50 basische Rezepte und säurearme Alternativen - Mattis Lundqvist - E-Book

50 basische Rezepte und säurearme Alternativen E-Book

Mattis Lundqvist

0,0
4,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Von Smoothies über Säfte und schnelle Suppen bis hin zu leckeren Muffins...
 
...50 Basische Rezepte und säurearme Alternativen für den Alltag. 
 
Rezepte: 
 
Amaranth-Kokosnuss-Porridge 
Avocado-Alfalfasprossen-Smoothie 
Avocado-Schoko-Mousse 
Basische Panna-Cotta 
Basische Tacos 
Basische Wraps  
Basischer Avocado-Kokosnuss-Smoothie  
Basischer Beerenpfannkuchen 
Basisches Powerfrühstück 
Belebender grüner Smoothie 
Buchweizen-Bananen-Porridge 
Einfacher Himbeersmoothie 
Einfaches Bohnenfrühstück 
Energieboost-Smoothie 
Energieriegel basische Art 
Erfrischender Minzsmoothie 
Fenchelsaft 
Feurige Kürbismuffins 
Gemüsecurry basischer Art 
Grapefruit-Kokosnuss-Saft 
Grüner-Tee-mit-Spinat-Power-Smoothie 
Gurken-Melonen-Smoothie 
Hanf-Protein-Crêpe 
Hummus mit rotem Pfeffer 
Ingwer-Protein-Smoothie 
Japanischer-grüner-Tee-Smoothie 
Kleine Apfelfrühstücksbeilage 
Kleine Haselnussfrühstücksbeilage 
Kohlsuppe mit Kichererbsen 
Kokosnuss-Apfel-Kakao-Genuss 
Kürbis-Zimt-Porridge 
Leckere Marmeladensünde 
Leinsamen-Avocado-Zauber 
Paleo-Mandel-Porridge 
Rübensaftmixtur 
Scharfe Avocadosuppe 
Schoko-Porridge 
Selbstgemachte Kohlblätterchips 
Spinat-Grapefruit-Saft 
Süßer Pfirsichsmoothie 
Süßkartoffeln mit Dijonsenf 
Tropisches Knuspermüsli 
Tropisch-würziger Smoothie 
Vegane Apfel-Zimt-Muffins 
Veganes Paleo-Porridge 
Verführerischer Kirschen-Chia-Smoothie 
Wachmachersaft 
Wassermelonen-Smoothie 
Zimt-Apfel-Hafer-Zauber 
Zimt-Quinoa-Bowl 
 
Die Rezepte sind für den Durchschnittsbürger konzipiert, der sich basischer ernähren möchte, aber nicht grundsätzlich den Konsum säurehaltiger Produkte gänzlich ausschließt. Wer also gerne ab und zu bei einer Grillparty ein Steak isst und an einer Familienfeier auch ein Glas Sekt trinkt, wird hier genügend Inspirationen finden, wie auch er oder sie sich möglichst basisch ernähren kann.  
 
Sich basisch als Durchschnittsbürger ernähren heißt nicht komplett auf säurehaltige Produkte verzichten zu müssen, sondern diese deutlich zu reduzieren. Hierfür werden Sie einige Rezepte kennenlernen, beispielsweise wie man mit grünem Tee der Übersäuerung Einhalt gebieten kann, ohne gänzlich auf das (säurebildende) Koffein verzichten zu müssen.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2018

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Mattis Lundqvist

50 basische Rezepte und säurearme Alternativen

Frühstück und Snacks

BookRix GmbH & Co. KG81371 München

Amarant-Kokosnuss-Porridge

 

2 Portionen

 

Zutaten

 

500ml Wasser

 

200g Amarantsamen

 

250ml Kokosnussmilch

 

30g Kokosnussstücke

 

 

Amarant ins kochende Wasser hinzugeben.

Anschließend 15-20 Minuten köcheln lassen.

Vom Herd nehmen und restliche Zutaten hinzugeben.

Gut vermengen und genießen.

 

 

 Idealer Energielieferant am Morgen. Nehme ich gerne, wenn ich zwar Hunger habe, aber doch für den Tag etwas im Magen haben möchte

 

 

Avocado-Alfalfasprossen-Smoothie

2 Portionen

 

Zutaten

 

500ml Mandelmilch

 

50g Sojasprossen

 

50g Alfalfasprossen

 

1 TL Ingwer

 

½ Avocado

 

1 Apfel

 

1 EL Kokosnussöl

 

 

Mandelmilch, Sprossen, Avocado und Apfel im Mixer mixen.

Kokosnussöl und Ingwer hinzugeben.

Servieren und genießen.

 

 

 Schmeckt auch gut mit Mandelöl statt Kokosnussöl

 

 

 

Avocado-Schoko-Mousse

6-8 Portionen

 

Zutaten

 

60g Kakaopulver

 

4 Avocados, entkernt und geschnitten

 

140ml Mandelmilch, ungesüßt

 

1 EL Vanilleextrakt

 

Einige Tropfen Steviaextrakt

 

50g Mandeln, in Wasser eingeweicht

Gemisch am besten im Mixer vermengen, bis sich eine einheitliche Masse bildet.

In Dessertformen geben und 4 bis 6 Stunden ruhen lassen.

Genießen.

 

 

 Statt Stevia nutze ich manchmal auch gerne Vanillesirup

 

 

Basische Panna-Cotta

2-3 Portionen

 

Zutaten

 

250ml Kokosnussmilch

 

250ml Mandelmilch

 

2 EL Veganer Gelantinenersatz

 

2 EL Stevia

 

2 TL Vanilleextrakt

 

2 TL Zimtpulver

 

Saft einer ausgepressten Zitrone

 

2 EL Chiasamen

 

1 Kleks Marmelade zur Garnierung

 

Kokosnussöl

Milch mit Gelatinenersatz in Kochtopf geben.

Fünf Minuten verquirlen.

Stevia, Zimt, Vanilleextrakt und Chiasamen hinzugeben.

Bei mittlerer Hitze ständig umrühren, bis die Milch kurz vor dem Kochen ist.

Bevor es kocht von der heißen Herdplatte nehmen und ein paar Minuten abkühlen lassen.

In der Zwischenzeit in Muffinformen jeweils einige Tropfen Kokosnussöl hinzugeben.

Die etwas abgekühlte Masse in die Formen hinzugeben.

8 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.

Umgedreht aus den Formen nehmen und mit Marmelade garnieren.