Einfach nur glücklich... - Andrea Lieder-Hein - E-Book

Einfach nur glücklich... E-Book

Andrea Lieder-Hein

0,0

Beschreibung

Jede Beziehung muss erarbeitet werden, so lange sie dauert. Das ist nicht immer leicht oder angenehm, aber es lohnt sich. Bald kennt man sich so gut, dass ein Lächeln oder ein verheißungsvoller Blick genügen, um ein Problem aus der Welt zu schaffen oder Wünsche zu erahnen. Ein bisschen Geheimnis sollte aber stets bleiben.Hier geht es um neue, frische Beziehungen. Um Vorbeugung. Um den Start in eine zufriedene, dauerhafte Beziehung mit vielen glücklichen Momenten. Hier könnt Ihr Strategien für eine grundsolide, stabile und glückliche Beziehung erlernen. Und wer gar keine Beziehung hat, sich aber sehnlichst eine wünscht? Aber wie? Wer zu schüchtern ist, nicht im Internet suchen will oder mag, nach der Arbeit einfach keine Zeit zum Kennenlernen hat? Für den ist der erste Teil interessant. Flirten. Und wer schon Flirt-Profi ist, der beginnt gleich beim zweiten Teil, den Säulen des glücklichen Zusammenlebens.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 47

Veröffentlichungsjahr: 2014

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Andrea Lieder-Hein

Einfach nur glücklich...

Ja! Das geht...

 

 

 

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis

Titel

Vorwort

Flirten, aber WIE?

Jetzt wird’s ernst

Das erste Date

Säulen einer glücklichen Beziehung: Rituale

Abwechslung und Überraschung, auch beim Sex

Humor, Selbstironie und positive Signale

Streitpunkte vermeiden

Lob, Kritik, Verzeihen können

Ehrlich, aber nicht immer

Gefühle zeigen

Streitkultur

Alltag in der Beziehung

Zusammenfassung

Impressum neobooks

Vorwort

Ach, wer träumt nicht davon?

Ein Partner,

liebevoll und tolerant,

gut aussehend und humorvoll,

beliebt,

ehrlich,

häuslich oder gesellig,

der auf jeden Fall

im Haushalt hilft

sich Kinder wünscht,

Windeln wechselt,

der aber auch

mich so nimmt, wie ich bin,

verzeihen kann,

mich lobt,

wenig kritisiert,

treu ist,

den Hochzeitstag nicht vergisst, oder den Geburtstag,

Valentinstag,

der mir die Wünsche von meinen Augen abliest,

Ja, und ... und ... und...

Ihr seht schon, liebe Leser, das sind eine Menge Wünsche. Die gibt es nicht zum Schnäppchenpreis. Und alle auf einmal gibt es sie NIE. Das muss sich jeder abschminken. WER sollte das alles erfüllen? Immer und ein Leben lang? Du vielleicht selbst, lieber Leser? NEIN, das sind Wünsche, denen sich jeder annähern kann, aber alle erfüllen, das ist ein schöner Traum.

Jede Beziehung muss erarbeitet werden, so lange sie dauert. Das ist nicht immer leicht oder angenehm, aber es lohnt sich. Bald kennt man sich so gut, dass ein Lächeln oder ein verheißungsvoller Blick genügen, um ein Problem aus der Welt zu schaffen oder Wünsche zu erahnen. Ein bisschen Geheimnis sollte aber stets bleiben.

Dieses Buch gibt KEINE Tipps, wie eine zerrüttete Beziehung wieder ins Lot kommt. Dazu müsste ich die Partner kennen, ihre Schwächen, ihre Lebenssituation beleuchten können. Nein, da braucht man geschultes Personal vor Ort. Hier geht es um neue, frische Beziehungen. Um Vorbeugung. Um den Start in eine zufriedene, dauerhafte Beziehung mit vielen glücklichen Momenten. Hier könnt Ihr Strategien für eine grundsolide, stabile und glückliche Beziehung erlernen.

Und wer gar keine Beziehung hat, sich aber sehnlichst eine wünscht? Aber wie?

Wer zu schüchtern ist, nicht im Internet suchen will oder mag, nach der Arbeit einfach keine Zeit zum Kennenlernen hat? Für den ist der erste Teil interessant. Flirten.

Und wer schon Flirt-Profi ist, der beginnt gleich beim zweiten Teil, den Säulen des glücklichen Zusammenlebens.

Dieses Buch teilt sich in zwei Teile.

Teil1: Flirten, aber wie?

Wie und wo lerne ich Menschen kennen und wie überwinde ich meine Angst vor dem Ansprechen?

Teil 2: Einfach nur glücklich...

Wie schaffe ich es, meine Beziehung zu einem Ort der Ruhe und Erholung zu machen? Ohne viele verletzende Krisen und trotzdem mit Überraschungen und spannenden Momenten?

Flirten, aber WIE?

Es ist wie Fahrrad fahren. Es wird dir nicht in die Wiege gelegt, du musst es dir hart erkämpfen. Blaue Flecke inklusive. Gelächter deiner älteren Geschwister mit inbegriffen. Das alles gehört dazu.

Wenn ich heute die kleinen Kinder auf Laufrädern sehe, dann denke ich oft, Mensch, wie praktisch. Da lernen sie Fahrrad fahren schon beim Gehen. Dennoch, ohne Mühe geht es auch heute nicht. Auch nicht beim Flirten. Man muss es üben.

Egal ob Mann oder Frau, das Problem ist das Ansprechen. Das lockere Ansprechen und wissen, es wird einem geantwortet. Genau DA geht es schon los. Unser Kopf nervt uns mit Fragen:

Was denkt sie bloß?

Findet er mich vielleicht unattraktiv?

Und wenn sie NEIN sagt?

Wenn er anfängt, hämisch zu lachen?

Wenn sie mich anguckt, als ob ich sie nicht alle hätte?

Wenn er einfach weiter geht?

Wenn wir den Fragen nachgehen, wird das NIE was. Also hören wir weg. Flirten lernen und üben geht anders.

Was wir kennen, jagt uns keine Angst mehr ein. Wir können es uns vorstellen. Also begeben wir uns in bekannte Situationen.

Bekannte Situationen und Orte, wo sich niemand wundert, angesprochen zu werden, sind:

Discounter/Kaufhaus

Badeanstalt/Strand

Park

Party/Konzert/Disco/Kino

Zoo

Café

Tanzen

Fitnessstudio

Internet

Bahnhöfe/Züge/Flughäfen

Baumarkt

Elektronik

Wochenmarkt

Kirmes

Dort üben wir, Leute anzusprechen, die wir gerade NICHT super hübsch finden. Das ist wichtig, damit wir bei einem Korb nicht gleich die Flügel hängen lassen.

Wir üben mit diesen „Uns-egal-Menschen“ so lange, bis wir ein Gefühl der Sicherheit bekommen. Bis wir auch die Menschen und deren Antworten einschätzen können. Wer antwortet nett? Wer ist ruppig? Wer unbeholfen? Du bekommst ein Gespür für Körpersprache und Reaktionen.

DANN fängt das Flirten erst an. Die Orte sind die gleichen. Aber jetzt geht es zur Sache. Mut ist gefragt, Ausdauer und Geduld sind selbstverständlich.

Aber zunächst die Lern-Einheit.

Ich stelle mir jetzt vor, ich gehe in einen Discounter und bin etwas ängstlich. Ich nehme meine Karre und fahre einfach so die Gänge entlang. Schaue mal hier, mal da. Da, da ist jemand, den würde ich gerne kennen lernen. FINGER WEG! Ich übe ja noch. Also fahre ich weiter und lerne erst einmal etwas über die Menschen, indem ich in ihre Karren schaue.

Babynahrung?

Nichts für eine Beziehung.

Die Karre bis zum Überlaufen gefüllt?

Vielleicht verschwenderisch.

Oder Großfamilie.

Also nix.

Bin ich Vegetarier?

Dann schaue ich eher beim Gemüse.

Esse ich leidenschaftlich Fleisch, gehe ich zur Fleisch-Theke,

oder zu den TK-Truhen.

Bin ich ein Müsli-Fan?

Dann ab zur Milch- und Käse-Abteilung.

Nur Bier und Schnaps im Wagen?

Will ich das?