Der Magen von Paris - Bernhard Kellermann - E-Book

Der Magen von Paris E-Book

Bernhard Kellermann

0,0
0,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Paris schläft nie – besonders nicht dort, wo das Leben am lautesten pocht: in den Markthallen. Mit scharfem Blick und eindringlicher Sprache führt Bernhard Kellermann den Leser mitten hinein in das nächtliche Herz der Stadt, wo der Glanz der Boulevards abrupt in ein Meer aus Dampf, Stimmen und Gerüchen übergeht. Zwischen dampfenden Gemüsewagen, schillernden Blumenhügeln, geschlachteten Tieren und fluchenden Lastträgern entfaltet sich ein Panorama, das gleichermaßen fasziniert wie erschüttert. Kellermann zeigt die pulsierende Metropole fernab touristischer Träumereien – ein Paris der Gegensätze, der Reichtümer und der Schatten. Eine atmosphärisch dichte Reportage, die die Stadt so lebendig werden lässt, als stünde man selbst mitten im Lärm und Duft der Hallen.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 13

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Impressum

Bernhard Kellermann

Der Magen von Paris

ISBN 978-3-68912-589-9 (E-Book)

Aus: EINE NACHLESE 1906-1951, Verlag Volk und Welt, Berlin 1979. Herausgegeben von H. D. Tschörtner unter Mitarbeit von Georg Wenzel

© 2025 EDITION digital®

Pekrul & Sohn GbR

Alte Dorfstraße 2 b

19065 Godern

Tel.: 03860-505 788

E-Mail: [email protected]

Internet: http://www.edition-digital.de

Der Magen von Paris

Unweit der glänzenden Boulevards, in der Nähe des verschwenderischen und lustigen Jardin des Tuileries, der schweigenden Weite des königlichen Louvre, der Vornehmheit des Théatre Francais, des Palais Royal, der Börse, der Banque de France, des schnurgeraden und imposanten Boulevard de Sebastopol ändert Paris mit einem Schlage seinen heiteren, schönen und spielerischen Charakter. Der Glanz des Himmels, der sich über weite Straßen und goldene Plätze spannte, erblasst, und ein Gewirr enger und düsterer Straßen und Gassen beginnt. In seiner Mitte liegen die großen Markthallen.