Der Bergdoktor 1831 - Andreas Kufsteiner - E-Book

Der Bergdoktor 1831 E-Book

Andreas Kufsteiner

0,0
1,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Seit Svens tödlichem Kletterunfall in den Bergen liegt eine dunkle Wolke der Trauer über dem Buchmann-Hof. Sandra fühlt sich ohne ihren Bruder entsetzlich einsam. Ihre Mutter weint immerzu um den geliebten Sohn, und der Vater sucht Trost im Alkohol.

Zu allem Übel erfährt Sandra auch noch, dass der Hof hoch verschuldet ist und - wenn nicht ein Wunder geschieht - am Ende des Sommers versteigert.

Inmitten dieses Elends lernt Sandra den attraktiven Patrick Moosegger kennen, und diese Begegnung trifft das liebreizende Madel wie ein Sonnenstrahl mitten ins Herz. Doch ausgerechnet diesem jungen Burschen gibt ihr Vater die Schuld am Tod seines Sohnes! Für ihn ist Patrick ein Mörder!

Muss Sandra, die in den letzten Monaten so viel Leid erfahren hat, sich nun zwischen den Eltern und ihrer großen Liebe entscheiden?

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 134

Veröffentlichungsjahr: 2016

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhalt

Cover

Impressum

Bis zum Ende des Sommers …

Vorschau

BASTEI ENTERTAINMENT

Vollständige E-Book-Ausgabe der beim Bastei Verlag erschienenen Romanheftausgabe

Bastei Entertainment in der Bastei Lübbe AG

© 2016 by Bastei Lübbe AG, Köln

Verlagsleiter Romanhefte: Dr. Florian Marzin

Verantwortlich für den Inhalt

Titelbild: Michael Wolf

Datenkonvertierung E-Book: Blickpunkt Werbe- und Verlagsgesellschaft mbH, Satzstudio Potsdam

ISBN 978-3-7325-3565-1

www.bastei-entertainment.de

Bis zum Ende des Sommers …

Ergreifender Roman um eine erwachende Liebe und ein finsteres Geheimnis

Von Andreas Kufsteiner

Seit Svens tödlichem Kletterunfall in den Bergen liegt eine dunkle Wolke der Trauer über dem Buchmann-Hof. Sandra fühlt sich ohne ihren Bruder entsetzlich einsam. Ihre Mutter weint immerzu um den geliebten Sohn, und der Vater sucht Trost im Alkohol.

Zu allem Übel erfährt Sandra auch noch, dass der Hof hoch verschuldet ist und – wenn nicht ein Wunder geschieht – am Ende des Sommers versteigert wird.

Inmitten dieses Elends lernt Sandra den attraktiven Patrick Moosegger kennen, und diese Begegnung trifft das liebreizende Madel wie ein Sonnenstrahl mitten ins Herz. Doch ausgerechnet diesem jungen Burschen gibt ihr Vater die Schuld am Tod seines Sohnes! Für ihn ist Patrick ein Mörder!

Muss Sandra, die in den letzten Monaten so viel Leid erfahren hat, sich nun zwischen den Eltern und ihrer großen Liebe entscheiden?

»Verflixte Biester!« Missmutig spähte der Einsiedler aus dem Fenster seiner Hütte hinaus ins Freie. Draußen fiel der Regen so dicht, dass er wie ein grauer Vorhang wirkte. Irgendwo in dem allgegenwärtigen Nass zeichneten sich mehrere dunkle Schemen ab, die hinter der Hütte nach etwas Fressbarem wühlten: Wildschweine!

Die Tiere gruben den Boden um, bis nichts als Schlamm übrig blieb und die Umgebung der Hütte verwüstet war.

Die Rotte kam jeden Tag vorbei. Es war seine Schuld. Das wusste er. Er hätte seine Abfälle nicht in der Nähe der Hütte vergraben sollen. Oder sie zumindest tiefer verscharren müssen, wo die empfindlichen Nasen der Tiere sie nicht aufspüren konnten. Nun wussten sie, wo es Nahrung für sie gab. Während ihrer Suche hatten sie die Wiese hinter seiner Zuflucht bereits derart umgegraben, dass man die Spuren vermutlich von einem Flugzeug aus erkennen konnte.

»Mistviecher«, knurrte er und rieb sich den Bart. Die Wildschweine bedeuteten keine direkte Gefahr für ihn, solange er in der Hütte blieb. Allerdings konnten sie die Aufmerksamkeit von Jägern oder Urlaubern auf sich ziehen, und das wollte er vermeiden.

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!