Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Daten und Ereignisse aus der Geschichte Europas, chronologisch nach Jahren geordnet. 8. Jahrhundert - Jahr 700 bis 800. Lebensdaten der Kaiser, Könige und Päpste. Lebensläufe, Stammbäume und Übersichtskarten.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 192
Veröffentlichungsjahr: 2014
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Chronologie Europas
8. Jahrhundert
Jahr 700 bis 800
Impressum:
Chronologie der Geschichte Europas
8 Jahrhundert - Jahr 700 bis 800 Martin Klonnek
Vers. 1.0 –XI/2014
Copyright: © 2014 Martin Klonnek
Inhaltsverzeichnis:
Europa im Jahr 700:
Kaiser Tiberios II.
Vita - Kaiser Tiberios II.
Frankenkönig Childebert III.
Stammbaum – Frankenkönig Childebert III.
Vita – Frankenkönig Childebert III.
Hausmeier Pippin der Mittlere
Stammbaum – Hausmeier Pippin der Mittlere
Vita – Hausmeier Pippin der Mittlere
Jahr: 700
Jahr: 701
Papst Johannes VI.
Langobardenkönig Aripert II.
Stammbaum - Langobardenkönig Aripert II.
Jahr: 702
Jahr: 703
Jahr: 704
Jahr: 705
Papst Johannes VII.
Kaiser Justinian II.
Stammbaum - Kaiser Justinian II.
Vita - Kaiser Justinian II.
Jahr: 706
Jahr: 707
Jahr: 708
Papst Konstantin
Jahr: 709
Jahr: 710
Jahr: 711
Kaiser Philippikos Bardanes
Vita - Philippikos Bardanes
Frankenkönig Dagobert III.
Stammbaum - Frankenkönig Dagobert III.
Jahr: 712
Langobardenkönig Liutprand
Vita - Langobardenkönig Liutprand
Jahr: 713
Kaiser Anastasios II.
Jahr: 714
Jahr: 715
Papst Gregor II.
Vita - Papst Gregor II.
Kaiser Theodosios III.
Vita - Kaiser Theodosios III.
Jahr: 716
Frankenkönig Chilperich II.
Stammbaum - Frankenkönig Chilperich II.
Vita - Frankenkönig Chilperich II.
Jahr: 717
Kaiser Leo III.
Vita - Kaiser Leo III.
Jahr: 718
Hausmeier Karl Martell
Stammbaum – Hausmeier Karl Martell
Vita – Hausmeier Karl Martell
Jahr: 719
Jahr: 720
Jahr: 721
Jahr: 722
Jahr: 723
Jahr: 724
Jahr: 725
Jahr: 726
Jahr: 727
Jahr: 728
Jahr: 729
Jahr: 730
Jahr: 731
Papst Gregor III.
Vita - Papst Gregor III.
Jahr: 732
Jahr: 733
Jahr: 734
Jahr: 735
Jahr: 736
Jahr: 737
Jahr: 738
Jahr: 739
Europa im Jahr 740:
Jahr: 740
Jahr: 741
Papst Zacharias
Vita - Papst Zacharias
Kaiser Konstantin V.
Vita - Konstantin V.
Hausmeier Karlmann
Vita – Frankenkönig Karlmann
Frankenkönig Pippin der Jüngere
Stammbaum – Frankenkönige Pippin der Jüngere und Karlmann
Vita – Frankenkönig Pippin der Jüngere
Jahr: 742
Jahr: 743
Jahr: 744
Langobardenkönig Ratchis
Vita - Langobardenkönig Ratchis
Jahr: 745
Jahr: 746
Jahr: 747
Jahr: 748
Jahr: 749
Langobardenkönig Aistulf
Vita - Langobardenkönig Aistulf
Jahr: 750
Jahr: 751
Jahr: 752
Papst Stephan II.
Vita - Papst Stephan II.
Jahr: 753
Jahr: 754
Jahr: 755
Jahr: 756
Langobardenkönig Desiderius
Vita - Langobardenkönig Desiderius
Jahr: 757
Papst Paul I.
Vita - Papst Paul
Jahr: 758
Jahr: 759
Jahr: 760
Jahr: 761
Jahr: 762
Jahr: 763
Jahr: 764
Jahr: 765
Jahr: 766
Jahr: 767
Jahr: 768
Papst Stephan III.
Frankenkönig Karlmann
Stammbaum – Frankenkönige Karlmann und Karl (der Große)
Vita – Frankenkönig Karlmann
Frankenkönig Karl (der Große)
Vita – Frankenkönig Karl (der Große)
Jahr: 769
Jahr: 770
Jahr: 771
Jahr: 772
Papst Hadrian
Vita - Papst Hadrian
Jahr: 773
Jahr: 774
Europa im Jahr 775:
Jahr: 775
Kaiser Leo IV.
Vita - Kaiser Leo IV.
Jahr: 776
Jahr: 777
Jahr: 778
Jahr: 779
Jahr: 780
Kaiser Konstantin VI.
Stammbaum - Kaiser Konstantin VI.
Vita - Kaiser Konstantin VI.
Jahr: 781
Jahr: 782
Jahr: 783
Jahr: 784
Jahr: 785
Jahr: 786
Jahr: 787
Jahr: 788
Jahr: 789
Jahr: 790
Jahr: 791
Jahr: 792
Jahr: 793
Jahr: 794
Jahr: 795
Papst Leo III.
Vita - Papst Leo III.
Jahr: 796
Jahr: 797
Kaiserin Irene
Vita - Kaiserin Irene
Jahr: 798
Jahr: 799
Jahr: 800
Kaiser Tiberios II.
Tiberios Apsimaros – Kaiser Tiberios II.
Regierungsdauer: 698 - 705
* ?
+ 15.02.706 in Konstantinopel hingerichtet
Vater:?
Mutter: ?
Ehefrau: ?
Kinder:Theodosius - Bischof von Ephesos
?
Tiberios wird geboren.
Er ist Offizier der byzantinischen Flotte.
697
Tiberios erobert Karthago von den Arabern zurück.
698
Er wird von den revoltierenden Matrosen auf Kreta zum Gegenkaiser ausgerufen.
Tiberios nimmt Konstantinopel ein, setzt Kaiser Leontios ab, schneidet ihm die Nase ab, verbannt ihn in ein Kloster und wird selbst Kaiser.
28.04.704
Sein Bruder Herakleios besiegt die Araber in Kilikien.
21.08.705
Justinian II. nimmt Konstantinopel ein und setzt Tiberios ab.
15.02.706
Tiberios wird von Kaiser Junstinian II. hingerichtet.
König der Franken - 694 - 711
* um 678/679
+ Anfang 711
Vater:Frankenkönig Theuderich III.
Mutter: Chrodechild
Ehefrau: ?
Kinder:Dagobert III.
678/679
Childebert wird geboren.
690/691
Sein Vater, Frankenkönig Theuderich III., stirbt, sein Bruder Chlodwig III. wird König.
05.06.692
Seine Mutter Chrodechild stirbt.
Frühj. 695
Sein Bruder, Frankenkönig Chlodwig III., stirbt.
Childebert III. wird König.
699
Sohn Dagobert III. wird geboren.
14.04.711
Frankenkönig Childebert III. stirbt.
Fränkischer Hausmeier -
* um 635
+ 06.12.714 in Jupille bei Lüttich
Vater:Ansegisel
Mutter: Begga
Ehefrauen:
1. Plektrud,
2. Chalpaida
Kinder:
von 1.: Drogo, Grimoald der Jüngere
Vita – Hausmeier Pippin der Mittlere
um 635
Pippin wird geboren.
Um 670
Er heiratet Plektrud, Sohn Dro wird geboren.
678
Pippin wird von Hausmeier Ebroin in der Schlacht bei Bois-du-Fay (Laon) besiegt.
680
Sohn Grimoald der Jüngere wird geboren.
681
Er wird von Waratto, Hausmeier von Neustrien anerkannt.
682
Krieg mit Giselmar, dem neuen Hausmeier von Neustrien.
684
Waratto wird wieder Hausmeier von Neustrien und schließt Frieden mit Pippin.
686
Der neustrische Adel protestiert gegen die Erhebung von Berchar als Hausmeier und läuft zu Pippin über.
Juni 687
In der Schlacht von Tertry besiegt Pippin den König Theuderich III. und dessen neustrischen Hausmeier Berchar. Pippin regiert als Hausmeier von nun an das gesamte fränkische Reich.
um 688
Sohn Karl Martell wird geboren.
689
In der Schlacht bei Wijk besiegt Pippin den Friesenkönig Radbod und erobert Westfriesland.
691
Frankenkönig Theuderich III. stirbt. Pippin setzt seinen noch minderjährigen Sohn, Chlodwig III., als König ein.
17.12.693
Seine Mutter Begga stirbt.
Frühj. 695
Frankenkönig Chlodwig III. stirbt.
697
Pippin ernennt seinen Sohn Drogo zum Herzog von Burgund.
13.05.706
Er schenkt Bischof Willibrord das Kloster Echternach und nimmt es in seinen.
708
Sohn Drogo stirbt. Pippin setzt seinen Bruder Childebert III. als König ein.
14.04.711
Frankenkönig Childebert III. stirbt. Pippin setzt seinen noch minderjährigenr Sohn Dagobert III. als König ein.
711
Sein Sohn Grimoald heiratet Theudesinda, die Tochter des Friesen-Königs Radbod.
Apr. 714
Sein Sohn Grimoald der Jüngere, wird in Lüttich ermordet.
16.12.714
Pippin der Mittlere stirbt in Jupille bei Lüttich.
Herrscher:
Oström.Kaiser:
Tiberios II.
Papst:
Sergius
Franken:
Childebert III.
Hausmeier:
Pippin der Mittlere
Alamannen:
Gotfrid
Baiern:
Theodo II.
Langobarden:
Cunincpert / Liutpert
Exarch von Ravenna:
Johannes Platys
Benevent:
Gisulf
Spoleto:
Transamund
Dalriada:
Fiannamail / Selbach
Doge Venedig:
Paolo Lucio Anafesto
Northumbria:
Aldfrith
Mercia:
Aethelred
Kent:
Wihtred
East Anglia:
Ealdwulf
Wessex:
Ine
Essex:
Sigeheard / Swefred / Offa
Westgoten:
Egica / Witiza
Bulgaren:
Asparuch
Kalif:
Abd al-Malik
Ereignisse der Jahres 700:
Langobardenkönig Cunincpert stirbt.
Sein noch minderjähriger Sohn Liutpert, wird Nachfolger unter der Regentschaft des Ansprand.
Fiannamail, der König des iroschottischen Reiches Dalriada, stirbt.
Sein Nachfolger wird Selbach.
15.11.700
Witiza, der Sohn und Mitregent des Westgotenkönigs Egica, erhält die Königssalbung.
Herrscher:
Oström.Kaiser:
Tiberios II.
Papst:
Sergius / Johannes VI.
Franken:
Childebert III.
Hausmeier:
Pippin der Mittlere
Alamannen:
Gotfrid
Baiern:
Theodo II.
Langobarden:
Liutpert / Raginpert / Aripert II.
Exarch von Ravenna:
Johannes Platys / Theophylactus
Benevent:
Gisulf
Spoleto:
Transamund
Dalriada:
Selbach
Doge Venedig:
Paolo Lucio Anafesto
Northumbria:
Aldfrith
Mercia:
Aethelred
Kent:
Wihtred
East Anglia:
Ealdwulf
Wessex:
Ine
Essex:
Sigeheard / Swefred / Offa
Westgoten:
Egica / Witiza
Bulgaren:
Asparuch / Terwel
Kalif:
Abd al-Malik
Ereignisse der Jahres 701:
Raginpert, der Herzog von Turin, erhebt sich gegen König Liutpert sowie dessen Vormund Ansprand. Er kann sie in der Schlacht von Novariae (Novara) besiegen.
Raginpert wird neuer König der Langobarden.
08.09.701
Papst Sergius I. stirbt.
30.10.701
Johannes VI. wird zum Papst gewählt.
Langobardenkönig Raginpert stirbt.
Nachfolger wird sein Sohn Aripert II., der gegen Ansprand und seine Familie vorgeht und mehrere seiner Verwandten verstümmeln lässt. Ansprand flieht nach Bayern.
Nach der Schlacht bei Pavia, wird der ehem. Langobardenkönig Luitpert gefangen genommen.
Sieg der Araber über die Berber in der Schlacht von Taharqa.
Die Anführerin der Berber, Al-Kahina, wird gefangen genommen und hingerichtet.
Asparuch, der Begründer und Khan des Ersten Bulgarischen Reiches, stirbt.
Sein Sohn Terwel wird Nachfolger als Khan der Bulgaren.
Theophylactus wird neuer byzantinischer Exarch von Ravenna, als Nachfolger von Johannes Platys.
Name: Joannes
* ?
+ 11.01.705 in Rom
Beisetzungsort: Alt-St.Peter, Rom
Vater :?
Mutter: ?
Pontifikat: 30.10.701 - 11.01.705 - 3 Jahre, 2 Monate
Schriften: ?
Gebäude: ?
Würdigung: ?
König der Langobarden 701 - 712
* ?
+ 712 ertrunken
Vater:Langobardenkönig Raginpert
Mutter: ?
Ehefrau: ?
Kinder:?
Herrscher:
Oström.Kaiser:
Tiberios II.
Papst:
Johannes VI.
Franken:
Childebert III.
Hausmeier:
Pippin der Mittlere
Alamannen:
Gotfrid
Baiern:
Theodo II.
Langobarden:
Aripert II.
Exarch von Ravenna:
Theophylactus
Benevent:
Gisulf
Spoleto:
Transamund
Dalriada:
Selbach
Doge Venedig:
Paolo Lucio Anafesto
Northumbria:
Aldfrith
Mercia:
Aethelred
Kent:
Wihtred
East Anglia:
Ealdwulf
Wessex:
Ine
Essex:
Sigeheard / Swefred / Offa
Westgoten:
Egica / Witiza
Bulgaren:
Terwel
Kalif:
Abd al-Malik
Ereignisse der Jahres 702:
18. und letzte Konzil von Toledo.
Es ist das einzige Konzil von Toledo, dessen Akten nicht erhalten geblieben sind.
Der baierische Herzog Theodo II., teilt das Herzogtum Baiern auf seine Söhne auf:
Theudebert bekommt das Gebirge bis an die langobardische Grenze, mit Sitz in Bozen.
Grimoald bekommt Südbaiern, mit Sitz in Freising.
Theodobald erhält einen Teil von Ostbaiern mit dem Sitz in Passau.
Theodo II. behält Ostbaiern, bis an die slavischen und avarischen Grenzen, mit Sitz in Regensburg.
Die Stadt Tingis (Tanger) in Nordafrika wird von den Arabern, unter Führung des Musa bin Nusayr, erobert.
Ende 702
Westgotenkönig Egica stirbt.
Sein Sohn und Mitregent Witiza wird Alleinherrscher.
Herrscher:
Oström.Kaiser:
Tiberios II.
Papst:
Johannes VI.
Franken:
Childebert III.
Hausmeier:
Pippin der Mittlere
Alamannen:
Gotfrid
Baiern:
Theodo II.
Langobarden:
Aripert II.
Exarch von Ravenna:
Theophylactus
Benevent:
Gisulf
Spoleto:
Transamund / Faroald II.
Dalriada:
Selbach
Doge Venedig:
Paolo Lucio Anafesto
Northumbria:
Aldfrith
Mercia:
Aethelred
Kent:
Wihtred
East Anglia:
Ealdwulf
Wessex:
Ine
Essex:
Sigeheard / Swefred / Offa
Westgoten:
Witiza
Bulgaren:
Terwel
Ifriqiya:
Musa ibn Nusayr
Kalif:
Abd al-Malik
Ereignisse der Jahres 703:
Musa ibn Nusayr wird zum arabischen Statthalter der Provinz Ifriqiya ernannt und löst Hassan ibn an-Numan ab, der wegen der Sammlung großer Reichtümer abberufen und sein Vermögen konfisziert wird.
Transamund, Herzog von Spoleto stirbt.
Sein Sohn Faroald II., wird Nachfolger.
Der gefangen genommene ehemalige König der Langobarden, Liutpert, wird ermordet.
Der vertriebene Kaiser Justinian II. flieht aus seiner Verbannung in Cherson (Krim) und flüchtet ins Reich der Chasaren, deren Herrscher (Khagan) ihn ehrenvoll aufnimmt und ihm seine Schwester zur Frau gibt.
Herrscher:
Oström.Kaiser:
Tiberios II.
Papst:
Johannes VI.
Franken:
Childebert III.
Hausmeier:
Pippin der Mittlere
Alamannen:
Gotfrid
Baiern:
Theodo II.
Langobarden:
Aripert II.
Exarch von Ravenna:
Theophylactus
Benevent:
Gisulf
Spoleto:
Faroald II.
Dalriada:
Selbach
Doge Venedig:
Paolo Lucio Anafesto
Northumbria:
Aldfrith
Mercia:
Aethelred / Cenred
Kent:
Wihtred
East Anglia:
Ealdwulf
Wessex:
Ine
Essex:
Sigeheard / Swefred / Offa
Westgoten:
Witiza
Bulgaren:
Terwel
Ifriqiya:
Musa ibn Nusayr
Kalif:
Abd al-Malik
Ereignisse der Jahres 704:
Aethelred, König von Mercia, dankt ab und geht als Mönch in ein Kloster.
Nachfolger wird sein Neffe Cenred.
28.04.704
Herakleios, der Bruder des Kaisers Tiberios II., besiegt die Araber in der Schlacht bei Sisium in Kilikien.
01.05.704
Heden II., Herzog von Thüringen schenkt, gemeinsam mit seiner Gemahlin Theodrada und mit Zustimmung seines Sohnes Thuring, dem Friesenmissionar Willibrord von Utrecht, den in Arnstadt (Arnestati) an der Weiße gelegenen Hof mit allem Zubehör, sowie Besitzungen in Mühlberg (Mulenberge) und Großmonra (Monhore).
26.05.704
König Ine von Wessex, stellt in Zusammenarbeit mit Bischof Aldhelm von Sherborne und dem Witenagemot (Zusammenkunft der geistlichen und weltlichen Würdenträger), die Charta S245 aus, mit der Kirchen und Klöster in Wessex Abgabenfreiheit gewährt wird.
Als Kaiser Tiberios II., vom Khan der Chasaren, die Beseitigung des vertiebenen Kaisers Justinian II. fordert, gibt dieser nach und versucht diesen zu töten.
Justinian wird aber gewarnt und flieht, mit einem Fischerboot aus Phanagoria übers Schwarze Meer zu den Bulgaren, an die Donaumündung.
Gisulf, der langobardische Herzog von Benevent, erobert die römischen Städte Sura (Sora), Hirpinum (Arpino) und Arx (Arce) und zieht plündernd durch Kampanien.
Bei der Stadt Horrea, treffen ihn Abgesandte von Papst Johannes VI., kaufen Gefangene frei und bringen durch Geschenke Gisulf dazu, den Feldzug zu beenden.
Ende 704
Abdallah ibn Abd al-Malik, der Sohn des Kalifen, der in Armenien einen Aufstand niedergeschlagen hatte, wird als Statthalter von Ägypten, als Nachfolger seines Onkels Abd al-Aziz ibn Marwan, eingesetzt.
Herrscher:
Oström.Kaiser:
Tiberios II. / Justinian II.
Papst:
Johannes VI. / Johannes VII
Franken:
Childebert III.
Hausmeier:
Pippin der Mittlere
Alamannen:
Gotfrid
Baiern:
Theodo II.
Langobarden:
Aripert II.
Exarch von Ravenna:
Theophylactus
Benevent:
Gisulf
Spoleto:
Faroald II.
Dalriada:
Selbach
Doge Venedig:
Paolo Lucio Anafesto
Northumbria:
Aldfrith / Eadwulf
Mercia:
Cenred
Kent:
Wihtred
East Anglia:
Ealdwulf
Wessex:
Ine
Essex:
Sigeheard / Swefred / Offa
Westgoten:
Witiza
Bulgaren:
Terwel
Ifriqiya:
Musa ibn Nusayr
Kalif:
Abd al-Malik / Al-Walid
Ereignisse der Jahres 705:
11.01.705
Papst Johannes VI. stirbt.
01.03.705
Johannes VII. wird zum neuen Papst gewählt.
21.08.705
Der vertriebene Kaiser Justinian II., kann die Unterstützung des bulgarischen Khans Terwel gewinnen. Die beiden belagern, mit einem starken bulgarischen Heer, die Hauptstadt Konstantinopel.
Nachdem sie durch einen Aquädukt in die Stadt eingedrungen sind, gibt Kaiser Tiberios den Kampf um den Thron auf.
Justinian II. wird erneut Herrscher von Byzanz.
Er lässt seine beiden Vorgänger, Tiberios II. und Leontios, gefangen nehmen.
08.10.705
Kalif Abd al-Malik stirbt in Damaskus.
Sein Sohn Al-Walid wird Nachfolger.
15.10.705
Synode von Breguntford (Brentford):
Auf der Synode werden, u.a. Streitigkeiten zwischen König Ine von Wessex und den Brüdern, Swaefred und Sigeheard von Essex, um den Besitz der Grafschaft Surrey beigelegt. Die beiden Brüder weisen auch Ines Gegner außer Landes,
die sie beherbergt haben.
14.12.705
Aldfrith, der König von Northumbria stirbt in Driffield (Yorkshire) an einer Krankheit.
Eadwulf kann sich als neuer König durchsetzen.
Name: Joannes
* ? in Rossano/Kalabrien
+ 18.10.707 in Rom
Beisetzungsort: Alt-St.Peter, Rom
Vater :Platon
Mutter: Blatta
Pontifikat: 01.03.705-18.10.707 - 2 Jahre, 7 Monate
Schriften: ?
Gebäude:
Er ließ in Rom er mehrere Kirchen erbauen und restaurieren.
Die Kirche Santa Maria Antiqua auf dem Forum ließ er mit einem marmornen Ambo und mit Fresken ausstatten, die wegen ihrer Qualität von großer kunstgeschichtlicher Bedeutung sind.
Würdigung:
Papst Johannes VII. erkannte, aus Furcht vor Kaiser Justinian II., die Beschlüsse der Trullanischen Synode von 691 indirekt an.
Zu den Langobarden unterhielt er gute Beziehungen.
Justinian II. Rhinometos – Kaiser Justinian II.
Regierungsdauer: 14.09.685 - 695, 705 - 711
* 669
+ 04.11.711 in Damatrys/Bithynien geköpft
Vater:Kaiser Konstantin IV.
Mutter: Anastasia
Ehefrauen:
1. Eudokia,
2. Theodora, Schwester des Chasaren-Khagans Ibuzir
Kinder:
669
Justinian wird geboren.
Herbst 681
Er wird von seinem Vater zum Caesar ernannt.
14.09.685
Sein Vater Konstantin IV. wird ermordet, Justinian wird Kaiser.
688
Erfolgreicher Feldzug gegen die Slawen.
Herbst 691
Justinian beruft, im Kuppelsaal des Kaiserpalastes in Konstantinopel, die Trullanische Synode (Quinisextum) ein.
692
Er schickt Papst Sergius die Akten der Trullanische Synode zu und fordert ihn auf, diese zu unterschreiben. Als sich der Papst weigert, ordnet der Kaiser seine Verhaftung an.
Sein Perserfeldzug scheitert.
Sept. 695
Leontios zettelt einen Aufstand gegen Kaiser Justinian an, setzt ihn ab, lässt ihm die Nase abschneiden und nach Cherson/Krim verbannen.
703
Justinian flüchtet in das Reich der Chasaren und heiratet die Schwester des Chasaren-Khagans Ibuzir.
704
Sohn Tiberios wird geboren.
705
Er flieht zu den Bulgaren und verbündet sich mit Khan Tervel.
August 705
Er nimmt, mit Hilfe der Bulgaren, Konstantinopel ein und setzt Kaiser Tiberios II. ab.
Justinian II. wird erneut Herrscher von Byzanz.
708
Niederlage gegen dir Bulgaren bei der ersten Schlacht von Anchialos.
711
Justinian sendet eine weitere Flotte zur Eroberung von Cherson auf der Krim, doch diese läuft zu den Rebellen über.
04.11.711
Die Rebellen unter ihrem Anführer Philippikos Bardanes nehmen Konstantinopel ein.
Kaiser Justinian II. wird gestürzt und ermordet.
Herrscher:
Oström.Kaiser:
Justinian II.
Papst:
Johannes VII
Franken:
Childebert III.
Hausmeier:
Pippin der Mittlere
Alamannen:
Gotfrid
Baiern:
Theodo II.
Langobarden:
Aripert II.
Exarch von Ravenna:
Theophylactus
Benevent:
Gisulf / Romuald II.
Spoleto:
Faroald II.
Dalriada:
Selbach
Doge Venedig:
Paolo Lucio Anafesto
Northumbria:
Eadwulf / Osred
Mercia:
Cenred
Kent:
Wihtred
East Anglia:
Ealdwulf
Wessex:
Ine
Essex:
Sigeheard / Swefred / Offa
Westgoten:
Witiza
Bulgaren:
Terwel
Ifriqiya:
Musa ibn Nusayr
Kalif:
Al-Walid
Ereignisse der Jahres 706:
Anf. 706
In der Schlacht von Bamburgh unterliegt Eadwulf, der König von Northumbria, Aldfriths Sohn Osred I., der durch seine Tante Aelfflaed, Bischof Wilfrid und dem Ealdorman Beorhtfrith unterstützt wird.
Osred wird neuer König von Northumbria, Eadwulf wird ins Exil geschickt
15.02.706
Kaiser Justinian II. lässt die beiden Usurpatoren Tiberios II. und Leontios in Ketten, zum Spotte der Einwohner von Konstantinopel, durch die Stadt führen.
Justinian setzt beiden bei einem Wagenrennen im Hypodrom, symbolisch die Füße auf ihre Nacken. Anschließend werden beide enthauptet.
13.05.706
Hausmeier Pippin schenkt Bischof Willibrord, das von diesem, auf seinem Besitz erbaute Kloster Echternach im Bidgau am Fluss Sauer, nimmt das Kloster in seinen Schutz und verleiht die freie Abtwahl.
Kaiser Justinian II. entsendet zwei Bischöfe mit Abschriften der Kanones der antirömischen Trullanischen Synode nach Rom.
Er ersucht Papst Johannes eine Synode einzuberufen, um die Beschlüsse zu bestätigen oder zu verwerfen.
Aus Angst vor dem Zorn des Kaisers, wagt der Papst aber nicht den Kompromissvorschlag zu seinem Vorteil auszunutzen, sondern sendet die 102 Kanones unverändert nach Konstantinopel zurück, was einer Anerkennung der Beschlüsse gleichkommt.
Gisulf, der Herzog von Benevent stirbt. Nachfolger wird sein Sohn Romuald II.
Herrscher:
Oström.Kaiser:
Justinian II.
Papst:
Johannes VII
Franken:
Childebert III.
Hausmeier:
Pippin der Mittlere
Alamannen:
Gotfrid
Baiern:
Theodo II.
Langobarden:
Aripert II.
Exarch von Ravenna:
Theophylactus
Benevent:
Romuald II.
Spoleto:
Faroald II.
Dalriada:
Selbach
Doge Venedig:
Paolo Lucio Anafesto
Northumbria:
Osred
Mercia:
Cenred
Kent:
Wihtred
East Anglia:
Ealdwulf
Wessex:
Ine
Essex:
Sigeheard / Swefred / Offa
Westgoten:
Witiza
Bulgaren:
Terwel
Ifriqiya:
Musa ibn Nusayr
Kalif:
Al-Walid
Ereignisse der Jahres 707:
Sommer 707
General Maslama ibn Abd al-Malik, beginnt mit der Belagerung der Stadt Tyana in Kappadokien.
Die Stadt hält der Belagerung anfangs erfolgreich Stand, während die Araber, durch den Einbruch des Winters, große Entbehrungen zu ertragen haben.
18.10.707
Papst Johannes VII. stirbt.
Kalif Al-Walid beginnt mit dem Bau der Omajjaden-Moschee in Damaskus.
Der Tiber überschwemmt Rom.
Herrscher:
Oström.Kaiser:
Justinian II.
Papst:
Sisinnius / Konstantin
Franken:
Childebert III.
Hausmeier:
Pippin der Mittlere
Alamannen:
Gotfrid
Baiern:
Theodo II.
Langobarden:
Aripert II.
Exarch von Ravenna:
Theophylactus
Benevent:
Romuald II.
Spoleto:
Faroald II.
Dalriada:
Selbach
Doge Venedig:
Paolo Lucio Anafesto
Northumbria:
Osred
Mercia:
Cenred
Kent:
Wihtred
East Anglia:
Ealdwulf
Wessex:
Ine
Essex:
Sigeheard / Swefred / Offa
Westgoten:
Witiza
Bulgaren:
Terwel
Ifriqiya:
Musa ibn Nusayr
Kalif:
Al-Walid
Ereignisse der Jahres 708:
15.01.708
Sisinnius wird zum neuen Papst gewählt und am 18.01. geweiht.
04.02.708
Papst Sisinnius stirbt.
25.03.708
Konstantin I. wird zum Papst gewählt.
Die von den Arabern belagerte Stadt Tyana muss sich ergeben, nachdem ein byzantinisches Entsatzheer besiegt wird.
Die Stadt wird geplündert und zerstört.
Erste Schlacht von Anchialos.
Kaiser Justinian II. entsendet Truppen nach Anchialos (Pomorie, Bulgarien), um einen Feldzug gegen die Bulgaren zu starten.
Die Truppen des Kaisers werden jedoch bei einem Überraschungsangriff der Bulgaren vernichtet.
Drogo, der Sohn des fränkischen Hausmeiers Pippin des Mittleren und Herzog von Burgund stirbt.
Audoin wird Bischof von Konstanz.
Name: Konstantin
* ? in Syrien
+ 09.04.715 in Rom
Beisetzungsort: Alt-St.Peter, Rom
Vater :?
Mutter: ?
Pontifikat: 25.03.708-09.04.715 - 7 Jahre, 1 Monat
Schriften: ?
Gebäude: ?
Würdigung:
Papst Konstantin besuchte, auf Befehl des Kaisers Justinian II., im Jahr 710 Konstantinopel, um die Ergebnisse der Trullanischen Synode zu bestätigen.
Herrscher:
Oström.Kaiser:
Justinian II.
Papst:
Konstantin
Franken:
Childebert III.
Hausmeier:
Pippin der Mittlere
Alamannen:
Gotfrid / Lantfrid / Theudebald
Baiern:
Theodo II.
Langobarden:
Aripert II.
Exarch von Ravenna:
Theophylactus
Benevent:
Romuald II.
Spoleto:
Faroald II.
Dalriada:
Selbach
Doge Venedig:
Paolo Lucio Anafesto
Northumbria:
Osred
Mercia:
Cenred / Ceolred
Kent:
Wihtred
East Anglia:
Ealdwulf
Wessex:
Ine
Essex:
Sigeheard / Swefred / Offa / Swaefberht
Westgoten:
Witiza
Bulgaren:
Terwel
Ifriqiya:
Musa ibn Nusayr
Kalif:
Al-Walid
Ereignisse der Jahres 709:
März 709
Eine Sturmflut im Ärmelkanal (oder ein Tsunami) macht Mont St. Michel in der Normanie zu einer Insel.
Auch die Kanalinseln werden überspühlt, die Inseln Jethou und Herm werden getrennt.
Swaefberht wird neuer König von Essex als Nachfolger von Sigeheard, Swaefred und Offa.
Cenred tritt als König von Mercia zurück, pilgert nach Rom und wird Mönch.
Sein Nachfolger, als König von Mercia, wird sein Cousin Ceolred.
König Ealdwulf von East Anglia nimmt, den vor König Ceolred aus Mercia geflohenen Aethelbald auf, der später selbst König von Mercia wird.
Unter dem Statthalter Musa ibn Nusayr, gelingt den Muslimen endgültig die Unterwerfung der Berberstämme im Maghreb.
Auch die Stadt Ceuta fällt in die Hände der Araber.
Gotfrid, Herzog der Alamannen, stirbt.
Seine Söhne Lantfrid und Theudebald, werden gemeinsam Nachfolger als Herzöge.
16.10.709
Gründung der Abtei von Mont-Saint-Michel in der Normandie.
Bischof Aubert von Avranches weiht die Kirche auf dem Mont Tombe (Mont St. Michel) ein und setzt zwölf Mönche ein.
Herrscher:
Oström.Kaiser:
Justinian II.
Papst:
Konstantin
Franken:
Childebert III.
Hausmeier:
Pippin der Mittlere
Alamannen:
Lantfrid / Theudebald
Baiern:
Theodo II.
Langobarden:
Aripert II.
Exarch von Ravenna:
Theophylactus / Johannes Rizocopus
Benevent:
Romuald II.
Spoleto:
Faroald II.
Dalriada:
Selbach
Doge Venedig:
Paolo Lucio Anafesto
Northumbria:
Osred
Mercia:
Ceolred
Kent:
Wihtred
East Anglia:
Ealdwulf
Wessex:
Ine
Essex:
Swaefberht
Westgoten:
Witiza / Roderich
Bulgaren:
Terwel
Ifriqiya:
Musa ibn Nusayr
Kalif:
Al-Walid
Ereignisse der Jahres 710:
01.03.710
Roderich, der Herzog von Baetica (Südspanien) erhebt sich gegen Westgotenkönig Witiza und kann ihn absetzen.
Er wird der letzte König der Westgoten in Spanien.
Juli 710
Erster erfolgreicher arabischer Raubzug in das Westgotenreich.
Tariq ibn Ziyad setzt mit 4 Schiffen nach Spanien über, plündert die Küste von Andalusien und kehrt wieder nach Ceuta zurück.
Johannes Rizocopus wird Nachfolger des Theophylactus, als byzantinischer Exarch von Ravenna.
König Ines von Wessex besiegt den britischen König Geraint von Dumnonia.