Afrika Umrundung Teil 2 - Wolfgang Pade - E-Book

Afrika Umrundung Teil 2 E-Book

Wolfgang Pade

0,0
9,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Dieses Buch -Afrika Umrundung Teil 2- wurde geschrieben, um das Erlebte auf dieser wunderbaren Reise zu berichten. Die Reiseroute führt weiter von Teil 1 aus Akaba in Jordanien, zu den Vereinigten Arabischen Emiraten nach Dubai, mit einer Stadtbesichtigung und einer kleinen Wüstensafari. Weiter geht es in den orientalischen Oman und nach Kenia, an die Ostküste mit den herrlichen Stränden Afrikas. Danach verläuft die Route über Tansania nach Dar es Salaam in die Nationalparks der Serengeti und des Ngorongoro Krater. Danach besuche ich die wunderschöne Trauminsel Sansibar mit den alten Orten Stone Town und Paje an der Ostküste. Weiter geht es auf die paradiesischen Inseln der Seychellen und Mauritius, u.a. mit Port Louis, den -sieben Erden-, Botanischen Garten -Pamplemousses-, der Sklavenfelsen und die Hindu Tempelanlage in Grand Bassin, usw.. Teil 2 endet mit den Traumstränden der fantastischen Inseln. In Afrika Umrundung Teil 3 geht es von Mauritius weiter um Afrika bis letztendlich nach Malta, um wieder in die schwäbische Heimatgemeinde Illingen-Württemberg über Frankfurt und Stuttgart zu gelangen.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 34

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



8. VAE

=> Dubai und Wüstensafari

9. Oman

=> Muskat + Salalah

10. Kenia

=> Mombasa

11. Tansania

=> Dar es Salaam

=> Nationalparks Serengeti + Ngorongoro

12. Sansibar

=> Stone Town + Paje

13. Seychellen

=> Victoria + Beau Vallon

14. Mauritius

=> Port Louis + Chamarel „sieben Erden“

=> Le Morne Brabant „Sklavenfelsen“

=> Botanischer Garten „Pamplemousses“

=> Grand Bassin „Hindu Tempelanlage“ usw.

Vorwort

Liebe Leser,

mein Name ist Wolfgang Pade und reisen ist meine große Leidenschaft, bereits mit vierzehn Jahren reiste ich, mit gleichaltrigen Freunden, allein durch Europa, mit sechzehn waren alle Länder Europas und Nordafrikas schon mehrfach besucht.

Egal ob mit dem Zug, Bus, Auto, Motorrad, Flugzeug, Segelboot oder Kreuzfahrtschiff, ich wollte hinaus in die Welt, um mir diese anzuschauen, es spielte für mich auch keine Rolle ob ich im Zelt, einem fünf Sterne Hotel oder auf einem Segelboot, bzw. Kreuzfahrtschiff nächtigte.

Erleben wie es wo anders auf der Welt zu geht, Landschaften bestaunen, Tiere beobachten und Menschen kennenlernen, so wie deren Gebräuche, Kulturen und Lebensart zu erkunden. Das faszinierte mich schon mein ganzes Leben lang, das war meine Motivation, mein Antrieb, so bereiste ich inzwischen alle Kontinente, viele ferne Länder, mit fremdartiger Kulturen, gänzlich anderen Glaubensrichtungen, anderen Lebenseinstellungen, so wie auch mit deutlich unterschiedlichen, aber interessanten Essgewohnheiten.

Inzwischen bin ich fünfundfünfzig Jahre alt, arbeite als Ingenieur in einem großen Konzern. Seit dem siebenundzwanzigsten Lebensjahr bin ich mit meiner Frau Silvia verheiratet, gemeinsam haben wir zwei Söhne.

Dieses Buch „Afrika Umrundung Teil 2“ wurde geschrieben, um das Erlebte auf dieser wunderbaren Reise zu berichten.

Die Reiseroute führt weiter von Teil 1 aus Akaba in Jordanien, zu den Vereinigten Arabischen Emiraten nach Dubai, mit einer Stadtbesichtigung und einer kleinen Wüstensafari. Weiter geht es in den orientalischen Oman und nach Kenia, an die Ostküste mit den herrlichen Stränden Afrikas. Danach verläuft die Route über Tansania nach Dar es Salaam in die Nationalparks der Serengeti und des Ngorongoro Krater. Danach besuche ich die wunderschöne Trauminsel Sansibar mit den alten Orten Stone Town und Paje an der Ostküste. Weiter geht es auf die paradiesischen Inseln der Seychellen und Mauritius, u.a. mit Port Louis, den „sieben Erden, Botanischen Garten „Pamplemousses“, der Sklavenfelsen und die Hindu Tempelanlage in Grand Bassin, usw.. Teil 2 endet mit den Traumstränden der fantastischen Inseln.

In Afrika Umrundung Teil 3 geht es von Mauritius weiter um Afrika bis letztendlich nach Malta, um wieder in die schwäbische Heimatgemeinde Illingen-Württemberg über Frankfurt und Stuttgart zu gelangen.

Die Tour wurde von Wolfgang Pade durchgeführt. Zum Teil waren es sehr lange und harte Strecken, ich erlebte fantastische und außergewöhnliche Landschaften. Lernte die beeindruckenden Tiere in /um Afrika kennen, ebenso die unterschiedlichen Menschen auf dieser Reise.

Ich hoffe sie haben Interesse bekommen und möchten mein Buch lesen, dazu wünsche ich viel Freude.

Wolfgang Hans Werner Pade

Nachdem ich von Akaba in Jordanien, mit dem Flugzeug in die Vereinigten Arabischen Emirate nach Dubai geflogen bin, startet nun der Teil 2 der Afrika Umrundung.

Als erstes habe ich mich in mein gebuchtes Stadthotel begeben, um mich nach dem Flug etwas auszuruhen.

Meine bevorzugtes Verkehrsmittel in Dubai ist das Taxi.

Aus meiner Erfahrung heraus ist es am einfachsten mittels Taximeter abzurechnen, denn in der Regel sind die Taxifahrer in Dubai relativ ehrlich und versuchen einen nicht zu betrügen.

Nachdem ich mich ausgeruht hatte, aß ich eine Kleinigkeit im nächsten einfachen Restaurant und trank dazu eine Kola.

Vertrat mir ein wenig die Füße und ging dann in das Stadthotel zurück um mich zur Nachtruhe zu begeben, denn am nächsten Tag wollte ich die Innenstadt mit dem "Burj Khalifa" mit über 829 Meter Höhe und mehr als 148 Stockwerken besichtigen.

Danach besuchte ich das Shopping Center "Dubai Mall" in der Innenstadt mit dem berühmten und gigantisch großen Aquarium, so wie den Wasserfällen und die große kühle Eislaufbahn im Center.

Die vielen tollen und exklusiven Läden sind schön zum anschauen, aber zum Shoppen für meinen Geldbeutel zu teuer, deshalb kaufe ich in Dubai lieber in den großen „Outlet“ Häusern am Stadtrand ein.

Aber einen großen Cappuccino im Kaffeehaus Costa gönne ich mir.