Rothe hat Hunger - Tscharlie Häusler - E-Book

Rothe hat Hunger E-Book

Tscharlie Häusler

0,0
2,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Gewidmet meiner wunderbaren und leider zu früh verstorbenen Mutter, die mir diese einfachen Rezepte aufschrieb und mir in meine erste Studentenbude schickte. Der Junge sollte ja nicht verhungern! Neben Döner und Currywurst kam deshalb auch etwas Selbstgekochtes auf den Tisch der Ein-Zimmer-Bude. Tscharlies Mutter hatte ihm seine Lieblingsgerichte aufgeschrieben. Schnell nachgekocht! Schnell gegessen! Die Rezeptsammlung eines Großstadtsingles! Einfache und schnelle Zubereitung! LECKER!! Guten Appetit!

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2022

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhaltsverzeichnis

Schweinefleisch/Allgemein

Hackfleisch

Lamm

Rind

Geflügel

Fisch

Reis, Linsen und ähnliches

Gemüse

Nudeln, Pilze, Eier und Sonstiges

Suppen

Salate

Süßes

Sonstiges

Rothe hat Hunger

Rezepte für den Großstadtsingle

Impressum

© Copyright by erma Verlag, Neue Straße 14, 97493 Bergrheinfeld, tscharlie.hä[email protected]

Alle Rechte vorbehalten.

Schweinefleisch/Allgemein

Aschensteak:

1 Kammsteak mit Salz und Pfeffer würzen, 1 Scheibe gekochten Schinken, Pilze, Zwiebel in Ringe

Das Kammsteak mit den angegebenen Zutaten belegen und in eine feuerfeste Form geben. Das Ganze zugedeckt 1 Stunde im Backofen garen (180 - 200 Grad). Dann abdecken und mit einer Scheibe Käse (Gouda) belegen und nochmals 10 Min. Überbacken.

Mit Weißbrot und Blattsalat servieren.

Curryfilet in Rahmsoße:

Filet längs durchschneiden, dann 1 - 1 ½ cm lange Stücke schneiden.

1 Zwiebel leicht dünsten. Filet ca. 1 Minute anbraten bis es weiß ist, mit Salz, Pfeffer und 2 EL Curry würzen. 1 Tasse Wein aufgießen, Flamme auf klein stellen und 12 Minuten mit Deckel dünsten.

Zuletzt Soße mit einem Becher süßer Sahne und Zitronensaft einer ganzen Zitrone fertig machen.

Dazu Reis.

Lende:

Die Lende in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden, würzen, anbraten. Vorher einige Zwiebel (nach Geschmack) in Ringe schneiden, zur Lende geben und hell anbraten. Eine kleine Dose Champignon (mit Brühe) dazugeben, mit einen Becher süße Sahne aufgießen. Abschmecken, fertig.

Dazu Schwäbische Spätzle oder Nudel.

Lendentoast:

1 Schweinelende, Frische Pilze, Zwiebel (vielleicht ½ für ein Brot), Toastbrot, Käse zum Überbacken

Lende in Scheiben schneiden, von beiden Seiten kurz anbraten, würzen und warm stellen.

Zwiebel in Ringe schneiden, leicht hellbraun braten.

Pilze waschen, schneiden und ebenfalls in der Pfanne kurz braten.

Toastbrot mit Fleisch, Zwiebeln und Pilzen belegen.

Im vorgeheizten Backofen 10 Min. bei 200 Grad backen dann den Käse darauf legen und noch einmal 5 Min. überbacken.

Geschnetzeltes mit Käse:

600 g Schnitzelfleisch, 1 kleine Dose Champignons, 1 Zwiebel, 2-3 Becher Sahne, 1 Becher Bresso Kräuterfrischkäse, Salz, Pfeffer, Curry, Knoblauchsalz

Das Schnitzelfleisch in kleine Streifen schneiden, die Zwiebel pellen und würfeln. Die Zwiebelwürfel glasig dünsten. Das Fleisch zugeben und etwa 5 Minuten anbraten. Die Sahne angießen und etwas einkochen lassen. Den Kräuterfrischkäse und die Champignons unterrühren und noch einmal 5 Minuten köcheln lassen. Mit den Gewürzen abschmecken.

Zum Geschnetzelten mit Käse schmeckt Reis und grüner Salat.

Paprikagulasch:

500 g Schweinefleisch, 250 g Zwiebeln, 1 kg Paprikaschoten, ½ ltr Sahne, ¼ ltr Fleischbrühe, Salz, Pfeffer, 1 EL Mehl.

Gewürztes Fleisch braun braten, Zwiebelwürfel 5 Minuten mitbraten. Mit Fleischbrühe auffüllen, würzen und 30 Minuten garen lassen.

Paprika putzen, waschen, schneiden und mit der Sahne noch 20 Minuten mitgaren lassen.

Gulasch mit Mehl binden.

Dazu Nudeln oder Kartoffeln oder Reis.

Szegediner Gulasch:

500 g Rindergulasch, 20 g Gänseschmalz, 1 Zwiebeln, Knoblauch, Kümmel, Paprikapulver, Pfeffer aus der Mühle, Salz, 1 Dose Tomatenmark, 1/4 L Wasser, 500 g Sauerkraut, 150 g Kartoffeln, 10 g Zucker, 150 g saure Sahne, 500 g Kartoffeln

Wenn das Rindergulasch sehr groß gewürfelt ist, evtl. noch einmal mit einem scharfen Küchenmesser halbieren. Gänseschmalz in einem Schmortopf auf hoher Temperatur auslassen und das Gulasch von allen Seiten scharf anbraten (oder roh). Zwiebel und Knoblauch pellen, in Würfel schneiden und zum Gulasch geben. Zwiebel und Knoblauch kurz mit braten und das Gulasch mit Kümmel, 1 El Paprikapulver, Pfeffer aus der Mühle und Salz kräftig würzen. Tomatenmark unter das Szegediner Gulasch rühren, kurz mit schmoren und Wasser zufügen. Temperatur auf niedrigste Stufe stellen und einen Deckel auf den Schmortopf legen. Szegediner Gulasch ca. 40 Min. auf niedriger Temperatur schmoren. Sauerkraut in eine Schüssel geben. Eine rohe Kartoffeln schälen, waschen und fein reiben. Zum binden eine geriebene Kartoffel mit dem Sauerkraut mischen und unter das Szegediner Gulasch mischen. Eine Prise Zucker zufügen und das Szegediner Gulasch noch einmal mit Pfeffer und Salz nachwürzen. Szegediner Gulasch ca. 40 Min. weiter schmoren. Saure Sahne in eine kleine Schüssel geben und mit einem Schneebesen glatt rühren. Saure Sahne nach Wunsch direkt über das Szegediner Gulasch gegeben oder getrennt dazu reichen.

Schweinefleisch mit Ananas für 2 Personen:

200 g Schweineschnitzel, 1 kl. Dose Ananas in Stücken, 2-3 Esslöffel Sojasoße, 1 Esslöffel Sherry, 1 - 2 Teelöffel Speisestärke, 1 rote Paprikaschote, 1 Esslöffel Öl, 1 Esslöffel Tomatenketchup, 1 Teelöffel Weinessig, Zucker, Salz.

Schweinefleisch waschen und trocken tupfen. In Streifen schneiden und in eine Schüssel geben. Ananas abtropfen lassen, Saft auffangen. Je 1 EL Ananassaft, Sojasoße und Sherry und 1 TL Speisestärke verrühren und über das Fleisch geben.

Zirka 30 Minuten abgedeckt durchziehen lassen. Paprika putzen , waschen und in Streifen schneiden. Fleisch aus der Marinade nehmen, abtropfen lassen, Marinade auffangen. Fleisch im heißen Öl kräftig anbraten. Paprika zugeben, kurz mitbraten. Marinade zufügen. alles ca. 10 Min. schmoren lassen. Aufgefangenen restlichen Ananassaft, Ketchup, Essig und restliche Stärke verrühren, zur Fleisch-Gemüse-Mischung geben und aufkochen. Ananasstücke zufügen, erhitzen, abschmecken. Dazu Langkorn-Wildreis.

Schweineschmorbraten:

5 frische Salbeiblätter, 3 Knoblauchzehen, 750 g Schweineschulter ohne Knochen, Salz, Pfeffer, 2 Esslöffel Mehl, 3 Esslöffel Olivenöl, 1 kl. Dose Tomaten

Den Salbei fein hacken. Den Knoblauch schälen, ganz lassen. Das Fleisch kurz waschen und mit Küchenpapier abtrocknen. Mit Salz und Pfeffer einreiben. Das Fleisch aufrollen und mit Küchengarn binden, dann in Mehl wälzen. In einem Topf das Öl zusammen mit dem Salbei und dem Knoblauch erhitzen, bis der Knoblauch leicht gelb wird. Das Fleisch dazugeben und von allen Seiten gut anbraten. Die Tomaten mit dem Saft in den Topf geben. Zugedeckt bei geringer Hitze langsam in 1 ½ Stunden schmoren lassen. Den Braten mehrmals wenden. Am Ende der Garzeit die Hitze etwas steigern und die Sauce, falls es nötig sein sollte, eindicken lassen. Vor dem Servieren den Bindfaden entfernen. Das Fleisch in Scheiben schneiden, kurz in der Sauce ziehen lassen und sehr heiß auf einer vorgewärmten Platte anrichten.

Schweinerollbraten pikant:

1 kg Rollbraten vom Schwein,  Zwiebel(n) , 2  Tomate(n) , 2  Lorbeerblätter , 3  Knoblauchzehe(n) , 4  Wacholderbeeren , 1 EL Salz , 1 TL Thymian , 1 TL Paprikapulver edelsüß, ½ TL Koriander , 1 TL Honig , 250 ml Weißwein herb, 500 ml Wasser , 6 Körner Pfeffer grüner, 1 EL Mehl

Backofen auf 200 Grad vorheizen, eine Kasserolle mit 1/2 L Wasser füllen. Das gewaschene Fleisch hinein legen. Nun kommen die Gewürze und Gemüse seitlich verteilt hinzu. Bei 200 Grad 1 Stunde und 10 Minuten braten lassen. Den Braten nach dieser Zeit umdrehen und den Honig mit dem Weißwein hinzu gießen, noch weitere 35 Minuten garen lassen. Streicht man den Honig auf das Fleisch, so ergibt es eine braune Kruste. Nach 1 Stunde und 45 Minuten den Backofen ausschalten und 10 Minuten das Fleisch ruhen lassen. Die Sauce mit Mehl andicken. Das Fleisch anschließend in Scheiben schneiden und servieren. Tipp: Hierbei wird das Fleisch im eigenen Fett gebraten und es wird kein Fett zusätzlich gebraucht.

Schaschlik:

Schweinefleisch in Stücken schneiden, Speck/Bauchfleisch würfeln, Paprika und Zwiebeln an einem Schaschlikspieß stecken.

Mit Salz, Pfeffer, Paprika und Curry würzen.

Schaschlikspieße von beiden Seiten anbraten. Mit Wasser und Ketchup, sowie Schaschliksoße aufgießen und köcheln lassen.

Bifana:

2 Stück Knoblauchzehen, 1 Prise Paprika, 1 Prise Pfeffer, 1 Stück (Piri-Piri) Peperoni, 500 Milliliter Rotwein oder Bier, 1 Prise Salz, 1 Kilogramm Schweineschnitzel (dünne Scheiben schneiden), 1 Stück Zwiebel

Die Bifanas mit etwas Salz, Pfeffer und Paprika würzen, in der Pfanne kurz mit Olivenöl anbraten, 1-2 Knoblauchzehen und 1 Zwiebel grob schneiden und zugeben.

Das Ganze mit Weißwein aufgießen, etwas Piri-Piri zugeben. langsam fertiggaren.

Einfach auf Brot oder Brötchen legen, etwas von dem Sud mit Knoblauch und Zwiebeln darüber. Bifanas lange gare, bis sie "Butterweich" sind

Pikante Halskoteletts:

Fleisch wenig salzen, mit Pfeffer bestreuen und mit süßem Paprikapulver würzen.

Koteletts in die Auffangpfanne legen, je mit einer dicken Zwiebelscheibe und einer dünnen Zitronenscheibe belegen.

2 Flaschen Chili-Soße oder 1 Flasche Chili und 1 Flasche Tomatenketchup (je nach Geschmack und Schärfe) verrühren und abschmecken.

Alles über das Fleisch verteilen. Mit Alu-Folie abdecken und ca. 1 - 1 ¼ Stunden im Rohr braten. 180 - 200 Grad.

Kurz vor dem Servieren Folie abnehmen.

Dazu Weißbrot und Salate.

Koteletts mit Sahne-Champignon

für 4 Personen: 

8 Schweinekoteletts je 70 g 1 cm dick ohne Knochen, Salz und Pfeffer, 300 g Zwiebeln, 250 g Champignons, 2 EL Öl, 1/8 l Fleischbrühe, 140 g Tomatenmark (2 kl. Dosen), 1 EL Curry, 40 g Butter, 2 El Mehl, 1/4 l Sahne

 

Fleisch würzen, Zwiebel schälen u. in Ringe schneiden, Pilze putzen, halbieren, ins Tuch wickeln (oder Pilze aus der Dose).

---ENDE DER LESEPROBE---