Die verträumte Fische Frau umgibt einen zarten Zauber: weiblich, sinnlich, geheimnisvoll - Silvia Kaufer - E-Book

Die verträumte Fische Frau umgibt einen zarten Zauber: weiblich, sinnlich, geheimnisvoll E-Book

Silvia Kaufer

0,0

Beschreibung

Bezaubernde Sternzeichen-Analyse für die Fische Frau Welche Frau interessiert es nicht, was für ein Geheimnis hinter ihrem Sternzeichen steckt. Es sei dahingestellt, ob sie daran glaubt oder nicht. Interessant ist so eine persönliche Analyse allemal. In einem sehr unterhaltsamen astrologischen Part erfährt die Leserin etwas über sich, was sie bisher vielleicht noch nicht wusste. Das könnte das fehlende Puzzleteil zur Selbsterkenntnis sein. Durch eine persönliche Ansprache im Text bekommt sie das Gefühl mittendrin zu sein. Bei einem lustigen Kreuzworträtsel kann sie dann noch zeigen, was sie astrologisch so alles drauf hat. Ein weiteres Highlight sind die drei wundervollen Kurzgeschichten - spannend, lustig sowie leicht erotisch. 1. Die Frau, die aus dem Schatten kam. Ein mystischer Roman, der das familiäre Geheimnis lüftet, warum eine erfolgreiche Frau, die alles hat, nicht glücklich ist und sich stets in einem innerlichen Zwiespalt befindet. 2. Erdbeerpralinen zum Frühstück. In dieser romantisch erotischen Geschichte macht eine kesse selbstbewusste Frau die Erfahrung, dass die Liebe ihre ganz eigenen Regeln hat. 3. Riskante Flucht in die Zukunft. Hier stehen Spannung, Gefühl und Toleranz an erster Stelle. Ein Roman, der die aktuelle weltliche Situation sehr schön widerspiegelt.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 69

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche


Inhaltsverzeichnis

Himmelskunde für Herz und Seele: Die verborgenen Geschichten der Sterne

ALLGEMEINES ÜBER DIE FISCHE-FRAU

Wesen und Charaktereigenschaften

Bemerkenswertes

Typisch Fische-Frau

Stärken und Vorlieben

Schwächen und Hindernisse

Die Frau, die aus dem Schatten kam

Herzensangelegenheiten

Freundschaften

Flirten, Liebe und Sex

Partnerschaft/Ehe

Das astrologische Quiz

Erdbeerpralinen zum Frühstück

Fische BERUF und KARRIERE

Die Fische-Frau und ihre kulinarischen Vorlieben

Süße Versuchung ohne Schokolade

Zubereitung

Optional

Riskante Flucht in die Zukunft

DARÜBER LACHT DIE FISCHE-FRAU

Lachen ist gesund!

Das astrologische Quiz

LÖSUNG

Lösungswort: GLUECKSPILZ

Himmelskunde für Herz und Seele: Die verborgenen Geschichten der Sterne

Hier erzählen uns die Sterne ihre Geschichten und die Planeten malen ein buntes Bild am Himmel. Die zwölf Tierkreiszeichen sind wie Schauspieler in einem Theaterstück. Jedes hat seine eigene Musik und tanzt auf seine eigene Art durch das Universum.

Für Frauen ist die Astrologie nicht nur ein Werkzeug zur Selbsterkenntnis, sondern auch eine Quelle der Inspiration und der Kraft. Sie leuchten als Wegweiser auf unserem Lebensweg, zeigen uns Talente und Herausforderungen und erinnern uns daran, dass wir Teil eines größeren kosmischen Plans sind. Die Sterne sollen dich begleiten, während du die Welt durch die Astrologie betrachtest. Jeder Moment bietet die Möglichkeit, sich zu verändern und zu wachsen.

ALLGEMEINES ÜBER DIE FISCHE-FRAU

Wesen und Charaktereigenschaften:

„Her mit der Tarnkappe!“ Mit magischen Waffen gaukeln Sie sich aus der erdenschweren Wirklichkeit. Zwischen Märchen, Mythen und Legenden trotzen Sie alltäglichen Begebenheiten. Ihr Reich ist nicht von dieser Welt. Sie sind ein Wanderer zwischen zwei Welten, immer auf der Suche nach mysteriösen Zusammenhängen. Bildet die irdische Seite Widerstand, flüchten Sie sich in die Welt der Fantasie. Dort angelangt, lassen Sie sich fallen. Verträumt, in einer herrlichen Symbiose von Wunder und Harmonie, genießen Sie das Paradies auf Erden. Ihr Glücksort ist ein einsamer Strand am Meer.

Bemerkenswertes:

Im Verkehrsgeschehen sehnen sich Fische-Geborene nach innigen Verschlingungen. Wie können sich die anderen Autofahrer nur so weit abgrenzen? Verwirrt und enttäuscht über dieses Trugbild, vergessen sie gar zu bremsen. Entrückt lächelnd folgen sie dem chaotischen Treiben, hervorgerufen durch einen Auffahrunfall. Nachdem alle Beteiligten im Schreck vereint sind und die Autos eine konturlose homogene Blechmasse bilden, zeigen sich die Fische teilnahmslos. Sie stellen lediglich fest: „Da wirkten wohl höhere Kräfte.“

Im Urlaub, wie sollte es anders sein, tauchen die fischebetonten Wesen unter bis zum Meeresgrund. Am wildromantischen Ufer lassen sie den Weltschmerz zurück und in den trüben Tiefen genießen sie das Alleinsein. Am liebsten würden Sie sich endlos treiben lassen und nie wieder auftauchen. Nicht selten warten viele Chefs bis in alle Ewigkeit auf die Rückkehr ihrer Fische-Mitarbeiter.

Fische sind in der Regel keine Sportskanonen. Sie bevorzugen lange Spaziergänge in der freien Natur. Ihr nasses Element nehmen sie persönlich. Schwimmen, Schnorcheln und Tauchen stehen ganz oben auf der Beliebtheitsskala.

Mit ihrem Hang zur Theatralik genießen Fische neben Opernmusik die weinenden Geigen, Harfenklänge und traurige Balladen. Rührselige Kirchenmusik füllt die Feiertage aus.

Unter dem Sternzeichen Fische sind viele großartige Persönlichkeiten geboren. Darunter Albert Einstein, gefolgt von George Washington und Heinz Rühmann. Aber auch unter den Fische-Weibchen tummelt sich große Prominenz wie Liz Taylor, Gloria von Thurn und Taxis und Zarah Leander.

Typisch Fische-Frau

Die kleinen Fische-Mädchen zeichnen sich durch ihre Ruhe und ihr stilles Verhalten aus. Der Spieltrieb ist nicht sonderlich ausgeprägt. Sie können sich stundenlang mit einem Holzstück oder einem kleinen Fetzen Stoff beschäftigen. Nur für einen kurzen Moment unterscheiden sie zwischen Einbildung und Wirklichkeit, während sie mit ihren übersinnlichen Fähigkeiten in die umgebende Atmosphäre eintauchen. Stören sollte man sie nicht dabei, im Bedarfsfall nur leicht korrigieren, denn harte Worte verunsichern die Fische-Mädchen.

Gemäß ihrer Fischenatur reagieren sie hochsensibel und die geringste Reizsetzung ruft ein großes Schutzbedürfnis hervor.

Zur Schmerzabwehr tauchen sie in ihre eigene Traumwelt ein. In Bezug auf Verträglichkeit und Gehorsam entwickeln sich die Fische-Mädchen mustergültig.

Hingegen bewegen sich die schulischen Leistungen auf einem durchschnittlichen Niveau. Bunte Fantasiegebilde lösen das starre Unterrichtsgeschehen ab.

Ihr Leben pendelt zwischen romantischen Hollywoodfilmen und einem verzichtreichen Jammertal. Nicht weniger bemerkenswert ist Ihr Umgang mit der Wahrheit. Einer Geschichte, die Sie am Morgen hören, verleihen Sie im weiteren Tagesverlauf atmosphärische Farben. Am Abend haben Sie diese Begebenheit sogar erlebt. Zunächst schwören Sie auf den Wahrheitsgehalt, später sind Sie sich nicht mehr so sicher.

Sie kommen zu dem Entschluss:

„Es könnte so gewesen sein.“

Mit zunehmender Reife festigen Sie Ihre mystisch anmutenden Fähigkeiten und entwickeln eine unheimliche Stärke. Stets strahlen Sie das gewisse Etwas aus. Sie sind die Königin in Ihrem eigenen Reich.

Stärken und Vorlieben

Rettender Engel, verführerische Nymphe und opferbereite Mutter- man möchte annehmen, den Begriff „Traumfrau“ haben Sie erfunden. Sie umgibt ein rätselhafter Zauber- weiblich, sinnlich und geheimnisvoll. In vielen künstlerischen Bereichen können Sie Ihre Fantasie ausleben. So ist es nicht ungewöhnlich, dass man Sie unter namhaften Literaten, Musikern und Lyrikern findet.

Da Sie mit einer sprudelnden Fantasie gesegnet sind und gern mit Grenzbereichen zu tun haben, kann es durchaus sein, dass Sie sich auf dem Feld der Parapsychologie sehr wohl fühlen.

In Helfer- und Heilberufen wimmelt es nur so von fischbetonten Frauen. Das beruht auf dem Drang der Selbstaufopferung, aber auch auf Ihrem besonderen Zugang zur Seele. Gern tragen Sie die Last der anderen, selbst dann, wenn Sie unter dieser einknicken. Für therapeutische Berufe sind Sie prädestiniert.

Schwächen und Hindernisse

Sie sind ein Paradiessucher, träumen von dem Märchenprinz und bewegen sich wie ein Chamäleon durch Nebelschwaden. Ihr Domizil befindet sich unter einer Brücke im Märchenwald, umgeben von einer Trauerweide als wehender Baldachin. Zu einfühlsamen Sphärenklängen tanzen Elfen mit grünen Füßchen um Ihren Tisch. Voller Hingabe agieren Sie als Baumeister im Universum. Strukturen und einer gewissen Ordnung messen Sie keinerlei Wert bei. Es ist nicht ungewöhnlich, dass plötzlich alles aus den Fugen gerät. Anschließend zerfließen Sie in Selbstmitleid und lassen sich einfach treiben. Nicht selten verwechseln Sie Sehnsucht und Begehren. Gern stellen Sie sich in den Dienst eines Mannes, schließlich könnte es der Märchenprinz sein. Sie sind überzeugt davon, dass Sie dem Froschkönig begegnet sind. Nach einem Kuss nimmt er die Gestalt eines edlen Prinzen an. Mit Ihrem verwirrenden Verhältnis zur Realität katapultieren Sie sich zu oft in eine Traumwelt.

Ändern Sie Ihre Schwimmrichtung, entwickeln Sie mehr Egoismus und legen Sie Ihre rosarote Brille ab.

Die Frau, die aus dem Schatten kam

Nelly Seiler räkelt sich in ihrem Korbstuhl im Schatten der uralten Kastanie. Die Spätsommersonne steht hoch am seidenblauen Himmel, der sich vom Horizont über das Wattenmeer bis hin zu den saftig grünen Wiesen und Wäldern der Insel spannt. Hin und wieder treibt eine Brise vereinzelte Wolkenschleier über die Dünen und säuselt in den Blättern des uralten Baumes. Die Nachbarkatze liegt wie hingegossen im warmen Sand. Über dem Meer streiten laut kreischend Möwen um ihre Beute.

Seit Nelly denken kann, ist das schmucke Friesenhaus der Familie am Strand von Steenodde ihr persönliches Refugium. Es ist ein Ort, an dem sie sich sicher fühlt, sich spüren kann. Ihr Blick verliert sich in der Ferne. Nein, das stimmt so nicht. Es ist nicht das Haus allein, sondern die ganz eigene Energie dieser Nordseeinsel. Für Nelly ist Amrum ein magischer Ort. Hier haben Angst und Zweifel keinen Platz. Am liebsten würde sie ganz auf der Insel leben. Ihr Job erlaubt es zwar, von überall aus zu arbeiten. Allerdings wäre sie dann nicht mehr rund um die Uhr verfügbar.

Nelly streicht sich eine Strähne ihrer seidigen Haarmähne hinter das Ohr. Seit ihre schwer dement kranke Mutter Edith in ein Pflegeheim umgezogen ist, fühlt sie sich in ihrem Haus in Berlin verloren. Bislang hatte sie kaum Gelegenheit, sich über ihren Seelenzustand Gedanken zu machen, über die tiefe Traurigkeit und auch die Leere, die ihr Leben überschattet. Ihr Beruf und die Pflege ihrer unberechenbaren Mutter ließen ihr kaum Zeit für eigene Befindlichkeiten.