8,99 €
Zuckerfrei, glutenfrei und vegan. Dieses Buch bietet Ihnen einfache Rezepte, die Sie ohne abwiegen und ohne viel Aufwand schnell und leicht backen und zubereiten können. Nicht nur der Süßhunger wird gestillt, sondern auch herzhafte Rezepte mit Gemüse und Kräutern kommen auf den Tisch. Die Süße liefert Xylit. Von Amaranth über Quinoa bis Teff, ob Flocken, Samen oder Mehl, alles ohne Gluten. Backen und Kochen ohne tierische Produkte.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 20
Veröffentlichungsjahr: 2013
Hinweis:
Dieses Buch wurde nach bestem Wissen recherchiert und erstellt. Verlag und Autorin können keinerlei Haftung für Ideen, Rezepte und Empfehlungen übernehmen. Reproduktion, Verbreitung, Weiterverarbeitung oder ähnliche Handlungen zu kommerziellen oder nicht kommerziellen Zwecken sowie Wiederverkäufe sind ohne die schriftliche Zustimmung der Autorin nicht gestattet.
Das Rezept des Löwenzahnsirups, den ich öfter in verschiedenen Rezepten dazugebe, finden Sie in meinem Buch
Süßes ohne Zucker
auf Seite
→
.
Ob Erdbeer-Johannisbeersirup oder Himbeersirup, sie sind alle selbst gemacht und mit Xylit gesüßt.
Bei manchen Rezepten schreibe ich einen halben Knoblauch und keine Knoblauchzehenangabe. Ich verwende teils den ganzen Knoblauch siehe Bild Seite
→
und teils den Knoblauch, der in Zehen gegliedert ist. Siehe Seite
→
.
Die Kokosmilch, die ich Esslöffelweise in die Speisen gebe, hat eine sehr dicke Konsistenz. Ich verwende Kokosmilch mit 60 % Kokosanteil.
Kapitelübersicht
Vorwort der Autorin
Amaranth-Kakao-Kugeln
Amaranth-Mufins/Kuchen
Amaretto-Marzisan-Kugeln
Apfel-Käse-Auflauf
Birnen-Gewürz-Mufins
Energiebällchen
Erdbeerkuchen
Erdbeertorte
Karotten-Schokokuchen
Kokos-Schokoladen-Kugeln
Kirschauflauf
Marmeladen-Schnitten
Minz-Knusperchips
Mohnkuchen
Nuss-Haferflocken-Muffins
Orangen-Puffer
Quinoa-Schwarzbeerkuchen
Schoko-Kokos-Muffins
Schokohupfkuchen
Schokokuchen
Schokotürmchen
Kapitelübersicht - Süßes & Herzhaftes
Begibt man sich auf die Suche nach glutenfreien Lebensmitteln, hat man mittlerweile in besser sortlerten Lebensmittelläden schon eine gewisse Auswahl. Jedoch enthalten viele Süßwaren (und nicht nur diese!) Zucker. Wie schon in meinem Buch „Süßes ohne Zucker“ erwähnt, wirken auch Rohrohrzucker oder Fructose in ähnlicher Weise schädlich und sind deswegen als „gesunde“ Alternative zum herkömmlichen Zucker ungeeignet.
Auch Menschen, die keine Glutenunverträglichkeit haben, schonen ihre Verdauung, wenn sie nicht mit jeder Mahlzeit Gluten zu sich nehmen. Es befindet sich, genau wie Zucker, fast überall in unserem Essen. Das Frühstück besteht oft aus Müsli oder frischen Brötchen. Mittags oder abends kommen Nudeln, Pizza, Döner, Bratlinge oder belegte Brote auf den Tisch. Zwischendurch genießt man noch Gebäck oder Kekse. Schon essen wir viermal am Tag glutenhaltige Nahrungsmittel. Vom Zucker einmal abgesehen.
Möchte man also zuckerfrei leben, auf glutenfreie Ernährung achten und sich womöglich noch vegan ernähren, wird die Auswahl an verarbeiteten Lebensmitteln schon schwindend gering. Statt minutiös lange Zutatenlisten zu studieren und viel Geld für Fertigprodukte auszugeben, möchte ich dazu ermuntern, mehr Essen selbst zuzubereiten. Es ist einfacher als Sie denken!