7,99 €
Spanien Reiseführer 2025 Warum sollte ich diesen Spanien Reiseführer wählen? Die wichtigsten Gründe: + Du findest alle Informationen, die Du für Deine zwei- bis dreiwöchige Reise in Spanien brauchst, kompakt in diesem Buch. Natürlich kannst Du die Tipps auch für Städtetrips nach Barcelona, Madrid und Valencia oder Malaga verwenden. Du kannst Deine persönliche Route gefüllt mit den Höhepunkten Spaniens planen. + Ich habe alle Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten selbst ausprobiert. Detailliert beschreibe ich, wie ich es gemacht habe, damit ihr auf eigene Faust zu den Sehenswürdigkeiten fahren könnt und so viel Geld spart. Den Kaufpreis wirst Du also rein durch die enthaltenen Tipps schon wieder einsparen. Z. B. erfährst Du, wie Du auf eigene Faust den Caminito del Rey wanderst, wie man die öffentlichen Verkehrsmittel benutzt oder günstig ein Auto mieten kann, wo Du Surfen oder an schönen Stränden baden kannst und wo Du typisches und leckeres spanisches Essen findest. + Der Reiseführer wird Dich inspirieren und Dich über geheime Traumorte informieren, die Du nicht verpassen willst. + Am Schluss findest du ein wunderschönes Reisetagebuch zum Festhalten deiner Reiseerinnerungen. + Der Reiseführer ist sehr leicht, weil Du ihn auch bequem auf dem Handy oder E-Reader mittragen kannst. + Er ist billiger als andere Reiseführer. + Er ist ein hilfreicher DIY-Reiseführer für Spanien. Dieses Buch ist nicht für Dich, falls Du keine Texte magst, die wie ein Reiseblog verfasst sind. Zudem sind die Bilder im Taschenbuch schwarz-weiß, um die Druckkosten tief zu halten und ihn zu diesem Preis anbieten zu können. Du kannst mir jedoch ein Foto von Deinem gekauften Buch schicken und ich werde Dir das E-Book mit den farbigen Bildern gratis zusenden. Falls Dich das stört, solltest Du die farbige Version von I love Spanien kaufen oder nach einem anderen Spanien Reiseführer weitersuchen. Was Dir „I love Spanien“ bietet: Dieser Reiseführer soll die schönsten Orte von Spanien für Individualreisende zugänglich machen. All dies auf eine erschwingliche Art. Du lernst, wie Du zu Deiner gewünschten Sehenswürdigkeit kommst. Beispielsweise, wie kann man Park Güell besichtigen? Wie kauft man Tickets für die Alhambra in Granada? Wo kann man gut baden oder Salsa tanzen? Welche spanischen Spezialitäten muss ich probieren und was sind die „must-dos“ in Sevilla, Barcelona, Madrid, Valencia, Malaga, Bilbao oder Pamplona? „I love Spain“ wird Dir diese und noch viele weitere Fragen beantworten.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2025
(I love Spain)
Von S. L. Giger als SwissMiss on Tour
“Las ciudades son libros que se leen con los pies.”
– Quintín Cabrera
(Übersetzung: „Städte sind Bücher, die man mit den Füßen liest.“)
Vergiss nie wieder etwas Wichtiges und verschwende keine Zeit mit Packen. Lies lieber noch mehr gute Tipps über Deine Destination! Klicke hier, um eine gratis Packliste herunterzuladen. Zusätzlich bekommst Du noch die Highlights aus meinem Thailand Reiseführer.
Ja, ich will die gratis Packliste und Thailand Reisehighlights (hier klicken).
Ich bringe Dir bei, wie Du in 30 bis 60 Tagen Dein eigenes Buch schreibst. Profitiere von meiner Erfahrung, denn ich habe mittlerweile über 100 Bücher geschrieben (ohne AI erstellte Texte!), darunter Sachbücher und Romane.
Melde Dich unter «Buch schreiben Kurs» bei [email protected] und ich schicke Dir meinen kostenlosen Leitfaden, damit Du Dein eigenes Buch schon bald in den Händen hältst. Der Leitfaden enthält Tipps zur Ideensammlung, Storytelling, Ratschläge, wie man effizienter schreibt, wie man sich Zeit zum Schreiben freischaufelt und wie man das Buch überarbeitet.
Hast Du nur begrenzt Zeit (wie zwei oder drei Wochen) und fühlst Dich ein wenig überwältigt, welche Orte Du besuchen solltest? Ist es besser, mehr Zeit in den kulinarischen Städten Nordspaniens zu verbringen? Oder solltest Du die kulturreiche Stadt Sevilla besuchen, die Strände der Costa del Sol erkunden oder maurische Burgen anschauen? Spanien bietet eine große Auswahl an atemberaubenden Orten. Daher kann es schwierig sein, sich für eine Route zu entscheiden. Dieser Reiseführer wird Dir helfen, Dich auf die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Spaniens zu konzentrieren. Bewundere die unglaubliche Aussicht über sanfte, grüne Hügel mit antiken Monumenten, probiere köstliche Tapas und Weine, studiere Gemälde weltberühmter Künstler, surfe im Atlantik oder im Mittelmeer und besuche die besten Städte, die Spanien zu bieten hat. I love Spanien wird Dir über die besten Orte berichten.
Mit I love Spanien musst Du keine weiteren Reiserecherchen betreiben. Du findest eine zweiwöchige Reiseroute mit detaillierten Anleitungen und weiteren Ideen und Beschreibungen kompakt in diesem Buch. Spare dadurch Zeit und genieße lieber vollständig die Vorfreude.
(Doppelklicke auf ein beliebiges Bild, um es zu vergrößern.)
Möchtest Du Deine eigene, reibungslose Reise in Spanien planen? Dieser Reiseführer wird Dir helfen, genau das zu tun. Du lernst die Vor- oder Nachteile kennen, wenn man ein Auto mietet oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln reist. Es hat zudem Tabellen mit Entfernungs- und Zeitangaben für alle Routen zwischen den Orten.
Falls Du Dir Sorgen bezüglich der spanischen Sprache machst, hat es am Ende dieses Buches einen kleinen Sprachführer mit hilfreichem Vokabular. In der Tat ist es ein Vorteil, wenn Du zumindest über einen touristischen Wortschatz an Spanisch verfügst. Daher werde ich Dir von der App erzählen, mit der ich erfolgreich Spanisch gelernt habe. Falls Du jedoch keine Lust hast, eine neue Sprache zu lernen, wirst Du mit Deutsch, etwas Englisch, Händen, Füßen und Google Übersetzer gut zurechtkommen.
Also starten wir mit der Planung. Genieße Deinen Urlaub in Spanien!
Wahrscheinlich ist dieses Kapitel etwas überflüssig, da sich Spanien längst einen Namen als Touristendestination gemacht hat. Mit seinem reichen, kulturellen Erbe und den köstlichen Tapas oder dem Wein zieht es Urlauber aus der ganzen Welt an. Doch nicht nur wegen des Essens wirst Du auf Deiner Reise in Spanien einige Leckerbissen genießen können. Spanien ist eines der beliebtesten Reiseziele der Europäer und trotzdem findest Du immer noch schöne, leere Strände. Darüber hinaus hast Du eine große Auswahl an großartigen Städten wie Barcelona, San Sebastian, Sevilla, Madrid, Valencia oder Granada, dass sich die Touristenmassen ausbreiten und Du immer noch genug von der lokalen Kultur erleben kannst. Deshalb liebe ich es immer, nach Spanien zurückzukehren und interessante Orte anzuschauen oder meine Lieblingsstädte erneut zu besuchen. Es ist daher ziemlich wahrscheinlich, dass Du Dich auch in Spanien verlieben wirst und, nachdem Du Spanien zum ersten Mal besucht hast, bereits davon träumst, wann Du zurückkehrst und mehr von Spanien erkunden kannst.
In einem Land, das so viele wunderschöne Ecken bietet, ist es unglaublich schwierig, nur ein paar Höhepunkte auszuwählen. Daher lohnt es sich wahrscheinlich, mehr Zeit in Spanien zu verbringen und es gründlich zu erkunden. Hier sind fünf Orte, die mich innehalten und zweimal hinschauen ließen.
1. Plaza de España in Sevilla
Sevilla ist ein Muss auf Deiner Reise durch Spanien, da es eine wunderschöne Stadt ist, die Dir alle Traditionen Spaniens bietet, wie z.B. Flamenco, Sonnenschein und Tapas. Außerdem befindet sich der schönste Platz Spaniens (zumindest meiner Meinung nach) in Sevilla. Auf der Plaza de España findest Du venezianisch anmutende Brücken mit einem Kanal und sogar Ruderboote sowie wunderschöne Keramikfliesenbänke. Ihre Bilder repräsentieren alle Regionen Spaniens, und so kann man mit einem Besuch der Plaza de España eine kleine Reise durch das ganze Land und seine Inseln unternehmen.
2. Puente Nuevo in Ronda
Diese Brücke ist ein so besonderes Wahrzeichen, dass Du sie mit eigenen Augen sehen musst.
3. Die Alhambra und der Generalife in Granada
Es gibt viele Gebäude in Andalusien, die einen arabischen Ursprung haben. Wenn Du jedoch nur Zeit hast, um eines dieser Denkmäler zu besuchen, muss es dieses sein. Die Alhambra ist der größte maurische Palast, den Du besuchen kannst und man sieht wunderbar die schönen, architektonischen Merkmale und die hübschen Gärten.
4. Park Güell in Barcelona
Tauche ein in eine märchenhafte Welt im Park Güell, wo Gaudís kreatives Genie zum Leben erwacht. Beim Spaziergang durch die mit Mosaiken bedeckten Wege fühlte ich mich, als hätte ich eine wunderbar verträumte Welt betreten. Die lebendigen Farben, kunstvollen Designs und atemberaubenden Ausblicke auf Barcelona haben meine Sinne gefesselt. Vom ikonischen Drachenbrunnen bis zu den verspielten Lebkuchenhaus-ähnlichen Gebäuden erzählt jeder Winkel dieses Parks eine Geschichte architektonischer Brillanz.
5. Ciudad de las Artes y las Ciencias in Valencia
Dieses architektonische Wunderwerk in Valencia wird Dich verzaubern! Von den futuristischen Kurven des Hemisfèric bis hin zu den faszinierenden Reflexionen auf dem L'Umbracle - jede Struktur hier ist ein Zeugnis menschlicher Kreativität und Innovation. Abgesehen von der Bewunderung der Architektur kannst Du interaktive Ausstellungen im Wissenschaftsmuseum erkunden und Dich in den Wundern des Ozeanografischen Aquariums verlieren.
Hier sind die Dinge, die Du wissen musst, um eine reibungslose Reise zu haben.
Spanien verwendet den Euro. Die Kurzform lautet EUR oder €. Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Buches entsprach 1 EUR 1 Fr. Krass, hm? Wir befanden uns in anderen Reiseführern schon bei 1.50 Fr. für 1 EUR. Du kannst den aktuellen Wechselkurs ermitteln, indem Du „CHF zu EUR“ in die Google-Suchleiste eintippst.
Fast überall kann man auch mit EC-Karte oder Kreditkarte bezahlen, außer vielleicht an einem Gemüsestand. Dafür ist es gut, wenn Du ein bisschen Bargeld dabeihast.
Spanien ist ein bezauberndes Land auf der Iberischen Halbinsel. Es ist in 17 autonome Regionen unterteilt. Jede Region bietet unterschiedliche Kulturen, atemberaubende Landschaften und eine Vielzahl von Traditionen, die das Land zu einem Paradies für Entdecker und Wanderer machen. Im Folgenden erhältst Du einen Überblick über die verschiedenen Regionen.
Andalusien
Diese Region hat für Touristen so viel zu bieten, dass man einen ganzen Urlaub damit verbringen könnte, die Städte und die Natur Andalusiens zu erkunden. Tauche ein in den leidenschaftlichen Rhythmus des Flamencos und schlendere durch die historischen Straßen von Sevilla, Granada und Cordoba. Erkunde die majestätische Alhambra, sonne Dich an den goldenen Stränden der Costa del Sol oder surfe an der Costa de la Luz.
Aragonien
Entdecke die beeindruckende Basilika in Zaragoza, erkunde die mittelalterliche Stadt Teruel mit ihrer Mudéjar-Architektur, und besuche den Nationalpark Ordesa y Monte Perdido, der für seine beeindruckenden Berge und Wanderwege bekannt ist.
Asturien
Erlebe die natürliche Schönheit des Gebirgszugs Picos de Europa, besuche die charmanten Küstenstädte Gijón und Oviedo, und erkunde die vorromanische Architektur der Region, wie z. B. Santa María del Naranco.
Balearische Inseln
Entspanne an den unberührten Stränden Mallorcas, erkunde die historische Altstadt von Palma de Mallorca mit ihrer gotischen Kathedrale, feiere im pulsierenden Nachtleben von Ibiza und entdecke die idyllischen Buchten von Menorca.
Baskenland (País Vasco/Euskadi)
Tauche ein in die Welt der kulinarischen Genüsse im Baskenland, das für seine mit Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurants und Pintxos-Bars bekannt ist. Erkunde die charmanten Straßen von Bilbao und San Sebastian, erlebe die Kraft des Atlantiks, der an die schroffen Klippen bricht, und tauche ein in die unverwechselbare baskische Kultur.
Kanarische Inseln
Genieße das ganzjährig angenehme Wetter, entspanne an den atemberaubenden Stränden von Teneriffa und Gran Canaria, wandere durch die einzigartige Vulkanlandschaft des Timanfaya-Nationalparks auf Lanzarote und erkunde die historischen Viertel von Las Palmas auf Gran Canaria.
Kantabrien
Besuche die berühmten prähistorischen Kunstwerke, erkunde die charmante Küstenstadt Santander mit ihren schönen Stränden und der Uferpromenade, und entdecke den malerischen Nationalpark Picos de Europa mit seinen schönen Bergpanoramen.
Kastilien und León
Bewundere die atemberaubende Plaza Mayor in Salamanca und die historische Universität und erkunde die UNESCO-Weltkulturerbestätte Segovia mit ihrem ikonischen römischen Aquädukt und dem Märchenschloss.
Kastilien-La Mancha
Entdecke die malerischen Windmühlen von Consuegra, die durch Don Quijote berühmt wurden, erkunde die mittelalterliche Stadt Toledo, die für ihre reiche Geschichte und atemberaubende Architektur bekannt ist, und besuche das charmante Städtchen Almagro mit seinen gut erhaltenen Renaissancebauten.
Katalonien
Bestaune die architektonischen Wunder von Antoni Gaudí in Barcelona, darunter die Sagrada Família und den Park Güell, erkunde die mittelalterlichen Straßen von Girona, genieße die schönen Strände der Costa Brava, und besuche die pulsierende Stadt Tarragona mit ihren alten römischen Ruinen.
Extremadura
Erkunde das Römische Theater und die Festung Alcazaba in Mérida, besuche die mittelalterliche Stadt Cáceres mit ihrer gut erhaltenen Altstadt, und entdecke die natürliche Schönheit des Nationalparks Monfragüe mit seiner vielfältigen Tierwelt.
Galicien
Besuche die beeindruckende Kathedrale von Santiago de Compostela, dem Endpunkt des Jakobsweges, erkunde die historische Stadt A Coruña mit ihren schönen Stränden und dem Leuchtturm des Herkules, und lass Dich von der köstlichen Fischküche der Region verwöhnen.
La Rioja
Entdecke die berühmten Weinberge und Kellereien der Weinregion La Rioja, besuche die charmante Stadt Haro, die für ihre Weinkeller und das jährliche Weinfest bekannt ist, und erkunde die historischen Klöster und Dörfer entlang des Jakobsweges in der Region.
Madrid
Tauche ein in die pulsierende Atmosphäre der spanischen Hauptstadt, besuche Museen von Weltrang wie den Prado und das Thyssen-Bornemisza, erkunde den wunderschönen Retiro-Park und genieße das lebhafte Nachtleben und die kulinarische Szene.
Murcia
Genieße die schönen Strände und die lebhafte Uferpromenade des Mar Menor, erkunde das historische Stadtzentrum von Murcia mit seiner beeindruckenden Kathedrale, und besuche die einzigartigen Felsformationen und Strände des Naturparks Calblanque.
Navarra
Entdecke die historischen Straßen und die gotische Kathedrale von Pamplona, erkunde die hübschen Dörfer der Pyrenäen, und wandere auf den malerischen Pfaden der Bardenas Reales Wüste.
Valencia
Entdecke die futuristische Architektur der Ciudad de las Artes y las Ciencias, schlendere über den lebhaften Mercado Central und erlebe das berauschende Las Fallas-Festival. Valencia verbindet nahtlos alte Geschichte mit moderner Innovation und schafft so eine lebendige und fesselnde Atmosphäre.
Diese kurze Übersicht gibt nur einen kleinen Einblick in die unzähligen Attraktionen und Höhepunkte, die jede Region Spaniens zu bieten hat. Wenn Du sie erkundest, wirst Du wirklich verstehen, warum Spanien ein so fesselndes Reiseziel ist.
Das Leitungswasser in Spanien schmeckt schrecklich und die Meinungen im Internet sind sich uneinig, ob die Qualität ausreichend ist, um es zu trinken, oder ob es Substanzen enthält, die Krebs oder andere Krankheiten anregen. Trinke es besser nur, wenn ein Wasserfilter am Wasserhahn installiert ist oder bringe Deinen eigenen Reisewasserfilter mit.
Das Hotelpersonal sagte mir, dass in Madrid und Valencia das Wasser trinkbar ist, wenn man bezüglich des Geschmacks nicht heikel ist. Auf den Kanarischen Inseln ist Leitungswasser wirklich nicht trinkbar und würde Dir Magenprobleme bereiten, wenn Du es trotzdem trinkst.
Die beste Reisezeit für Spanien ist Frühling und Herbst, also April/Mai/Juni und September/Oktober. Die Temperaturen sind angenehm, aber nicht brutzelnd heiß.
Im Juli und August ist es die beste Zeit, um einfach nur am Strand zu liegen. Wenn Du jedoch durch die Städte spazieren und eine Sehenswürdigkeit nach der anderen abklappern möchtest, könntest Du im Sommer einen Hitzschlag erleiden. Da ist es wichtig, dass Du während den heißesten Stunden des Tages eine Siesta machst.
Da es auch im Winter sonnig ist, sind die Städte und Strände Südspaniens im Winter genauso attraktiv. Es kann jedoch sein, dass, selbst wenn der Wetterbericht besagt, dass es eine maximale Temperatur von 18 Grad Celsius geben wird, es sich wie 8 Grad anfühlt. Die Sonne ist einfach nicht so stark. Packe daher eine Reisedaunenjacke ein, wenn Du zwischen November und Februar nach Spanien reist.
Für die Einreise nach Spanien ist für Personen aus dem Schengen Raum kein Visum erforderlich und Du kannst Spanien bis zu 90 Tage ohne Visum besuchen. Dies wird sich für andere Nationalitäten Anfang 2025 ändern, wenn der Schengen-Raum das ETIAS-Programm für visumfreies Reisen startet. Es wird dem US-ESTA-Visum ähneln, und Du kannst es online für einen Zeitraum von 3 Jahren beantragen: https://etias.com/etias-countries/spain-etias
Folgende Nationalitäten benötigen bereits jetzt ein Visum, wenn sie nach Spanien kommen. Man kann dieses auf der Website der jeweiligen Botschaft beantragen: Afghanistan, Bangladesch, D.R. Kongo, Eritrea, Äthiopien, Ghana, Iran, Irak, Nigeria, Pakistan, Somalia und Sri Lanka.
Impfungen
Spanien verlangt keine obligatorischen Impfungen. Die Routineimpfungen wie Masern-Mumps-Röteln (MMR), Windpocken (Varizellen) und Diphtherie-Tetanus-Pertussis werden jedoch empfohlen.
Spanien ist im Allgemeinen ein sicheres Land, welches sich an Touristen gewöhnt ist. Daher sind die einzigen Gefahren Taschendiebe und Fahrraddiebe, falls Du ein Fahrrad mietest und es nicht gut abschließt. Zudem wird an Raststätten auch oft in Autos eingebrochen, sogar, wenn Personen im Auto sind. Sei da also besonders vorsichtig.
Hier sind einige Sicherheitstipps, damit Du am Ende der Reise nach Spanien noch Dein ganzes Hab und Gut besitzt.
Achte auf Deine Umgebung, wenn Du Dich in bevölkerten Bereichen befindest
Taschendiebe erledigen ihre Arbeit in Bussen oder auf Märkten, während Du damit beschäftigt bist, Obst zu degustieren oder herauszufinden, an welcher Haltestelle Du aussteigen musst. Trage Deinen Rucksack dann besser auf Deinem Bauch, wenn Du etwas Wertvolles darin hast. Darüber hinaus solltest Du Dein Telefon, wenn Du es nicht benutzt, nicht einfach in Deine Gesäßtasche oder in die offene Jackentasche stecken. Dies wirkt wie eine Einladung, es Dir abzunehmen. Verstecke es in Deiner Handtasche oder schließe zumindest den Reißverschluss Deiner Jackentasche.
Trage keinen teuren Schmuck
Natürlich kannst Du anziehen, was Du willst, aber wenn Du so aussiehst, als ob es bei Dir nichts zu holen gibt, machst Du Dich auch weniger zur Zielscheibe.
Verteile Dein Geld
Bewahre nicht alle Deine Karten und Dein Geld in einer Brieftasche auf. Verteile es auf mehrere Stellen Deines Gepäcks. Bringe immer nur so viel Geld mit, wie Du für die Zeit, die Du außerhalb der Unterkunft verbringst, benötigst.
Benutze eine Plastiktüte oder eine billige Einkaufstasche als Handtasche
Statt einer teuer aussehenden Hand- oder Kameratasche, nimmst Du Deine Kamera oder alles andere, was Du mit Dir herumträgst einfach in einer billigen Einkaufstüte mit. Ich reiste mit einer kostenlosen, wiederverwendbaren Einkaufstasche durch Südamerika und trug manchmal meinen Laptop darin herum, während das niemand erwartet hätte.
Mit diesen Tipps hoffe ich, dass Du nur die positiven Seiten Spaniens erleben wirst.
Weil sich bei Covid alles so schnell ändert, ist es schwierig, Dir aktuelle Reisetipps dafür zu geben. Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Buches hatte es keine Covid-Einreisemaßnahmen mehr. Daher kannst Du ohne Test, Impfung, Gesundheitsfragebogen oder Quarantäne nach Spanien reisen. Wenn die Covid-Vorschriften jedoch wieder in Kraft treten, gibt es drei Dinge, die Du vor Deiner Reise überprüfen musst:
1. Welche Vorschriften hat Spanien derzeit? Kann Deine Nationalität nach Spanien einreisen? Benötigst Du einen Nachweis eines Tests, einer Genesung oder einer Impfung?
Nebst einem eventuellen Gesundheitsnachweis musst Du wahrscheinlich ein Online-Gesundheitsformular ausfüllen, das einen QR-Code für Dich generiert, den Du am Flughafen vorlegen musst.
2. Gibt es irgendwelche Verpflichtungen bei der Rückkehr in Dein Land?
Möglicherweise musst Du einen Antigentest oder einen PCR-Test machen und vielleicht steht Spanien auf der Quarantäneliste Deines Landes. In Spanien war es einfach, sich am Flughafen oder in Apotheken testen zu lassen.
3. Benötigst Du einen Test oder eine Impfung für die Fluggesellschaft, mit der Du fliegst, oder wegen des Zwischenstopps, den Du hast?
Wende Dich bei diesbezüglichen Fragen am besten an die Fluggesellschaft, um Informationen darüber zu erhalten, wenn Du Dir nicht sicher bist.
Wie überall, wohin ich gehe, habe ich die maps.me-App auf meinem Handy verwendet und Spanien für die Offline-Nutzung heruntergeladen. Das war jeden Tag ein sehr nützlicher Begleiter und brachte mich immer an den Ort, an den ich gehen wollte. Du kannst maps.me verwenden, um Sehenswürdigkeiten innerhalb einer Stadt zu finden, zu Deiner Unterkunft zu gelangen oder um einer Wanderroute zu folgen (z. B. auf dem Caminito del Rey). Touristen können Orte markieren und Kommentare schreiben. So kann man sogar geheime Plätze entdecken, die andere Touristen empfehlen.
Das öffentliche WLAN war in Spanien oft wackelig oder gar nicht brauchbar. Dies war vor allem am Flughafen Madrid und in einigen Restaurants mühsam. Für mich war das dennoch kein Grund, Roaming-Daten oder eine zweite SIM-Karte zu kaufen. Ich kam gut zurecht, weil alle unsere Unterkünfte kostenloses und zuverlässiges WLAN boten.
Da Reisende alle ihre individuellen Vorlieben haben, welchen Standard ihre Unterkunft haben muss, ist es am besten, wenn Du die verschiedenen Optionen auf booking.com anschaust. Dort hast Du auch alle aktuellen Bewertungen für die Unterkünfte und kannst Dir Meinungen über einen Ort einholen, bevor Du dort ankommst. Die besten Angebote erhältst Du in der Regel, indem Du direkt auf der Website der Unterkunft buchst oder auf booking.com „Genius Niveau“ erreichst.
In diesem Reiseführer habe ich jedoch einige Hotels erwähnt, da ich dort eine wirklich tolle Erfahrung gemacht habe.
Wenn Du ein einheimisches Erlebnis wünschst, solltest Du auf Airbnb nach Schätzen suchen.
Normalerweise buche ich nur eine Nacht und wenn mir der Ort gefällt, verlängere ich meinen Aufenthalt. Natürlich funktioniert dies nicht während lokalen Feiertagen und anderen besonderen Anlässen.
Buche Deine Unterkunft über mich
Neuerdings habe ich Zugriff auf die Buchungsplattformen, mit welchen auch Reisebüros arbeiten. Deshalb könnte ich bessere Deals für Hotelübernachtungen für Dich finden. Falls Du Interesse hast, schicke mir eine E-Mail mit den Daten und Deinem gewünschten Hotel (mit oder ohne Frühstück?) oder der gewünschten Stadt und Deiner Preisvorstellung und ich kann den Preis für Dich überprüfen oder direkt Deine Übernachtungen buchen ([email protected]). Allerdings habe ich gemerkt, dass es sich eher für 4- oder 5-Stern Hotels lohnt. Die günstigeren Hotels haben eine so kleine Marge, dass die Preise auf der Hotelwebseite oder auf Booking.com manchmal gleich oder günstiger sind als die Preise auf den Businessbuchungsplattformen.
Einstiegsangebot: Falls Du drei oder mehr Übernachtungen über mich buchst, werde ich Dir einen anderen Reiseführer (von mir) Deiner Wahl gratis als E-Book zusenden. Dies gilt für Hotelbuchungen auf der ganzen Welt.
Für Spanien ist es nicht notwendig, Spanisch zu sprechen, um über die Runden zu kommen. Die Einheimischen sind sich Touristen gewöhnt und sprechen oft Englisch, Französisch oder das Hotelpersonal sogar Deutsch. Dennoch hat es eine große Wirkung auf die Einheimischen, wenn Du die ersten Worte, die Du zu ihnen sagst, auf Spanisch äußerst. Sie werden Deine Anstrengung zu schätzen wissen und ihr werdet schnell Freunde werden.
Ich habe angefangen, mit der kostenlosen Duolingo App Spanisch zu lernen. Allerdings habe ich einfach keine Fortschritte damit gemacht, da es so viel unnötiges Vokabular gab, das man auf einer Reise einfach nicht braucht. Zum Glück habe ich dann busuu gefunden. Zuerst machst Du einen Test, mit dem Du anfangen kannst, genau auf Deinem Spanischniveau zu lernen (nach Duolingo war ich kein kompletter Anfänger mehr). Die Art und Weise, wie es eingerichtet ist, lässt die Wörter und die Grammatik gut einsinken. Ich wurde schnell ein Fan und kaufte das Premium-Programm, um auf alle Kurse zugreifen zu können. Dies ist viel billiger als ein Spanischkurs und Du kannst lernen, während Du im Flugzeug oder Bus sitzt. Bald konnte ich Gesprächen zwischen Einheimischen folgen. Selbst zu sprechen ist immer noch schwieriger, aber es ist schön, zu sehen, dass ich jeden Tag Fortschritte mache.
Eine weitere, gute App, um einfach und spielerisch Spanisch zu lernen, ist die kostenlose Babel-Spanisch App.
Wenn man in Europa ist, ist es unglaublich, wie günstig man nach Madrid oder Barcelona fliegen kann. In der Tat so billig, dass man auch gut für einen Wochenendausflug gehen könnte. Das hängt natürlich immer noch von den Terminen ab und funktioniert nicht während den Hauptferienzeiten. Mit den folgenden Tipps solltest Du jedoch in der Lage sein, günstige Flüge nach Spanien zu finden, egal an welchem Zeitpunkt Du reisen möchtest.
1. Verwende mehrere Flugsuchmaschinen
Ich beginne normalerweise mit Sky Scanner und vergleiche danach die Deals auf CheapTickets und/oder Opodo. Diese Seiten offerieren meistens die günstigsten Preise. Bei Sky Scanner kannst Du zum Beispiel eine Preismeldung einstellen, die Dich per E-Mail informiert, falls es günstigere Flüge gibt. Dies könntest Du ein halbes Jahr vor Deiner Reise anfangen.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, den Flug direkt in Google einzugeben, um eine ungefähre Schätzung zu erhalten, wie hoch der Flugpreis sein wird. Am Ende schaue ich immer auf den Webseiten der günstigsten Fluglinien nach Spezialangeboten. Für Spanien sind das EasyJet und Ryanair.
2. Sei frühzeitig und kaufe Deinen Flug mindestens 3 Monate im Voraus
Wenn Du die Daten Deines Urlaubs kennst, gibt es keinen Grund, mit der Buchung Deiner Flüge zu warten. Sie werden nur teurer.
3. Sei ein wenig flexibel
Überprüfe auch die Daten drei Tage vor und nach den Daten, die Du für den Flug ausgewählt hast. Es könnte einen preislichen Unterschied von bis zu 300 EUR ausmachen! Wenn Du auf Cheaptickets oder Sky Scanner suchst, ist es sehr einfach, sich einen Überblick über die Flugpreise an verschiedenen Terminen zu verschaffen.
4. Reise von anderen Flughäfen und buche Gabelflüge
Vor allem, wenn Du von Europa aus reist, ist es sinnvoll, die Flughäfen in den umliegenden Ländern/Städten zu überprüfen und dann einen Anschlussflug (oder eine Zugfahrt) zu kaufen, um dorthin zu gelangen. Günstigere Flughäfen sind München, Frankfurt am Main, Düsseldorf, Paris, Mailand, Amsterdam, Basel, London und Brüssel. Wenn Du also genug Zeit hast, lohnt es sich manchmal, mit mehreren Zwischenstopps zu reisen. Rechne einfach genug Zeit ein für den Zwischenstopp, für den Fall, dass Dein erstes Flugzeug verspätet ist. Wenn Du eingechecktes Gepäck hast, musst Du bei verschiedenen Buchungen nämlich durch den Zoll gehen, Dein Gepäck abholen und für den nächsten Flug neu einchecken.
5. Lösche Deinen Browserverlauf
Die Webseiten, auf welchen Du Deine Flugtickets nach Spanien gesucht hast, werden Dich bei Deinem zweiten Besuch wiedererkennen. Dann erhöhen sie die Preise ein wenig, da Du immer noch interessiert bist. Wenn Du also eine Erhöhung des Preises bemerkst, ist das Erste, was Du tun solltest, die Webseite zu schließen und danach den Browserverlauf zu löschen. Danach suchst Du erst wieder, wenn Du bereit bist, zu buchen. Es ist erstaunlich, wie schnell man auf diese Weise Geld sparen kann.
6. Melde Dich für den Newsletter Deiner Lieblingsfluggesellschaften an
Newsletter bieten immer noch einen Mehrwert und oft findest Du darin Spezialangebote für Flugtickets. Im Moment erhalte ich regelmäßig Sonderangebote von TUI und Iberia. Übrigens bietet SwissMiss OnTour auch einen Newsletter. Registriere Dich hier, um meine neuesten Blog-Einträge und eine kostenlose, hilfreiche Packliste zu erhalten.
7. Günstig fliegen innerhalb Spaniens
Glücklicherweise sind Flüge innerhalb Spaniens in der Regel sehr günstig. Wenn Du bis zu drei Wochen vor Deiner Reise buchst, sind die Flugtickets möglicherweise sogar günstiger als das, was das Bus- oder Bahnticket kosten würde. Denke jedoch darüber nach, ob die Zeit, die Du sparst, den Schaden an der Umwelt wert ist.
Spanien hat ein paar Feste, die auf der ganzen Welt bekannt sind. Vielleicht, weil sie ein bisschen umstritten sind, wie z.B. die Stierkämpfe in Pamplona oder La Tomatina, wo die Leute sich in Straßenschlachten gegenseitig mit Tomaten bewerfen. La Tomatina zieht Touristen aus der ganzen Welt an, aber es ist überraschend, dass der Rest der ebenso unterhaltsamen Festivals in Spanien nicht genauso berühmt ist. Bei vielen dieser Feste kann man zudem traditionelle Flamenco-Tänze und Kostüme sehen.
La Tomatina
Dieser Anlass findet jedes Jahr am letzten Mittwoch im August in Buñol statt. Es kommt einem indischen Holi-Festival sehr nahe, aber anstatt Farben zu werfen, bewerfen sich die Menschen gegenseitig mit Tomaten. Trage am besten geschlossene Schuhe und eine Schwimmbrille. Außerdem ist das Fest seit 2013 auf 20'000 Besucher begrenzt und Du musst ein Ticket kaufen. Ich habe die offizielle Ticketseite der Gemeinde nicht gefunden, aber auf dieser Website haben die Pakete ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Las Fallas
