Digital sicher unterwegs - Thomas Schröter - E-Book
SONDERANGEBOT

Digital sicher unterwegs E-Book

Thomas Schröter

0,0
4,99 €
0,99 €
Niedrigster Preis in 30 Tagen: 4,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

In einer Welt, in der unser Leben immer stärker digital vernetzt ist, wird Cybersicherheit zur Überlebensfrage. Digital sicher unterwegs ist Ihr umfassender Begleiter für den sicheren Umgang mit Smartphone, Computer, Internet und Social Media. Dieses Buch zeigt verständlich und praxisnah, wie Sie sich vor Hackern, Datenklau, Betrug und Überwachung schützen – ohne technische Vorkenntnisse vorauszusetzen. Von sicheren Passwörtern über verschlüsselte Kommunikation bis hin zu Schutzmaßnahmen gegen Phishing, Fake-Profile und Tracking: Sie erfahren Schritt für Schritt, wie Sie Ihre digitale Selbstverteidigung aufbauen. Mit vielen Beispielen aus der Praxis, leicht umsetzbaren Tipps und aktuellen Hinweisen zu den größten Online-Gefahren. Ob Sie privat surfen, beruflich online arbeiten oder Ihre Familie schützen wollen – dieses Buch macht Sie fit für ein selbstbestimmtes, sicheres Leben im digitalen Raum.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Digital sicher unterwegs -

Wie Sie Fake News erkennen, sich vor Viren schützen und mit sicheren Tools durch den digitalen Alltag navigieren

geschrieben von

Thomas Schröter

Rechtlicher Hinweis

Alle Personen und Handlungen in diesem Werk sind frei erfunden. Jegliche Ähnlichkeit mit lebenden oder verstorbenen Personen sowie existierenden Organisationen, Orten oder Begebenheiten ist rein zufällig und unbeabsichtigt.

Dieses Werk ist ein Produkt der Fiktion. Es dient ausschließlich der Unterhaltung und Information und stellt keine Form der Rechtsberatung, medizinischen Beratung, psychologischen Beratung oder einer anderen professionellen Beratung dar. Die in diesem Buch dargestellten Technologien, wissenschaftlichen Konzepte oder gesellschaftlichen Entwicklungen sind spekulativ und dienen der Erzählung.

Der Autor übernimmt keine Haftung für Schäden oder Verluste, die direkt oder indirekt aus der Nutzung der in diesem Werk enthaltenen Informationen entstehen könnten.

Vorwort

Das Internet ist ein faszinierender Ort. Es verbindet Menschen über Kontinente hinweg, bietet Zugang zu unendlichem Wissen und eröffnet unzählige Möglichkeiten für Kommunikation, Bildung und Unterhaltung. Doch es ist auch ein Ort voller Unsicherheiten. Täglich kursieren irreführende Informationen, Fake News und betrügerische Inhalte. Schadsoftware, Spionageprogramme und Datenmissbrauch sind längst keine Ausnahme mehr, sondern Teil unserer digitalen Realität.

Viele Menschen – ob jung oder alt – fühlen sich im Internet zunehmend verunsichert. Wie erkenne ich, ob eine Nachricht wahr oder manipuliert ist? Was kann ich tun, wenn mein Gerät plötzlich merkwürdige Dinge macht? Welche Programme kann ich bedenkenlos nutzen – und wie richte ich sie ein? Und vor allem: Wie schütze ich mich, ohne gleich ein Informatikstudium zu absolvieren?

Dieses Buch möchte Ihnen genau dabei helfen. Es soll Ihnen zeigen, wie Sie sich mit einfachen Mitteln sicher, kritisch und souverän im Netz bewegen können. Es richtet sich an alle, die keine IT-Profis sind, aber trotzdem verstehen wollen, worauf es ankommt. Ob Sie gerade erst beginnen, sich im Internet zurechtzufinden, oder ob Sie sich seit Jahren darin bewegen – dieses Buch bietet praktische Tipps, verständliche Erklärungen und konkrete Empfehlungen für mehr Sicherheit im digitalen Alltag.

Besonders wichtig war mir dabei, auf kostenfreie und datenschutzfreundliche Lösungen zu setzen – viele davon aus der Welt der Open-Source-Software. Denn digitale Selbstverteidigung darf kein Luxus sein. Sie ist ein Recht – und eine Fähigkeit, die jede und jeder erlernen kann.

Ich lade Sie ein, sich gemeinsam mit mir auf eine Reise durch die Welt der digitalen Sicherheit zu begeben. Schritt für Schritt, alltagsnah und verständlich.

HerzlichThomas Schröter

Kapitel 1: Wie das Internet funktioniert

Das Internet ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Es begleitet uns beim Einkaufen, bei der Arbeit, beim Lernen, bei der Unterhaltung und in der Kommunikation mit anderen Menschen. Doch obwohl wir es täglich nutzen, wissen viele gar nicht so genau, was eigentlich hinter dem Begriff „Internet“ steckt. Dieses Kapitel gibt eine verständliche Einführung – ohne Fachjargon, dafür mit einem Blick auf das Wesentliche.

1.1 Die Grundstruktur des Internets

Das Internet ist ein weltweites Netzwerk, das aus Milliarden von miteinander verbundenen Geräten besteht – darunter Computer, Smartphones, Server und viele andere Systeme. Diese Geräte kommunizieren miteinander über Datenleitungen, Funkverbindungen oder Satelliten. Man kann es sich vorstellen wie ein globales Straßennetz – nur dass darauf keine Autos, sondern Datenpakete unterwegs sind.

Jedes Gerät im Internet hat eine eindeutige Adresse, die sogenannte IP-Adresse. Wenn Sie eine Website aufrufen, sendet Ihr Gerät eine Anfrage an die IP-Adresse des Servers, auf dem diese Website gespeichert ist. Der Server reagiert, indem er die gewünschten Daten zurücksendet. Diese Daten setzt Ihr Browser dann zu der Seite zusammen, die Sie sehen.

Dieses Prinzip funktioniert immer gleich – ganz gleich, ob Sie eine E-Mail schreiben, ein Video anschauen oder eine App nutzen. Es geht immer um das Versenden und Empfangen von Daten.

1.2 Was passiert, wenn wir eine Website aufrufen

Wenn Sie in Ihrem Internetbrowser eine Adresse wie „www.beispiel.de“ eingeben, startet im Hintergrund ein mehrstufiger Prozess:

---ENDE DER LESEPROBE---