Steinerne Zeugnisse - Heino Kok - E-Book

Steinerne Zeugnisse E-Book

Heino Kok

0,0

Beschreibung

Das Buch dokumentiert den Ursprung der beiden ostfriesischen Familien Kok und Thedinga in Nüttermoor und beim Kloster Thedinga im 18ten Jahrhundert. Anhand vieler steinerner Zeugen und erhaltener Dokumente werden ihre Spuren veranschaulicht. Etliche Nachfahren verließen den Ort schon bald und einige Mitglieder beider Familien wanderten in die USA aus. Heute ist fast kein Mitglied dieser Familien mehr im Dorf wohnhaft.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 74

Veröffentlichungsjahr: 2023

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



INHALT

Einleitung

Zur Familie Thedinga aus Nüttermoor

Generation I

Generation II

Generation III

Generation IV

Generation V

Generation VI

Generation VII

Zur Familie Kok aus Nüttermoor

Generation I

Generation II

Generation III

Generation IV

Generation V

Generation VI

Schlussbemerkungen

Quellen- und Literaturverzeichnis

Archivquellen

Onlinequellen

Literatur

ZUR FAMILIE THEDINGA AUS NÜTTERMOOR

Ausschnitt aus Flurnamensammlung Ostfriesische Landschaft

Der bisher bekannte Ursprung der Familie, die sich später Thedinga nennt, stellt sich folgendermaßen dar:

Generation I

(I1) Dirk Janssen (Oldenburger), gestorben am 22. November 1719 in Bollinghausen und seine Frau Ventje Janssen, gest. am 14. März 1716 in Bollinghausen, sind die Stammeltern der Familie.

Dirk Janssen (Oldenburger) wird im OSB Nüttermoor beschrieben als „Oldenburger, de Kröger genannt. Wohnhaft in de olde Kroog (Kröger) te Bollinghausen“10