1,99 €
Mit hängendem Kopf stapft der kleine Julian hinter seinem Papa her. Keines der Wildtiere, denen er sonst so viel zu erzählen hat, kann ihn heute begeistern. Im Gegenteil, beinahe sieht Julian so aus, als wollte er jeden Moment in Tränen ausbrechen!
Berthold, sein Vater, seufzt bekümmert auf. Wenn Julian doch nur endlich wieder lachen würde! Berthold würde alles dafür geben! Als sie den Wildpark verlassen und zu ihrem Auto gehen, überlegt der besorgte Vater, am nächsten Tag einen Arzt zu konsultieren. Aber wer kann ihm weiterhelfen - ein Kinderarzt oder ein Psychologe?
Doch schon eine Viertelstunde später wird ihm die Entscheidung auf dramatische Weise abgenommen! Als Bremsen quietschen und ein gellender Kinderschrei ertönt, fürchtet Berthold, seinen geliebten kleinen Jungen verloren zu haben -
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 129
Veröffentlichungsjahr: 2015
Cover
Impressum
Zum Glück lachst du wieder!
Vorschau
BASTEI ENTERTAINMENT
Vollständige E-Book-Ausgabe der beim Bastei Verlag erschienenen Romanheftausgabe
Bastei Entertainment in der Bastei Lübbe AG
© 2015 by Bastei Lübbe AG, Köln
Verlagsleiter Romanhefte: Dr. Florian Marzin
Verantwortlich für den Inhalt
Titelbild: shutterstock / Photographee.eu
Datenkonvertierung E-Book: Blickpunkt Werbe- und Verlagsgesellschaft mbH, Satzstudio Potsdam
ISBN 978-3-7325-1923-1
www.bastei-entertainment.de
www.lesejury.de
Ein dramatischer Einsatz hat uns heute zum Parkplatz am Wildpark geführt! Der kleine Julian ist vor den Augen seines Vaters von einem Auto angefahren worden! Zum Glück sahen Julians Verletzungen zunächst schlimmer aus, als sie waren – und doch gibt der Gesundheitszustand des Dreieinhalbjährigen uns Ärzten am Elisabeth-Krankenhaus nun große Rätsel auf. Den Eltern zufolge ist aus dem fröhlichen kleinen Kobold von einst in wenigen Wochen ein verstocktes, weinerliches Kind geworden, das kaum noch spricht und gar nicht mehr lachen will! Dabei stand sein Plappermäulchen bis vor Kurzem niemals still!
Ist vielleicht die Trennung seiner Eltern der Grund für Julians erschreckende Wesensveränderung? Oder gibt es gar eine medizinische Ursache für seine Traurigkeit?
Ich kann es kaum ertragen, den Kleinen so unglücklich und hilflos zu sehen – und seinen Eltern bricht sein Zustand gar das Herz …
Das Abendessen war längst fertig. Trotzdem rührte Laura immer wieder in den Töpfen. Sie war nervös, wie stets, wenn Berthold den Jungen nicht pünktlich zurückbrachte.
Aber auch Dirk ließ sich heute Zeit. Er hatte nach dem Schwimmtraining noch bei ihr vorbeischauen und mit ihr und Julian zu Abend essen wollen. Wo blieb er nur?
Laura Deinhardt seufzte ungeduldig. Sie hasste Warten. Warum konnten Männer nicht pünktlich sein? Und da sagten sie den Frauen nach, dass sie unpünktlich wären!
Es war Sonntagabend. Laura hatte am Nachmittag noch für einige Stunden in der Redaktion gearbeitet. Sie gehörte zum Team um Dirk Lauterbach, dem Schwimm-Ass und Herausgeber mehrerer Sportmagazine. Neben Schwimmen war Golf sein zweiter Lieblingssport, und so verstand es sich von selbst, dass er auch dieses Ressort in seiner Redaktion betreute.
Anschließend war Laura nach Hause gefahren, um alles für einen gemütlichen Abend mit Dirk vorzubereiten. Vielleicht blieb er wieder über Nacht, was sie sich sehr wünschte. Sie wollte, er würde öfter die Nächte mit ihr teilen oder ganz zu ihr ziehen. Aber er wollte seine Wohnung in der Nähe der Redaktion nicht aufgeben, weil es praktisch für ihn war und er dort seine Ruhe hatte.
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!