1,99 €
An einem herrlichen Augustwochenende bricht Sabine Burger mit ein paar Freundinnen zu einer Wandertour auf. Der Weg führt die Frauen zum alten Wald, der wie aus einem verwunschenen Märchenreich anmutet. Diese unberührte Natur versetzt die Frauen in Entzückung.
Doch am zweiten Tag findet die unbeschwerte Wanderung plötzlich ein jähes Ende. In einer vollkommen überwucherten, alten Köhlerhütte entdecken die Freundinnen eine sterbenskranke Frau und ein verstörtes, halb verhungertes kleines Kind.
Sabine Burger alarmiert sofort ihren Mann, der bald darauf mit der Bergwacht und der Rettung anrückt. Wie ist es möglich, dass sich diese Frau und das Kind in diese gottverlassene Gegend verirrt haben?
Sabine und Martin Burger sind fest entschlossen, herauszufinden, welch dramatisches Schicksal sich hinter der Not dieser armen Wesen verbirgt, und alles in ihrer Macht Stehende zu tun, um ihnen zu helfen ...
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 125
Veröffentlichungsjahr: 2016
Cover
Impressum
Der alte Wald birgt ein Geheimnis
Vorschau
BASTEI ENTERTAINMENT
Vollständige E-Book-Ausgabe der beim Bastei Verlag erschienenen Romanheftausgabe
Bastei Entertainment in der Bastei Lübbe AG
© 2016 by Bastei Lübbe AG, Köln
Verlagsleiter Romanhefte: Dr. Florian Marzin
Verantwortlich für den Inhalt
Titelbild: shutterstock / Syda Productions
Datenkonvertierung E-Book: Blickpunkt Werbe- und Verlagsgesellschaft mbH, Satzstudio Potsdam
ISBN 978-3-7325-3472-2
www.bastei-entertainment.de
www.lesejury.de
Der alte Wald birgt ein Geheimnis
Bei einer Wanderung machen sie eine erschütternde Entdeckung
Von Andreas Kufsteiner
An einem herrlichen Augustwochenende bricht Sabine Burger mit ein paar Freundinnen zu einer Wandertour auf. Der Weg führt die Frauen zum alten Wald, der wie aus einem verwunschenen Märchenreich anmutet. Diese unberührte Natur versetzt die Frauen in Entzückung.
Doch am zweiten Tag findet die unbeschwerte Wanderung plötzlich ein jähes Ende. In einer vollkommen überwucherten, alten Köhlerhütte entdecken die Freundinnen eine sterbenskranke Frau und ein verstörtes, halb verhungertes kleines Kind.
Sabine Burger alarmiert sofort ihren Mann, der bald darauf mit der Bergwacht und der Rettung anrückt. Wie ist es möglich, dass sich diese Frau und das Kind in diese gottverlassene Gegend verirrt haben?
Sabine und Martin Burger sind fest entschlossen, herauszufinden, welch dramatisches Schicksal sich hinter der Not dieser armen Wesen verbirgt, und alles in ihrer Macht Stehende zu tun, um ihnen zu helfen …
Mit einem Seufzer stellte die Bachhuber-Zenzi das Tablett, auf dem alles für ein Familienfrühstück im Hause Burger zu finden war, ab und schaute sich aufmerksam um.
An diesem sonnigen Augustmorgen wurde freilich nicht drinnen gefrühstückt, sondern auf der Terrasse hinter dem Haus. Und weil Samstag war, ging es schon auf neun Uhr zu, denn an diesem Tag konnten sich alle einmal so richtig Zeit lassen.
Dr.Martin Burger, den die Menschen in St. Christoph voller Anerkennung und Respekt ihren »Bergdoktor« nannten, hatte an diesem Morgen keine Sprechstunde. Die Kinder mussten weder zur Schule noch in den Kindergarten. Und auch Zenzi nahm sich nun die Zeit, den sommerlich blühenden Garten ganz bewusst mit allen Sinnen zu erleben.
Auf dem gepflegten Rasen funkelten die Trautropfen der Nacht ebenso wie auf den Blättern der Pflanzen in Zenzis Gemüsebeet, das jetzt noch im Schatten lag. Üppig blühten die Rosenbüsche und sandten süße Düfte nach Vanille und Moschus herüber. Im Apfelbaum leuchteten bereits die Früchte, die in den nächsten Wochen aber noch einiges an Umfang zulegen sollten. Und die roten Backen, die einen echten Berner Rosenapfel stets zierten, fehlten ebenfalls noch.
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!