8,99 €
Alle Rezepte sind weizenfrei. Es wird überwiegend Dinkelmehl, aber auch glutenfreie Mehle verwendet. Vom Burger über den Unkrautfladen bis zum Zwiebelbrot, von den glutenfreien Lebkuchen über das Mousse au Chocolat bis zum Zwieback-Törtchen. Gesundes Schlemmen garantiert.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 23
Veröffentlichungsjahr: 2017
Dieses Buch wurde nach bestem Wissen recherchiert und erstellt. Verlag und Autorin können keinerlei Haftung für Ideen, Rezepte und Empfehlungen übernehmen. Reproduktion, Verbreitung, Weiterverarbeitung oder ähnliche Handlungen zu kommerziellen oder nicht kommerziellen Zwecken sowie Wiederverkäufe sind ohne die schriftliche Zustimmung der Autorin nicht gestattet.
Alsan ist eine vegane Margarine und in Biomärkten erhältlich.
Palatinose, Erythrit und Xylit verwende ich als Zuckeraustauschstoffe. Siehe auch:
http://zuckerfreihager.jimdo.com/zucker-alternativen/
Das Kokosfett das ich verwende ist kalt gepresstes, natives Kokosöl. Es wird aus der ganzen Kokosnuss samt ihrer braunen Samenhaut gepresst. Es enthält daher mehr wertvolle Inhaltsstoffe und hat einen besonders nussigen Kokosgeschmack.
Dattelpaste Kaufe ich immer in einem türkischen Supermarkt.
Großmutters Küchengewürz ist eine Gewürzzubereitung mit 38 % Meersalz Zutaten: Meersalz, Paprika, Pfeffer, Thymian, Rosmarin, Piment, Lorbeerblätter, Nelken
Orientalisches Lammgewürz Zutaten: Paprika, Pfeffer, Meersalz, Knoblauch, Zwiebel, Oregano, Rosmarin
Suppengewürz Nr. 7 Zutaten: Karotten, Pastinaken, Sellerie, Petersilie, Zwiebel, Tomaten
Vorwort
Zuckerfrei, Weizenfrei & Vegan
Auberginen gefüllt
Blätterkuchen 1
Blätterkuchen 2
Burger
Dinkelnudeln mit Krautsalat
Gartenkuchen
Garten-Reis-Salat
Kräuter-Datschi
Kürbis Dreierlei
Kürbis-Karotten-Suppe
Paprika-Wraps
Rote Bete-Meerrettich
Rotkohl-Salat
Tomate-Risella-Baguette
Unkrautfladen
Wintersuppe
Zwiebelbrote
Süß
Acerola-Pfannkuchen
Ananas-Erdnusskekse
Apfelmus-Marmeladen Kuchen
Bananen Cookies
Cranberry-Gelee
Dinkelgriesfruchtbrot
Gartenfrucht Sorbet
Glutenfreier Kürbiskuchen
Glutenfreier Lebkuchen
Heidelbeer-Zwieback-Kuchen
Himbeergrießkuchen
Himbeerschoko-Reis
Johannisbeermarzipan-Kuchen
Kaki-Kuchen
Kürbis-Banane
Kürbiskuchen
Kürbisstrudel
Mousse au chocolat
Pudding-Blätterteig-Traum
Quittengelee
Rhabarber-Marzipan-Kuchen
Süße Schnitten
Zuzika-Chutney
Zwieback-Törtchen
In diesem Buch: "Zuckerfrei, Weizenfrei & Vegan“ erwarten Dich wieder herzhafte und auch süße Gerichte. Ich verwende überwiegend Dinkelmehl anstatt Weizenmehl. Dinkel gilt als gesund, da diese Getreideart nicht überzüchtet ist, so wie beispielsweise Weizen oder Roggen. Die wichtigsten Inhaltsstoffe von Dinkelmehl sind Kohlenhydrate, Ballaststoffe, Zucker und Protein. Wusstest Du, dass radio-aktive Messungen nach der Tschernobyl-Katastrophe beim Dinkel nur eine sehr geringe Belastung im Vergleich zum Weizenkorn ergeben haben? Die Spelzhülle schützt nicht nur das Dinkelkorn vor schädlichen Umwelteinflüssen, sondern letztlich auch den Verbraucher, also Dich. Na, wenn das kein guter Grund ist, in der heutigen Zeit vermehrt auf Dinkel statt auf Weizen zu setzen?!