Afrika Umrundung Teil 1 - Wolfgang Pade - E-Book

Afrika Umrundung Teil 1 E-Book

Wolfgang Pade

0,0
9,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Dieses Buch -Afrika Umrundung Teil 1- wurde geschrieben, um das Erlebte auf dieser wunderbaren Reise zu berichten. Die Reiseroute führt aus Illingen über Frankfurt nach Malta, um dort die interessante Afrika Umrundung zu starten. Um Afrika besuchen wir die wunderschönen Inseln Malta, Gozo, Camino, Peloponnes u.a. mit Olympia, Kreta und Zypern. Weiter geht es nach Ägypten über Alexandria, in das Tal der weltberühmten Pyramiden, entlang dem Suezkanal bis zur Hafenstadt Eilat am roten Meer in Israel. Die Route führt weiter durch Israel mit Bethlehem, Jerusalem, Haifa und dem Toten Meer zu dem Nationalpark Herodes. Teil 1 endet mit Jordanien, der Hafenstadt Akaba und dem schönen UNESCO Weltkulturerbe -Petra-. In Afrika Umrundung Teil 2 geht es von Akaba weiter um Afrika bis letztendlich nach Malta, um wieder in die schwäbische Heimatgemeinde Illingen-Württemberg über Frankfurt und Stuttgart zu gelangen.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 43

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



1.

Malta

=>

Insel Malta + Gozo + Camino

2.

Peloponnes

=>

Kastro + Katakolon + Olympia + Pilos

3.

Kreta

=>

Heraklion + Ierapetra

4.

Zypern

=>

Südzypern + Nordzypern

5.

Ägypten

=>

Alexandria + Kairo + Suezkanal

6.

Israel

=>

Eilat + Bethlehem + Jerusalem

=>

Haifa + Totes Meer + Masada

7.

Jordanien

=>

Akaba + Petra

Weiter geht die Reise mit der Afrika Umrundung Teil 2.

Autor: Wolfgang Hans Werner Pade

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Afrika Umrundung Teil 1

Vorwort

Liebe Leser,

mein Name ist Wolfgang Pade und reisen ist meine

große Leidenschaft, bereits mit vierzehn Jahren reiste ich,

mit gleichaltrigen Freunden, allein durch Europa,

mit sechzehn waren alle Länder Europas

und Nordafrikas schon mehrfach besucht.

Egal ob mit dem Zug, Bus, Auto, Motorrad, Flugzeug,

Segelboot oder Kreuzfahrtschiff, ich wollte hinaus in die Welt,

um mir diese anzuschauen, es spielte für mich auch keine

Rolle ob ich im Zelt, einem fünf Sterne Hotel

oder auf einem Segelboot, bzw. Kreuzfahrtschiff nächtigte.

Erleben wie es wo anders auf der Welt zu geht, Landschaften

bestaunen, Tiere beobachten und Menschen kennenlernen,

so wie deren Gebräuche, Kulturen und Lebensart zu erkunden.

Das faszinierte mich schon mein ganzes Leben lang,

das war meine Motivation, mein Antrieb,

so bereiste ich inzwischen alle Kontinente,

viele ferne Länder, mit fremdartiger Kulturen, gänzlich

anderen Glaubensrichtungen, anderen Lebenseinstellungen,

so wie auch mit deutlich unterschiedlichen,

aber interessanten Essgewohnheiten.

Inzwischen bin ich fünfundfünfzig Jahre alt,

arbeite als Ingenieur in einem großen Konzern.

Seit dem siebenundzwanzigsten Lebensjahr

bin ich mit meiner Frau Silvia verheiratet,

gemeinsam haben wir zwei Söhne.

Dieses Buch „Afrika Umrundung Teil 1“ wurde geschrieben, um das Erlebte auf dieser wunderbaren Reise zu berichten.

Die Reiseroute führt aus Illingen über Frankfurt nach Malta, um dort die interessante Afrika Umrundung zu starten. Um Afrika besuchen wir die wunderschönen Inseln Malta, Gozo, Camino, Peloponnes u.a. mit Olympia, Kreta und Zypern.

Weiter geht es nach Ägypten über Alexandria, in das Tal der weltberühmten Pyramiden, entlang dem Suezkanal bis zur Hafenstadt Eilat am roten Meer in Israel. Die Route führt weiter durch Israel mit Bethlehem, Jerusalem, Haifa und dem Toten Meer zu dem Nationalpark Herodes.

Teil 1 endet mit Jordanien, der Hafenstadt Akaba und dem schönen UNESCO Weltkulturerbe „Petra“.

In Afrika Umrundung Teil 2 geht es von Akaba weiter um Afrika bis letztendlich nach Malta, um wieder in die schwäbische Heimatgemeinde Illingen-Württemberg über Frankfurt und Stuttgart zu gelangen.

Die Tour wurde von Wolfgang Pade durchgeführt. Zum Teil waren es sehr lange und harte Strecken, ich erlebte fantastische und außergewöhnliche Landschaften. Lernte die beeindruckenden Tiere in /um Afrika kennen, ebenso die unterschiedlichen Menschen auf dieser Reise.

Ich hoffe sie haben Interesse bekommen und möchten mein Buch lesen, dazu wünsche ich viel Freude.

Wolfgang Hans Werner Pade

Afrika Umrundung Teil 1

Meine Afrika Umrundung startet natürlich im schwäbischen Illingen - Württemberg, verläuft mit dem Zug über Stuttgart nach Frankfurt, dann weiter mit dem Flugzeug nach Malta.

Nach guten zweieinhalb Stunden bin ich auf der Insel angekommen, schon von der Luft aus erscheint die Insel sehr geschichtlich und wunderschön im blauen Mittelmeer gelegen.

Malta besteht aus sieben maltesischen Inseln, aber nur drei davon sind bewohnt, nämlich Malta die Hauptinsel, Gozo und Camino.

Malta ist die größte der Inseln und verwaltet den kleinen Inselstaat mit seinen rund vierhundert tausend Einwohnern, die gerade mal auf rund dreihundert sechzehn Quadratkilometer Fläche ihr schönes Leben genießen dürfen.

Man sagt es gibt auf Malta mehr Kirchen als Tage im Jahr, das scheint mir durchaus realistisch zu sein, ich habe es in den zwei Wochen auf der Insel nicht geschafft alle zu besichtigen. Deshalb möchte ich auch nur die wichtigsten und schönsten Kirchengebäude hier präsentieren, sonst wird ein Buch allein damit gefüllt. Malta hat außer den schönen Kirchen vieles mehr zu bieten, es gibt schöne Türme, Verteidigungsanlagen, Sand-Felsstrände, Klippen und wunderschöne Grotten zu bestaunen.

Allein die historische und wunderschöne Stadt Valletta mit ihren gewaltigen auf Fels gebauten Verteidigungsanlagen und der gemütlichen Fußgängerzone bietet so viel interessantes um hier leicht eine Woche verbringen zu können.

Die Fortbewegung über Busse ist einfach, günstig und kann nahezu flächendeckend über die ganze Insel erfolgen.

Ebenso die Verbindung mit den Fähren nach Gozo und Camino ist erschwinglich und funktioniert, mit den etwas in die Jahre gekommenen Schiffen, relativ gut.

Es gibt einen ganz besonderen Stein auf Malta, der in den meist runden Steinbrüchen, im feuchten Zustand, sehr einfach abgesägt werden kann. Trocknet der Stein, dann ist er sehr hart und nimmt keine Feuchtigkeit mehr auf.

Die meisten Gebäude auf Malta sind aus diesen hellbraunen Steinen gemauert und werden in aller Regel nicht mehr verputzt oder gestrichen. Wenn ein paar auf Malta beschließt zu heiraten, so wird erst das Haus gebaut, zwei Jahre ohne Fenster getrocknet, dann fertig gestellt und zur Hochzeitsnacht bezogen. Die Steinbrüche selber, die ungefähr einen Durchmesser zwischen fünfzig und dreihundert Meter betragen, werden nach zirka dreißig Meter tiefe mit Müll gefüllt und die letzten drei Meter mit guter Erde aus Sizilien abschließend für Ackerland genutzt, ganz schön clever!

Dem Inselstaat geht es wirtschaftlich sehr gut und er leistet seinen positiven Beitrag zur Europäischen Union.