Eis selber machen und Smoothie Rezepte Buch - Vanessa Zimmermann - E-Book

Eis selber machen und Smoothie Rezepte Buch E-Book

Vanessa Zimmermann

0,0
9,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Suchst Du nach einer Möglichkeit, köstliches Eis und erfrischende Smoothies ganz einfach selbst herzustellen, ohne künstliche Zusätze, dafür mit vollem Geschmack und frischen, natürlichen Zutaten? Möchtest Du Deine Lieblingssorten und -kombinationen zu Hause kreieren und dabei Deiner Kreativität freien Lauf lassen? Wünschst Du Dir Rezepte, die unkompliziert, gesund und alltagstauglich sind? Dann ist dieses große 2-in-1-Kochbuch genau das Richtige für Dich. Es vereint zwei beliebte Themen in einem Buch und zeigt Dir, wie Du cremiges Eis und erfrischende Smoothies ganz einfach selbst zubereiten kannst. Dieses Kochbuch bietet Dir zahlreiche Vorteile: - Natürlich und frisch genießen: Du weißt genau, was in Deinen Rezepten steckt, ohne künstliche Farbstoffe, Geschmacksverstärker oder unnötige Zusätze. - Abwechslungsreiche Rezepte: Von cremigem Vanilleeis, fruchtigen Sorbets und veganen Eissorten bis hin zu nährstoffreichen Frühstücks-, Fitness- und Detox-Smoothies ist für jeden Geschmack etwas dabei. - Saisonale Zutaten: Lass Dich von frischen Früchten, Kräutern, Joghurt, Nüssen und exotischen Superfoods zu neuen Kreationen inspirieren. - Gesund und köstlich zugleich: Smoothies liefern wertvolle Vitamine, Mineralstoffe und Energie, während selbstgemachtes Eis pure Freude schenkt und für bewussten Genuss sorgt. Warum Du dieses Kochbuch unbedingt in Deiner Sammlung haben solltest: - Einsteigerfreundlich: Alle Rezepte sind leicht verständlich, klar beschrieben und gelingen auch ohne Küchenerfahrung. - Für jeden Anlass: Ob als erfrischendes Frühstück, gesunder Snack, sommerliches Dessert oder Highlight auf der Gartenparty, die Rezepte passen zu jeder Gelegenheit. - Kreative Inspiration: Entdecke vielfältige Ideen, um eigene Eissorten und Smoothie-Kombinationen zu kreieren, ganz nach Deinem Geschmack. - Für Groß und Klein: Kinder lieben das cremige Eis, Erwachsene schätzen die frischen Smoothies, ein Genuss für die ganze Familie. Kaufe noch heute dieses 2-in-1-Kochbuch und entdecke, wie leicht es ist, mit natürlichen Zutaten köstliches Eis und frische Smoothies zuzubereiten, die besser schmecken als jede Fertigvariante.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Eis selber machen und Smoothie Rezepte Buch

Das große 2-in-1-Kochbuch mit cremigen Eisrezepten für die Eismaschine sowie nährstoffreichen Smoothie-Rezepten für jede Tageszeit.

Inhalt

Cover

Titelblatt

Eis selber machen

Vorwort

Hinweis zu den Rezepten

Fruchtige Eisideen

Erdbeer-Joghurt-Eis

Mango-Vanille-Eis

Himbeer-Zitronen-Eis

Kirscheis mit Buttermilch

Apfel-Birne-Sorbet

Heidelbeer-Minz-Eis

Banane-Kokos-Eis

Trauben-Zimt-Eis

Pfirsich-Joghurt-Eis

Brombeer-Basilikum-Eis

Kiwi-Limetten-Eis

Granatapfel-Himbeer-Eis

Ananas-Mango-Eis

Rhabarber-Eis mit Vanillenote

Wassermelonen-Sorbet

Cremige Eisideen

Vanille-Schmand-Eis

Schokoladen-Sahne-Eis

Karamell-Milch-Eis

Nuss-Nougat-Eis

Mascarpone-Zimt-Eis

Pudding-Vanille-Eis

Milchreis-Zitrus-Eis

Quark-Brombeer-Eis

Weiße-Schokolade-Eis

Buttermilch-Honig-Eis

Kaffee-Kakao-Eis

Schoko-Kirsch-Eis

Joghurt-Honig-Eis

Zimt-Vanille-Eis

Crème-fraîche-Eis mit Apfel

Vegane Eisideen

Kokos-Himbeer-Eis

Cashew-Ananas-Eis

Sojamilch-Banane-Eis

Hafermilch-Schoko-Eis

Mandel-Vanille-Eis

Avocado-Zitrone-Eis

Reismilch-Himbeer-Eis

Dattel-Kakao-Eis

Haselnuss-Kokos-Eis

Buchweizen-Heidelbeer-Eis

Espresso-Banane-Eis

Pistazien-Soja-Eis

Brombeer-Mandel-Eis

Limetten-Kokos-Sorbet

Grapefruit-Minz-Sorbet

Zuckerfreie Eisideen

Johannisbeere-Eis

Papaya-Kokos-Eis

Birnen-Zimt-Eis

Bananeneis

Brombeer-Soja-Eis

Feigen-Vanille-Eis

Avocado-Limetten-Eis

Zitronen-Basilikum-Eis

Zartbitterschoko-Eis

Wassermelonen-Eis

Zucchini-Minze-Eis

Kürbis-Schoko-Eis

Macadamia-Birnen-Eis

Apfel-Kardamom-Eis

Waldbeeren-Joghurt-Eis

Eisideen für den Winter

Spekulatius-Eis

Lebkuchen-Schoko-Eis

Bratapfel-Eis

Zimtstern-Eis

Apfelstrudel-Eis

Glühwein-Eis

Vanillekipferl-Eis

Marzipan-Kirsch-Eis

Zwetschgen-Zimt-Eis

Orangen-Zimt-Eis

Gebrannte-Mandeln-Eis

Schoko-Nuss-Eis

Hafer-Cranberry-Eis

Tonkabohne-Kirsch-Eis

Mohn-Vanille-Eis

Exotische Eisideen

Matcha-Kokos-Eis

Litschi-Joghurt-Eis

Chai-Milch-Eis

Guave-Kokos-Eis

Yuzu-Zitronen-Eis

Möhre-Orange-Eis

Tamarinden-Eis

Drachenfrucht-Eis

Mango-Passionsfrucht-Eis

Szechuan-Pfeffer-Eis

Süßkartoffel-Kokos-Eis

Thai-Tee-Eis

Heidelbeer-Basilikum-Eis

Papaya-Zimt-Eis

Eisideen für Kinder

Schoko-Bananen-Eis

Regenbogen-Sorbet

Kaugummi-Eis

Tutti-Frutti-Eis

Wackelpudding-Waldbeer-Eis

Blaubeer-Sternchen-Eis

Joghurt-Gummibärchen-Eis

Multivitamin-Eis

Traubensaft-Sorbet

Popcorn-Karamell-Eis

Zuckerwatte-Eis

Schlusswort

Smoothies selber machen

Vorwort

Frühstücks-Smoothies

Banane-Hafer-Kakao-Smoothie

Apfel-Hirse-Vanille-Smoothie

Erdbeere-Hafermilch-Smoothie

Mango-Vanille-Mandel-Smoothie

Kirsche-Joghurt-Hafer-Smoothie

Blaubeere-Haferflocken-Smoothie

Pfirsich-Mandelmus-Smoothie

Himbeere-Kefir-Hafer-Smoothie

Dattel-Müsli-Banane-Smoothie

Apfel-Birne-Dinkel-Smoothie

Banane-Hirse-Kardamom-Smoothie

Kakao-Haselnuss-Banane-Smoothie

Cranberry-Quinoa-Mandel-Smoothie

Himbeere-Erdbeere-Amaranth-Smoothie

Mango-Quark-Kurkuma-Smoothie

Joghurt-Erdbeere-Vanille-Smoothie

Heidelbeere-Banane-Müsli-Smoothie

Birne-Kakao-Sojamilch-Smoothie

Hirse-Himbeere-Banane-Smoothie

Joghurt-Aprikose-Amaranth-Smoothie

Banane-Quinoa-Cashew-Smoothie

Birne-Kefir-Vanille-Smoothie

Heidelbeere-Cashew-Quinoa-Smoothie

Apfel-Kokosmilch-Amaranth-Smoothie

Beeren-Hafer-Overnight-Smoothie

Feige-Zimt-Quinoa-Smoothie

Haselnuss-Kakao-Amaranth-Smoothie

Brombeere-Kokosmilch-Smoothie

Pfirsich-Chia-Joghurt-Smoothie

Apfel-Dinkel-Muskatnuss-Smoothie

Fitness-Smoothies

Banane-Protein-Mandelmilch-Smoothie

Spinat-Kiwi-Protein-Smoothie

Beeren-Quark-Protein-Smoothie

Dattel-Kakao-Protein-Smoothie

Mango-Sojaprotein-Smoothie

Erdnussbutter-Banane-Protein-Smoothie

Himbeere-Skyr-Smoothie

Kokosmilch-Chia-Protein-Smoothie

Apfel-Spinat-Protein-Smoothie

Banane-Whey-Kakao-Smoothie

Erdbeere-Sojaprotein-Smoothie

Hanfsamen-Whey-Spinat-Smoothie

Banane-Kaffee-Protein-Smoothie

Karotte-Mango-Protein-Smoothie

Heilpflanzen-Smoothies

Zitronenmelisse-Kiwi-Hafermilch-Smoothie

Salbei-Pflaume-Mandelmilch-Smoothie

Thymian-Karotte-Orange-Smoothie

Kamille-Aprikose-Joghurt-Smoothie

Minze-Gurke-Birne-Smoothie

Rosmarin-Zwetschge-Haferflocken-Smoothie

Basilikum-Kiwi-Avocado-Smoothie

Fenchelkraut-Banane-Kefir-Smoothie

Petersilie-Ananas-Apfelsaft-Smoothie

Lavendel-Banane-Vanillemilch-Smoothie

Dill-Gurke-Kefir-Smoothie

Koriander-Mango-Limette-Smoothie

Ingwer-Pfirsich-Karotte-Smoothie

Löwenzahn-Birne-Dinkelmilch-Smoothie

Brennnessel-Apfel-Quinoa-Smoothie

Low-Carb-Smoothies

Gurke-Avocado-Zitrone-Smoothie

Sellerie-Salat-Minze-Smoothie

Himbeere-Kokosmilch-Smoothie

Paprika-Kiwi-Smoothie

Spinat-Gurke-Zitrone-Smoothie

Brokkoli-Apfel-Zitrone-Smoothie

Blumenkohl-Kakao-Mandel-Smoothie

Zucchini-Kurkuma-Smoothie

Fenchel-Apfel-Limette-Smoothie

Mangold-Gurke-Zitronen-Smoothie

Heidelbeere-Kefir-Smoothie

Grünkohl-Zitrone-Kiwi-Smoothie

Sauerkraut-Gemüse-Smoothie

Kohlrabi-Birne-Smoothie

Zucchini-Erdnussbutter-Smoothie

Paprika-Möhre-Kurkuma-Smoothie

Rote-Bete-Zimt-Smoothie

Pilz-Tomate-Spinat-Smoothie

Olive-Gurke-Spinat-Smoothie

Spargel-Zitrone-Smoothie

Kürbis-Kokos-Smoothie

Rhabarber-Gurke-Limette-Smoothie

Tomate-Wassermelone-Smoothie

Avocado-Limette-Petersilie-Smoothie

Minze-Spinat-Birne-Smoothie

Chicorée-Zitrone-Kräuter-Smoothie

Kohlrabi-Ingwer-Spinat-Smoothie

Radieschen-Gurke-Kresse-Smoothie

Lauch-Möhre-Limette-Smoothie

Dessert-Smoothies

Vanille-Kirsche-Mandel-Smoothie

Heidelbeere-Tonka-Smoothie

Espresso-Schoko-Smoothie

Erdbeere-Mascarpone-Smoothie

Aprikose-Quark-Karamell-Smoothie

Birne-Nougat-Smoothie

Milchreis-Erdbeere-Smoothie

Mohn-Kirsche-Vanille-Smoothie

Apfel-Keks-Vanille-Smoothie

Erdbeere-Rhabarber-Smoothie

Pfirsich-Vanille-Skyr-Smoothie

Schlusswort

Impressum

Eis selber machen und Smoothie Rezepte Buch

Cover

Titelblatt

Eis selber machen

Urheberrechte

Eis selber machen und Smoothie Rezepte Buch

Cover

1

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

53

54

55

56

57

58

59

60

61

62

63

64

65

66

67

68

69

70

71

72

73

74

75

76

77

78

79

80

81

82

83

84

85

86

87

88

89

90

91

92

93

94

95

96

97

98

99

100

101

102

103

104

105

106

107

108

109

110

111

112

113

114

115

116

117

118

119

120

121

122

123

124

125

126

127

128

129

130

131

132

133

134

135

136

137

138

139

140

141

142

143

144

145

146

147

148

149

150

151

152

153

154

155

156

157

158

159

160

161

162

163

164

165

166

167

168

169

170

171

172

173

174

175

176

177

178

179

180

181

182

183

184

185

186

187

188

189

190

191

192

193

194

195

196

197

198

199

200

201

202

203

204

205

206

207

208

209

210

211

212

213

214

215

216

217

218

219

220

221

222

223

224

225

226

227

228

229

230

231

232

233

234

235

236

237

238

239

240

241

242

243

244

245

246

247

248

249

250

251

252

253

254

255

256

257

258

259

260

261

262

263

264

265

266

Eis selber machen

Vorwort

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Leidenschaft fürs Kochen begleitet mich schon seit vielen Jahren – vor allem, wenn es darum geht, mit einfachen Zutaten etwas Besonderes zu schaffen. Eis hat dabei für mich immer einen ganz eigenen Zauber: Es verbindet Kindheitserinnerungen mit Kreativität und purem Genuss.

In einer Zeit, in der viele Menschen mehr Wert auf natürliche Zutaten und selbstgemachte Speisen legen, wächst auch das Interesse daran, Eis nicht nur zu genießen, sondern selbst herzustellen. Dieses Buch richtet sich an alle, die Eis lieben – und dabei wissen möchten, was wirklich drinsteckt.

Eis selber zu machen bedeutet nicht nur, auf künstliche Zusätze zu verzichten, sondern auch, den Geschmack neu zu entdecken. Ob cremige Klassiker, fruchtige Sorbets, vegane Varianten oder zuckerfreie Alternativen – dieses Buch bietet Dir eine Vielzahl an Rezepten, die sich einfach umsetzen lassen und mit Genuss überzeugen.

Mit einer Eismaschine und den richtigen Zutaten lassen sich köstliche Kreationen ganz nach Deinem Geschmack herstellen – für Dich, Deine Familie oder Gäste. Auch Kinder kommen mit eigenen Eisideen auf ihre Kosten.

Was wir essen, beeinflusst nicht nur unseren Körper, sondern auch unser Wohlbefinden. Die Freude am Selbermachen, das bewusste Auswählen der Zutaten und der Moment, in dem man sein selbstgemachtes Eis probiert – all das macht den Unterschied.

Ob Du gerade erst anfängst oder bereits Erfahrung hast: Du wirst hier viele Ideen finden, die Lust auf mehr machen.

Ich wünsche Dir viel Freude beim Ausprobieren, Verfeinern und natürlich beim Genießen!

Hinweis zu den Rezepten

Du wirst vielleicht bemerkt haben, dass in meinem Kochbuch etwas fehlt, was in vielen anderen Kochbüchern üblich ist: Bilder. Ich habe lange über diese Entscheidung nachgedacht und möchte dir gerne erläutern, warum ich diesen unkonventionellen Weg gewählt habe.

In erster Linie glaube ich fest daran, dass das Kochen eine Kunst ist, und wie bei jeder Kunst, spielen Vorstellungskraft und Kreativität eine entscheidende Rolle. Wenn ich dir genau vorschreibe und zeige, wie ein Gericht aussehen sollte, dann könnte ich ungewollt deine eigene Kreativität und Vorstellungskraft einschränken. Ich möchte, dass du dir beim Lesen meiner Rezepte eigene Bilder in deinem Kopf formst, dass du die Zutaten und das Endprodukt in deiner Vorstellung farbenfroh und lebendig visualisierst.

Dann gibt es da noch einen weiteren, sehr persönlichen Grund. Ich bin der Meinung, dass Bilder oft Erwartungen setzen. Wie oft habe ich schon ein Gericht nach einem Rezept zubereitet und war enttäuscht, weil es nicht genau so aussah wie auf dem Bild? Diesen Druck, ein perfektes, fotogenes Ergebnis zu erzielen, möchte ich dir ersparen. Ich möchte, dass du das Kochen genießt, ohne dich ständig mit einem Bild vergleichen zu müssen. Es geht um den Geschmack, das Erlebnis und das Teilen von Mahlzeiten mit denen, die dir nahe stehen, nicht um die Perfektion eines Fotos.

Ein weiterer Aspekt ist die Einzigartigkeit. Jeder von uns hat einen anderen Geschmack, andere Vorlieben und einen anderen Stil beim Anrichten. Wenn du mein Rezept nimmst und es zu deinem eigenen machst, wird es etwas Einzigartiges sein, etwas, das nur du so kreieren kannst. Und dieser Gedanke erfüllt mich mit Freude.

Schließlich möchte ich, dass mein Kochbuch nicht nur eine Anleitung, sondern auch eine Inspirationsquelle ist. Ich hoffe, dass du die Freiheit, die ich dir durch das Fehlen von Bildern gebe, als eine Einladung siehst, zu experimentieren, zu improvisieren und über den Tellerrand hinauszuschauen.

Fruchtige Eisideen

Erdbeer-Joghurt-Eis

Zubereitungszeit: 15 Minuten

Portionen: 4

Zutaten:

• 250 g reife Bio-Erdbeeren, gewaschen und geviertelt

• 200 g griechischer Joghurt (10 % Fett)

• 100 ml Schlagsahne

• 60 g Puderzucker, gesiebt

• 1 TL Bio-Zitronensaft

• 1 TL fein abgeriebene Bio-Limettenschale

• 1 TL Vanilleextrakt

• 1 Prise Meersalz

Zubereitung:

1. Gib die Erdbeeren zusammen mit dem Zitronensaft und dem Puderzucker in eine Schüssel und lasse sie 10 Minuten bei Zimmertemperatur stehen, damit sie Saft ziehen. In der Zwischenzeit schlägst du die Sahne mit einer Prise Meersalz locker auf – nicht steif, aber so, dass sie sichtbar dicklicher wird.

2. Die marinierten Erdbeeren pürierst du anschließend in einem hohen Gefäß mit einem Stabmixer fein. Rühre den Joghurt, die Limettenschale und das Vanilleextrakt unter das Erdbeerpüree. Danach hebst du die geschlagene Sahne vorsichtig unter, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.

3. Fülle die Mischung in deine Eismaschine und lasse sie nach den Angaben des Herstellers gefrieren. Guten Appetit.

Mango-Vanille-Eis

Zubereitungszeit: 20 Minuten

Portionen: 4

Zutaten:

• 1 große reife Bio-Mango, geschält und in kleine Würfel geschnitten

• 200 ml Schlagsahne

• 150 ml Bio-Vollmilch

• 1 Vanilleschote, längs aufgeschnitten und Mark herausgekratzt

• 2 EL heller Rohrzucker

• 1 TL Bio-Zitronensaft

• 1 TL Bio-Honig

• 1 Prise feines Meersalz

Zubereitung:

1. Gib die Mango mit dem Zitronensaft, Honig und einer Prise Salz in einen kleinen Topf. Erhitze alles bei mittlerer Hitze für etwa 5 Minuten, bis die Mango weich wird und etwas Saft zieht. Danach nimmst du den Topf vom Herd und lässt die Mischung auf Zimmertemperatur abkühlen.

2. Währenddessen erwärmst du die Milch vorsichtig in einem zweiten Topf und gibst das Mark der Vanilleschote sowie die ausgekratzte Schote hinzu. Lass alles für etwa 3 Minuten leicht köcheln, dann nimm die Schote wieder heraus. Rühre den Zucker ein und lasse ihn vollständig auflösen.

3. Schlag die Sahne kurz an, bis sie leicht dicklich ist – aber nicht steif. Dann gibst du die Vanillemilch langsam unter ständigem Rühren zur Sahne.

4. Püriere nun die abgekühlte Mango mit einem Stabmixer, bis eine glatte Masse entsteht. Gib das Püree zur Vanillemischung und verrühre alles gleichmäßig.

5. Fülle die Mischung in deine Eismaschine und verarbeite sie nach den Angaben des Herstellers, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist. Guten Appetit.

Himbeer-Zitronen-Eis

Zubereitungszeit: 20 Minuten

Portionen: 4

Zutaten:

• 200 g frische Bio-Himbeeren, gewaschen

• 2 Bio-Zitronen, Schale fein abgerieben und Saft ausgepresst

• 250 ml Schlagsahne

• 100 ml Bio-Vollmilch

• 80 g Zucker

• 2 TL Vanillezucker

• 1 Prise Salz

• 1 EL Bio-Zitronenmelisse, fein gehackt

• 1 EL heller Sirup (z. B. Bio-Agavendicksaft)

Zubereitung:

1. Gib die Himbeeren zusammen mit dem Zitronensaft, der Zitronenschale, dem Zucker und dem Sirup in einen kleinen Topf. Erhitze alles bei mittlerer Hitze etwa 4 Minuten, bis die Himbeeren weich werden und sich der Zucker aufgelöst hat. Rühre zwischendurch um. Nimm die Mischung vom Herd und streiche sie durch ein feines Sieb, um die Kerne zu entfernen. Lass das Himbeer-Zitronenpüree vollständig abkühlen.

2. In einer Schüssel rührst du Milch, Sahne, Vanillezucker, Salz und die fein gehackte Zitronenmelisse zusammen. Gieße anschließend das abgekühlte Fruchtpüree hinein und vermische alles gut mit einem Schneebesen.

3. Fülle die Mischung in deine Eismaschine und verarbeite sie nach den Angaben des Herstellers, bis das Eis cremig und fest geworden ist. Guten Appetit.

Kirscheis mit Buttermilch

Zubereitungszeit: 20 Minuten

Portionen: 4

Zutaten:

• 250 g entsteinte, süße Kirschen, grob gehackt (frisch oder aufgetaut)

• 200 ml Bio-Buttermilch

• 100 g Schmand

• 80 g Zucker

• 2 TL Bio-Zitronensaft, frisch gepresst

• 1 TL Vanilleextrakt

• 1 Prise Salz

• 1 TL Speisestärke

• 2 EL Wasser

Zubereitung:

1. Rühre die Speisestärke mit 2 EL Wasser in einem kleinen Topf glatt. Gib die gehackten Kirschen zusammen mit dem Zucker und dem Zitronensaft dazu und erhitze alles unter Rühren für etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze. Sobald die Kirschen weich sind und leicht zerfallen, gib die angerührte Stärke dazu und lasse die Mischung nochmal kurz aufkochen, bis sie leicht andickt. Dann vollständig abkühlen lassen.

2. Püriere die abgekühlte Kirschmasse grob, sodass noch kleine Stückchen übrig bleiben. Vermische sie mit der Buttermilch, dem Schmand, dem Vanilleextrakt und einer Prise Salz in einer Schüssel. Rühre die Masse nur so lange, bis sie gleichmäßig aussieht.

3. Fülle die Mischung in deine Eismaschine und lasse sie nach den Angaben des Herstellers gefrieren. Guten Appetit.

Apfel-Birne-Sorbet

Zubereitungszeit: 15 Minuten

Portionen: 4

Zutaten:

• 2 süße Bio-Äpfel, geschält, entkernt und grob gewürfelt

• 2 reife Bio-Birnen, geschält, entkernt und grob gewürfelt

• 80 g heller Rohrzucker

• 1 EL Bio-Zitronensaft

• 1 Prise Salz

• 60 ml naturtrüber Bio-Apfelsaft

• 40 ml Bio-Birnensaft

• 1 Msp. gemahlener Kardamom

• 1 TL fein geriebene Bio-Zitronenschale

Zubereitung:

1. Gib die Apfel- und Birnenstücke zusammen mit dem Zitronensaft in einen Topf und erhitze sie auf mittlerer Stufe für etwa 5 Minuten, bis sie weich werden, aber nicht zerfallen. Dann vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

2. Gib die abgekühlten Früchte mit dem Rohrzucker, Apfelsaft, Birnensaft, einer Prise Salz, Kardamom und der Zitronenschale in einen Mixer. Mixe alles zu einer glatten Masse, ohne Stücke.

3. Stelle die Mischung für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank, damit sie gut durchkühlt. Danach kannst du sie in deine Eismaschine geben und nach den Angaben des Herstellers zu einem cremigen Sorbet verarbeiten. Guten Appetit.

Heidelbeer-Minz-Eis

Zubereitungszeit: 20 Minuten

Portionen: 4

Zutaten:

• 150 g frische Bio-Heidelbeeren, gewaschen

• 2 Zweige frische Minze, Blätter fein gehackt

• 250 ml Schlagsahne

• 150 ml Bio-Vollmilch

• 80 g Schmand

• 90 g Zucker

• 1 EL Bio-Zitronensaft

• 1 TL Vanillezucker

• 1 TL fein geriebene weiße Schokolade

Zubereitung:

1. Zuerst gibst du die Heidelbeeren mit dem Zucker und dem Zitronensaft in einen kleinen Topf. Erhitze alles bei mittlerer Hitze für etwa 5 Minuten, bis die Beeren leicht aufplatzen. Dabei gelegentlich umrühren. Danach mit einer Gabel grob zerdrücken und vollständig abkühlen lassen.

2. Währenddessen verrührst du die Schlagsahne mit der Milch, dem Schmand, dem Vanillezucker und der weißen Schokolade in einer Schüssel, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Gib die gehackten Minzblätter dazu und rühre erneut gut durch.

3. Sobald das Heidelbeerpüree abgekühlt ist, hebst du es unter die Sahnemischung. Es muss nicht komplett vermischt sein.

4. Fülle die Mischung in deine Eismaschine und lasse sie nach den Angaben des Herstellers verarbeiten. Guten Appetit.

Banane-Kokos-Eis

Zubereitungszeit: 15 Minuten

Portionen: 4

Zutaten:

• 3 reife Bio-Bananen, geschält und in Scheiben geschnitten

• 250 ml Bio-Kokosmilch, gut verrührt

• 100 ml Bio-Ananassaft, gut gekühlt

• 1 EL Bio-Limettensaft, frisch gepresst

• 40 g Rohrzucker

• 1 TL Vanilleextrakt

• 1 Prise Salz

• 2 EL Kokosraspeln, in der Pfanne leicht angeröstet und abgekühlt

Zubereitung:

1. Gib die Bananenscheiben zusammen mit der Kokosmilch in einen hohen Mixbecher. Gieße den Ananassaft dazu und gib den Limettensaft mit hinein. Streue den Rohrzucker, den Vanilleextrakt und die Prise Salz darüber. Mixe alles mit einem Stabmixer oder Standmixer auf hoher Stufe, bis eine glatte und cremige Masse entsteht.

2. Rühre die abgekühlten Kokosraspeln von Hand unter die Masse, damit du später beim Eis einen kleinen Biss hast. Stell die Mischung für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, damit sie richtig kalt ist, bevor sie in die Eismaschine kommt.

3. Verarbeite das Eis in der Eismaschine nach den Angaben des Herstellers, bis es eine geschmeidige, aber standfeste Konsistenz hat. Guten Appetit.

Trauben-Zimt-Eis

Zubereitungszeit: 20 Minuten

Portionen: 4

Zutaten:

• 300 g rote Trauben, entkernt und halbiert

• 200 ml Schlagsahne

• 150 ml Bio-Vollmilch

• 2 Bio-Eigelbe

• 80 g Zucker

• 1 TL gemahlener Zimt

• 1 EL Bio-Zitronensaft

• 1 TL Vanilleextrakt

Zubereitung:

1. Gib die halbierten Trauben mit dem Zitronensaft in einen kleinen Topf. Lass sie bei mittlerer Hitze 5 Minuten köcheln, bis sie leicht zerfallen. Rühre gelegentlich um. Zieh sie dann vom Herd und passiere sie durch ein feines Sieb, damit du einen klaren, intensiven Traubensaft erhältst. Stell diesen Saft kurz beiseite.

2. Schlage die Eigelbe mit dem Zucker in einer Metallschüssel über einem heißen Wasserbad schaumig, bis die Masse heller wird und dicklich erscheint. Nimm die Schüssel vom Wasserbad und rühre die Milch unter, gefolgt von der Sahne, dem Vanilleextrakt und dem Zimt.

3. Zum Schluss gibst du den vorbereiteten Traubensaft zur Mischung und verrührst alles gründlich, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.

4. Fülle die Eismischung in deine Eismaschine und lasse sie nach den Angaben des Herstellers gefrieren. Guten Appetit.

Pfirsich-Joghurt-Eis

Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten

Portionen: 4

Zutaten:

• 300 g reife Pfirsiche, geschält, entkernt und grob gewürfelt

• 200 g Naturjoghurt (3,5 % Fett)

• 150 ml süße Sahne

• 60 g brauner Zucker

• 1 TL Bio-Zitronensaft, frisch gepresst

• 1 TL Vanillemark oder das Mark einer Vanilleschote

• 1 EL weißer Balsamico

• 1 Prise Salz

Zubereitung:

1. Gib die gewürfelten Pfirsiche zusammen mit dem braunen Zucker, dem Zitronensaft, dem weißen Balsamico und der Prise Salz in einen kleinen Topf. Lass die Mischung bei mittlerer Hitze etwa 8 Minuten leise köcheln, bis die Pfirsiche weich sind und leicht Saft ziehen. Danach vom Herd nehmen und vollständig abkühlen lassen.

2. Püriere die Pfirsichmischung anschließend mit einem Stabmixer zu einer feinen Masse. Rühre dann den Joghurt und das Vanillemark unter. Schlage die Sahne in einer separaten Schüssel halbsteif auf – sie soll noch leicht fließen, aber nicht ganz flüssig sein. Hebe sie vorsichtig unter die Pfirsich-Joghurt-Mischung, bis alles gleichmäßig verteilt ist.

3. Fülle die fertige Masse nun in deine Eismaschine und lasse sie nach den Angaben des Herstellers gefrieren, bis das Eis die gewünschte Konsistenz hat. Guten Appetit.

Brombeer-Basilikum-Eis

Zubereitungszeit: 20 Minuten

Portionen: 4

Zutaten:

• 200 g reife Bio-Brombeeren, gewaschen

• 100 ml Sahne

• 150 ml Bio-Vollmilch

• 80 g Rohrzucker

• 1 TL Bio-Zitronenabrieb

• 2 TL frisch gepresster Bio-Zitronensaft

• 1 Handvoll frisches Basilikum, grob gehackt

• 1 TL Vanilleextrakt

• 1 Prise Salz

Zubereitung:

1. Gib die Brombeeren zusammen mit dem Zucker, dem Zitronensaft und dem Zitronenabrieb in einen kleinen Topf. Lass alles bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten köcheln, bis die Früchte weich sind. Dabei gelegentlich umrühren.

2. Zieh den Topf vom Herd und gib das gehackte Basilikum dazu. Decke den Topf ab und lass die Mischung 10 Minuten ziehen. Danach streichst du alles durch ein feines Sieb, damit die Kerne zurückbleiben und du eine glatte Masse erhältst.

3. Vermische nun die Brombeer-Basilikum-Flüssigkeit mit der Milch, Sahne, Vanilleextrakt und einer Prise Salz in einer Schüssel. Rühre gut durch, bis sich alles gleichmäßig verteilt hat.

4. Stell die Mischung für 30 Minuten in den Kühlschrank, damit sie gut durchkühlt. Danach füllst du sie in deine Eismaschine und verarbeitest sie nach den Angaben des Herstellers zu Eis. Guten Appetit.

Kiwi-Limetten-Eis

Zubereitungszeit: 20 Minuten

Portionen: 4

Zutaten:

• 3 reife Bio-Kiwis, geschält und in Stücke geschnitten

• 1 Bio-Limette, fein abgeriebene Schale und Saft

• 120 ml Bio-Apfelsaft

• 200 g Schmand

• 80 g Puderzucker

• 1 TL Vanillezucker

• 1 TL fein geriebener frischer Ingwer

• 1 Prise Salz

Zubereitung:

1. Gib die Kiwi-Stücke in einen hohen Behälter und püriere sie mit dem Apfelsaft und dem Limettensaft gründlich. Passiere die Masse anschließend durch ein feines Sieb, damit die kleinen schwarzen Kerne nicht im Eis bleiben. Hebe die Limettenschale unter die durchgestrichene Flüssigkeit.

2. In einer separaten Schüssel verrührst du Schmand, Puderzucker, Vanillezucker, Ingwer und eine Prise Salz mit einem Schneebesen, bis die Masse glatt ist. Jetzt gießt du nach und nach das Kiwi-Limetten-Püree dazu und rührst alles kurz, aber sorgfältig unter, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.

3. Stelle die Mischung für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank, damit sie gut durchzieht und abkühlt. Danach gibst du sie in deine Eismaschine und lässt sie nach den Angaben des Herstellers gefrieren, bis die Konsistenz cremig und fest ist. Guten Appetit.

Granatapfel-Himbeer-Eis

Zubereitungszeit: 20 Minuten

Portionen: 4

Zutaten:

• 100 g Bio-Himbeeren, frisch oder aufgetaut

• 120 ml Granatapfelsaft, frisch gepresst

• 200 ml Schlagsahne

• 100 ml Bio-Vollmilch

• 80 g Zucker

• 1 TL Bio-Zitronenschale, fein abgerieben

• 1 TL Vanilleextrakt

• 1 Prise Salz

Zubereitung:

1. Zuerst die Himbeeren durch ein feines Sieb streichen, damit die Kerne entfernt werden. Den entstandenen Himbeerpüree mit dem frisch gepressten Granatapfelsaft in einer Schüssel vermischen.

2. In einem kleinen Topf die Milch mit dem Zucker, der Zitronenschale, Vanilleextrakt und einer Prise Salz bei mittlerer Hitze unter Rühren erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Die Mischung soll nicht kochen. Dann vom Herd nehmen und vollständig abkühlen lassen.

3. Die Sahne steif schlagen und anschließend vorsichtig unter die abgekühlte Milchmischung heben. Nun das Himbeer-Granatapfel-Gemisch dazugeben und alles sanft verrühren, bis sich eine glatte Masse ergibt.

4. Diese Masse in die Eismaschine füllen und nach den Angaben des Herstellers gefrieren lassen, bis sie eine cremige Konsistenz erreicht hat. Guten Appetit.

Ananas-Mango-Eis

Zubereitungszeit: 15 Minuten

Portionen: 4

Zutaten:

• 200 g Bio-Ananas, geschält, vom Strunk befreit und in kleine Stücke geschnitten

• 150 g Bio-Mango, geschält und gewürfelt

• 100 ml Bio-Kokosmilch aus der Dose, gut geschüttelt

• 200 ml Sahne

• 2 EL Bio-Limettensaft, frisch gepresst

• 1 TL Vanillemark, aus der Schote ausgekratzt

• 60 g brauner Rohrzucker

• 1 TL Bio-Zitronenabrieb

Zubereitung:

1. Gib die Ananasstücke zusammen mit der Mango in einen hohen Mixbecher. Füge den Limettensaft, den Zitronenabrieb und den braunen Rohrzucker hinzu. Mixe alles zu einer glatten Masse. Achte darauf, dass keine Stückchen mehr übrig sind.

2. Rühre jetzt die Kokosmilch unter die Fruchtmasse. Schlage die Sahne in einem separaten Gefäß nur leicht cremig an – sie soll nicht steif werden. Gib sie anschließend zusammen mit dem Vanillemark zur Fruchtmischung und verrühre alles gründlich, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.

3. Fülle die Mischung in deine Eismaschine und lasse sie nach den Angaben des Herstellers gefrieren, bis das Eis cremig fest ist. Guten Appetit.