Der zielstrebige Schütze Mann fällt die Treppe hinauf und greift so erfolgreich nach den Sternen - Silvia Kaufer - E-Book

Der zielstrebige Schütze Mann fällt die Treppe hinauf und greift so erfolgreich nach den Sternen E-Book

Silvia Kaufer

0,0

Beschreibung

Charmante Sternzeichen-Analyse für den Schütze Mann Welchen Mann interessiert es nicht, was für ein Geheimnis hinter seinem Sternzeichen steckt. Es sei dahingestellt, ob er daran glaubt oder nicht. Interessant ist so eine persönliche Astroanalyse allemal. In einem sehr unterhaltsamen astrologischen Part erfährt der Leser etwas über sich, was er vielleicht noch nicht wusste. Das könnte das fehlende Puzzleteil zur Selbsterkenntnis sein. Durch eine persönliche Ansprache im Text bekommt er das Gefühl mittendrin zu sein. Bei einem lustigen Kreuzworträtsel kann er dann noch zeigen, was er astrologisch so alles drauf hat. Ein weiteres Highlight sind die drei wundervollen Kurzgeschichten - spannend, lustig sowie leicht erotisch. 1. Ein Wochenend-Trip der etwas anderen Art. Ein lustiger Roman, der aufzeigt, dass die große Liebe auch sehr klein sein kann und, dass nicht immer alles so sein muss, wie es zunächst scheint. 2. Charmantes Strandhaus zu verkaufen. Hier stehen Spannung und Vertrauen an erster Stelle. Ein lebenserfahrener Mann muss feststellen, dass man trotz größter Vorsicht Opfer eines Betrügers werden kann. 3. Auch ein Haustechniker kann sexy sein. In dieser romantischen Geschichte ist letztendlich ein großes Missverständnis der Schlüssel zum Herzen.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 65

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche


Männer und der Kosmos: Auf der Suche nach verborgenen Schätzen

In der faszinierenden Welt der Astrologie erzählen uns die Sterne

ihre Geschichten und die Planeten malen ein lebendiges Gemälde

am Himmel. In dieser kosmischen Symphonie tanzen die zwölf

Tierkreiszeichen als kraftvolle Helden durch das Universum,

jeder mit seiner eigenen einzigartigen Melodie.

Für Männer ist die Astrologie nicht nur eine Wissenschaft, sondern

auch eine Quelle der Inspiration und des persönlichen Wachstums.

In den Sternen spiegeln sich ihre tiefsten Träume, ihre größten

Herausforderungen und ihre unerschütterliche Stärke wider. Sie

leuchten als Wegweiser auf ihrem Lebensweg, zeigen Talente und

Chancen und erinnern daran, dass sie Teil eines größeren kosmischen

Plans sind.

Mögen die Sterne über dir leuchten und dich auf deinem Weg begleiten,

während du dich selbst und die Welt um dich herum gerne auch mal

durch die Linse der Astrologie betrachten kannst. Denn in jedem

Moment, unter jedem Stern, liegt die Möglichkeit zur Selbstentdeckung

und zum persönlichen Wachstum bereit.e Ihren Besitz verteidigen.

Ihr Glücksort ist eine eigene Wellnessoase.

Inhaltsverzeichnis

Männer und der Kosmos: Auf der Suche nach verborgenen Schätzen

ALLGEMEINES ÜBER DEN SCHÜTZE-MANN

Wesen und Charaktereigenschaften

„Das Leben ist ein Schützenfest!“

Bemerkenswertes

Typisch Schütze-Mann

Stärken und Vorlieben

Schwächen und Hindernisse

Ein Wochenend-Trip der etwas anderen Art

Herzensangelegenheiten

Freundschaften

Flirten, Liebe und Sex

Partnerschaft/Ehe

Das astrologische Quiz

Charmantes Strandhaus zu verkaufen

Der Schütze BERUF und KARRIERE

Der Schütze-Mann und seine kulinarischen Vorlieben

Herzhafter Linseneintopf

mit Tomaten und Chili

Zubereitung

Auch ein Haustechniker kann sexy sein!

DARÜBER LACHT DER Schütze-Mann

Lachen ist gesund!

Das astrologische Quiz: Lösung

Impressum

ALLGEMEINES ÜBER DEN SCHÜTZE-MANN

Wesen und Charaktereigenschaften:

„Das Leben ist ein Schützenfest!“

Ihr Botschafterauftrag lautet: „Hinaus in die Welt!“

Als feuriger Schütze suchen Sie den Sinn des Lebens und brauchen ständig neue geistige Erleuchtungen. Sie sind Papst und Weltenbummler zugleich. Mit missionarischem Eifer steuern Sie Ihre Ziele an und handeln stets aus edler Überzeugung. Sie sind Feuer und Flamme für Ihre imposanten Ideen.

Ihr Glücksort ist das Spielcasino in Las Vegas.

Bemerkenswertes:

Die Autofahrt mit einem Schützen hat immer etwas Abenteuerliches an sich. Dynamisch besteigt der Schütze seinen imposanten Wagen mit riesigem Hubraum. Im Verkehrsgeschehen gilt: Das Ziel ist der Weg. Der Schütze fackelt nicht lange herum, „fährt“ über den Dingen und schaut erhaben auf die Standardautos herab.

Auf musikalischer Ebene genießt der Schütze alle Klänge, welche seinen Geist in die Ferne tragen und die Seele reisen lassen. Klavierkonzerte von Beethoven oder französische Chansons werden seinem Musikgeschmack durchaus gerecht. Schlagermusik aus dem Radio ist tabu. Hingegen favorisiert er Gospelsongs und Folklore aus aller Herren Länder.

Auf Reisen blüht der Schütze regelrecht auf. Sein Motto: Einmal um die Welt und die Taschen voller Geld. Schützen sind echte Globetrotter und als lachende Vagabunden unterwegs zu neuen Horizonten.

Schützen treiben oft und gerne Sport. In der freien Natur fühlen sie sich am wohlsten. Ständig sind sie auf der Suche nach neuen Herausforderungen. Zu den beliebtesten Aktivitäten zählen Klettern, Reiten, Joggen oder Mountainbiken. Dabei geht es nicht ums Gewinnen, die Schützen wollen Spaß.

Im Sternzeichen Schütze wurden viele großartige Persönlichkeiten geboren: Mark Twain, Woody Allen, Ludwig van Beethoven sowie Maria Stuart, Madame Tussaud und Tina Turner.

Typisch Schütze-Mann

Zunächst möchte man kaum vermuten, dass die kleinen Schütze-Knaben im späteren Leben so viel Temperament entwickeln können.

Die hocherfreuten Eltern bewundern und loben das ruhige Verhalten ihrer Kinder. Hinter dieser stillen Außenseite verbirgt sich jedoch ein feinfühliges und empfindsames Seelchen. Lieblose Worte oder ungerechten Tadel können die kleinen Schützen nur schwer ertragen. Ihren Sinn für Gerechtigkeit entwickeln die Jungen schon sehr früh.

Auch das „Ich-Bewusstsein“ beginnt sich, kräftig zu regen. Schütze-Knaben wollen hoch hinaus und zeigen einen gewissen Hang zur Maßlosigkeit. Sie beanspruchen viel Raum und Platz, brauchen ständig Taschengeld und haben einen großen Verschleiß an Kleidung.

In der Schule verlassen sie sich auf ihre Begabung und beschränken sich auf das Nötigste. Dank ihrer Intelligenz absolvieren sie einen guten Durchschnitt und liegen teilweise sogar darüber.

Sie sind die Kraft im Tierkreis, welche über Horizonte hinausdrängt. Sie möchten Grenzen überschreiten und die Menschen in einem größeren Kontext sehen. Als Schütze-Geborener haben Sie immer ein Ziel vor den Augen. Sie sind nicht wie der Löwe, der sich die Sonne faul auf den Pelz scheinen lässt, und Sie sind auch bei Weitem nicht so wild wie der Widder. Sie gehören intuitiv zu den klügsten Sternzeichen und wissen sehr genau, wann man sich die Finger verbrennen kann. Sie sind davon überzeugt, die größte Mission aller Sternzeichen zu erfüllen. So wandeln Sie als Prediger und Meister Ihres Genres immer weiter. In erster Linie, um neue Anhänger zu finden, die Ihnen die Worte von den Lippen saugen.

Ähnlich wie „Indiana Jones“, erweisen Sie sich auf Ihrer Suche nach dem Stein der Weisen als fröhlicher und humorvoller Abenteurer.

Stärken und Vorlieben

Sie stecken voller Zuversicht. Wo Sie sich aufhalten da findet gute Laune statt. Sie überzeugen mit einer wohlwollenden Fröhlichkeit und verstreuen hoffnungsvolle Lichtblicke.

Man möchte annehmen, die Biografie des Casanovas gibt Ihnen Schützenhilfe. Als Kenner der Welt und des menschlichen Herzens überzeugte dieser mit einer imposanten Laufbahn. Vom begabten Schüler zum Kardinalsekretär oder vom Lotterieeinnehmer zum Geheimagenten - ähnlich wie der italienische Abenteurer fallen Sie ständig die Treppe hinauf und greifen erfolgreich nach den Sternen.

Motivierend, zielstrebig und engagiert wachsen Sie über Ihre Grenzen hinaus. Ihr mitreißender Humor ist ansteckend. Sie lieben es, mit anderen an der Verwirklichung gemeinsamer Ideale zu arbeiten. Darüber hinaus besitzen Sie die großartige Gabe Ihre Mitmenschen zu begeistern, zu fördern und zu unterstützen. Sie bedienen die Perspektive, dass alles offen und möglich ist.

Schwächen und Hindernisse

Sie sind Ihr eigener Motivationstrainer, halten sich für den kleinen Herrgott und glauben stets daran, das große Los zu ziehen. Ein erfolgreiches Gelingen setzen Sie voraus. Es fällt Ihnen schwer, eine Brücke zwischen irdischer Wirklichkeit und romantischer Fantasie zu bilden.

Moralaposteln predigen Sie auf die vermeintlich Ungebildeten herab, spielen sich gern auf und möchte die gesamte Menschheit zu ihrem Glück zwingen. „Auf Teufel komm raus“, möchten Sie anderen Menschen Ihre Weltanschauung vermitteln. Ob lachender Vagabund, großmäuliger Heilsverkünder oder Schwungrad der Welt – Sie halten sich für das Beste, was Ihrer Umwelt je passieren konnte.

Im Augenblick der wilden Begeisterung versprechen Sie alles. Sie möchten andere beeindrucken oder sich selbst überzeugen. Dabei neigen Sie, zu kühnen und großartigen Plänen, kümmern sich aber weniger um die Durchführbarkeit. In der Regel können Sie Ihre Versprechen nicht halten.

Die Menschen schätzen Ihren Einsatz für Wachstum, Moral und Recht. Aber ist es nicht an der Zeit, weniger rastlos, vorschnell und übermütig zu handeln?

Verlassen Sie das Feld der großspurigen Angeberei, dann bleibt Ihr Handeln würdevoll und souverän.

Ein Wochenend-Trip der etwas anderen Art

Robert Sachs ist gerade erst 49 Jahre alt geworden. Als ob diese Tatsache für ihn nicht schon schlimm genug wäre, ist sein letzter Artikel über das massive Insektensterben in einer entlegenen Provinz von Iowa für die New York Times abgelehnt worden. Genauso wie der Artikel davor und der Artikel davor auch. Sein Dasein als Journalist und Schriftsteller gestaltet sich in letzter Zeit immer schwieriger. Der Ausdruck „Schreibblockade“ beschreibt nicht im mindesten den Zustand, in dem er sich gerade befand. Diese prekäre Situation ließ immer öfter irgendwelche Körperstellen schmerzen und die grünen Pillen, die ihm sein Arzt extra zur Beruhigung verschrieben hatte, wirkten nach seinem Empfinden kein bisschen. Vielleicht sollte er die Dosis erhöhen?