Die 100 schönsten Grabreden - Thomas Schröter - E-Book

Die 100 schönsten Grabreden E-Book

Thomas Schröter

0,0

Beschreibung

Wie findet man die richtigen Worte, wenn ein geliebter Mensch geht? Wie spricht man über Abschied, Trauer, Liebe, Verlust; wenn die Stimme stockt und das Herz schwer ist? Dieses Buch enthält 100 einfühlsame, würdevolle und sprachlich kraftvolle Grabreden, die Trost spenden, Erinnerungen bewahren und das Unsagbare in Worte fassen. Jede Rede steht für ein einzigartiges Leben; für Eltern und Kinder, Freundinnen, Nachbarn, Lebenspartner, Fremde, stille Held:innen, Tiere, Geflüchtete, Suchende, Geliebte und Vergessene. Ob poetisch, philosophisch, spirituell oder persönlich; die Texte zeigen die vielen Gesichter des Abschieds. Die Reden eignen sich sowohl für Trauerfeiern, Gedenkveranstaltungen und Beisetzungen als auch als Vorlagen für Redner:innen, Angehörige oder Seelsorgende, die auf der Suche nach den passenden Worten sind. Auch für stille Lektüre in Zeiten der Trauer entfalten sie ihre Wirkung: ehrlich, aufrichtig und lebensnah. Mit einem sensiblen Vorwort, Hinweisen zur Anwendung bei Trauerfeiern und thematisch geordnetem Inhaltsverzeichnis bietet dieses Buch Orientierung, Tiefe und Hoffnung. Ein literarischer Begleiter durch die schwersten Stunden. Ein Denkmal für die Liebe und das Leben. Die 100 schönsten Grabreden Worte für das, was bleibt.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 51

Veröffentlichungsjahr: 2025

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhalt

Vorwort

1. Die klassische Grabrede – über das Menschsein

2. Die persönliche Grabrede – an eine Mutter

3. Die spirituelle Grabrede – über den Übergang

4. Die philosophische Grabrede – über die Zeit

5. Die poetische Grabrede – ein letzter Brief

6. Die Grabrede für ein Kind – „Ein Stern fiel zu früh“

7. Die Grabrede für einen guten Freund – „Du warst mein Spiegel“

8. Die Grabrede für eine Großmutter – „Ein Haus aus Geschichten“

9. Die Grabrede über Versöhnung – „Was wir nicht gesagt haben“

10. Die Grabrede für einen Lehrer – „Ein Mensch, der Licht war“

11. Die Grabrede eines Kindes für den Vater – „Ich hätte dir noch so viel sagen wollen“

12. Die Grabrede über das Alter – „Wenn die Jahre leise werden“

13. Die Grabrede eines Enkels – „Opa, dein Platz bleibt leer“

14. Die Grabrede über das Alleinsein – „Ein Leben ohne Lärm“

15. Die Grabrede über das Weiterleben – „Was du uns hinterlassen hast“

16. Die Grabrede für ein Haustier – „Du warst Familie“

17. Die Grabrede für einen anonym Verstorbenen – „Ein Mensch, den wir nicht kannten“

18. Die Grabrede nach langer Krankheit – „Du hast gekämpft“

19. Die Grabrede für einen Künstler – „Du hast Spuren hinterlassen“

20. Die Grabrede für jemanden mit Behinderung – „Du warst ganz Mensch“

21. Die Grabrede für einen Menschen mit psychischer Erkrankung – „Dein Kampf ist vorbei“

22. Die Grabrede für einen Lebenspartner – „Du warst mein Zuhause“

23. Die Grabrede für jemanden, der allein starb – „Ein stilles Gehen“

24. Die Grabrede über plötzlichen Tod – „Was uns entrissen wurde“

25. Die symbolische Grabrede – „Abschied von einem Lebensabschnitt“

26. Die Grabrede eines Arztes – „Ich konnte dich nicht retten“

27. Die Grabrede eines Pflegenden – „Dein letzter Blick“

28. Die Grabrede aus Sicht eines Kindes – „Ich hab dich lieb“

29. Die Grabrede für einen Obdachlosen – „Du hattest einen Namen“

30. Die Grabrede über Schuld – „Was ich bedaure“

31. Die Grabrede einer Schwester – „Wir sind zusammen aufgewachsen“

32. Die Grabrede für eine still geborene Seele – „Du kamst leise und gingst leise“

33. Die Grabrede für einen Jugendfreund – „Unsere Zeit war kurz und groß“

34. Die Grabrede für einen Lehrer des Lebens – „Du warst kein Lehrbuch“

35. Die Grabrede für einen Verstorbenen durch Suizid – „Du warst nicht die Dunkelheit“

36. Die Grabrede einer Ex-Partnerin – „Wir haben uns verloren, aber nicht vergessen“

37. Die Grabrede einer queeren Person für ihren Partner – „Unsere Liebe war echt“

38. Die Grabrede für einen Aktivisten – „Du hast nicht geschwiegen“

39. Die Grabrede über Verlust durch Krieg – „Du bist nicht nur gefallen, du wurdest geliebt“

40. Die Grabrede für einen Geistlichen – „Ein Hirte ist heimgekehrt“

41. Die Grabrede für jemanden, der immer für andere da war – „Wer tröstet den Tröster?“

42. Die Grabrede für eine Persönlichkeit des öffentlichen Lebens – „Ein Mensch hinter dem Bild“

43. Die Grabrede für ein Elternteil, das man nie kannte – „Du fehlst mir, obwohl ich dich nicht kenne“

44. Die Grabrede für eine verstorbene Hebamme – „Du hast Leben empfangen“

45. Die Grabrede über das Loslassen – „Ich lasse dich gehen – und nehme dich mit“

46. Die Grabrede einer Tochter – „Du warst mein erster Halt“

47. Die Grabrede für ein Geschwisterkind mit Behinderung – „Du hast mich die Welt neu sehen lassen“

48. Die Grabrede für einen tragisch Verunglückten – „Alles kam zu früh“

49. Die Grabrede für einen verlorenen Zwilling – „Ich war nie allein – bis jetzt“

50. Die Grabrede aus Sicht einer Mutter – „Ich war nie bereit, dich zu verlieren“

51. Die Grabrede über das Altwerden – „Ein Leben in Jahresringen“

52. Die Grabrede über eine unerfüllte Liebe – „Was nie sein durfte“

53. Die Grabrede für einen Lehrer der Kindheit – „Sie haben uns Flügel gegeben“

54. Die Grabrede für ein stilles Leben – „Du warst leise, aber bedeutend“

55. Die Grabrede für einen Musiker – „Dein Lied klingt weiter“

56. Die Grabrede für einen Feuerwehrmann – „Du bist ins Feuer gegangen, wenn andere flohen“

57. Die Grabrede für eine Witwe – „Du hast allein weitergelebt“

58. Die Grabrede für eine Jugendliebe – „Ich habe dich nie vergessen“

59. Die Grabrede für eine alleinstehende Person – „Du hattest keine Kinder – aber wir waren deine Familie“

60. Die Grabrede für einen lebenslustigen Menschen – „Du hast uns das Lachen geschenkt“

61. Die Grabrede aus Sicht eines Urenkels – „Du warst so alt – aber ich erinnere mich“

62. Die Grabrede für einen Sportler – „Du hast gekämpft – nicht nur im Spiel“

63. Die Grabrede für eine Nachbarin – „Du warst mehr als nur nebenan“

64. Die Grabrede über das Schweigen – „Du hast nie viel gesagt – aber viel bedeutet“

65. Die Grabrede für einen Verstorbenen auf See – „Der Ozean hat dich heimgeholt“

66. Die Grabrede für einen gläubigen Christen – „Du hast auf den Himmel vertraut“

67. Die Grabrede für einen Lebensmüden – „Du hast das Leben nicht abgelehnt – nur nicht mehr ausgehalten“

68. Die Grabrede für eine Muslima – „Du hast deinen Glauben gelebt – in Güte“

69. Die Grabrede für ein Pflegekind – „Du hast dir deine Familie gesucht – und gefunden“

70. Die Grabrede für eine Kollegin – „Du warst mehr als Arbeit“

71. Die Grabrede für eine jüdische Großmutter – „Du warst Geschichte und Gegenwart“

72. Die Grabrede für einen Menschen mit Demenz – „Wir haben dich nicht vergessen“

73. Die Grabrede für einen Umweltaktivisten – „Du hast für mehr gelebt als dich selbst“

74. Die Grabrede für einen Straßenmusiker – „Du hast der Stadt Seele gegeben“

75. Die Grabrede für ein Opfer häuslicher Gewalt – „Du hättest Sicherheit verdient“

76. Die Grabrede für einen Flüchtling – „Du hast Schutz gesucht – und wurdest uns genommen“

77. Die Grabrede für ein ungeborenes Kind – „Du warst schon da – ohne jemals hier zu sein“

78. Die Grabrede für einen Oberschüler – „Du hattest noch alles vor dir“