37 basische Rezepte und säurearme Alternativen - Mattis Lundqvist - E-Book
SONDERANGEBOT

37 basische Rezepte und säurearme Alternativen E-Book

Mattis Lundqvist

0,0
2,99 €
Niedrigster Preis in 30 Tagen: 0,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Von Pizza über Ingwersuppe bis hin zu Papayasalat...
 
...37 Basische Rezepte und säurearme Alternativen für den Alltag. 
 
Die Rezepte sind für den Durchschnittsbürger konzipiert, der sich basischer ernähren möchte, aber nicht grundsätzlich den Konsum säurehaltiger Produkte ausschließt. Wer also gerne ab und zu bei einer Grillparty ein Steak isst und an einer Familienfeier auch ein Glas Sekt trinkt, wird hier genügend Inspirationen finden, wie auch er oder sie sich möglichst basisch ernähren kann.  
 
Rezepte: 
 
Apfel-Knollensellerie-Salat 
Artischockensalat 
Basische Pizza 
Basischer Couscous 
Basisches Chili-Dressing 
Bohnen-Avocado-Sandwich 
Bohneneintopf 
Einfacher Bohnen-Gurken-Salat 
Einfacher Granatapfelsalat 
Einfacher Rübensalat 
Einfacher veganer Burger 
Einfaches Süßkartoffeln-Curry 
Erdbeer-Spinat-Salat 
Feine Süßkartoffelwedges 
Gemüsepaella 
Grapefruit-Avocado-Salat 
Gurkensalat 
Ingwersuppe 
Karotten-Tomaten-Suppe 
Kokosnuss-Macaron 
Leckere Süßkartoffelbrühe 
Leichter Tomatensalat 
Leinsamen-Chia-Nachtisch 
Papayasalat 
Paprikaschotenhummus 
Schnelle Quinoa-Bowl 
Schwarze-Bohnen-Tacos 
Selbstgemachte vegane Majonaise 
Sommergemüsesalat 
Spinat-mit-Avocado-Salat 
Spinatsuppe basischer Art 
Süßkartoffelkuchen 
Süßkartoffeln thailändischer Art 
Thai-Kohl-Salat basischer Art 
Tofu in schwarzer-Bohnen-Sauce 
Tomatensuppe für Genießer 
Zucchininudeln mit Pesto 
 
Sich basisch als Durchschnittsbürger ernähren heißt nicht komplett auf säurehaltige Produkte verzichten zu müssen, sondern diese deutlich zu reduzieren. Hierfür werden Sie einige Rezepte kennenlernen, beispielsweise wie man mit grünem Tee der Übersäuerung Einhalt gebieten kann, ohne gänzlich auf das (säurebildende) Koffein verzichten zu müssen.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2018

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Mattis Lundqvist

37 basische Rezepte und säurearme Alternativen

Abendessen, Snacks und leckere Salate

BookRix GmbH & Co. KG81371 München

Einleitung

 

37 basische Rezepte und säurearme Alternativen – Abendessen, Snacks und leckere Salate

 

 

Lesehinweise

 

Die Rezepte sind für den Durchschnittsbürger konzipiert, der sich basischer ernähren möchte, aber nicht grundsätzlich den Konsum säurehaltiger Produkte ausschließt. Wer also gerne ab und zu bei einer Grillparty ein Steak isst und an einer Familienfeier auch ein Glas Sekt trinkt, wird hier genügend Inspirationen finden, wie auch er oder sie sich möglichst basisch ernähren kann.

 

Sich basisch als Durchschnittsbürger ernähren heißt nicht komplett auf säurehaltige Produkte verzichten zu müssen, sondern diese deutlich zu reduzieren. Hierfür werden Sie einige Rezepte kennenlernen, beispielsweise wie man mit grünem Tee der Übersäuerung Einhalt gebieten kann, ohne gänzlich auf das (säurebildende) Koffein verzichten zu müssen.

 

Grundsätzlich verzichten die Rezepte auf Fisch und Fleisch. Einzelne tierische Erzeugnisse (z.B. Butter) oder koffeinhaltige Produkte (z.B. grüner Tee) können in geringen Mengen vorkommen. Trotzdessen sind alle Gerichte in ihrer Gesamtwirkung basisch, wenn auch einzelne Bestandteile säurehaltig sein können.

 

Für alle Zutaten in den Rezepten wurde deswegen darauf geachtet, dass es leicht erhältliche, vegane Alternativen gibt. Wenn also „Butter“ im Rezept steht, kann man auch „Vegane Butter“ verwenden. Umgekehrt gilt dies natürlich auch: Steht im Rezept beispielsweise „Vegane Butter“, kann man auch handelsübliche Butter verwenden.

 

Wer sich nicht „nur“ basisch sondern wirklich „100% basisch zu jeder Zeit“ ernähren möchte, muss entsprechend grundsätzlich auf koffeinhaltige/tierische Produkte (= säurebildend) verzichten. Nun jedoch viel Vergnügen beim Stöbern in den Rezepten!

 

 

 

Apfel-Knollensellerie-Salat

 

2-4 Portionen

 

Zutaten

 

1 Apfel, geschält und gewürfelt

2 EL vegane Mayonnaise

1 Knollensellerie, geschält und zerrieben

4 EL Mandeln, halbiert

Saft einer Zitrone

2 Karotten, geschnitten

2 Gurken, geschnitten

2 EL Cream of Coconut (Kokosmilch mit eingedicktem Kokosnussfett)

Eine Handvoll Petersilie

1 EL Olivenöl

1 EL Zitronensaft

1 Prise Salz

1 Prise Pfeffer

Zutaten in Salatschüssel miteinander vermengen.

Mit Mayonnaise beträufeln und erneut durchmengen.

Olivenöl und Zitronensaft hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Genießen.

 

 Ich mische gerne noch ein paar Sonnenblumenkerne hinein.

 

 

 

Artischockensalat

2 Portionen

 

Zutaten

 

2 Artischocken-herzen, halbiert, in Salzlake eingelegt

 

Eine Handvoll Rucolablätter

 

100ml Mandelpulver

 

1 Zwiebel, gewürfelt

 

50g Sojasprossen

 

Dressing:

3 EL Mayonnaise

 

2 EL Olivenöl

 

Saft einer Zitrone

Zutaten in Salatschüssel vermengen.

Mayonnaise hinzugeben. Erneut vermengen.

Mit Olivenöl und Zitronensaft beträufeln.

Genießen.

Optional: Schwarzer Pfeffer und Salz für mehr Würze.

 

 Meeres- oder Himalayasalz passt besonders gut geschmacklich dazu.