wie kann man den Erawan Wasserfall besuchen und wo sind die schönsten Tauchplätze? + Er ist sehr leicht, weil du ihn auch bequem auf dem Handy oder E-Reader mittragen kannst. + Am Schluss findest du ein wunderschönes Reisetagebuch zum Festhalten deiner Reiseerinnerungen + Er wird dich inspirieren und dich über geheime Traumorte informieren, die du nicht verpassen willst. + Er ist ein hilfreicher DIY Reiseführer für Thailand Dieses Buch ist nichts für Dich, falls Du keine Texte magst, die wie ein Reiseblog verfasst sind. Zudem sind die Bilder im Taschenbuch schwarz-weiß, um die Druckkosten tief zu halten und ihn zu diesem Preis anbieten zu können. Du kannst mir jedoch ein Foto von Deinem gekauften Buch schicken und ich werde Dir das E-Book mit den farbigen Bildern gratis zusenden. Falls dich das stört solltest du dich nach einem anderen Thailand Reiseführer umsehen oder die farbige Taschenbuchversion kaufen. In diesem Reiseführer erfährst du zudem, was der beste Weg ist, um die Grenze nach Kambodscha oder Laos zu überqueren, welche thailändischen Köstlichkeiten du probieren musst und was du in Bangkok, Chiang Mai oder auf Koh Phi Phi nicht verpassen solltest. In "I love Thailand" findest du alle meine persönlichen Erfahrungen meiner Reisen nach Thailand. Ich liebe jede Minute, die ich in diesem vielseitigen Land verbringe. Paradiesische Strände, eine atemberaubende Unterwasserwelt, geschäftige Städte mit großen Märkten und Wasserfällen, die dich ins Staunen versetzen werden. Nicht zu vergessen das leckere thailändische Essen.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Thailand Reiseführer

I love Thailand

––––––––

von

S. L. Giger als SwissMiss on Tour

Inhaltsverzeichnis

Titelseite

Thailand Reiseführer von SWISSMISSONTOUR: Bangkok, Phuket, Koh Tao, Koh Samui, Chiang Mai, Chiang Rai

Willst Du ein Buch schreiben?

Warum sollte ich diesen Reiseführer anstelle eines anderen wählen?

Gründe, warum Du Dich auf Deine Reise in Thailand freuen solltest, falls Du noch nicht ganz überzeugt bist

Höhepunkte von Thailand

Dinge, die Du beachten solltest, bevor Du Thailand besuchst, um die bestmögliche Reise zu haben

Währung und Bankautomaten

Wäsche

Einkaufen alltäglicher Dinge

Visa und Impfungen

Covid-Vorschriften

Die Beste Reisezeit

Die wichtigsten Feste und Feiertage

Trinkwasser und Lebensmittelqualität

Sicherheitstipps für Thailand

Wi-Fi

Wie du den richtigen Weg findest

Verhaltensvorschriften in Thailand

Tipps, wie man günstige Flüge nach Thailand findet (und auch in jedes andere Land)

Transportmittel innerhalb Thailands

Speisen und Getränke, die Du in Thailand unbedingt probieren musst

Thai Tee Rezept

So wählst Du Deine Unterkunft aus

Zweiwöchige Reiseroute, um das Beste von Kultur und Natur zu sehen

Bangkok und Umgebung

Vom Flughafen in die Stadt

Ankunft am Don Mueang Flughafen

Wo Du in Bangkok übernachten solltest

Dinge, die Du in Bangkok unternehmen musst

Sehenswürdigkeiten in der Umgebung von Bangkok

Khao Yai Nationalpark

Pattaya

Das nördliche Thailand

Kanchanaburi

Erawan Nationalpark

Ayutthaya

Sukhothai

Chiang Mai

Drei Tage Trekking ab Chiang Mai

Chiang Rai

Thailands Ostküste und paradiesische Inseln

Koh Tao

Koh Phangan

Von Koh Tao zurück aufs Festland

Thailands Westküste und paradiesische Inseln

Krabi

Railay Beach

Koh Phi Phi

Phuket

Grenzüberquerung von Kambodscha nach Thailand

Grenzübergang nach Malaysia

Über die Autorin dieses Reiseführers

Einige nützliche Wörter auf Thailändisch

Wie hat Dir dieser Reiseführer gefallen?

Brauchst Du noch mehr Informationen?

Dein Reisetagebuch

Weitere Reiseführer von SwissMiss on Tour

Willst Du ein Buch schreiben?

Impressum

“Zögere nie, weit fortzugehen, hinter alle Meere, alle Grenzen, alle Länder, allen Glaubens.“

- Amin Maalouf

​Deine kostenlose Packliste

Vergiss nie wieder etwas Wichtiges und verschwende keine unnötige Zeit mit Packen. Klicke hier und erhalte eine gratis Packliste für Deine nächste Reise.

––––––––

Ja, ich will die gratis Packliste und Thailand Reisehighlights (hier klicken).

Willst Du ein Buch schreiben?

Ich bringe Dir bei, wie Du in 30 bis 60 Tagen Dein eigenes Buch schreibst. Profitiere von meiner Erfahrung, denn ich habe mittlerweile über 100 Bücher geschrieben (ohne AI erstellte Texte!), darunter Sachbücher und Romane.

Melde Dich unter «Buch schreiben Kurs» bei [email protected] und ich schicke Dir meinen kostenlosen Leitfaden, damit Du Dein eigenes Buch schon bald in den Händen hältst. Der Leitfaden enthält Tipps zur Ideensammlung, Storytelling, Ratschläge, wie man effizienter schreibt, wie man sich Zeit zum Schreiben freischaufelt und wie man das Buch überarbeitet.

Warum sollte ich diesen Reiseführer anstelle eines anderen wählen?

Hast Du nur begrenzt Zeit (z. B. zwei oder drei Wochen) und bist Dir nicht sicher, welche Orte von Thailand in Deinen Zeitplan passen? Fragst Du Dich, ob es besser ist, vor Ort per Zug, Flugzeug, Boot oder mit dem Bus zu reisen und wie man alles am besten organisiert? Dieser Reiseführer wird Dir helfen, Deine Reise zu planen und Dich wirklich auf die Must-Sees vom wunderschönen Thailand zu konzentrieren. Bereite Dich vor auf weiße Sandstrände, üppige Regenwälder, blaue Wasserfälle, geschäftige Märkte und köstliches Essen.

Wahrscheinlich wird der übliche Reiseführer, der über jedes kleine Dorf berichtet, Deinen Zeitrahmen sprengen. Daher findet man in I love Thailand nur das Beste vom Besten. Damit kann man leicht drei Wochen bis einen Monat füllen, aber man kann das Land auch in kürzerer Zeit besuchen.

––––––––

*Doppelklicke auf die Bilder, um sie zu vergrößern.*

Möchtest Du Deine eigene, reibungslose Reise in Thailand planen? Dieser Reiseführer macht dies zu einer einfachen Aufgabe. Du wirst das Beste von Thailand erleben, ohne weitere Nachforschungen betreiben zu müssen. Du findest zwei zweiwöchige Reiserouten mit detaillierten Anleitungen und weiteren Ideen und Beschreibungen, falls Du mehr Zeit in Thailand verbringen möchtest. Es gibt einen Grund, warum mein erster Reiseführer über Thailand ist. Dieses Land hat mein Herz sofort erobert und ich kehre immer wieder gerne nach Thailand zurück. Ich bin mir sicher, dass es auch Dich verzaubern wird.

Gründe, warum Du Dich auf Deine Reise in Thailand freuen solltest, falls Du noch nicht ganz überzeugt bist

––––––––

Thailand ist ein super Einstiegsland für Reisende, die noch nicht oft oder noch nie an einem exotischen Ort waren. Die Einheimischen sind sehr freundlich, das Essen ist leicht verträglich und lecker und an diesen traumhaften Stränden muss man sich einfach wohlfühlen. Thailand hat eine sehr gute touristische Infrastruktur. Du wirst es einfach haben, auf eigene Faust per ÖV von Ort zu Ort zu kommen und findest immer eine geeignete Unterkunft.

Freue Dich auf ein vielseitiges Land mit einer atemberaubenden Unterwasserwelt, paradiesischen Stränden, ruhigen buddhistischen Tempeln, geschäftigen Städten mit großen Märkten und Wasserfällen, deren Schönheit Du einfach nur anstarren kannst. Wandere zu atemberaubenden Aussichtspunkten oder entspanne mit einem Cocktail in einem Infinity-Pool.

Jetzt bist Du an der Reihe, auf Erkundungstour zu gehen. Viel Vergnügen!

Höhepunkte von Thailand

Nachdem ich den ersten Kulturschock in Bangkok überwunden hatte, habe ich mich sofort in Thailand verliebt. Es hat unzählige traumhafte Strände, wunderschöne Wasserfälle und beruhigende Tempel. Ich kehre immer wieder gerne nach Thailand zurück, um noch mehr Höhepunkte zu entdecken. Hier ist meine momentane Reihenfolge.

1) Railay Beach, Krabi

Dieser Strand ist genau das, was man sich unter einem tropischen Paradies vorstellt. Zudem kann man auf der Insel aktiv sein beim Klettern oder bei Wassersport und es sich in schönen Hotels gut gehen lassen. Die nahegelegene Stadt Krabi war zudem mein Lieblingsort als Basis für längere Aufenthalte.

2) Erawan Wasserfall

Dieser Wasserfall hat leuchtend hellblaue Wasserbecken, in welchen man schwimmen kann. Der Wasserfall verteilt sich entlang eines Waldspaziergangs und man kann gut mehrere Tage in diesem Nationalpark genießen. Zwischendurch können Dich die kleinen Fische in den Wasserbecken von alten Hautschuppen befreien. Du hast also keinen Bedarf, Zeit in einem Fisch-Spa in einer Stadt zu verbringen.

––––––––

3) Koh Tao

Auf dieser Insel kommst Du sofort in einem entspannten Urlaub an. Es hat mehrere schöne Strände, an welchen Du Dir eine schattenspendende Palme suchen und die Aussicht auf das türkisfarbene Meer genießen kannst. Zudem findest Du um Koh Tao herum das schönste Tauchparadies Thailands.

​Dinge, die Du beachten solltest, bevor Du Thailand besuchst, um die bestmögliche Reise zu haben

In diesem Kapitel findest Du alle Informationen für eine reibungslose Reise in Thailand.

​Währung und Bankautomaten

Thailand benutzt den Thai Baht. Die Abkürzung ist THB und das Symbol ฿. Es hat Bankautomaten und Wechselbüros an jedem Flughafen und in jeder größeren Stadt. Manchmal funktioniert Deine EC-Karte nicht an allen Bankautomaten. Dann musst Du einfach einige Automaten ausprobieren und Dir die Namen der Bank merken, bei welchen Deine Karte funktioniert. Zudem ist auch die Abhebegebühr von Bank zu Bank unterschiedlich und es lohnt sich, einige Bankautomaten zu vergleichen. Da die Abhebegebühr bis zu 10 USD betragen kann, solltest Du möglichst wenige Male Geld abheben, oder lieber sogar nur in den Wechselstuben EUR, USD oder CHF wechseln. Zudem sind die Bankomaten auf den Inseln manchmal einfach leer. Bringe daher immer genug Bargeld, bevor Du auf eine Insel reist.

Um auf Märkten und bei Straßenküchen bezahlen zu können, brauchst Du Bargeld.

Wäsche

––––––––

Die meisten Hostels boten für ca. 40 Baht pro Kilo einen Wäscheservice an. Das ist großartig, wenn man für eine längere Zeit reist. Du kannst ihnen Deine Kleider in einem Plastiksack geben und sagen, wann Du die Kleider zurück brauchst. Meistens erhält man schon am nächsten Tag eine Tüte mit frisch gewaschenen und geglätteten Kleidern zurück. Wir hatten nie Probleme, dass etwas kaputtging, aber ich habe schon Geschichten von anderen Reisenden gehört. Um sicherzugehen, sollte man daher vielleicht nicht gerade sein Lieblingskleidungsstück waschen lassen.

Einkaufen alltäglicher Dinge

In Thailand findest Du 7/11 Shops wie Sand am Meer. Sie sind wirklich überall! Dort kannst Du Getränke, Esswaren und Kosmetikartikel kaufen. Also alles, was man braucht, um einen angenehmen Tag zu haben. Halte Ausschau nach Hautcreme, die Deine Haut weißer machen soll. Es ist nämlich tatsächlich so, dass Thailänder so hell wie möglich aussehen wollen, während wir Touristen uns immer Mühe geben, braun aus dem Urlaub zurückzukommen. Tja, so sind die Kulturen verschieden :-).

​Visa und Impfungen

Mit einem Pass, der mindestens noch 6 Monate gültig ist, kannst Du für 30 Tage ohne Visum nach Thailand einreisen. Einmalig kannst Du diese Aufenthaltsbewilligung bei der Thailändischen Einreisebehörde vor Ort verlängern. Wenn Du jedoch sowieso schon weißt, dass Du länger als 30 Tage in Thailand bleiben möchtest, kannst Du online ein Visum beantragen.

Impfungen

Abgesehen von den Routineimpfungen, die man als Kind erhält, empfiehlt das Tropeninstitut die Impfungen für Hepatitis A, Tetanus, Diphtherie und Tollwut. Eine Tollwutimpfung habe ich nie im Voraus gemacht, da ich normalerweise nicht mit Tieren in Kontakt komme. Eine Freundin von mir wurde allerdings in Chiang Mai von einer Katze gebissen und ließ sich dann gegen Tollwut impfen. Es war kein Problem, den Impfstoff zu finden. Solltest Du von einem wilden Tier gekratzt oder gebissen werden, ist es sowieso wichtig, sofort einen Arzt zu konsultieren und evtl. die Impfung aufzufrischen.

Falls Du ein Trekking zu den Bergvölkern planst oder Dich viel in ländlicheren Regionen aufhalten wirst, ist die Typhusimpfung empfohlen.

Für Malaria besteht in manchen Regionen ein geringes Risiko. Ich hatte deshalb jeweils ein Notfallmedikament dabei, habe es jedoch noch nie gebraucht. Schütze Dich besser mit langer Kleidung in der Dämmerung und Insektenspray mit einem hohen DEET-Faktor. Bei mir nützt jedoch auch das nicht viel, ich werde trotzdem immer gestochen :/.

Covid-Vorschriften

Der thailändische Tourismus wurde durch Covid schwer getroffen und Thailand hat für mehrere Monate die Grenzen gänzlich geschlossen. Weil sich bei Covid alles so schnell ändert, ist es schwierig, Dir aktuelle Reisetipps dafür zu geben. Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Buches hatte es keine Covid-Einreisemaßnahmen mehr. Daher kannst Du ohne Test, Impfung, Gesundheitsfragebogen oder Quarantäne nach Thailand reisen. Wenn die Covid-Vorschriften jedoch wieder in Kraft treten, gibt es drei Dinge, die Du vor Deiner Reise überprüfen musst:

1. Welche Regelungen hat Thailand derzeit? Kann Deine Nationalität in das Land einreisen? Benötigst Du einen Nachweis über einen Test oder einen Impfstoff? Aktuelle Informationen findest Du auf dieser Website: www.smartraveller.gov.au/destinations/americas/

2. Gibt es irgendwelche Verpflichtungen bei der Rückkehr in Dein Land? (Möglicherweise musst Du einen Antigentest oder einen PCR-Test machen und vielleicht steht Thailand auf der Quarantäneliste Deines Landes).

3. Benötigst Du einen Test oder eine Impfung für die Fluggesellschaft, mit der Du fliegst, oder wegen des Zwischenstopps, den Du hast?

Wende Dich am besten an die Fluggesellschaft, um Informationen darüber zu erhalten, wenn Du Dir nicht sicher bist.

Die Beste Reisezeit

––––––––

Das Klima in Thailand variiert das ganze Jahr über, und daher kann die Wahl der besten Reisezeit den Unterschied ausmachen, um ein unvergessliches Erlebnis zu gewährleisten.

Die beste Reisezeit ist die milde und trockene Jahreszeit, die auch als touristische Hochsaison bezeichnet wird. Von November bis Februar ist das Wetter angenehm und ausgeglichen, mit Durchschnittstemperaturen zwischen 25°C und 32°C. In dieser Zeit ist der Himmel klar, was ideal ist, um beliebte Reiseziele wie Bangkok, Chiang Mai und die atemberaubenden Inseln Phuket, Koh Phi Phi und Koh Samui zu erkunden. Es ist wichtig zu wissen, dass diese Jahreszeit aufgrund ihrer Beliebtheit jedoch tendenziell stärker frequentiert ist und die Preise für Unterkünfte höher sein können.

Wenn die kühle Jahreszeit vorbei ist, geht Thailand in die heiße Jahreszeit über. Von März bis Mai können die Temperaturen stark ansteigen und in einigen Regionen bis zu 40 °C erreichen. Diese Jahreszeit ist durch eine hohe Luftfeuchtigkeit gekennzeichnet, vor allem in Zentralthailand. Die Hitze kann zwar anstrengend sein, hat aber auch den Vorteil, dass es weniger Menschenmassen gibt und die Hotelpreise günstiger sind. Wenn Du in dieser Zeit eine Reise planst, solltest Du die Bergregionen im Norden, wie Pai und Chiang Rai, erkunden, wo die Temperaturen kühler sind.

Thailands Regenzeit, auch als grüne Jahreszeit bekannt, ist eine einzigartige Zeit, um die üppigen Landschaften und die lebendige Kultur des Landes zu erleben. Von Juni bis Oktober regnet es häufiger, aber in der Regel in kurzen Schüben, so dass zwischen den Regenschauern viel Sonne und Aktivitäten im Freien möglich sind. Ich war schon mehrmals während der Regenzeit in Thailand und fühlte mich dadurch noch nicht eingeschränkt.

Die Regenzeit ist eine hervorragende Zeit, um Reiseziele wie Ayutthaya, Sukhothai und das kulturelle Zentrum Chiang Mai zu erkunden, da sie mit üppigem Grün geschmückt sind. Auch die östlichen Inseln im Golf von Thailand, darunter Koh Tao und Koh Phangan, haben in dieser Zeit ihre Trockenzeit, was sie zu einer guten Wahl für Strandliebhaber macht.

Von der offenen Küste an der Andamanensee (z. B. Khao Lak) sollte man sich jedoch wegen der starken Wasserströmungen fernhalten. Während dieser Zeit müssen die sonst so paradiesischen Strände manchmal geschlossen werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Thailands unterschiedliche Klimazonen das ganze Jahr über für jeden Reisetyp etwas zu bieten haben. Ganz gleich, ob Du kühlere Temperaturen, lebhafte Feste oder den Reiz der üppigen Landschaften während der Regenzeit bevorzugst, Thailand verspricht ein fesselndes Erlebnis. Berücksichtige Deine Vorlieben, die Aktivitäten, denen Du nachgehen möchtest, und die Regionen, die Du erkunden willst, wenn Du Dich für die beste Reisezeit für dieses bezaubernde Land entscheidest. Lass Dich von der Magie Thailands verzaubern, ganz gleich zu welcher Jahreszeit, und lass die reiche Kultur und die natürliche Schönheit des Landes auf Deiner Reise auf Dich wirken.

Die wichtigsten Feste und Feiertage

Die thailändischen Feste und Feiertage bieten einen faszinierenden Einblick in die reiche kulturelle Vielfalt und die religiösen Traditionen des Landes. Im Folgenden lernst Du die vier wichtigsten Feste kennen, die Deine Reise bereichern werden, falls Du Dich zu dieser Zeit in Thailand aufhältst.

Makha Bucha:

Makha Bucha ist ein religiöser Feiertag zum Gedenken an ein wichtiges Ereignis im Buddhismus. Er findet am Vollmondtag des dritten Mondmonats statt, normalerweise im Februar. Die Gläubigen versammeln sich in Tempeln im ganzen Land, um an Lichterprozessionen teilzunehmen und den Lehren des Buddha zu huldigen. Es ist ein Tag der Besinnung, der Meditation und des Verdienstes.

Songkran (13.-15. April)

Songkran, das thailändische Neujahrsfest, ist eines der wichtigsten und am meisten gefeierten Feste in Thailand. Dieses lebhafte Ereignis markiert den Beginn des traditionellen thailändischen Kalenders und ist für seine Wasserschlachten und Straßenfeste bekannt. Die Menschen versammeln sich mit Wasserpistolen und Eimern bewaffnet auf den Straßen und bespritzen sich gegenseitig mit Wasser als Symbol der Reinigung und Erneuerung. Es ist ein fröhliches Fest voller Gelächter, Musik und Kameradschaftsgeist.

Loy Krathong (Vollmond des 12. thailändischen Mondmonats):

Loy Krathong ist ein magisches Fest, das in der Vollmondnacht im November gefeiert wird. Während dieses Festes versammeln sich die Menschen in der Nähe von Flüssen, Seen und Kanälen, um kleine, wunderschön verzierte Körbe, so genannte "Krathongs", auf das Wasser zu setzen. Die Krathongs, die aus Bananenblättern, Blumen, Kerzen und Weihrauch bestehen, sind Opfergaben für die Wassergöttin und symbolisieren das Loslassen von Negativem und den Neubeginn.

Yi Peng (Laternenfest):

Yi Peng ist ein faszinierendes Fest, das zeitgleich mit Loy Krathong in Nordthailand, insbesondere in Chiang Mai, stattfindet. Tausende von Menschen lassen leuchtende Laternen in den Nachthimmel aufsteigen, was ein atemberaubendes Spektakel ergibt. Diese Laternen sollen das Loslassen von Unglück symbolisieren und Wünsche für die Zukunft äußern. Der Anblick der unzähligen Laternen, die anmutig schweben, ist wirklich beeindruckend.

​​Trinkwasser und Lebensmittelqualität

––––––––

Das Leitungswasser darfst Du in Thailand auf keinen Fall trinken. Auch mit Eiswürfeln solltest Du vorsichtig sein und fragen, ob sie mit abgekochtem Wasser gemacht wurden. Thai Milk Tea wird ja auch mit Eis gekühlt und da ich in Thailand keine Magenprobleme hatte, kann man davon ausgehen, dass das meiste Eis mit sauberem Wasser gemacht wird.

Zum Glück gibt es kleine Supermärkte wie Sand am Meer und man kann überall Wasser kaufen.

Vorsichtig sein musst Du auch bei Rohkost in Restaurants, da Du nicht weißt, wie diese gewaschen wurde. Hier ist die Grundregel, dass man nur isst oder trinkt, was geschält oder gekocht wurde.

Thailändisches Essen ist zwar unglaublich lecker, aber sobald Du mal auf einem einheimischen Lebensmittelmarkt warst, wirst Du Dir wahrscheinlich zweimal überlegen, ob Du noch Fleisch essen möchtest.

---ENDE DER LESEPROBE---