WhitePaperCollection-19 - Michael Weisser - E-Book

WhitePaperCollection-19 E-Book

Michael Weisser

0,0
0,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Anneke Ter Veen ist von Beruf und Berufung aus neugierig. Ihre Welt sind die Fragen und sie sucht beharrlich nach Antworten. Ihre Werte sind Wertschätzung, Ehrlichkeit, Integrität, Zuverlässigkeit, Verbindlichkeit, Freude, Lachen und Liebe!

Mit diesem Arsenal an Qualitäten und einer sympathischen Spur Keckheit begegnet sie unerschrocken ihren Mitmenschen aus dem Lebensalltag und sucht nach Geschichten, Schicksalen und Erfolgen hinter dem ersten Eindruck.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2017

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Michael Weisser

WhitePaperCollection-19

Interview mit Anneke Ter Veen

BookRix GmbH & Co. KG81371 München

WhitePaperCollection – Edit.19

 

 

 

Michael Weisser

 

Interview mit

 

 

Anneke Ter Veen

Reporterin, Moderatorin, Produzentin

 

 

 

*

 

 

Always the beautiful answer /

who asks the more beautiful question?

(Edward Estlin Cummings / 1894-1962)

 

Der QR-Code

Scan mit QR-App i-nigma

Vimeo-Video – Manni Laudenbach “ 45:00

Der Ter Veen Talk

Anneke Ter Veen

Anneke Ter Veen ist von Beruf und Berufung aus neugierig. Ihre Welt sind die Fragen und sie sucht beharrlich nach Antworten. Ihre Werte sind Wertschätzung, Ehrlichkeit, Integrität, Zuverlässigkeit, Verbindlichkeit, Freude, Lachen und Liebe!

Das Interview

Liebe Anneke Ter Veen – wir sind uns vor einigen Jahren begegnet, als Sie für den Sender Center-TV in Bremen ein längeres Gespräch mit mir über Kunst mit neuen Medien führten. Heute möchte ich einige Fragen an Sie richten und zwar im Wesentlichen über „die Kunst gute Fragen zu stellen“ ;-)))

Wie komme ich gerade auf Sie? Und in welchem Zusammenhang stelle ich Fragen? Auf Sie komme ich, weil Sie mich unlängst über ihre neue TV-Show „Budder bei die Fische“ informiert haben und mir bei dieser Gelegenheit ihr Engagement in die Erinnerung kam, sich mit „Neuem“ auseinanderzusetzen, denn meine Experimente mit „Computerkunst“ als Ausdruck einer neuen, digitalen Kultur waren damals noch neu.

Meine Motivation, Fragen aus ausgesuchte Personen aus den Bereichen Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zu stellen liegt in meiner Neugier zu erfahren, wie kreative Konzepte und besonders Lebenskonzepte entstehen, denn nicht nur der Künstler ist kreativ, sondern alle Menschen sind es – und jeder auf seine Weise.

Natürlich habe ich auf ihren Link von „Budder bei die Fische“ geklickt, denn ich wollte wissen, worum es aktuell ihnen geht. Dort heißt es: