Der Bergdoktor 1821 - Andreas Kufsteiner - E-Book

Der Bergdoktor 1821 E-Book

Andreas Kufsteiner

0,0
1,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Seit über dreißig Jahren trägt der Großbauer Hubertus Zirnthaler ein Geheimnis mit sich herum, das er nie zuvor jemandem anvertraut hat. Erst als der Mittfünfziger auf seinem Hof zusammenbricht und Dr. Burger gerufen wird, befreit er sich endlich von seiner Gewissenslast und schüttet dem Bergdoktor sein Herz aus.

Als junger Bursche war Hubertus unsterblich in die hübsche, zarte Therese Lanz verliebt, und die beiden verlebten eine sehr, sehr glückliche Zeit miteinander. Doch als Therese schwanger wurde, ließ er sie im Stich - aus Angst, dass seine Eltern eine Ehe mit dem mittellosen Zimmermädchen niemals akzeptiert hätten. Bis heute kann er sich seinen schmählichen Verrat an seiner großen Liebe nicht verzeihen.

Was wohl aus Therese und dem Kind geworden sein mag? Diese Frage treibt Hubertus in letzter Zeit immer häufiger um. Und dann taucht eines Tages ein junger Mann auf der Schwelle des Zirnthaler-Hofes auf - mit einer guten und einer schlechten Nachricht ...

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 134

Veröffentlichungsjahr: 2016

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhalt

Cover

Impressum

Die Jugendsünde

Vorschau

BASTEI ENTERTAINMENT

Vollständige E-Book-Ausgabe der beim Bastei Verlag erschienenen Romanheftausgabe

Bastei Entertainment in der Bastei Lübbe AG

© 2016 by Bastei Lübbe AG, Köln

Verlagsleiter Romanhefte: Dr. Florian Marzin

Verantwortlich für den Inhalt

Titelbild: Anne von Sarosdy / Bastei Verlag

Datenkonvertierung E-Book: Blickpunkt Werbe- und Verlagsgesellschaft mbH, Satzstudio Potsdam

ISBN 978-3-7325-3215-5

www.bastei-entertainment.de

www.lesejury.de

Die Jugendsünde

Dr. Burger und ein Familiengeheimnis

Von Andreas Kufsteiner

Seit über dreißig Jahren trägt der Großbauer Hubertus Zirnthaler ein Geheimnis mit sich herum, das er nie zuvor jemandem anvertraut hat. Erst als der Mittfünfziger auf seinem Hof zusammenbricht und Dr. Burger gerufen wird, befreit er sich endlich von seiner Gewissenslast und schüttet dem Bergdoktor sein Herz aus.

Als junger Bursche war Hubertus unsterblich in die hübsche, zarte Therese Lanz verliebt, und die beiden verlebten eine sehr, sehr glückliche Zeit miteinander. Doch als Therese schwanger wurde, ließ er sie im Stich – aus Angst, dass seine Eltern eine Ehe mit dem mittellosen Zimmermädchen niemals akzeptiert hätten. Bis heute kann er sich seinen schmählichen Verrat an seiner großen Liebe nicht verzeihen.

Was wohl aus Therese und dem Kind geworden sein mag? Diese Frage treibt Hubertus in letzter Zeit immer häufiger um. Und dann taucht eines Tages ein junger Mann auf der Schwelle des Zirnthaler-Hofes auf – mit einer guten und einer schlechten Nachricht …

Dr.Martin Burger, im Zillertal als »Bergdoktor« bekannt, fuhr mit einem Lächeln auf den markanten Zügen durch das Hoftor des Prantner-Hofes und steuerte seinen Wagen geschickt über den holprigen, unbefestigten Wirtschaftsweg, der wenig später in die Landstraße einmündete.

Der Hausbesuch, den Dr.Burger gerade hinter sich gebracht hatte, war dazu angetan gewesen, das Herz eines jeden Arztes höherschlagen zu lassen. Immer noch hallten die Dankesworte des jungen Prantner-Bauern in ihm wider. Denn als er der jungen Frau bei ihrer ersten Niederkunft beigestanden hatte, hatte er nicht nur das Leben der Frau von Quirin Prantner, sondern auch das des kleinen Sohnes und künftigen Hoferben erhalten können.

Trotz seiner ärztlichen Bedenken hatte Lena Prantner darauf beharrt, ihr Kind auf dem Prantner-Hof zur Welt zu bringen.

»Die Prantner-Bäuerinnen haben ihre Kinder alle auf dem Hof zur Welt gebracht. Der Erbe ist auf dem Hof geboren worden und dort auch gestorben, so, wie es immer Brauch gewesen war«, hatte sie mit großer Entschiedenheit gesagt.

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!