1,99 €
Die junge Kinderchirurgin Victoria Obermayer hat ein Geheimnis. Niemand weiß über ihre Vergangenheit Bescheid - niemand darf jemals etwas erfahren. Sonst ist alles, was Victoria sich in Innsbruck mühsam aufgebaut hat, in Gefahr. Und die Arbeit mit den Kindern ist ihr ganzer Lebensinhalt. Etwas anderes kann sie sich nicht vorstellen.
Doch als sie eines Abends überfallen wird, verletzt sie sich so schwer an der Hand, dass nicht klar ist, ob sie ihren Beruf jemals wieder ausüben kann. Für Victoria bricht eine Welt zusammen.
Dr. Burger, dessen Sohn bei ihr in Behandlung war, rät ihr zu einer Auszeit im Zillertal, und kurz entschlossen mietet sich Victoria für einige Zeit im "Kastanienhof", einem ehemaligen Bauernhaus in St. Christoph, ein. Als sie die Leute im Zillertal - vor allem den sympathischen Jungbauern Raphael Prankl - näher kennenlernt, schöpft sie neuen Mut.
Doch dann holt sie ihre Vergangenheit unerwartet wieder ein ...
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 123
Veröffentlichungsjahr: 2016
Cover
Impressum
Oft trügt der Schein
Vorschau
BASTEI ENTERTAINMENT
Vollständige E-Book-Ausgabe der beim Bastei Verlag erschienenen Romanheftausgabe
Bastei Entertainment in der Bastei Lübbe AG
© 2016 by Bastei Lübbe AG, Köln
Verlagsleiter Romanhefte: Dr. Florian Marzin
Verantwortlich für den Inhalt
Titelbild: Anne von Sarosdy / Bastei Verlag
Datenkonvertierung E-Book: Blickpunkt Werbe- und Verlagsgesellschaft mbH, Satzstudio Potsdam
ISBN 978-3-7325-3247-6
www.bastei-entertainment.de
www.lesejury.de
Oft trügt der Schein
Auf dem Kastanienhof braut sich ein Unglück zusammen
Von Andreas Kufsteiner
Die junge Kinderchirurgin Victoria Obermayer hat ein Geheimnis. Niemand weiß über ihre Vergangenheit Bescheid – niemand darf jemals etwas erfahren. Sonst ist alles, was Victoria sich in Innsbruck mühsam aufgebaut hat, in Gefahr. Und die Arbeit mit den Kindern ist ihr ganzer Lebensinhalt. Etwas anderes kann sie sich nicht vorstellen.
Doch als sie eines Abends überfallen wird, verletzt sie sich so schwer an der Hand, dass nicht klar ist, ob sie ihren Beruf jemals wieder ausüben kann. Für Victoria bricht eine Welt zusammen.
Dr. Burger, dessen Sohn bei ihr in Behandlung war, rät ihr zu einer Auszeit im Zillertal, und kurz entschlossen mietet sich Victoria für einige Zeit im »Kastanienhof«, einem ehemaligen Bauernhaus in St. Christoph, ein. Als sie die Leute im Zillertal – vor allem den sympathischen Jungbauern Raphael Prankl – näher kennenlernt, schöpft sie neuen Mut.
Doch dann holt sie ihre Vergangenheit unerwartet wieder ein …
Abends schlich der graue Zwerg Heimweh auf der Kinderstation umher. Ein unbeliebter Besucher war es, der so manchem Kind das Herz schwer machte.
Tagsüber lenkten Behandlungen und Besucher die Patienten ab, aber nach dem Zubettgehen wurde es still auf der Station. Leise Tränen verrieten, dass einige Kinder nicht schlafen konnten, weil sie ihr Zuhause vermissten.
Victoria Obermayer gehörte seit drei Jahren zum Team des Innsbrucker Uniklinikums. Sie hatte während des Medizinstudiums ihre Neigung zur Chirurgie erkannt und sich auf Kinderchirurgie spezialisiert, weil sie gern mit Kindern zu tun hatte und schnell einen Draht zu ihren Patienten fand.
An diesem Abend löste Nebel den Regen der vergangenen Stunden ab und breitete sich in den Straßen der Stadt aus. Es wurde schon früh dunkel. Die sommerlichen Temperaturen fielen auf kühle Werte ab.
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!