Der Moment der Wahrheit - Teil 1 - Mathilda Grace - E-Book
SONDERANGEBOT

Der Moment der Wahrheit - Teil 1 E-Book

Mathilda Grace

0,0
5,99 €
Niedrigster Preis in 30 Tagen: 5,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Marc Tears ist todkrank und ein begeisterter Fan der Band 'Desert Sand', aber vor allem von Leadsänger Jackson Connor. Er wünscht sich nichts sehnlicher, als seinen Star wenigstens einmal persönlich zu treffen. Daher zögert Janek nicht, seinem kleinen Bruder den Lebenstraum zu erfüllen, als er die Möglichkeit dazu erhält. Janek ahnt nicht, welchen Stein er damit ins Rollen bringt.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2015

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Mathilda Grace

Der Moment Der Wahrheit

Teil 1

Marc Tears ist todkrank und ein begeisterter Fan der Band 'Desert Sand', aber vor allem von Leadsänger Jackson Connor. Er wünscht sich nichts sehnlicher, als seinen Star wenigstens einmal persönlich zu treffen. Daher zögert Janek nicht, seinem kleinen Bruder den Lebenstraum zu erfüllen, als er die Möglichkeit dazu erhält. Janek ahnt nicht, welchen Stein er damit ins Rollen bringt.

Impressum

© 2015 Mathilda Grace

Am Chursbusch 12, 44879 Bochum

Text: Mathilda Grace 2009/2010

Fotos: werner22brigitte; Pixabay

Coverdesign: Mathilda Grace

Korrektorat: Sprachwelten

Web: http://mathilda-grace.blogspot.de/

Alle Rechte vorbehalten. Auszug und Nachdruck, auch einzelner Teile, nur mit Genehmigung der Autorin.

Sämtliche Personen und Handlungen sind frei erfunden.

1

„Oh mein Gott, da ist Rafe.“

„Wer?“, fragte Janek gespielt uninteressiert und sah weiter konzentriert auf den Bildschirm seines Laptops, der ihm momentan den aktualisierten Terminplan seiner Agentur herunterlud.

„Rafe Connor, Jacksons Bruder. Janek, jetzt tu' doch nicht so, du weißt genau, wer er ist. Shit, er sieht her.“

Janek verkniff sich ein Lachen, als Marc neben ihm, vor Aufregung, auf der Couch herumzurutschen begann. Natürlich wusste er, wer Rafe Connor war, genauso wie es schon lange kein Geheimnis mehr war, dass er und die restlichen Mitglieder der Band morgen Abend hier in der Stadt ein Konzert gaben. Das hieß aber noch lange nicht, dass Janek sich nicht unwissend stellen und Marc damit ärgern durfte. Nur darum war er schließlich mit seinem kleinen Bruder hier im Hotel.

Offiziell, um einen wichtigen, geschäftlichen Termin für seine Agentur zu erledigen und danach mit Marc ins Kino zu gehen. Inoffiziell, weil Janek durch seinen Job wusste, dass die Rockband 'Desert Sand' für vier Tage in diesem Hotel residierte und er gehofft hatte, dass Marc auf diese Art einen Blick auf sein Idol Jackson Connor erhaschen konnte. Rafe war zwar nicht sein Bruder, aber ein guter Anfang.

„Kein Wunder, so wie du hibbelst. Das würde selbst einem Blinden auffallen“, stichelte Janek und speicherte die eben heruntergeladene Datei ab, während er auf die Uhr seines Laptops blickte. Sein Termin hatte noch zehn Minuten Zeit. Sobald Janek mit Martin Evans wegen der kurzfristigen Planänderung gesprochen hatte, war für heute Feierabend, und ab kommender Woche ging er in einen unbefristeten, unbezahlten Urlaub. Janek wusste zwar noch nicht, wie er Marc davon erzählen sollte, aber das würde sich finden.

„Gar nicht wahr“, schmollte sein Bruder und riss ihn aus seinen Gedanken.

„Na und ob“, kam Janek auf ihr Gespräch zurück und schloss das E-Mail Programm. „Es fehlt bloß noch, dass du ihm zuwinkst.“

„Das würde ich niemals tun“, empörte sich Marc mit der Inbrunst eines fast 15-jährigen Teenagers, der wegen seiner Lieblingsband veralbert wurde, und stutzte im nächsten Moment.

Gleich kam es. Janek konnte sein Amüsement nur mit Mühe verbergen.

„Woher willst du überhaupt wissen, ob ich hibble? Du starrst doch die ganze Zeit auf deinen blöden Laptop.“

Bingo! Janek lachte in sich hinein. „Ich arbeite, im Gegensatz zu anderen Leuten, die sinnlos herumlungern und schmachten wie ein Mädchen, obwohl sie eigentlich Hausaufgaben machen sollten“, konterte er trocken und bemerkte aus dem Augenwinkel, dass Rafe Connor die nicht gerade leise Unterhaltung zwischen ihnen längst neugierig verfolgte. So wie der Drummer grinste, fand er das Ganze definitiv amüsant. „Außerdem vibriert die ganze Couch von deinem Gezappel. Geh einfach hin und frag' ihn nach einem Autogramm. Vielleicht verrät er dir ja sogar, ob Jackson bald herunterkommt, damit du ihn auch noch anschmachten kannst.“

Marc schwieg verblüfft, um ihm im nächsten Moment den Ellbogen in die Seite zu stoßen. „Du bist echt doof.“

„Und du ein begeisterter Fan“, stichelte Janek frech und sah grinsend auf. Marc hatte rote Wangen und linste ständig durch seinen Pony in Richtung Empfangstresen, an dem Rafe Connor so tat, als hätte er keine Ahnung, dass er zwischen ihnen das Hauptgesprächsthema war.

Janek kämpfte gegen sein aufsteigendes Lachen. Sein Plan hatte weitaus besser funktioniert als erwartet. Die Empfangshalle des Hotels war um diese Uhrzeit relativ leer, bei vollem Betrieb wäre es schwieriger gewesen, an die Männer heranzukommen. Vielleicht tauchte Jackson doch noch auf, und selbst wenn nicht, war es Janek auch egal. Spätestens morgen würde Marc ihn ohnehin sehen, denn die Tickets für das Konzert der Band lagen bereits bei ihnen zu Hause, versteckt in Janeks Schlafzimmer.

Morgen wurde Marc fünfzehn Jahre alt. Gab es da ein passenderes Geschenk, als einen Konzertbesuch seiner Lieblingsband?

Plötzlich fielen ihm Marcs veränderte Atemgeräusche auf. „Du fängst an zu hyperventilieren“, warnte er leise. Marc sah ihn zuerst überrascht an, dann konzentrierte er sich darauf, gleichmäßige, tiefe Atemzüge zu machen. „Gut so“, murmelte Janek, als Marc ruhiger wurde, und sah wieder zum Empfang. Rafe war weg. Schade, dachte er, aber zumindest hatte Marc einen der beiden Connors gesehen.

„Mister Tears?“

Janek erhob sich, als er Martin Evans entdeckte, der mit ausladenden Schritten auf sie zukam. Er streckte die Hand aus, um ihn zu begrüßen. „Mister Evans. Danke, dass Sie sich so kurzfristig Zeit nehmen konnten.“

Der große, schlanke Mann in den Dreißigern, nahm die angebotene Hand mit einem, in Janeks Augen, etwas zu einladenden Lächeln. „Wie hätte ich eine freundliche Bitte guten Gewissens absagen können?“

Na wunderbar, ein Charmeur. Und offenbar schwul. Janek ließ sich seine Überraschung nicht anmerken. Das hatte ihm heute gerade noch gefehlt. Da er aus seinem Interesse am gleichen Geschlecht niemals ein Geheimnis gemacht hatte, kam es immer wieder vor, dass er von Kunden der Agentur angebaggert wurde. Janek ließ sich nie darauf ein, deswegen ignorierte er das Lächeln von Evans und schaute über seine Schulter zu Marc, der den Mann misstrauisch beäugte.

„Passt du auf meine Sachen auf? Ich brauche nicht lange.“ Marc nickte zustimmend, aber sein ablehnender Blick zeigte Janek deutlich, dass Marc von Evans nicht viel hielt. Da waren sie einer Meinung, nur würde Janek sich hüten, das zu zeigen. „Danke.“ Er zwinkerte Marc zu und sah zurück zu seinem Kunden. „Wollen wir?“

Zwanzig Minuten später trat Janek mit einem wie eingefroren wirkenden Lächeln aus dem Fahrstuhl in die Empfangshalle. Gott sei Dank hatte er mit Martin Evans keine weiteren Termine mehr. So ein ekelhafter Mistkerl. Warum benahmen sich Typen, die wussten, dass sie gut aussahen, eigentlich immer wie Hirsche zur Brunftzeit? Und wieso waren diese Männer der Meinung, dass jeder Mensch ihnen automatisch und sofort zu verfallen hatte? Ganz egal, ob sie weiblich oder männlich waren.

Janek hatte schon einige, unangenehme Termine für die Agentur ertragen müssen, aber Männer wie Martin Evans waren in seinen Augen die Schlimmsten. Er prüfte mit einem Blick in die verspiegelten Wände neben sich, ob sein Schlips wieder gerade saß, da er Evans zuvor mit einer deutlichen Geste in seine Schranken hatte weisen müssen. Alles in Ordnung, entschied er, und strebte mit langen Schritten auf die große Sitzecke zu, wo Marc auf ihn wartete, um im nächsten Moment abrupt stehen zu bleiben.

Was, zum Kuckuck ...?

Marc saß noch da, sein Laptop lag ebenfalls noch auf dem Tisch, genau wie die dazugehörige Tasche und alles andere, was er hier zurückgelassen hatte. Nur saß jetzt neben seinem Bruder Jackson Connor auf der Couch und gestikulierte gerade heftig mit beiden Händen, während Rafe und der dritte im Bunde, Bennett Fields, zwei der Sessel gegenüber in Beschlag genommen hatten. Janek runzelte die Stirn. War Rafe etwa noch mal aufgetaucht und Marc hatte die Gelegenheit genutzt?

Nun, wieso nicht? Schüchtern war sein kleiner Bruder nicht, eher zurückhaltend und vorsichtig. Was bei seiner Vorgeschichte aber auch kein Wunder war. Janek schob die unangenehmen Erinnerungen zur Seite, und trat auf die Gruppe zu.

„Darf man stören?“

Jackson Connor hielt verdutzt inne, beide Hände in der Luft. Dann grinste er und nahm sie runter. „Ah, der große Bruder. Hi. Ich spare mir, uns vorzustellen. Wenn Marcs Tapete wirklich keine mehr ist, weißt du sowieso, wer wir sind, und dank Marc wissen wir auch ungefähr, wer du bist.“

Janek sah fragend zu Marc. „Will ich wissen, was du den Gentlemen über mich erzählt hast?“

Marc grinste betont unschuldig. „Äh ... nö?“

Janek konnte nicht anders und stöhnte leise auf, was sämtliche Mitglieder der Band in Gelächter ausbrechen ließ. Er setzte sich kopfschüttelnd neben Jackson und begann seinen Laptop einzupacken. Der Sänger ließ sich davon nicht stören, sondern redete ungeniert mit Marc weiter.

Janek hörte ihnen nicht zu, das hier war Marcs Welt, und er hatte nicht vor, ihm den Spaß zu verderben. Auch wenn er die Musik der Band, dank Marc, so gut wie in und auswendig kannte, war er kein Fan. Außerdem kam man schnell auf den Boden der Tatsachen zurück, wenn man in einer Eventagentur arbeitete und ständig mit kuriosen Sonderwünschen von verwöhnten Reichen und Schönen konfrontiert wurde, die sich für etwas Besseres hielten. Rockmusiker waren da oft eine angenehme Ausnahme. Allerdings nur, sofern sie in der Mehrzahl auftraten und männlich waren. Diese Erfahrung hatte zumindest Janek in den letzten sechs Jahren gemacht.

„Da fällt mir ein, wieso kommst du morgen nicht zum Konzert? Dann könntest du mir die Bilder mitbringen.“

Janek sah auf. „Was für Bilder?“

Marc grinste ihn breit an. „Jackson will einen Beweis, dass meine Tapete unter den tausend Postern von den Jungs wirklich nicht mehr zu erkennen ist, also hab' ich ihm gesagt, ich kann ihm gerne Fotos schicken, wenn er will.“

„Er will“, mischte sich Jackson leise lachend ein und begann seine Jackentaschen zu durchforsten. „Ich hatte doch irgendwo ...“, murmelte er dabei, bis Janek sich das Ganze nicht länger mit ansehen konnte und ihm seinen Kugelschreiber hinhielt. „Danke.“ Jacksons Blick wurde bittend. „Du hast nicht zufällig einen Zettel oder so was dabei? Deine Visitenkarte würde auch reichen.“

„Jackson, du bist echt unmöglich“, mischte sich Rafe von seinem Sessel aus ein, während Bennett leise lachte, was Janek irritiert die Stirn runzeln ließ, bis ihm aufging, was die beiden dermaßen amüsierte. Seine Visitenkarte wollte der Sänger? Na warte, dachte er, und sah Jackson betont unschuldig an.

„Tut mir ja schrecklich leid, aber ich gebe Männern, die jünger aussehen als ich, obwohl sie älter sind, schon aus Prinzip niemals meine Visitenkarte.“

Was hätte Janek jetzt alles für eine Kamera gegeben. Jacksons Blick war nicht mit Gold aufzuwiegen. Mit dem Konter hatte er augenscheinlich nicht gerechnet. Janek versuchte mit aller Macht sein aufsteigendes Lachen zu unterdrücken. Es war ein Kampf gegen Windmühlen und fiel auch dem Rest der Gruppe auf, besonders Marc.

„Janek!“, empörte er sich da auch schon, und ab dem Augenblick war es mit Janeks Beherrschung vorbei. Er lachte los, ebenso wie Rafe und Bennett, was ihnen allen einen finsteren Blick von Jackson einbrachte, der seinen älteren Bruder allerdings nicht störte, so wie er Jackson kurz darauf angrinste.

„Abgeblitzt, Brüderchen.“

Bennett entschuldigte sich noch immer lachend, weil sein Handy zu klingeln begann, während Marc ihn völlig entrüstet ansah. Typisch Teenager. Janek zwinkerte ihm zu und sah dann zu Jackson.

„Hat diese Anmache jemals funktioniert?“, wollte er wissen und schmunzelte.

„Du hast gerade mein Ego ruiniert, aber ich werde es männlich ertragen“, antwortete Jackson und grinste ihn an. „Also? Was ist nun mit dem Konzert? Wollt ihr?“

Marc konnte seine Begeisterung über die Einladung nicht verbergen, schüttelte aber dennoch den Kopf und blickte dabei verlegen auf seine Jeans. „Ich würde gerne, aber es geht nicht.“

„Und warum nicht?“, fragte Rafe, bevor Jackson es tun konnte. „Zu viele Hausaufgaben?“

Marc lachte, bevor er die Schultern zuckte. „Das auch, aber ich darf erst auf eure Konzerte, wenn ich sechzehn bin. Da ich morgen allerdings erst fünfzehn werde, muss ich noch ein Jahr warten.“

Rafe nickte zwar, warf Janek aber gleichzeitig einen fragenden Blick zu, den er ignorierte. Er hatte nicht vor, hier und überhaupt Marcs Lebensgeschichte zu erzählen. Das ging diese Männer nichts an. Und Rafe schien das akzeptieren zu können, bei Jackson sah die Sache jedoch anders aus, wie seine folgenden Worte bewiesen.

„Vielleicht können wir deinen Bruder überreden. Man wird schließlich nur einmal fünfzehn.“

Jackson sah zu ihm und Janek verdrehte die Augen, was den Musiker grinsen ließ. Das war ja klar, dachte er, als Marc ihm einen bittenden Blick zuwarf. Mit seinem großen Idol im Rücken musste er versuchen, sich gegen die Regeln aufzulehnen. Etwas anderes hätte Janek auch gewundert, um ehrlich zu sein. Trotzdem würde er nicht nachgeben und sich von Jackson die Überraschung für Marcs Geburtstag verderben lassen.

Janek schüttelte den Kopf. „Sieh mich nicht so an. Du kennst die Regeln.“

„Es sind doch nur ein paar Stunden. Bitte, Janek. Ich tu' auch alles, was du sagst, versprochen“, bettelte Marc, ganz der typische Teenager, der er war. Janek antwortete nicht, sah Marc nur an, was mehr sagte, als jedes weitere Wort es hätte tun können. „Okay, dann nächstes Jahr. Wir haben sowieso keine Karten.“

„Ach was“, meinte Jackson mit einer wegwerfenden Handbewegung, obwohl in seinen blauen Augen dieselbe Frage stand, die Janek zuvor in Rafes gesehen hatte. „Ich bringe euch ohne Karten aufs Konzert, immerhin bin ich der Sänger. Das wäre das geringste Problem.“

Marc sah ihn bettelnd an. „Janek?“

„Was soll das hier?“ Janek schwankte zwischen Ärger und Belustigung. „Eine Verschwörung gegen den großen Bruder?“

Rafe murmelte etwas, das Janek nicht verstand, aber er konnte sich denken, worum es ging. Immerhin war Rafe ebenfalls der ältere Bruder und wenn nur die Hälfte der Gerüchte stimmte, die über Jackson Connor seit Jahren in Umlauf waren, hatte er ständig alle Hände voll zu tun, ihn vom Dummheiten anstellen abzuhalten.

„Bitte, Janek. Weshalb hast du mich denn sonst heute mit hierher genommen?“, setzte Marc noch einen oben drauf.

Janek seufzte tief auf. Er wurde hier gerade von allen Seiten verraten, es war nicht zu fassen. „Na warum wohl, hm? Damit du möglicherweise einen Blick auf Jackson werfen kannst, was ja auch funktioniert hat, oder?“

Marc sah grinsend zu Jackson. „Und ob.“

Der Sänger lachte und sah ihn auffordernd an. „Und? Wie sieht's aus?“

Janek verdrehte die Augen und gab sich geschlagen. Adieu, Überraschung. „Lass deine Einladung stecken, ich habe schon zwei Karten zu Hause.“

Marc machte ein ersticktes Geräusch und als Janek zu ihm sah, hätte er sich erneut eine Kamera gewünscht. Überraschung, Freude und Fassungslosigkeit wechselten sich in Marcs Gesicht ab, bis er schlussendlich mit einem überglücklichen Lächeln dasaß.

„Du schenkst mir Konzertkarten?“, fragte sein Bruder nach, was Janek lächelnd nicken ließ. „Wirklich? Für das Konzert von den Jungs morgen Abend?“

Janek nickte wiederholt. „Wie hat Jackson gerade so schön gesagt? Man wird nur einmal fünfzehn.“

Marc sprang mit einem Jubelschrei von der Couch, umrundete Jackson und dann hatte Janek seinen Bruder praktisch am Hals hängen, als der ihn heftig umarmte.

„Danke.“

„Es ist zwar etwas früh, aber egal ... Happy Birthday“, murmelte Janek in Marcs Ohr und schloss die Augen, um zu verhindern, dass die Connors mitbekamen, wie er gegen die Tränen ankämpfte.

2

Obwohl Janek den Menschenmassen, von denen der Großteil garantiert noch keine achtzehn Jahre alt, dafür aber weiblich war, dem Krach bei dem Konzert und der Musik nicht viel abgewinnen konnte, musste er sich eingestehen, dass Jackson Connor ein Schauspieler vor dem Herrn war. Was er nur mit den tiefblauen Augen anstellte, verdiente in seinen Augen die Bezeichnung umwerfend. Dazu die klasse Stimme, die man ihm nun wirklich nicht absprechen konnte, obwohl er die meiste Zeit eher schrie, als sang. Das war bei der Art von Musik offenbar so üblich. Und da Jackson Connor alles andere als hässlich war, wunderte es Janek nicht, dass vor allem junge Mädchen auf ihn abfuhren.

Janek gestand sich ein, dass er beeindruckt war von dem, was dieser Musiker auf der Bühne fabrizierte. Kein Wunder, dass Marc verrückt nach dem Mann war, und heute mehr Geduld bewiesen hatte, als er von seinem Bruder erwartet hatte, denn ohne Marcs Dickköpfigkeit wären sie nicht einmal bis zum Einlass gekommen. Wie man freiwillig über Stunden hinweg in der Kälte stehen konnte, nur um einen Musiker für ein bis zwei Stunden live sehen zu können; Janek hatte den Sinn dahinter nie verstanden – bis jetzt.

Jacksons Präsenz auf der Bühne, diese Art und Weise, wie er mit seinen Fans kokettierte, ohne dabei anrüchig zu sein, und wie er sich selbst zum Teil auf die Schippe nahm, brachte einfach jeden in der kleinen Konzerthalle zum Lachen, auch Janek.

Während er mit ein paar wenigen Leuten abseits der Bühne auf das Ende der Show wartete, fragte sich Janek, wie solche Abende verliefen, wenn die Band Auftritte in Großstädten wie Los Angeles oder New York absolvierte. Boston war zwar nicht gerade klein, mit einer Metropole wie New York City jedoch kaum vergleichbar. Vielleicht trat 'Desert Sand' ja auch lieber in kleineren Städten auf, wer wusste das schon. Marc hatte ihm zwar erzählt, dass im nächsten Frühjahr eine große Tour durch Europa und in den Vereinigten Staaten geplant war, aber in welchen Städten die Band auftrat, hatte er längst vergessen. Um der Wahrheit die Ehre zu geben, es interessierte ihn auch nicht sonderlich. Marc war der Fan, nicht er, und sein Bruder war gerade mehr als glücklich.

Janek suchte in der tobenden Menge von Leuten nach dem unvergleichlich schwarzen Lockenkopf und grinste, als er sah, wie Marc mit anderen Fans auf und ab sprang. Alle hatten die Arme hoch in der Luft und wiegten sich zum Takt der Musik mit. Wahrscheinlich hatte die Hälfte der Fans nach diesem Konzert von der Lautstärke einen Hörschaden, aber das schien niemanden zu stören.

Als Jackson dann einen neuen Song anspielte, merkte Janek überrascht auf. Das klang zum ersten Mal nach richtiger Musik. Er schaute zur Bühne und lauschte den ersten Zeilen. Irgendwo hatte er den Song schon gehört. Es dauerte etwas, bis es Janek schließlich einfiel. Marc hatte ihn abgespielt, aber in dem Moment hatte Janek geglaubt, sein Bruder hätte das Radio laufen. Er kam aus dem Staunen nicht mehr raus, und würde seine bisherige Meinung über diese' Kreischmusik', wie er die Lieder der Band bisher im Stillen für sich genannt hatte, revidieren müssen. Jackson Connor war sehr wohl in der Lage gute Texte mit guter Musik zu verbinden. Janek entschied, Marc später nach dem Titel dieses Songs zu fragen, denn er wollte ihn in Ruhe nochmal hören.

„Der Wahnsinn ... besonders Jacksons Akustikteil bei 'Chances'. Mann, ich wünschte, ich könnte so singen.“

Janek schwieg amüsiert, während er neben Marc in Richtung Bushaltestelle lief. Sein Bruder war dermaßen aufgekratzt und erzählte schon, seit sie die Halle vor weniger als zehn Minuten verlassen hatten, mit Händen und Füßen. Genau wie Jackson gestern auf der Couch. Es war herrlich, ihm dabei zuzusehen. Mit einem Grinsen auf den Lippen, dachte Janek an die letzten Minuten, die er abseits der Massen gewartet hatte, während Marc für die Signierstunde angestanden hatte. Herausgekommen war er schließlich mit einem fassungslosen Blick, einem von den Jungs signierten Poster und einem Zettel in der Hand, auf den Jackson eine Telefonnummer geschrieben hatte.

„Wirst du anrufen?“, fragte Janek in den Redeschwall von Marc hinein, damit der das Luftholen nicht komplett vergaß.

„Klar.“ Marc stockte kurz. „Morgen vielleicht oder so … Ich weiß nicht. Die gehen heute Nacht bestimmt Party machen. Aus dem Bett werfen will ich Jackson nicht.“

Janek schmunzelte. „Schreib' ihm vorher einfach eine Nachricht. Wenn er wach ist und Zeit für dich hat, wird er sich schon melden.“

„Gute Idee“, erklärte Marc begeistert, dann räusperte er sich. „Janek? Was ist, wenn er mich für kindisch hält, sobald er sich die Bilder angeguckt hat?“

„Warum sollte er?“, fragte Janek. „Es war doch seine Idee, dass du ihm die heute mitbringst.“

„Ja, schon, aber ...“

Janek gluckste leise. „Marc, magst du Jackson etwa?“ Statt einer Antwort lief Marc knallrot an. „Okay, das ist deutlich.“

„Du bist so doof“, beschwerte sich Marc, grinste aber gleichzeitig überglücklich. „Er ist wirklich nett. Hätte ich nicht gedacht, weil doch immer gesagt wird, wie arrogant er angeblich ist.“

Janek machte eine wegwerfende Handbewegung. In der Welt, in der die Connors lebten, waren Gerüchte das A und O. Es gab für die Presse nichts Wichtigeres, ob sie nun der Wahrheit entsprachen oder nicht. „Gerüchte.“

Marc nickte. „Weiß ich, aber ich find's trotzdem cool, dass er nicht so ist.“

„Das glaube ich dir“, sagte Janek und stupste Marc aufmunternd in die Seite. „Ich wette, ihm werden vor Staunen die Augen aus dem Kopf fallen, wenn er sich die Bilder ansieht. Immerhin hast du dir viel Arbeit damit gemacht, dass es gut aussieht.“

„Ich mach' so was gerne.“

Janek nickte. Marc hatte ein Händchen für Bilder und Farben, vor allem für die Kombination von beidem. Sein Bruder wäre ein erstklassiger Fotograf oder Designer geworden. „Sieht man.“

„Janek und Marc Tears?“

Janek drehte sich fragend um. Hinter ihnen stand ein kräftiger Mann, der die Kleidung der Securitymitarbeiter trug, die er den gesamten Tag über am Eingang der Halle und später auch drinnen gesehen hatte.

„Ja“, antwortete Janek und schaute kurz zu Marc, der ratlos mit den Schultern zuckte. „Was wollen Sie?“

Der Unbekannte grinste belustigt und enthüllte dabei eine Zahnlücke. „Ich bin Sam. Ich soll euch von Jackson fragen, ob ihr noch Lust auf einen Drink habt?“

Marc atmete neben ihm scharf ein. „Das ist ein Witz.“

Sams Grinsen wurde noch ein Stück breiter. „Jackson meinte nur, dass man auf Geburtstagskinder vernünftig anstoßen muss. Die Jungs sind eben mit den letzten Fans beschäftigt. Wenn ihr wollt, könnt ihr in der Garderobe auf sie warten.“

Janek sah zu Marc, der Sam so fassungslos anstarrte, dass der sich ein Lachen verkneifen musste, wie Janek mit einem Blick zu ihm feststellte. „Also wenn das kein denkwürdiger Geburtstag ist, dann weiß ich auch nicht, was es ist“, meinte er daraufhin, um seinen Bruder aus der Erstarrung zu reißen, was wunderbar funktionierte, denn Marc schnappte nach Luft, während Sam nun doch anfing zu lachen.

„Was soll ich denn sagen? Ich meine, das ist Jackson Connor, der uns auf einen Drink eingeladen hat“, fragte Marc, nachdem Sam sie in einem Raum zurückgelassen hatte, der mit einer Couch, zwei Sesseln in der Mitte, und einem kleinen Kühlschrank rechts neben der Tür, recht überfüllt wirkte.

Das nannte Sam eine Garderobe? Janek war, gelinde gesagt, mehr als nur überrascht. Komfort war das nicht gerade, fand er, andererseits war die Halle selbst nicht sehr groß. In einer Arena sahen die Backstagebereiche allgemein anders aus.

„Janek, alles okay?“

Marcs Frage riss ihn aus seinen Überlegungen. „Tut mir leid, ich war in Gedanken. Dieser Raum hier ist ganz schön ... hm ...“

„Schäbig?“ Marc grinste. „Ich find's cool. Was sag' ich ihm denn nun wegen der Einladung?“, kam er dann auf seine eigentliche Frage zurück und sah ihn hilflos an.

Janek schmunzelte. Marc war dermaßen nervös, dass er schon wieder anfing herumzuhibbeln. „Wie wär's mit 'Danke'? Mach' dich nicht verrückt. Gestern hast du es doch auch hingekriegt.“

Marc schnaubte. „Ja, nachdem ich Jackson angestarrt habe wie einen Geist, als er sich neben mich gesetzt hat.“

Janek verkniff sich ein Lachen. Es war schade, dass er das gestern Nachmittag verpasst hatte. Aber dank Marcs detailreicher Erzählung, war es kein Problem gewesen, sich die Situation vorzustellen. Welcher Fan hätte nicht im ersten Moment seine Sprache verloren, wenn er auf einmal mit seinem Idol konfrontiert gewesen wäre?

„Na und, jetzt kennst du ihn ja schon“, meinte Janek schlicht, in der Hoffnung, Marc ein wenig beruhigen zu können. Geburtstag hin oder her, Freude hin oder her, zu viel Aufregung war nicht gut für ihn.

Zu einer Antwort kam Marc nicht, weil im nächsten Moment die Tür aufging und drei gleichzeitig lachende, redende und, in Jacksons Fall, mit den Händen wild in der Luft gestikulierende Musiker in den Raum platzten. Hielt dieser Kerl eigentlich jemals seine Finger still oder einfach nur den Mund?

„Hey, da ist ja mein Geburtstagskind“, rief Jackson, nachdem sein Blick auf Marc gefallen war, dann zog er ihn von der Couch in seine Arme. „Happy Birthday.“

Marc lachte und ließ sich an die restlichen Mitglieder der Band weiterreichen. Janek beobachtete das Ganze mit einem Lächeln, bis Jackson auf ihn zugeschlendert kam, beide Hände in die Seiten stemmte und grinste.

Janek war sofort in Alarmbereitschaft. „Was?“

„Du siehst gut aus.“

„Aha“, machte Janek nur, weil er keine Ahnung hatte, worauf Jackson hinauswollte. Falls das jetzt ein Flirt sein sollte, stellte der Sänger sich nicht gerade geschickt an. Janek ahnte allerdings, dass Jacksons unschuldiger Blick nichts Gutes bedeutete.

„Zwar nicht so gut wie ich, aber das schafft sowieso keiner.“

Janek blinzelte verdutzt, dann lachte er los und erhob sich von der Couchlehne, um sich kopfschüttelnd vor den Musiker zu stellen. „Du bist dermaßen arrogant, Jackson Connor, da bekomme ich gleich drei graue Haare.“

„Nur drei?“, konterte Jackson frech und zog ihn dabei in eine Umarmung. „Hi, Janek. Schön, dich zu sehen.“

„Gleichfalls“, sagte Janek schmunzelnd und löste sich von Jackson, der bereits geduscht haben musste, so gut wie er roch, um im nächsten Moment zu sticheln, „Sag' mal, nennst du das tatsächlich eine Frisur, was du da auf dem Kopf hast?“

„Tze“, empörte sich Jackson gespielt und drehte sich zu Rafe. „Muss ich mich von ihm beleidigen lassen, weil meine Haare noch nass sind und ich keine Lust hatte, sie zu kämmen?“

„Du hast doch mit der Stichelei angefangen“, konterte sein Bruder belustigt und Jackson hob gottergeben die Hände, bevor er beiseitetrat, was Rafe umgehend nutzte, um ihn ebenfalls zu umarmen. „Hi, sexy Kerl.“

„Hallo, schöner Mann“, erwiderte Janek trocken und fragte sich insgeheim gleichzeitig, ob Marc ihnen erzählt hatte, dass er Männer mochte, oder ob das einfach so ein Musikerding war, jeden zu umarmen. Janek ließ es sich gefallen und registrierte mehr nebenbei, dass Rafes Duft ihm besser gefiel, als der von Jackson.

„Flirtet ihr etwa?“, fragte der da auch schon gespielt empört.

„Sicher. Du kannst es schließlich nicht“, ärgerte Rafe seinen Bruder, was alle im Raum in heiteres Gelächter ausbrechen ließ.

Nach Rafe kam Bennett Fields auf ihn zu. Janek fand den Gitarristen sympathisch, obwohl er gleichzeitig den Eindruck erweckte, dass man sich bei ihm besser vorsah. Das Sprichwort: 'Stille Wasser sind tief', schien perfekt auf ihn zu passen.

Janeks Blick suchte Marc, der übers gesamte Gesicht strahlte und heftig nickte, als Jackson ihm eine Führung durch die Halle anbot, weil er keine Lust hatte, hier in der engen und stickigen Garderobe zu quatschen, wie er es ausdrückte. Janek beschloss, sich im Hintergrund zu halten, als die kleine Gruppe, bewaffnet mit kühlem Bier und Cola, Richtung Bühne loszog.

„Warum das Versteckspiel?“

Janek schreckte aus seiner Betrachtung von Marc auf, der mit Jacksons Hilfe versuchte ein paar Akkorde auf dessen Gitarre zu spielen. Eher schlecht als recht, musste Janek zugeben, was aber niemand hier zu stören schien. Im Gegenteil, so wie Jackson lachte, als Marc erneut den falschen Ton traf.

Er wandte sich Rafe zu, der ihn nachdenklich ansah, und nebenbei mit dem Deckel seiner Bierflasche spielte. „Wovon sprichst du?“

„Am Anfang hieß es, Marc darf erst mit sechzehn auf Konzerte von uns gehen. Wenig später gibst du zu, dass du Karten für heute für ihn hast. Wozu das Theater?“

Janek zuckte lässig mit den Schultern. „Es sollte eine Überraschung sein.“

Das war eine Lüge, aber die Wahrheit wollte er Rafe nicht sagen. Es überraschte ihn, dass der Drummer sich überhaupt an dieses kleine Detail des Gesprächs gestern erinnerte. Und offenbar erinnerte er sich noch an einiges mehr, wie seine nächsten Worte bewiesen, die Janek den Boden unter den Füßen wegzogen.

„Warum glaubst du, dass Marc krank ist?“, versuchte er einer Antwort auszuweichen und vermied es tunlichst, Rafe in die Augen zu sehen. Sie waren grünbraun, nicht blau, wie die von Jackson, schoss Janek durch den Kopf, was ihn gleich darauf die Stirn runzeln ließ. Wie kam er denn jetzt ausgerechnet darauf?

„Weshalb weichst du meiner Frage aus?“, fragte Rafe und riss ihn aus seinen Gedanken.

Janek warf ihm einen warnenden Blick zu. Der Mann bewegte sich auf sehr dünnem Eis. „Möglicherweise, weil es dich nichts angeht?“

Rafe sah kurz zur Bühne, als erneutes Gelächter zu ihnen herüberschallte. „Ihr wart nicht sehr leise, als ich gestern am Empfang stand. Ich konnte hören und sehen, wie er diese Atemübungen machte, die zu speziell waren, um nur Entspannungsübungen zu sein.“

„Ich wusste gar nicht, dass du nebenbei Arzt bist und so etwas Banales wie Atemübungen beurteilen kannst“, konterte Janek schnippisch und funkelte Rafe finster an. Nicht, dass es den irgendwie gestört hätte.

„Jackson beherrscht diese Ausweichtaktik weit besser als du, trotzdem kommt er damit fast nie bei mir durch.“ Rafe blickte ihn forschend an. „Und warum regst du dich so darüber auf, wenn ich mit meiner Vermutung Unrecht habe?“

So ein verdammter Mistkerl. Janek verschränkte die Arme vor der Brust. Rafe hatte ihn reingelegt, und er war in die Falle getappt, wie ein dummer Anfänger. Also gut, wenn Rafe es so wollte, das konnte er haben. „Ich habe Marc diese Karte zum Geburtstag geschenkt, weil es sein Letzter ist.“

Rafe fiel der Bierdeckel aus der Hand. „Was?“

Janek sah zur Bühne. Marc grinste Bennett breit an, der den Kopf schüttelte, was schallendes Gelächter von Jackson zur Folge hatte. Heute war sein kleiner Bruder glücklich, doch was würde morgen sein? Übermorgen? Nächste Woche oder in ein paar Monaten? Janek wusste es nicht. Er wusste nur, Marc lief die Zeit davon und Janek hatte keine Ahnung, wie er es ihm sagen sollte.

„Er wird sterben. Marc hat ein Bronchialkarzinom, oder einfach gesagt, Lungenkrebs. Wir haben die letzten acht Jahre dagegen gekämpft, ohne Erfolg.“ Janeks Blick wanderte zurück zu Rafe. Er gab sich gelassen, obwohl er am liebsten geschrien hätte. „In einigen Monaten wird er anfangen rapide abzubauen. In einem Jahr wird mein Bruder tot sein.“

Rafe war eindeutig fassungslos. „Aber ... was ist mit Chemotherapie oder einer Operation? Ein Transplantat? Es gibt doch so viel, das ...“

„Zu spät“, unterbrach Janek seinen Einwurf und sah wieder auf die Bühne, wo Marc mit Bennett laut lachte. Offenbar stichelten die beiden auf Jackson herum, der sich das schmunzelnd gefallen ließ. „Marc hatte mehrere Chemotherapien, sein Körper verträgt keine mehr. Und eine neue Lunge würde nichts bringen, der Haupttumor hat gestreut. Er hat keine Chance.“

„Weiß er es?“, wollte Rafe wissen, nachdem er einige Zeit geschwiegen hatte.

Janek schüttelte den Kopf. „Ich habe es erst vor drei Tagen erfahren und keine Ahnung, wie ich es ihm sagen soll.“ Er grinste kurz, als Marc Jackson gegen den Arm schlug, der ihn daraufhin kitzelte. „Sieh ihn dir an. Dein Bruder macht ihn gerade zum glücklichsten Teenager auf Erden. Das ist alles, was für mich zählt.“

„Das war der Grund. Darum hast du ihn gestern mit ins Hotel genommen“, sagte Rafe leise.

„Ja.“ Janek lächelte traurig, ohne den Blick von Marc abzuwenden. „Er hat sich so gewünscht, euch wenigstens einmal live zu sehen. Wie hätte ich Marc das verweigern können?“

„Es tut mir leid.“

Janek trat unwillkürlich einen Schritt von Rafe weg und rieb sich die Arme, weil er auf einmal fror. Er wollte Rafes Mitgefühl nicht. Stattdessen sah er den Drummer ernst an. „Vergiss es. Und behalt' es, um Himmels willen, für dich. Das ist Marcs Abend und ich will ihn meinem Bruder durch nichts verderben.“ Rafe schien etwas sagen zu wollen, nickte allerdings nur. „Danke“, sagte Janek leise und setzte sich in Bewegung, um zu seinem Bruder aufzuschließen.

Etwas später schüttelte Janek angeekelt den Kopf und gab Jackson seine Dose zurück. „Das ist ja widerlich. Wie kannst du dieses Zeug bloß trinken?“

„Ich mag Energydrinks.“ Jackson grinste, während Marc und Bennett nur lachten. Dann sah sich der Sänger suchend um. „Wo ist denn Rafe hin?“

Bevor jemand antworten konnte, blitzte es vor ihnen hell auf. Janek zuckte zusammen, genauso wie Marc und die anderen, um sich nach mehrmaligem Blinzeln einem grinsenden Rafe gegenüberzusehen, der eine Kamera in der Hand hielt.

„Erwischt“, feixte der Drummer gerade. „Jackson, du hast echt ein Vogelnest auf dem Kopf. Das wird auf dem Bild klasse aussehen.“

„Rafe, du Arsch“, fluchte Jackson und sprang auf, was seinen Bruder lachend den Rückzug antreten ließ. „Gib sofort die Kamera her. Wo warst du überhaupt?“

„Ich habe auf den perfekten Moment gewartet, um deine Frisur auf Zelluloid bannen zu können“, stichelte Rafe frech und suchte Deckung hinter seinem mit einem schwarzen Tuch abgedeckten Schlagzeug. „Was mir auch gelungen ist. Marc, willst du einen Abzug?“

„Und ob.“

Janek grinste seinen Bruder an. „Bist du dir wirklich sicher, dass Jackson Connor ein erwachsener Mann ist?“

Marc prustete los, und Bennett, der ihnen amüsiert zugehört hatte, lachte ebenfalls, bevor er in Richtung der beiden Connors sah und Jackson zurief: „Hey, du Genie, das Geburtstagskind macht sich über dich lustig.“

Jackson hielt in seiner Jagd nach seinem Bruder inne und sah über seine Schulter. „Ach so? Tut er das, ja?“

Mit einem hinterhältigen Grinsen ließ Jackson von Rafe ab und kam auf sie zu. Im nächsten Moment war es Marc, der lachend flüchtete. Janek sah kopfschüttelnd zu und fragte sich, ob Jackson eigentlich ständig dermaßen aufgedreht war. Sein Blick streifte Bennett, der lächelnd nickte, als hätte er seine Gedanken gelesen.

„Wie haltet ihr das bloß aus?“, fragte Janek daraufhin leise, was ihm ein Zwinkern einbrachte, bevor Bennett antwortete: „Mit sehr viel Geduld.“

3

Das beharrliche Klingeln des Telefons riss Janek am nächsten Morgen aus dem Schlaf. Stöhnend drehte er sich zum Nachttisch. Es war kurz nach sieben Uhr, dabei war er erst vor fünf Stunden ins Bett gekommen. Wer rief denn um diese Zeit an? Wenn sich Jackson gerade einen Spaß machte, würde Janek ihn dafür umbringen. Aber das konnte er sich nicht vorstellen. Immerhin hatte er mit Rafe und Bennett noch ausgehen wollen, nachdem Janek den schlafenden Marc um ein Uhr morgens in ein Taxi gesetzt und sich auf den Heimweg gemacht hatte.

„Ich geh' ran“, rief Marc.

Janek hörte Marcs eilige Schritte auf der Treppe und rieb sich die Augen. Er hatte erst in zwei Stunden einen Termin. Eigentlich konnte er noch eine Stunde im Bett bleiben, andererseits, wenn er schon mal wach war, war die Gelegenheit günstig, mit seinem Bruder gemeinsam zu frühstücken, was viel zu selten der Fall war, weil er entweder vor oder nach Marc das Haus verließ. Aber wenn Janek genauer darüber nachdachte, war noch eine Stunde Schlaf viel verlockender.

Gähnend drehte er sich auf die Seite und schloss die Augen, um im nächsten Moment erschrocken im Bett hochzufahren, als seine Tür aufflog und gegen die Wand knallte. Marc stand im Türrahmen, das Telefon in der Hand, und sah ihn an. Aber wie er es tat ... Janek lief es heiß und kalt den Rücken hinunter, denn für Marcs Blick gab es kein Wort, ihm fiel jedenfalls keines ein.

„Marc, ist alles okay?“ Marc machte ein Geräusch, das nicht zu identifizieren war, und hob, statt zu antworten, das Telefon an. Janek wurde unruhig. „Was ist? Wer war am Telefon?“

„Doktor Henderson.“

Janek erstarrte. „Was?

Marc kam ins Zimmer. Ganz langsam, so als wäre er über Nacht zu einem alten Mann geworden, dem jeder Schritt wehtat. Janek konnte nicht entscheiden, was er als schlimmer empfand. Marcs Blick oder seinen Gang.

„Er wollte wissen, wann wir in die Klinik kommen, um über meine Medikation zu sprechen.“ Marcs Blick irrte ab, bevor er ihn wieder ansah, mit Tränen in den Augen. Janek wurde schlecht. „Um es mir so leicht wie möglich zu machen, hat er gesagt“, erklärte Marc weiter, dann glitt ihm das Telefon aus den Fingern und landete mit einem lauten Scheppern auf dem Boden. „Ich habe gar nicht verstanden, was er wollte, bis ...“ Marc brach ab und holte tief Luft. Dabei wurde sein Blick mörderisch. „Wie lange weißt du es schon? Wie lange verschweigst du mir, dass ich in einem Jahr tot sein werde?“

„Ich ...“

„Wie lange?“, schrie Marc los und ballte die Hände zu Fäusten.

„Seit drei Tagen“, gab Janek zu.

Marc lachte kurz und heftig, dann brach er in Tränen aus. „Ein Jahr? Ich habe nur noch ein Jahr zu leben? Ein verficktes Jahr? Oh mein Gott, das ist ... das kann nicht … ich ...“ Im nächsten Moment rannte Marc weinend aus dem Zimmer.

Janek blieb fassungslos zurück. So hatte sein Bruder nicht erfahren sollen, dass er sterben musste, so nicht. Was sollte er jetzt bloß tun? Marc nachgehen war keine gute Idee, jedenfalls nicht sofort. Aber hier sitzen und warten, dass Marc sich wieder beruhigte, kam für Janek auch nicht infrage. Er musste nachdenken, dabei, wenn möglich, einen kühlen Kopf bewahren, und später auf jeden Fall versuchen mit Marc zu reden. Jetzt stellte sich nur noch die Frage, was er ihm sagen sollte oder konnte, oder eher musste.

Vielleicht war es am besten, einfach abzuwarten, bis Marc auf ihn zukam. Janek kannte das Temperament seines Bruders und wusste, dass ein normales Gespräch zwischen ihnen nicht möglich war, solange Marc derart aufgewühlt war.

Janek schlug mit seiner Faust auf die Bettdecke. Wem versuchte er eigentlich etwas vorzumachen, verdammt noch mal? Es war vollkommen egal, wie viel Zeit er Marc gab, es änderte nichts. Rein gar nichts. Janek schlug die Decke zurück. Er musste umgehend mit Marc reden.

Unten fiel die Haustür ins Schloss und Janek bekam sofort ein ungutes Gefühl. Er ließ die Hose fallen, die er gerade anziehen wollte, und rannte in Shirt und Shorts hinüber ins Marcs Zimmer. Es war verlassen, kein gutes Zeichen. Janek lief nach unten in den Flur. Marcs Jacke war weg, ebenso die ausgelatschten Turnschuhe und sein Rucksack. Das unwohle Gefühl wurde stärker, während er die Treppe nach oben lief, um das Telefon zu holen. Als Marcs Handyanbieter ihm kurz darauf verkündete, dass der gewünschte Teilnehmer nicht erreichbar war, wusste Janek, dass er ein ernstes Problem hatte.

Drei Stunden später war er mit den Nerven völlig am Ende und stand gerade kurz davor über den Tresen zu langen und die Empfangsdame vom Hotel einfach über selbigen zu ziehen, um sich Gehör zu verschaffen. Er tat es nur nicht, weil der Sicherheitsdienst bei der Tür schon misstrauisch in seine Richtung schaute.

„Hören Sie … Ich verlange doch nicht von Ihnen, dass Sie Mister Connor herunter bitten. Ich möchte nur, dass Sie ihn anrufen und fragen, ob mein Bruder bei ihm ist.“

„Mister Tears, es tut mir sehr leid, aber ich kann nur wiederholen … Wir geben keine Auskunft über mögliche Gäste preis.“

„Himmel noch mal.“

Janek fuhr sich durch die Haare. Er war mittlerweile überall in Boston gewesen, wo Marc sich im Normalfall aufhielt, wenn er alleine sein wollte oder sich mit seinen wenigen Freunden traf. Jeden Lieblingsplatz hatte er von vorne bis hinten abgesucht, ihm fiel einfach kein anderer Ort mehr ein, an dem er sein konnte. Ja, die Chance war gering, sogar irrsinnig, immerhin war Jackson berühmt und so einfach kam man nicht an ihn heran. Aber Janek war verzweifelt und würde nicht weggehen, bis er sicher sein konnte, dass Marc nicht bei dem Musiker war.

Ihm kam ein Gedanke. Rafes Fotos. Er hatte gestern Abend noch weitere Bilder geschossen und später seinen Laptop geholt, um sie Marc gleich während des Treffens auf seine E-Mail Adresse zu schicken. Marc hatte sich vor dem Schlafengehen ein paar der Bilder ausgedruckt. Und das Foto, welches Rafe von Jackson, Marc und ihm gemacht hatte, hatte Marc ihm geschenkt. Janek trug es in seiner Geldbörse, als bleibende Erinnerung an diesen Abend.

Er kramte das Bild aus der Tasche und knallte es auf den Tresen. „Sehen Sie hin.“

Die junge Hotelangestellte war mittlerweile sichtlich genervt, tat ihm aber den Gefallen. Dann weiteten sich ihre Augen, was Janek beinahe erleichtert seufzen ließ. Stattdessen räusperte er sich, worauf die Frau ihn wieder ansah.

„Er heißt Marc und war gestern auf dem Konzert der Band. Ein Geschenk zu seinem fünfzehnten Geburtstag. Es ist der letzte, den er feiern konnte. Marc hat Krebs. Unheilbar. Das hat er heute erfahren, deswegen ist er weggerannt.“ Janek kämpfte gegen die Verzweiflung in ihm an. Er würde keine einzige Tränen vergießen. Nicht hier. Niemals. Nicht, solange er es irgendwie verhindern konnte. „Er hat sich bei dem Treffen so gut mit der Band verstanden und ich weiß einfach nicht, wo ich noch nach ihm suchen soll. Bitte. Es ist doch nur ein Anruf.“

Es dauerte einige Sekunden, dann gab die Frau nach und nickte. „In Ordnung. Warten Sie in der Sitzecke.“

Janek sackte gegen den Tresen. „Vielen Dank.“

Ein freundliches Lächeln war die einzige Antwort, die er bekam, danach wandte sich Janek ab und ließ sich müde, den Kopf in beide Hände gestützt, auf die Couch sinken, auf der Marc vorgestern lachend und zufrieden neben Jackson Connor gesessen hatte.

Wie lange er dort schweigend saß und wartete, wusste Janek nicht, aber irgendwann sackte das Polster neben ihm ein Stück ein.

„Hey.“

Rafe. Janek sah nicht auf. „Ist er bei euch?“

„Ja. Jackson spielt Babysitter“, antwortete Rafe und da seufzte Janek erleichtert auf.

„Gott sei Dank.“

„Sag' das lieber nicht, Jackson ist lausig in dem Job.“

Janek musste unwillkürlich lachen, obwohl ihm eher zum Weinen zumute war. „Geht's ihm gut?“

„Soweit ich das beurteilen kann, ja. Jackson hat nicht schlecht geguckt, als es an der Tür klopfte und er kurz darauf ein Bündel Mensch an sich zu hängen hatte. Wir haben ihn im ersten Moment gar nicht erkannt, so heftig hat er geweint. Ich schätze, du hast ihm heute Morgen gesagt, was los ist?“

Janek hob den Kopf und seufzte, während sein Blick an Rafe hängenblieb. Er hatte tiefe Augenringe und sah total übernächtigt aus. „Du siehst genauso mies aus, wie ich mich fühle.“ Rafes Antwort war ein Schulterzucken und Janek grinste schief. „Sein Arzt hat angerufen, um in Erfahrung zu bringen, wann wir zu ihm kommen. Marc hat anfangs gar nicht verstanden, was er wollte.“

Rafe blickte ihn verblüfft an. „Soll das etwa heißen, er hat es Marc einfach nebenbei offenbart?“

„Ja“, gestand Janek und fuhr sich durch die Haare. „Henderson dachte wohl, Marc wüsste längst Bescheid.“

„Scheiße“, murmelte Rafe kopfschüttelnd. „Was wirst du jetzt tun?“

Janek zuckte hilflos die Schultern. „Ich weiß es nicht. All die Jahre habe ich gehofft, dass es nicht dazu kommt. Dass ich ihm nie erzählen muss, dass er früher sterben wird als ich. Er ist doch beinahe noch ein Kind, das ist einfach nicht fair.“

Marc saß auf einem der zwei hellen Sofas, die sich im Wohnraum der großen Suite gegenüberstanden, getrennt durch einen Couchtisch aus Glas, als Janek, dicht gefolgt von Rafe, in das Hotelzimmer trat. Sein Bruder hatte die Ellbogen auf seine Knie gestützt und das Gesicht in den Händen vergraben. Jackson saß direkt neben Marc und streichelte ihm beständig über den Rücken. Sein Blick machte Janek deutlich, dass er völlig hilflos und mit der Situation total überfordert war. Das war in seinen Augen kein Wunder. Nicht mal Janek als Familienangehöriger wusste, was er jetzt sagen oder tun sollte. Wie musste der Sänger sich dann erst fühlen?

Am liebsten wäre Janek wieder ausgerückt, aber das kam nicht infrage. Seine feigen Zeiten waren vorbei, und er würde den Teufel tun und sie wieder aufleben lassen. Es half ungemein, dass Rafe diesen Augenblick wählte, um beruhigend seine Schulter zu drücken, bevor er zu Bennett ging, der auf dem anderen Sofa saß und eine Tasse in der Hand hielt, aus der es dampfte. Kaffee, dem Geruch nach zu urteilen. Den hätte Janek jetzt auch gern' gehabt, am besten eine ganze Kanne voll. Aber dafür war jetzt nicht der richtige Zeitpunkt.

„Hey“, sagte Janek leise und widerstand dem Drang, seine Hände in die Hosentaschen zu schieben.

Eine Weile geschah nichts, dann räusperte sich Marc. „Wieso hast du es mir nicht gesagt?“

„Ich wusste nicht wie“, gab Janek zu und entschied sich für den Platz neben Rafe, da er nicht sicher war, ob Marc ihn im Moment neben sich akzeptiert hätte. „Vor drei Tagen klingelte im Büro mein Telefon“, begann er zu erzählen und verschränkte dabei die Hände. „Ich dachte, es wäre mein zehn Uhr Termin. Ich habe ihn anfangs nicht verstanden. Er redete und redete ... es war so ... Ich weiß nur noch, dass ich hinter meinem Schreibtisch saß, meinen Wandkalender anstarrte und mich fragte, wann, zum Teufel, wir in diesem Jahr einen Weihnachtsbaum holen sollen?“

Janek lachte und schüttelte über sich selbst den Kopf, und da sah Marc endlich auf und ihn an.

„Ich meine, Henderson erzählte mir in dem Moment, dass es keine Hoffnung gäbe, die Therapiemöglichkeiten erschöpft wären, und alles, worüber ich mir Gedanken machte, war unser Weihnachtsbaum?“ Janek sah auf den Teppich. „Irgendetwas habe ich ihm geantwortet, aber was, weiß ich nicht mehr. Ich kann mich daran erinnern, dass ich eine Weile einfach da saß und den Telefonhörer in der Hand hielt. Irgendwann kam Matt, mein Boss, in mein Büro gestürmt und fuhr mich an, was ich hier tue, obwohl ich drei Außentermine wahrzunehmen hatte. Ich habe ihn angesehen, den Hörer auf die Gabel gelegt und mich in den Mülleimer übergeben.“

„Deswegen hast du mir die Karten zum Geburtstag geschenkt, nicht?“, fragte Marc kaum hörbar.

Janek hob den Kopf und nickte, hielt Marcs Blick fest. „Das war Matts Idee, als er aus mir herausgekitzelt hatte, was los war. Eigentlich war alles seine Idee, ich war viel zu fertig mit den Nerven, um klar denken zu können. Er hat das mit meinem Urlaub geklärt, die Karten für das Konzert besorgt und mir danach die Adresse vom Hotel gegeben.“

Marc sah ihn verständnislos an. „Welcher Urlaub?“

„Ich gehe ab nächste Woche in Urlaub. Für ein Jahr oder länger, je nachdem ...“ Janek brach betreten ab.

„Du meinst, wann ich sterbe.“ Es war keine Frage, nur eine Feststellung.

„Ja.“ Janek zwang sich, Marcs Blick standzuhalten. „Nach den Weihnachtsferien brauchst du nicht mehr in die Schule. Ich habe dich freistellen lassen. Ich dachte ... vielleicht könnten wir zusammen wegfahren. Irgendwo Urlaub machen ... Zeit miteinander verbringen ...“ Janek zuckte hilflos mit den Schultern. „Keine Ahnung. Einfach irgendwie zusammen sein.“

Marc sagte nichts dazu. Niemand im Raum tat es und das einsetzende Schweigen wurde sehr schnell drückend. Janek konnte die merkwürdige Stimmung der Männer und auch Marcs nicht mit Worten beschreiben. Es war einfach nur unangenehm.

Als er die Stille nicht mehr aushielt, räusperte er sich. „Vielleicht sollten wir jetzt ...“

„Ich wollte schon immer mal nach Los Angeles.“ Marc sah zu Jackson und zuckte dabei mit den Schultern. „Das klingt bestimmt lächerlich, aber bevor ich sterbe, möchte ich am Strand von L.A. spazieren gehen. Da, wo dieser große Pier steht.“

„Santa Monica“, half Bennett aus und grinste schief, als jeder ihn ansah.

„Ja, genau“, nickte Marc.

„Dann fahren wir nächstes Jahr definitiv nach L.A.“, entschied Janek und runzelte irritiert die Stirn, als ihm etwas einfiel. „Sag' mal, wie hast du eigentlich Jacksons Zimmernummer herausgefunden?“

Marc schaute verlegen zur Seite und wich Jacksons Blick aus, der ihm danach einen leichten, aber dennoch auffordernden Schubs in die Seite gab, was Marc seufzen ließ. „Ich hab' eins der Zimmermädchen bestochen.“

„Du hast was?“ Janek sah überrascht zu Jackson, der Marc ebenso verblüfft anschaute. „Wie?“, wollte er daher genauer wissen.

„Ich habe ihr gesagt, ich wäre ein großer Fan von den Jungs und würde Jackson gern einige Fotos vom Konzert gestern Abend geben. Es weiß doch jeder, dass ihm, Rafe und Bennett die Fans wichtig sind. Zuerst wollte sie es nicht sagen, aber als sie gesehen hat, dass ich wirklich nur Bilder im Rucksack habe und keine Bombe, hat sie mir Jacksons Zimmernummer verraten.“

Das klang in Janeks Ohren viel zu einfach und Rafe sah das offenbar genauso. „Wie viel hast du ihr für diese Information bezahlt?“ Marc wurde knallrot und verriet sich damit. Rafe seufzte und stand auf. „Ich kümmere mich darum.“

Und da kam Leben in Marc. „Rafe, nicht ... bitte. Sie kriegt doch bestimmt Ärger deswegen.“

„Vermutlich wird sie gefeuert“, warf Jackson trocken ein, woraufhin Marc ihn entsetzt ansah. „Was hast du erwartet? So was kann sich kein Hotel leisten, das seinen guten Ruf behalten will.“

„Aber das ist meine Schuld. Ich habe doch ...“

„Marc!“, unterbrach Jackson ihn ernst. „Es ist egal, was dem Personal für solche Informationen angeboten wird. Diese Frau hätte ablehnen müssen. Oder würdest du einem Fotografen für Geld erzählen, wo ich morgen essen gehe, wenn du es wüsstest?“

„Natürlich nicht“, entrüstete sich Marc, dann stutzte er und sah im nächsten Moment verlegen zu Boden. „Tut mir leid.“

„Ich weiß. Entschuldigung angenommen.“ Jackson fuhr Marc durch die Haare und sah zu Rafe, der bereits das Telefon am Ohr hatte und gerade ins Nebenzimmer verschwand, die Tür hinter sich zuziehend. „Wird Marc deswegen Ärger mit euren Eltern bekommen?“

Marc erstarrte und Janek verzog gequält das Gesicht, was ihm von Jackson einen erstaunten Blick einbrachte. Konnte der Tag eigentlich noch schlimmer werden? Eine Hürde hatten sie gemeistert, und dann riss Jackson aus Unwissenheit die größte Wunde auf, die es bei Marc, mal abgesehen von seiner Krankheit, zu finden gab.

„Kann ich bitte euer Badezimmer benutzen?“, fragte Marc leise und sprang abrupt auf.

„Ja, natürlich“, antwortete Bennett, obwohl er ebenso überrascht und ahnungslos dreinschaute wie Jackson. „Von der Eingangstür aus links, die erste Tür.“

„Danke“, murmelte Marc und verschwand.

„Habe ich etwas Falsches gesagt?“, fragte Jackson, als die Tür des Badezimmers ins Schloss gefallen war.

Janek rieb sich mit beiden Händen über das Gesicht, bevor er sich in die weichen Polster der Couch sinken ließ. Es war gerade erst Mittag und er war jetzt schon fix und fertig. Am liebsten hätte sich Janek nach Hause und in sein Bett verzogen, um den Rest dieser verdammten Woche einfach zu verschlafen.

„Unsere Eltern sind tot. Ein Autounfall. Zu der Zeit lag Marc wegen seiner Chemotherapie im Krankenhaus“, beantwortete er schließlich Jacksons Frage. „Es gibt nur noch uns beide.“

Jackson sah ihn bestürzt an. „Scheiße, ich wollte nicht ... es tut mir leid.“ Im nächsten Moment erhob er sich. „Ich sehe nach ihm.“

„Jackson ...“, fing Janek an, aber Bennett hielt ihn am Arm zurück, als er Jackson folgen wollte.

„Lass ihn. Er macht das schon“, meinte der Gitarrist aufmunternd und lächelte, bevor er seine mittlerweile leere Tasse anhob. „Also ich weiß zwar nicht, wie es dir geht, aber ich hätte jetzt nichts gegen einen ordentlichen Drink einzuwenden.“

„In einer Kaffeetasse?“ Janek sah Bennett zweifelnd an und staunte nicht schlecht, als der daraufhin grinste. Er sah auf einmal völlig verändert aus.

„Weißt du, es gibt in Hotels eine grandiose Erfindung. Die nennt sich Minibar.“

Janek blinzelte, dann schnaubte er entrüstet, als ihm aufging, dass Bennett ihn veralberte, was den Gitarristen in Gelächter ausbrechen ließ. „Blödmann.“

Statt beleidigt zu sein, lachte Bennett nur lauter. Das war ansteckend und trieb wenig später zuerst Rafe und kurz darauf Jackson und Marc zurück ins Wohnzimmer, die sie überrascht anstarrten. Doch weder Bennett noch Janek konnten aufhören zu lachen. Diese ganze Situation war so grotesk. Wie konnte er jetzt lachen? Weinen wäre eine angemessene Reaktion gewesen, fand Janek. Das half ihm aber auch nicht dabei, sich zu beruhigen.

„Äh ... sind die zwei durchgedreht?“, fragte Marc und warf Jackson einen verunsicherten Blick zu, der grinste und dabei den Kopf schüttelte, während Janek die ersten Lachtränen in die Augen stiegen.

„Stressabbau. Der ist in solchen Situationen ab und an ganz hilfreich. Lassen wir ihnen etwas Zeit, um sich wieder einzukriegen. Willst du was essen, Marc? Rafe?“

Janek wischte sich die Tränen von seinem Gesicht, als Jackson, Marc und Rafe das Hotelzimmer verließen. Er verlor gerade mit Bennett neben sich den Verstand und Jackson redete vom Essen. Zu herrlich. Aber es half ihm auch, langsam zur Ruhe zu kommen. Außerdem tat ihm mittlerweile der Bauch weh, was ebenfalls dazu beitrug. Es dauerte trotzdem noch einige Minuten, bis Janek halb auf, halb vor der Couch liegend endlich aufhören konnte zu lachen. Im ersten Moment war ihm dieser Ausbruch unsagbar peinlich, dann fiel sein Blick auf Bennett, der genauso verdattert aussah, wie er selbst sich fühlte. Was für ein Irrsinn.

„Meine Fresse“, murmelte Bennett und rutschte von der Couch auf den Teppich. „Ich brauche Urlaub.“

„Dann sind wir schon zu zweit“, konterte Janek und setzte sich neben ihn. „Aber irgendwie geht es mir jetzt besser.“

„Mir auch“, gestand Bennett und grinste ihn kurz an. „Los, hoch mit uns. Ich komme mir zwar gerade mächtig dämlich vor, aber das wird Jackson mit Sicherheit nicht davon abhalten, dumme Kommentare abzulassen.“

„Da ich ein Gentleman bin, werde ich mich mit den Kommentaren zurückhalten, bis unsere Gäste weg sind“, stichelte es plötzlich hinter ihnen und Janek stöhnte mit Bennett auf, bevor sie sich ansahen und gemeinsam die Augen verdrehten.

„Da siehst du mal, was ich täglich aushalten muss“, flüsterte Bennett. Janek beließ es bei einem Grinsen, als Jackson neben ihnen auftauchte und Bennett die Hand reichte, um ihm beim Aufstehen zu helfen.

Janeks Handy begann zu klingeln. „Sorry, aber das ist bestimmt Matt. Ich muss rangehen.“

Er hatte seinem Boss heute Morgen nur schnell eine Nachricht geschickt, dass Marc weggelaufen war und er ihn suchen würde. Vermutlich war Matt stinksauer, weil er all seine Termine dafür hatte sausen lassen. Bei allem Verständnis für Janeks Situation, Matt war selbst nur ein Angestellter, wenn auch einer mit besserem Gehalt als er selbst. Trotzdem gehörte Matt die Agentur nicht, was für Janek hieß, es würde Ärger geben.

Der Anrufer war tatsächlich Matt, und als Janek ein paar Minuten später auflegte, war er arbeitslos. Er hatte nicht mehr als ein müdes Lächeln dafür übrig. Eigentlich war es ihm im Augenblick sogar völlig egal. Unbezahlter Urlaub oder arbeitslos, wo war da der Unterschied? Für Janek zählte bis auf Weiteres ohnehin nur Marc. Er sah zu seinem kleinen Bruder und den Männern hinüber, die sich wieder auf den beiden Sofas verteilt hatten.

„Ist alles okay?“, fragte Jackson misstrauisch, als sich ihre Blicke trafen, weil Janek unwillkürlich angefangen hatte zu grinsen. Vermutlich erwartete Jackson von ihm einen neuen Lachanfall.

Janek nickte und steckte sein Handy weg. „Vielleicht drehe ich wirklich durch, aber ich bin seit eben arbeitslos und es ist mir vollkommen egal.“

„Was?“ Marc sah ihn fassungslos an. „Die haben dich gefeuert?“

Janek zuckte mit Schultern. „Was soll's.“

Ein energisches Klopfen an der Tür verhinderte jedes weitere Wort zu dem Thema, und kurze Zeit später saßen alle an dem ovalen Tisch in der Essecke. Janek bemerkte erst, wie hungrig er eigentlich war, als er einen Teller mit Reis, Gemüse und Hühnchen vor sich stehen hatte. Und damit war er nicht der Einzige. So verging die folgende halbe Stunde mehr oder weniger schweigend, bis Rafe sich auf seinem Stuhl zurücklehnte und räusperte.

„Um auf das Zimmermädchen zurückzukommen, die Hotelleitung wird sich darum kümmern. Marc muss uns nur noch ihren Namen nennen, alles Weitere wird der Direktor persönlich regeln.“

Janek zog verärgert die Brauen zusammen. Er kannte den trotzigen Gesichtsausdruck, der Marcs Antwort auf Rafes Worte war. „Wag' es ja nicht“, zischte er daher. Die Musiker sahen fragend zwischen ihnen umher, während Marc nur noch sturer dreinschaute. Janek verschränkte betont gelassen beide Arme vor der Brust. „Ganz wie du willst. Ich überlasse es dir, Jackson, Bennett und Rafe zu erklären, dass du ihre Musik liebst und sie sehr magst, aber gleichzeitig dazu bereit bist, ihre Privatsphäre zu verkaufen, wie ein Paparazzo seine schmutzigen Bilder.“

Marc schnappte nach Luft, dann wurde er zuerst rot, um im nächsten Moment deutlich an Farbe zu verlieren. „Du blöder ...“

„Stopp!“, fuhr Rafe abrupt und laut dazwischen, und schob seinen Stuhl zurück. „Marc, kommst du bitte mit? Ich möchte kurz mit dir reden.“

Marc schwieg bockig, nickte aber und folgte Rafe auf den Balkon, nicht ohne Janek einen letzten bösen Blick zuzuwerfen, bevor Rafe die Glastür zuzog.

„Das war ganz schön fies“, meinte Bennett dazu und kratzte sich am Kinn. „Und ich weiß nicht, ob ich wissen will, welches Schimpfwort Marc dir gleich an den Kopf geworfen hätte.“

Janek legte seine Finger um die Tasse mit Kakao, den Jackson gemeinsam mit dem Essen bestellt hatte. „Ich kann's mir denken. Und ich weiß auch, dass das gemein war, aber manchmal erreiche ich anders einfach nichts bei ihm.“

„Teenager“, warf Jackson leise ein, dessen Blick auf die Balkontür gerichtet war.

„Hm“, stimmte Janek zu. „Und ganz besonders Marc. Ich verstehe sogar, dass er dem Zimmermädchen nicht in den Rücken fallen will, weil es seine Idee war, aber so etwas geht einfach nicht.“

„Was wirst du wegen deines Jobs machen?“, wollte Bennett wissen und klaute sich mit den Fingern Gemüse aus der Schüssel, was Janek und Jackson grinsen ließ.

„Nichts.“ Als beide Männer ihn danach verständnislos ansahen, zuckte Janek mit den Schultern. „Ich hätte ab nächster Woche ohnehin Urlaub gehabt. Für mich ist es kein Unterschied. Das kommende Jahr zählt nur Marc und danach ... ich finde schon irgendwas.“

Jackson legte den Kopf schief. „Bist du dir sicher? Ich könnte ...“

„Nein, Jackson“, unterbrach Janek ihn lächelnd. Er wusste genau, was der Sänger ihm hatte anbieten wollen. „Danke, aber nein. Es ist nur ein Job und derzeit steht das Thema nicht auf Platz 1 meiner Prioritätenliste.“

Die Balkontür ging auf und lenkte ihn ab. Rafe kam ins Zimmer und zog die Tür hinter sich wieder zu. „Marc und ich sind uns einig geworden.“ Janek wollte schon nachfragen, aber Rafe war schneller. „Du sollst zu ihm rauskommen, Janek. Brudergespräch. Derweil rufe ich den Hoteldirektor an. Und du ...“, Rafes Blick wanderte zu Jackson, und als der die Stirn runzelte, begann Rafe zu grinsen, „... wirst die zwei nicht belauschen, kapiert?“

„Rafe!“

Bennett fing an zu lachen und Janek beeilte sich, um nach draußen zu kommen, bevor er auch wieder anfing. Rafe und Jackson waren eine Nummer für sich, und er wollte gar nicht hören, ob und was im Zimmer gleich für Schimpfwörter umherfliegen würden. Grinsend trat er in die Kälte und entdeckte Marc sofort, der gegen die hohe Brüstung gelehnt dastand und nach unten auf die Straße schaute.

- Ende der Buchvorschau -

Impressum

Texte © Copyright by Mathilda Grace Am Chursbusch 12 44879 Bochum [email protected]

Bildmaterialien © Copyright by Coverfoto: werner22brigitte; Pixabay

Alle Rechte vorbehalten.

http://www.tolino-media.de/ebooks/mathilda-grace-der-moment-der-wahrheit-teil-1-ebook-tolino-AU3YJDBMDFVTAp-I94kY