9,49 €
In diesem Buch: Vegetarisch und Zuckerfrei findet ihr viele leckere, herzhafte und auch süße Rezepte. Vegetarisch und nicht vegan, da in vielen dieser Rezepte Eier und auch ab und an Honig verwendet wird. Auf Milchprodukte wurde gänzlich verzichtet. Als Zuckeraustausch wird Xylit, Erythrit, Honig, Dattelsirup, Carobsirup und Yaconsirup verwendet. Die Rezepte sind wie immer einfach und rasch zuzubereiten und bieten viele abwechslungsreiche Ideen der vegetarischen Küche.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 23
Veröffentlichungsjahr: 2021
Auf meinem Youtube-Kanal „sandra hager“ könnt ihr, unter anderem, mehr über Zuckeraustauschstoffe erfahren
https://www.youtube.com/channel/UCm8uuk0Vf-eHS_VIDGEWl0Q
Erythrit und Xylit verwende ich als Zuckeraustauschstoffe.
Siehe auch:
http://zuckerfreihager.jimdo.com/zucker-alternativen/
Saatenmix: Blaumohn, Leinsamen, Schwarzkümmel Sesam
Großmutters Küchengewürz ist eine Gewürzzubereitung mit 38 % Meersalz Zutaten: Meersalz, Paprika, Pfeffer, Thymian, Rosmarin, Piment, Lorbeerblätter, Nelken
Orientalisches Lammgewürz
Zutaten: Paprika, Pfeffer, Meersalz, Knoblauch, Zwiebel, Oregano, Rosmarin
Suppengewürz Nr. 7
Zutaten: Karotten, Pastinaken, Sellerie, Petersilie, Zwiebel, Tomaten
Tsampa ist ein tibetisches Grundnahrungsmittel. Tsampa ist Mehl aus geröstetem
Getreide, üblicherweise Gerste.
Reibegenuss ist eine Alternative zu Reibekäse
Gaumenschmaus-Gewürzmischung
Zutaten: Steinsalz, Paprika, Zwiebeln, schwarzer Pfeffer, Ysopkraut, Knoblauch, Wacholder, Koriandersamen
Pizza Baharat
Zutaten: Majoran, Knoblauch, Basilikum, Bohnenkraut, Oregano, Minze
Vorwort der Autorin
Apfel trifft Sauerkraut
Apfel liebt Sellerieknolle
Blätterteig mit Sauerkraut
Bohnen mit Hack
Bohnensalat
Brot ohne Hefe und Mehl 1
Brot ohne Hefe und Mehl 2
Buchweizenpfanne
Deftige Bohnen-Maispfanne
Eierpfanne
Gemüse-Teig
Grüner Bohnensalat
Jackfruit mit Linsen
Karotten-Lasagne
Korianderknöpfchen
Kürbis-Pizza
Linsenaufstrich
Olivenröllchen
Pappadums mit Cashewpaste
Pfannkuchen mit Gemüse
Quinoa-Paprika-Taschen
Romanesko-Pfanne
Zacusca
Kapitelübersicht-Süßes
In diesem Buch: "Vegetarisch und Zuckerfrei“ findet ihr viele leckere, herzhafte und auch süße Rezepte.
Vegetarisch und nicht vegan, da in vielen dieser Rezepte Eier und auch ab und an Honig verwendet wird. Auf Milchprodukte wurde gänzlich verzichtet.
Als Zuckeraustausch wird Xylit, Erythrit, Honig, Dattelsirup, Carobsirup und Yaconsirup verwendet.
Die Rezepte sind wie immer einfach und rasch zuzubereiten und bieten viele abwechslungsreiche Ideen der vegetarischen Küche.
Viel Spaß beim suchen und finden eurer neuen Lieblingsrezepte.
Sandra
Zutaten:
2 Handvoll
Äpfel geraspelt
2 Handvoll
Sauerkraut
1 Esslöffel
Saatenmix
Salz & Chilipulver
1
Blätterteig
Happy Cashew Pastawürze - vegane Alternative zu Parmesan
Zubereitung:
Die Äpfel und das Sauerkraut mit dem Saatenmix, dem Salz und dem Chilipulver mischen. Den Blätterteig auf ein Backblech geben und den Ofen auf 200 Grad vorheizen. Auf den Teig mittig eine Spur der Füllung legen und von beiden Seiten zusammenklappen. Die Enden des Teiges gut zusammen drücken. Mit etwas Wasser betreufeln und ungefähr 10 bis 15 Minuten backen. Noch warm mit Happy Cashew bestreuen.
Zutaten:
1/2
Sellerieknolle
3
Äpfel
1 Becher
Kokosjoghurt 200 g Radieschensprossen
Zubereitung:
Sellerieknolle und die Äpfel schälen und raspeln. Mit dem Kokosjoghurt vermischen und den Radieschensprossen bestreuen.
Zutaten:
1
Zwiebel
4
Knoblauchzehen
Kokosfett
1 Packung
Blätterteig „Sac Yufka 500 g“ - 3 Blätter
1 Packung
Sonnenblumenhack
1 Glas
Sauerkraut 680 g
3
Spitzpaprika
3 Esslöffel
Kokosmilch
1 Becher
Kokosjoghurt 400 g
Reibegenuss - vegane Schmelzkäsealternative
1 Bund
Petersilie frische
Zubereitung: