1,99 €
Sicherungsseil im Haken ausklinken, weiter, im nächsten Haken einklinken, klettern, ausklinken ...
Gebannt beobachten die Männer der Bergwacht, wie Simon Heller an einer der steilsten und gefährlichsten Stellen die Nordwand des Feldkopfs hochklettert. Dabei gönnt er sich keine Atempause, denn er will einen neuen Rekord aufstellen. Adrenalin pumpt durch seine Adern, sein Ehrgeiz ist stärker als alles andere. Und dann unterläuft ihm der verhängnisvolle Fehler!
Das Sicherungsseil löst sich aus seinem Gürtel und ringelt sich in rasender Geschwindigkeit die Wand hinunter. Simon will es fassen und greift ins Leere!
Sein letzter Gedanke gilt Karin, seiner Braut, und dem Versprechen, das er ihr gegeben und heute gebrochen hat ...
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 109
Veröffentlichungsjahr: 2014
Cover
Impressum
Dr. Burger und das Drama am Berg
Vorschau
BASTEI ENTERTAINMENT
Vollständige E-Book-Ausgabe der beim Bastei Verlag erschienenen Romanheftausgabe
Bastei Entertainment in der Bastei Lübbe AG
© 2015 by Bastei Lübbe AG, Köln
Verlagsleiter Romanhefte: Dr. Florian Marzin
Verantwortlich für den Inhalt
Titelbild: Michael Wolf / Bastei Verlag
Datenkonvertierung E-Book: Blickpunkt Werbe- und Verlagsgesellschaft mbH, Satzstudio Potsdam
ISBN 978-3-8387-5524-3
www.bastei-entertainment.de
www.lesejury.de
Dr. Burger und das Drama am Berg
In der Stunde höchster Gefahr gibt Simon dem Bergdoktor ein Versprechen
Von Andreas Kufsteiner
Sicherungsseil im Haken ausklinken, weiter, im nächsten Haken einklinken, klettern, ausklinken …
Gebannt beobachten die Männer der Bergwacht, wie Simon Heller an einer der steilsten und gefährlichsten Stellen die Nordwand des Feldkopfs hochklettert. Dabei gönnt er sich keine Atempause, denn er will einen neuen Rekord aufstellen. Adrenalin pumpt durch seine Adern, sein Ehrgeiz ist stärker als alles andere. Und dann unterläuft ihm der verhängnisvolle Fehler!
Das Sicherungsseil löst sich aus seinem Gürtel und ringelt sich in rasender Geschwindigkeit die Wand hinunter. Simon will es fassen und greift ins Leere!
Sein letzter Gedanke gilt Karin, seiner Braut, und dem Versprechen, das er ihr gegeben und heute gebrochen hat …
Strahlender Sonnenschein lag über dem Hochtal in den Zillertaler Alpen und überflutete die leichte Senke, in der das Dorf St. Christoph lag. Auf den Gipfeln der Berge leuchtete der Schnee, das noch kurze Gras der Wiesen schimmerte in dunklem Grün, und auf den Feldern spross die Wintersaat aus der feuchten Erde.
Viele Felder waren noch zu bestellen. Der Winter war hart gewesen, doch jetzt war der Frühling da. Schöner, heller und milder als in den Vorjahren.
So kam es auf jeden Fall Karin Lattner vor, als sie, beschwingt vor sich hin summend, in die Vorratskammer ging. Die Bezeichnung »Vorratskammer« traf zwar nicht mehr zu, denn es war eher ein geräumiger Kühlraum mit vielen Regalen daraus geworden. Aber die Lattner-Bauern hielten an der alten Bezeichnung fest, obwohl sie vor zwei Jahren den Hof modernisiert und etwas umgestellt hatten.
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!