Hüsrettin geht Salz kaufen - Nazim Kiygi - E-Book

Hüsrettin geht Salz kaufen E-Book

Nazim Kiygi

0,0
4,49 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Es war einmal, es war keinmal. In einem Ort zu einer Zeit, als man das Salz "Nix" nannte, schickt der Meister seinen verträumten Laufburschen Hüsrettin Salz kaufen. Auf seinem Weg dahin nehmen die Ereignisse ihren Lauf. Eine türkische Volkserzählung, frei erzählt nach den Erinnerungen des Autors.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Seitenzahl: 13

Veröffentlichungsjahr: 2017

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



für Philippa

Vorwort

Die folgende Geschichte gibt es in mehreren Varianten. Diese Variante hörte ich zum ersten Mal von meiner Mutter.

Oder war es von einer meiner Tanten?

Ich weiß es nicht mehr.

So ist es nun mal mit einer Volkserzählung. Irgendjemand hat sie irgendwann, irgendwo zum ersten Mal erzählt. Und dann wird sie vom Hörer weitererzählt und vom nächsten auch, und so weiter und so fort.

Sie wird solange erzählt, bis man nicht mehr weiß, wer sie ursprünglich erfunden hat.

Diese Geschichte ist im Türkischen als „Hiç Masalı“, d.h. „das Nichts-Märchen“ bekannt.

In den meisten Varianten der Geschichte ist es die Mutter, die den Jungen losschickt.

In meiner Geschichte ist es der Meister.

Wiederum sieht der Junge auf seinem Weg einen Hundekadaver.

In meiner Geschichte, aus meinen Erinnerungen, ist es ein Fisch.

In der Geschichte von Tahir Alangu aus dem Jahre 1967 heißt der Junge „Keloglan“, wie in den meisten Varianten. Keloglan ist der berühmteste Taugenichts in der türkischen Märchenliteratur.

In meiner Geschichte heißt er Hüsrettin.

Tauchte dieser Name in der Geschichte meiner Mutter oder der einer meiner Tanten auf, oder ist er meiner eigenen Phantasie entsprungen?

Ich weiß es nicht mehr.

Aber eins weiß ich mit Sicherheit.

Ich weiß, dass mir diese Geschichte auf Türkisch erzählt wurde.

Ich weiß auch, dass ich sie – so wie sie in meiner Erinnerung war - im Jahre 1987 auf Deutsch niederschrieb.