Der Bergdoktor 1822 - Andreas Kufsteiner - E-Book

Der Bergdoktor 1822 E-Book

Andreas Kufsteiner

0,0
1,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

In St. Christoph gibt's seit einigen Tagen nur noch ein Thema: die Hochzeit der schönen Annika mit ...

Ja, wer ist denn nun eigentlich der Bräutigam? Die einen sagen, es ist der Riedberger-Lukas. Schließlich gelten die beiden seit Langem als einander versprochen.

Die anderen sind überzeugt, dass jener geheimnisvolle Gast des Barons von Brauneck Annikas Herz quasi im Sturm erobert hat. Armin Hattenberg heißt er, und schwerreich soll er sein ...

Jedenfalls findet schon am kommenden Samstag in der Kirche eine Hochzeitsgeneralprobe statt. Neugierig versammeln sich Leute zu diesem merkwürdigen Ereignis. Dann erscheint die Braut - und kurz darauf, aus verschiedenen Richtungen, zwei Männer mit einem Rosenstrauß in der Hand ...

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 111

Veröffentlichungsjahr: 2016

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhalt

Cover

Impressum

Wer bekommt denn nun die Braut?

Vorschau

BASTEI ENTERTAINMENT

Vollständige E-Book-Ausgabe der beim Bastei Verlag erschienenen Romanheftausgabe

Bastei Entertainment in der Bastei Lübbe AG

© 2016 by Bastei Lübbe AG, Köln

Verlagsleiter Romanhefte: Dr. Florian Marzin

Verantwortlich für den Inhalt

Titelbild: Anne von Sarosdy / Bastei Verlag

Datenkonvertierung E-Book: Blickpunkt Werbe- und Verlagsgesellschaft mbH, Satzstudio Potsdam

ISBN 978-3-7325-3216-2

www.bastei-entertainment.de

www.lesejury.de

Wer bekommt denn nun die Braut?

Der Bergdoktor setzt sich für die wahre Liebe ein

Von Andreas Kufsteiner

In St. Christoph gibt’s seit einigen Tagen nur noch ein Thema: die Hochzeit der schönen Annika mit …

Ja, wer ist denn nun eigentlich der Bräutigam? Die einen sagen, es ist der Riedberger-Lukas. Schließlich gelten die beiden seit Langem als einander versprochen.

Die anderen sind überzeugt, dass jener geheimnisvolle Gast des Barons von Brauneck Annikas Herz quasi im Sturm erobert hat. Armin Hattenberg heißt er, und schwerreich soll er sein …

Jedenfalls findet schon am kommenden Samstag in der Kirche eine Hochzeitsgeneralprobe statt. Neugierig versammeln sich die Leute zu diesem merkwürdigen Ereignis. Dann erscheint die Braut – und kurz darauf, aus verschiedenen Richtungen, zwei Männer mit einem Rosenstrauß in der Hand …

An einem Abend im Juli wollte Lukas Riedberger seinen beiden Freunden Benno und Hartl etwas Wichtiges mitteilen.

Sie ahnten zwar schon, worum es ging, ließen es sich aber nicht anmerken. Denn es handelte sich um ein Thema, bei dem Lukas auf kritische Bemerkungen äußerst empfindlich reagierte.

Nach Einbruch der Dämmerung trafen sich die drei auf der stets gut besuchten Achenwaldhütte oberhalb von St. Christoph.

Seitdem das beliebte Ausflugslokal vom Stadler-Konrad und seiner Frau Traudl bewirtschaftet wurde, gaben sich dort Urlauber und Dörfler gleichermaßen die Klinke in die Hand.

Vom Kirchplatz aus brauchte man bis zu der beliebten Waldeinkehr nicht mehr als fünfunddreißig Minuten zu Fuß und entsprechend weniger, wenn man mit dem Auto über die Forststraße hinauffuhr.

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!