0,99 €
Physik ist eine schmutzige, Mathematik ist eine reine Wissenschaft: Physik kann die Welt (z.B. mit der Atombombe) ins Verderben stürzen. Und die Mathematik nicht?
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2016
Andy S. Falkner
Risikotechnologie
Science Fiction Monologue
Megalomane und Gigantophobe, Band 10
Text & Bild © Andreas Solymosi
Umschlaggestaltung: Judith Solymosi, nach einem Gemälde-Motiv von Vera Solymosi-Thurzó
Einige Darstellungen stammen aus Wikipedia
Alle Rechte vorbehalten
Physik ist eine schmutzige, Mathematik ist eine reine Wissenschaft: Physik kann die Welt (z.B. mit der Atombombe) ins Verderben stürzen. Und die Mathematik nicht?
Ich bin Mathematiker. Ich wünschte, ich wäre es nie geworden.
Robert Oppenheimer war Physiker; er wünschte auch, es nie geworden zu sein. Er hat die Atombombe gebaut und befürchtet, dass sie eines Tages über seinem Kopf explodieren würde. Er hatte Glück, ich nicht. Er erkannte zu spät, welche Verantwortung er für seine wissenschaftliche Tätigkeit hätte wahrnehmen sollen und dass er eine Risikotechnologie geschaffen hatte. Ich ebenso. Über Physik wissen wir es seitdem; über Mathematik erst seit kurzem.
Als ich mich für mein Fach entschied, tat ich dies aus Liebe zur reinen Erkenntnis. Mathematik ist unpolitisch, ist die Quintessenz der menschlichen Vernunft, die Grundlage für alles Wissenschaftliche. Damals als Student glaubte ich sogar an die Erkennbarkeit der Welt und daran, dass die Mathematik die Basis dafür liefere. Später verstand ich sehr wohl ihre Grenzen, die sie selbst erforscht und definiert. Aber ihre Reinheit und Abstraktheit faszinierte mich immer: Mathematik könne nie und nimmer für irgendjemanden schädlich werden.
Wir vier lernten uns gleich in der ersten Woche unserer Studienzeit kennen und bildeten fünf Jahre lang einen unzertrennlichen Freundeskreis. Wir sahen eine starke Konkurrenz ineinander, aber nicht gegeneinander: Wir lernten zusammen, halfen einander und gleichzeitig wollte jeder der Beste sein. Dass wir Erfolg hatten, später auch im Berufsleben, können wir alle dieser gesunden Atmosphäre des harten Arbeitens und dem hohen Maß an Spaß zusammen verdanken.