49 Leckere Schongarer-Rezepte - Mattis Lundqvist - E-Book

49 Leckere Schongarer-Rezepte E-Book

Mattis Lundqvist

0,0
5,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Rezepte:

  • Köstliches Rindfleisch mit Paninibrötchen
  • Spinat-Champignon-Quiche
  • Chililasagne
  • Auberginensauce
  • Tacos mit Rindfleisch und Radieschen
  • Chili Schongarer Art
  • Enchiladahühnchen
  • Reis mit Hühnchen und Bratwurst
  • Kohlrouladen aus dem Schongarer
  • Hühnchen süß-sauer
  • Truthahnbraten
  • Feine Kartoffelsuppe
  • Vegetarisches Chili
  • Spinatsauce aus dem Schongarer
  • Vegetarischer Eintopf
  • Schongarer Auflauf
  • Risotto mit Fenchel und Käse
  • Bohnen Schongarer Art
  • Schwarze Bohnen mit Champignonchili
  • Kichererbsen und Linseneintopf
  • Kichererbsen- und Aubergineneintopf
  • Gerstensuppe
  • Kürbis Quinoa Auflauf
  • Pinto-Bohnen-Mix
  • Einfache, mexikanische Spaghetti
  • Hühnersuppe
  • Makkaroni mit Käse
  • Puteneintopf mit Chili
  • Einfacher Bohnenmus
  • Einfache Gemüse-Käsesuppe
  • Einfache Gemüse-Bohnensuppe
  • Nudeln mit hausgemachter Tomatensauce
  • Einfacher Reisauflauf
  • Kartoffelsuppe Schongarer Style
  • Simple Spalterbsensuppe
  • Zwiebelsuppe aus dem Schongarer
  • Zucchini-Suppe
  • Linsensuppe
  • Taco-Suppe
  • Kohlsuppe
  • Mais Chowder
  • Tofucurry
  • Haferflocken mit Kirschen
  • Sauerkrautsuppe
  • Limabohnensuppe
  • Vegetarische Minestrone
  • Scharfe Thaisuppe
  • Linsen-Pilz-Eintopf
  • Kürbisgulasch

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2018

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Mattis Lundqvist

49 Leckere Schongarer-Rezepte

Von köstlichen Eintöpfen und Suppen bis hin zu sättigenden Aufläufen

BookRix GmbH & Co. KG81371 München

Spinat-Champignon-Quiche

Zutaten:

Einweg-Kochbeutel und ein wenig Kochöl

1 Packung Spinat aus der Tiefkühlecke

4 Scheiben Speck

1 EL Olivenöl

150g Portobello Champignons oder Riesenchamignons; grob zerkleinert

90 g rote Paprika; zerkleinert

150g geriebener Käse

8 Eier

500 ml Vollmilch

2 EL frischer Schnittlauch; geschnitten

½ TL Salz

½ TL schwarzer Pfeffer

60 g Tortenboden- oder Biskuitbackmischung 

Anweisungen:

Den Schongarer mit dem Kochbeutel auskleiden und diesen mit Kochöl beträufeln.  

Speck in einer Pfanne mit ein wenig Butter knusprig anbraten und zerbröseln. 

Olivenöl erhitzen und Champignons sowie Pfeffer hinzufügen. Anschwitzen bis der Pilz weich wird, dann Spinat und Käse dazugeben.    

Eier, Milch, Schnittlauch, Salz und Pfeffer mischen und unter die Spinatmasse rühren. Die Biskuitmasse zugeben und vorsichtig unterheben. In einen Schongarer geben und mit vorbereiteten Speckbröseln bestreuen.  

4 bis 5 Stunden im Schongarer auf niedriger Stufe kochen. Bei starker Hitze 2 bis 2,5 Stunden kochen lassen. Vor dem Servieren 15 bis 30 Minuten abkühlen lassen.

Nährwertinformationen pro Portion :

Kalorien; 431, Fett 31g, Kohlenhydrate 66g, Eiweiß 25g, Zucker 2g

Chililasagne

Zutaten:

500g Wurst (Nürnberger bzw. Frankfurter)

130 g grüner Paprika; fein zerkleinert

1 Jalapeno-Paprika; fein zerkleinert

5 Eier, aufgeschlagen

2 TL Pflanzenöl

½ Bündel Frühlingszwiebeln; in Scheiben geschnitten

2 TL Petersilie

½ TL Salz

½ TL Kümmel

9 Mais-Tortillas; 15 cm groß

200 g Hartkäse; gerieben

1x 500 g grüne Sauce (alternativ: Salsa Verde aus der Dose)

Anweisungen:

Die Innenseite des Schongarers leicht mit Öl beträufeln.  

Wurst in der Pfanne anbraten und Fett auf einem Küchentuch kurz abtropfen lassen. Ggf. die Würste kurz mit Wasser abspülen. Paprika und Jalapeno in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze 1 Minute anbraten. Wurst und Paprika in eine Schüssel geben.  

In derselben Pfanne die Eier in heißem Öl nur bis zum Aushärten kochen; umrühren, um die Eier zu zerkleinern (im Prinzip also „zermatschtes Spiegelei“ machen). Eier mit Wurst und Paprika mischen. Grüne Zwiebeln, Koriander, Salz und Kümmel unterrühren.