1,99 €
Welch eine Freude! Benno und Walburga Egger sind in Kürze fünfzig Jahre miteinander verheiratet und wollen ihre goldene Hochzeit an dem Ort feiern, an dem sie sich einst ineinander verliebt haben: in St. Christoph. Es soll ein fröhliches Fest werden, an dem alle Sorgen vergessen sind. Denn leicht haben es Benno und Walburga im Leben nicht gehabt. Den Unfalltod ihres einzigen Sohnes haben sie nie verwunden, genauso wenig wie die Tatsache, dass Alexander, ihr Enkel, nach einem heftigen Streit den Kontakt zu ihnen abgebrochen hat. Ihn noch einmal wiederzusehen und in die Arme zu schließen, wäre ihr größter Wunsch! Und dann taucht ein junger, sehr attraktiver Mann während des Dankgottesdienstes auf. Es ist Alexander - aber will er wirklich Frieden schließen?
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 119
Veröffentlichungsjahr: 2014
Cover
Impressum
Die vollen Tage deines Lebens
Vorschau
BASTEI ENTERTAINMENT
Vollständige E-Book-Ausgabe der beim Bastei Verlag erschienenen Romanheftausgabe
Bastei Entertainment in der Bastei Lübbe AG
© 2015 by Bastei Lübbe AG, Köln
Verlagsleiter Romanhefte: Dr. Florian Marzin
Verantwortlich für den Inhalt
Titelbild: Anne von Sarosdy / Bastei Verlag
Datenkonvertierung E-Book: Blickpunkt Werbe- und Verlagsgesellschaft mbH, Satzstudio Potsdam
ISBN 978-3-8387-5641-7
www.bastei-entertainment.de
www.lesejury.de
Die vollen Tage des Lebens
Der Bergdoktor und sein schönster Sieg
Von Andreas Kufsteiner
Welch eine Freude! Benno und Walburga Egger sind in Kürze fünfzig Jahre miteinander verheiratet und wollen ihre goldene Hochzeit an dem Ort feiern, an dem sie sich einst ineinander verliebt haben: in St. Christoph.
Es soll ein fröhliches Fest werden, bei dem alle Sorgen vergessen sind. Denn leicht haben es Benno und Walburga im Leben nicht gehabt. Den Unfalltod ihres einzigen Sohnes haben sie nie verwunden, genauso wenig wie die Tatsache, dass Alexander, ihr Enkel, nach einem heftigen Streit den Kontakt zu ihnen abgebrochen hat. Ihn noch einmal wiederzusehen und in die Arme zu schließen, wäre ihr größter Wunsch!
Und dann taucht ein junger, sehr attraktiver Mann während des Dankgottesdienstes auf. Es ist Alexander – aber will er wirklich Frieden schließen?
Dr.Pankraz Burger saß in einem bequemen Sessel in der Wohnstube des Doktorhauses und las in einer medizinischen Fachzeitschrift. Tief in Gedanken griff er nach einem roten Filzstift, um drei Artikel anzukreuzen, die er für bemerkenswert hielt. Er war sich sicher, dass sie auch seinen Sohn interessieren würden.
Poldi, der Rauhaardackel, lag ihm zu Füßen. Sein Kopf ruhte auf dem linken Fuß des alten Arztes. Ab und zu stieß er im Schlaf einen tiefen Seufzer aus.
»Ah, da stecken Sie!« Die Bachhuber-Zenzi kam in die Wohnstube. »Die Post ist gerade gekommen. Für Sie ist auch ein Brief dabei.« Sie reichte dem Senior einen elegant wirkenden Umschlag.
»Danke, Zenzi.« Pankraz Burger legte die Zeitschrift auf den Tisch und griff nach dem Brief. Er drehte ihn herum und las den Absender. »Sieh an, von den Eggers! Wir haben ja schon eine halbe Ewigkeit nix mehr voneinander gehört.«
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!