Sieben Wege zum kreativen Älterwerden 6 - Norbert Wickbold - E-Book

Sieben Wege zum kreativen Älterwerden 6 E-Book

Norbert Wickbold

0,0

Beschreibung

Es ist ein Weg durch Schreiben sich selbst und die eigene Biografie besser zu verstehen und wirklich Autor des eigenen Lebens zu werden. Schreiben kann auch persönliche Erinnerungsarbeit sein. Und es kann helfen, von fremden Einflüssen bereinigt wieder zu sich selbst, zu seinem Wesenskern zu finden. Auf der spirituellen Ebene können Beziehungen geklärt oder Gebete ausgesprochen werden.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern

Seitenzahl: 43

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Mit Worten malenPfad der Läuterung

Sieben Wege zumkreativen Älterwerden– Sechster Weg –

Norbert Wickbold

Mit Worten malenPfad der Läuterung

Sieben Wege zumkreativen Älterwerden– Sechster Weg –

1. Auflage

© 2024 Norbert Wickbold

Website: www.heilkunstundfarbenpracht.de

Lektorat von: Irene Wickbold

Coverdesign von: Norbert Wickbold

Satz & Layout von: Norbert Wickbold

Druck und Distribution im Auftrag des Autors:

tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, 22926 Ahrensburg, Germany

ISBN: 978-3-384-14822-3(Paperback)

ISBN: 978-3-384-14823-0 (Hardcover)

ISBN: 978-3-384-14823-0 (e-Book)

Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Für die Inhalte ist der Autor verantwortlich. Jede Verwertung ist ohne seine Zustimmung unzulässig. Die Publikation und Verbreitung erfolgen im Auftrag des Autors, zu erreichen unter: tredition GmbH, Abteilung „Impressumservice“, Heinz-Beusen-Stieg 5, 22926 Ahrensburg, Deutschland.

Inhalt

Cover

Mit Worten malenPfad der Läuterung

Titelblatt

Urheberrechte

Vorwort

A: Wie Schneeweißchen undRosenrot einen Zwerg rettenund mit reinem Herzen zumfreien Willen finden

E: Mit Worten malenPfad der Läuterung

1. Zur Sprache kommen

2. Vom sinnleeren Wettlauf mit der Zeit

3. Schreibe auf, was Dir auf der Seele brennt

4. Auf den Punkt gebracht,

5. Deine geistige Wachstumskrise

6. Meditativer Weg der Läuterung

7. Der Wille zum Wort und –

8. Dein Brief wird zum Gebet

Sieben Wege zumkreativen Älterwerden

B: Die Bücher von Norbert Wickboldfinden Sie auf den folgenden Seiten

Sieben Wege zum kreativen Älterwerden

Cover

Titelblatt

Urheberrechte

Vorwort

B: Die Bücher von Norbert Wickboldfinden Sie auf den folgenden Seiten

Sieben Wege zum kreativen Älterwerden

Cover

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

53

54

55

56

57

58

59

60

61

62

63

64

65

66

67

68

69

70

71

72

73

74

75

76

77

78

79

80

Vorwort

Der hier beschriebene sechste Weg zum kreativen Älterwerden ist ein Weg der Worte. Indem die Worte, Gedanken und Geschichten aufgeschrieben werden, können sie selbst zum Weg werden. Es ist ein mit Worten gepflasterter Weg ins Ungewisse. Durch das Schreiben wird das Ungewisse zur Gewissheit und somit Stück für Stück, Wort für Wort realer, wirklicher.

Im Jahr 24 dieses Jahrhunderts schreibe ich mein vierundzwanzigstes Buch. Eben dieses Buch, das Sie gerade in den Händen halten. Nach 10 Jahren ist die Idee zu dieser Reihe und dem Buch über das Schreiben Wirklichkeit geworden. Deshalb möchte ich gerne erzählen, wie ich selbst zum Schreiben gekommen bin.

Vor etwa dreißig Jahren schenkte meine Frau mir ein Horoskop. Dazu gehörte auch eine Beratung für die nächsten Schritte in meinem Leben. Die Astrologin erklärte mir, ich habe, und das sei für sie ganz deutlich erkennbar, ein Schriftstellerhoroskop. Diese Aussage verwunderte mich sehr, denn bis dahin hatte ich keinerlei Ambitionen zur Schriftstellerei. Weiterhin wusste sie zu erzählen, ich würde viel beobachten und mich sonst sehr zurückhalten. Im Schreiben würde ich all das Zurückgehaltene und Unausgesprochene endlich in Worte fassen können. Das bisher Verborgene kann schreibend geborgen werden und dadurch wird es sichtbar und hörbar. Weil ich erfahren habe, wie sehr das Schreiben selbst ein meditativer Vorgang, also ein geister Weg ist, habe ich die Schilderungen Roberto Assagiolis von der Läuterung mit dem eigenen Erleben beim Schreiben zu einem Weg der Läuterung durch den Schreibprozess entwickelt. Wie schon im Roman »Die Wiederkehr der Morgenlandfahrer« geht es auch hier darum, Dich der Führung Deines Morgensterns anzuvertrauen.

Dies ist sicher auch für Dich ein spannender Weg und so wünsche ich Dir viel Erfolg und bei allem was Du schreibst segensreiche Worte.

Norbert Wickbold

 A

Wie Schneeweißchen und Rosenrot einen Zwerg retten und mit reinem Herzen zum freien Willen finden

Von den beiden Mädchen Schneeweißchen und Rosenrot wird immer wieder betont, dass sie reinen Herzens seien. So rein, dass ein Engel ihnen ein Kind schickt, um sie zu behüten, während sie im Wald übernachten. Doch als ein Bär an der Tür klopft und um Einlass in ihr geborgenes Zuhause bittet, bekommen sie Angst. Die Mutter fasst Vertrauen und lässt den Bären in die warme Stube. Schneeweißchen und Rosenrot werden bald übermütig und necken den sanftmütigen Bären, bis er ruft:

„Last mich leben, ihr Kinder. Schneeweißchen, Rosenrot, schlägst dir den Freier tot.“