0,99 €
Vierzehn Menschen, einschließlich der Besatzung, sind gemeinsam unterwegs von Cairns nach Alice Springs. Der Flug verläuft grundsätzlich ruhig, bis sie etwa auf halber Strecke in ein schweres Gewitter geraten. Als die Maschine plötzlich von einem Blitz getroffen wird, verlieren alle an Bord das Bewusstsein. Als sie jedoch wieder erwachen, hat sich alles verändert...
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2024
Inhaltsverzeichnis
1.
2.
3.
4.
5.
Handelnde Personen
Der Autor
Weitere Romane und Kurzgeschichten:
Impressum
Der Blitzschlag
Eine Kurzgeschichte
von
Klaus Hartung
Mit einem unwilligen Ton heulten die Propeller auf als die Maschine einige Meter durchsackte.
Angsterfüllte, panische Schreie hallten durch das Innere des Flugzeugs.
„Oh, mein Gott, wir stürzen ab!“ rief ein älterer Herr, der auf einem der vorderen Plätze saß. Die ältere Dame neben ihm, knuffte ihn gegen den Oberarm. „Henry, rede nicht so einen Blödsinn! Wir stürzen nicht ab!“
Doch kaum hatte sie es ausgesprochen, sackte die Maschine erneut durch. Wieder heulten die Motoren auf, als der Pilot mehr Schub gab, um die Maschine wieder aufzufangen und die Fluglage auszugleichen.
Ein ziemlich molliger Mann löste seinen Gurt und zwängte sich aus seinem Sitz hoch.
„Stewardess?“ rief er den Gang hinunter. „Bringen Sie mir einen Scotch! Ohne Eis!“ „Mein Herr!“ rief die Stewardess sofort zurück. „Schnallen Sie sich sofort wieder an! Der Getränkeservice ist für den Moment eingestellt!“
Ächzend stemmte sich der Mann aus seinem Sitz in den Gang. „Dann hole ich mir den Drink eben selber!“ maulte er und taumelte den Gang hinunter auf die Galley zu.
Wieder sackte die Maschine durch. Der Mann verlor den Boden unter den Füssen uns krachte mit seinem Kopf schwer gegen die Decke der Kabine. Dann fiel er zu Boden und rührte sich nicht mehr.
Fasziniert sah ich die Decke an, wo er dagegen geprallt war und die Delle, die sein Kopf darin verursacht hatte. Dann sah ich auf den dicken Mann hinunter, der nun den Gang neben meinem Sitz versperrte. Irgendetwas an ihm sah merkwürdig aus.
Ich sah zur Stewardess den Gang hinunter, die dort angeschnallt auf ihrem Sitz saß. „Ich schätze mal, er ist tot!“ vermutete ich. „Ich denke, er hat sich sein Genick gebrochen!“
„Oh, mein Gott! Oh, mein Gott! Wir werden alle sterben!“ Wieder der ältere Herr aus den vorderen Reihen.
„Ladies und Gentleman, hier spricht ihr Pilot! Bitte entschuldigen sie den unruhigen Flug, aber es wird leider noch eine ganze Weile so weitergehen, bis wieder in ruhiges Wetter kommen. Machen sie sich keine Sorgen, wir haben schon ganz andere Sachen durchgestanden!“ „Genau…!“ bekräftigte der Co-Pilot die Worte des Piloten.
Es hätte tatsächlich beruhigend gewirkt, wenn, ja, wenn der Co-Pilot nicht dabei gelallt hätte!
Ich sah mich in der Kabine um. Beinahe jeder Platz war besetzt. Was allerdings auch nicht schwer war, befanden wir uns doch in einer etwas älteren, umgebauten DeHavilland, die ohnehin nur sechzehn Passagiere aufnehmen konnte. Aber das war nun einmal die Standardmaschinen, die die Route von Cairns, Queensland nach Alice Springs, Northern Territory flogen. Und nachdem der Flugplatz in Alice Springs nicht der größte war, wurden eben nur kleinere Maschinen eingesetzt. Auch wenn die DeHavilland schon wirklich sehr klein war.
Es waren für den Flug etwa zehn Stunden veranschlagt worden. Eigentlich keine Zeit, wenn man sie in einer bequemen Maschine verbringt. Eben in einer normalen Maschine. Einer Maschine, in der mehrere Stewardessen Essen und Getränke servieren.
Aber ich saß nun einmal in einer DeHavilland. Es gab hier einen Piloten und einen Co-Piloten. Und ich war mir ziemlich sicher, als die beiden an mir auf dem Flugplatz vorbeigingen, mindestens bei einem eine deutliche Alkoholfahne wahrgenommen zu haben.
Und es gab eine Stewardess. Margret, oder auch Maggie, wie sie Stammgäste rufen durften. Maggie tat was sie konnte, um die paar Passagiere zufrieden zu stellen. Sie verteilte Sandwiches und Getränke. Und sogar alkoholische Getränke. Also, richtigen Alkohol, nicht nur Bier und Wein.
Maggie arbeitete schon lange für die Airline. Und, soweit ich mich erinnern konnte, auch ausschließlich auf der Strecke zwischen Cairns und Alice Springs.