1,99 €
Schwindel erfasst die schöne Chirurgin Michelle Kelsing, die schon seit Stunden an der Tabula im Operationssaal steht. Mit einem komplizierten und sehr gefährlichen Eingriff soll das Leben des jungen Daniel Heise gerettet werden, der nach einem Unfall an multiplen inneren Verletzungen zu verbluten droht! Keiner der Kollegen ahnt, dass sich Michelle bereits seit Wochen kraftlos und ausgebrannt fühlt - und dass nur starke Aufputschmittel sie noch auf den Beinen halten ...
Unter der nächsten Schwindelattacke schließt Michelle kurz die Augen, doch als sie sie wieder öffnet, ist der Bauchraum des Patienten voller Blut! Ein Skalpell hat die Bauchschlagader verletzt ...
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 126
Veröffentlichungsjahr: 2016
Cover
Impressum
Burnout – plötzlich bricht die Welt zusammen
Vorschau
BASTEI ENTERTAINMENT
Vollständige E-Book-Ausgabe der beim Bastei Verlag erschienenen Romanheftausgabe
Bastei Entertainment in der Bastei Lübbe AG
© 2016 by Bastei Lübbe AG, Köln
Verlagsleiter Romanhefte: Dr. Florian Marzin
Verantwortlich für den Inhalt
Titelbild: shutterstock / Pressmaster
Datenkonvertierung E-Book: Blickpunkt Werbe- und Verlagsgesellschaft mbH, Satzstudio Potsdam
ISBN 978-3-7325-3453-1
www.bastei-entertainment.de
www.lesejury.de
Kompetent, engagiert und überaus hilfsbereit – so haben wir alle unsere neue Unfallchirurgin Dr. Michelle Kelsing kennengelernt. Wann immer ein Kollege erkrankt, bietet Michelle an, für ihn einzuspringen. Doch nun habe ich etwas erfahren, was ihre vermeintliche »Einsatzfreude« in ganz neuem – ja, beängstigendem – Licht erscheinen lässt: Seit Kindesbeinen an steht Michelle unter dem Zwang, Höchstleistungen erbringen zu müssen. Erschöpfung und Schwäche erlaubt sie sich bis heute nicht! Ich habe Angst, dass sie bald an die Grenzen ihrer Belastbarkeit stößt! Angeblich soll sie sich nur noch mit starken Aufputschmitteln auf den Beinen halten …
Letzteres ist bisher nur ein Gerücht – aber ich fürchte, ich muss handeln und die Klinikleitung informieren. Nicht auszudenken, wenn Michelle im OP einen Zusammenbruch erleidet und das Leben eines Patienten ihretwegen in Gefahr gerät
Das Stück Erdbeertorte, das im Kühlschrank stand und Michelle anlachte, war das Leckerste, das die Elfjährige seit Langem gesehen hatte. Es sah so verlockend aus, dass ihr das Wasser im Mund zusammenlief. Ob sie davon naschen durfte? Nur ein klein wenig, sodass ihre Mutter es nicht merkte?
Michelle hob den Kopf und lauschte. Aus dem Wohnzimmer drang die angeregt plaudernde Stimme ihrer Mutter. Sie telefonierte. Bestimmt würde sie nicht gleich in die Küche kommen.
Michelles Gelüste steigerten sich ins Unermessliche. Sie musste einfach ein Stück von dieser Torte haben, jetzt, sofort! Sie würde etwas davon abschneiden, es auf eine Serviette legen und damit blitzschnell in ihrem Zimmer verschwinden. Mama würde gar nicht merken, dass etwas fehlte.
Rasch nahm Michelle den Teller mit dem Tortenstück aus dem Kühlschrank. Wenn sie nur das ganze Stück essen dürfte! Aber ihre Mutter erlaubte ihr keine Süßigkeiten, nicht einmal einen Schokoriegel. Wie himmlisch all diese leckeren Sachen schmeckten, wusste sie nur, weil einige Schulkameraden Mitleid mit ihr hatten und ihr manchmal etwas zusteckten.
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!