Kronprinz Rudolf - Brigitte Hamann - E-Book

Kronprinz Rudolf E-Book

Brigitte Hamann

0,0
14,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Brigitte Hamanns aufsehenerregende und international verbreitete Bücher haben die späte Geschichte des Hauses Habsburg neu ausgerichtet. Unter ihren zahlreichen Publikationen nimmt die Biografie Rudolfs (1858–1889), des Kronprinzen und Rebellen, einen zentralen Platz ein – hier in einer revidierten Fassung, fußend auf dem neuesten Forschungsstand und umfangreichem Bildmaterial. Nachzulesen ist das Lebensbild eines Mannes, der das alte Habsburgerreich mit maßgeblicher Hilfe bürgerlicher Intellektueller und Abschaffung der Vorrechte des Adels modernisieren und seine Vision eines modernen, liberalen Staates verwirklichen wollte, und zwar in Harmonie mit den Nachbarn, auch Frankreich und England. Sein politisches Ziel war ein vereintes Europa liberaler Staaten. Der Politiker Rudolf stand auf der Höhe seiner Zeit, konnte sich aber gegen die starre Hierarchie des Kaiserhofes nicht durchsetzen. Eine schwere Krankheit schwächte schließlich seine Tatkraft und bestärkte seine Hoffnungslosigkeit. Als er realisierte, dass seine Chance dahinschwand, jemals den Thron zu besteigen, setzte er seinem Leben ein Ende. Dass er dabei die siebzehnjährige schwärmerische Mary Vetsera mit in den Tod nahm, verdunkelt sein Leben in der Geschichte. Die Geschichte von Rudolfs tragischem Leben spiegelt das Dilemma des Vielvölkerstaates Österreich-Ungarn am Ende des 19. Jahrhunderts und gibt so ein aufschlussreiches historisches Bild einer zu Ende gehenden Epoche.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 795

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



BRIGITTE HAMANN

KRONPRINZRUDOLF

EIN LEBEN

Bildnachweis:

Österreichisches Staatsarchiv/Haus-, Hof- und Staatsarchiv: S. 53, 67, 71, 85, 276

Engl. Königshaus: S. 101

Friedrich Weissensteiner, Die rote Erzherzogin, Wien 1982: S. 133 rechts unten

Die Habsburgermonarchie 1848–1918, Bd. III, Wien 1980: S. 143

Fritz Judtmann, Mayerling ohne Mythos, Wien 1982: S. 465, 468, 503

Bundesmobilienverwaltung, Foto: Marianne Haller: S. 501

Sämtliche andere Abbildungen: Archiv der Autorin

Besuchen Sie uns im Internet unter:

amalthea.at

© 2005 by Amalthea Signum Verlag, Wien

Alle Rechte vorbehalten

Umschlaggestaltung: Wolfgang Heinzel

Herstellung und Satz: VerlagsService Dr. Helmut Neuberger & Karl Schaumann GmbH, Heimstetten

Gesetzt aus der 10,5/13,5 Punkt Stempel Garamond

Printed in Austria

ISBN 978-3-85002-540-9

eISBN 978-3-903441-24-8

INHALT

Vorwort

1. Kapitel: Kindheit am Wiener Kaiserhof

Österreich nach 1848 – Kaiser Franz Joseph – Erzherzogin Sophie – Die junge Kaiserin – Ehekrisen – Der kleine Soldat – Gondrecourt – Das Ultimatum der Kaiserin – Joseph Latour – Sieg bei Custozza – Niederlage von Königgrätz – Budapest im Jahre 1867 – Andrássy und Falk – Deutsch-Französischer Krieg – Familienleben

2. Kapitel: Eine bürgerliche Erziehung

Die Lehrer: Josef Zhisman – Hyazinth Rónay – Anton Gindely – Dionysius Grün – Josef Krist – Ferdinand Hochstetter – Adolf Exner – Carl Menger

3. Kapitel: Ein Jahr der Reisen

Selbständigkeitserklärung – Charles Bombelles – Der erste Zeitungsartikel – Mit Carl Menger in England – Carl Scherzer – Die Schrift gegen den Adel – Ludwig II. – Erste Liebeserlebnisse

4. Kapitel: Ornithologie

Freundschaft mit Alfred Brehm – Die Donaureise – Das erste Buch – Ornithologische Arbeiten – Spanienreise – Höfische und klerikale Proteste gegen Brehm – Jagdreise in den Orient – Heinrich Brugsch-Pascha – Jerusalem

5. Kapitel: Residenz in Prag

Die nationale Frage in Böhmen – Rudolf als Slawenfreund – Die erste politische Denkschrift – Opposition gegen Taaffe – Ideal einer übernationalen liberalen Partei – Plener und Chlumecky – Kampf gegen den Nationalismus in Böhmen – Anton Gindely – Moritz Benedikt – Für die liberalen Schulgesetze – Das Prager Judenmädchen – Verlobung und Heirat – Differenzen mit dem böhmischen Adel – Kardinal Schwarzenberg – Die Affäre Coudenhove – Gegen den Spiritismus

6. Kapitel: Eine unstandesgemäße Freundschaft

Moriz Szeps – Die Art der Zusammenarbeit – Das »Neue Wiener Tagblatt« als politisches Forum für den Kronprinzen – Höfische und politische Aktivitäten gegen Szeps – Prozeß Schönerer gegen Szeps – Finanzierungsprobleme – Baron Hirsch – Rudolf und Frankreich – Treffen mit Georges Clemenceau

7. Kapitel: Repräsentation für Technik und Wissenschaft

Elektrische Ausstellung – Ornithologischer Kongreß – Rudolfinerverein – Concordiaball – Karl Emil Franzos – Peter Rosegger – Das »Kronprinzenwerk«

8. Kapitel: Militär

Stationierung in Prag – Joseph von Philippovich – Vortrag über das Gefecht von Spichern – Als General nach Wien – Anonymes Streitgespräch über »Drill und Erziehung« – Konflikte mit Erzherzog Albrecht – Heeresmuseum – Sorge um Nationalisierung der Armee – Hentzi-Affäre – Generalinspektor der Infanterie

9. Kapitel: Ungarn

Solidarität mit der liberalen Tisza-Partei – »Die Wacht an der Leitha« – Max Falk und Gyula Futtaky – Freimaurerei – Kritik an Ungarn – Gegen den Dualismus – Verschwörungshypothesen – Wehrgesetznovelle

10. Kapitel: Balkanwirren

Okkupation Bosniens und der Herzegowina – Opposition gegen Kálnoky – Balkanreise 1884 – Bulgarienkrisen 1885/86 – Rudolf Graf Khevenhüller – Berlin als Schlüsselpunkt der Orientpolitik – Aspirationen Gyula Andrássys – Politische Denkschrift von 1886 – Alexander von Bulgarien – Milan von Serbien – Erzherzog Johann Salvator – Bekenntnis zur Kriegspartei

11. Kapitel: Deutschland

Rudolf und die Bismarckpolitik – Berlinreisen – Hilfe von Erzherzog Albrecht – Ladislaus von Szögyènyi – Herzog Ludwig in Bayern als Informant Bismarcks – Gespräch mit Bismarck 1887 – Das deutsche Kronprinzenpaar – Prinz Wilhelm – Die Kupplerin Wolf als Spionin – Herbert Graf Bismarck – Krankheit des deutschen Kronprinzen – Zusammenbruch aller liberalen Hoffnungen – Nachruf auf Wilhelm I.

12. Kapitel: Die große Wende

Die Broschüre des »Julius Felix« – Die Affäre Kuhn – Regierungsantritt Wilhelms Il. und der Kommentar in Österreich-Ungarn-Besuch Wilhelms II. in Wien – Berliner Einmischungen in die österreichische Innenpolitik – Internationale Pressekampagne für Andrássy – Schwarzgelb – Deutschösterreichischer Pressekrieg – Heinrich Bresnitz – Agitationen Vogelsangs

13. Kapitel: Der Weg nach Mayerling

Krankheit – Testament – Affäre Pernerstorfer – Edouard Drumont – Der »unsaubere« Artikel für den Pariser Figaro – Kampf gegen den Antisemitismus – Schönerer-Prozeß 1888 – Antisemitische Demonstrationen am Maria-Theresien-Denkmal – Parteinahme für Eduard Sueß – Heinrich Heine im Mittelpunkt des antisemitischen Kampfes – Zusammenbruch Rudolfs – Scheidungsgerüchte – Mizzi Caspar – Erster Selbstmordplan mit Mizzi – Mary Vetsera

14. Kapitel: Mayerling

Die letzte Woche – Der 26. Januar – Der 27. Januar – Der 28. Januar – Der 29. Januar – Der 30. Januar – Der 31. Januar

15. Kapitel: Reaktionen

Schmierige Gerüchte – Verschwörungstheorien über Ungarn – Selbstmordkrank – Reaktionen der Eltern – Stephanie und Erzsi – Mizzi Caspar – Johann Orth – Marie Larisch – Wilhelm II.

Anmerkungen

Kronprinz Rudolf-Schriftenverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

Register

Kronprinz Rudolf zu Georges Clemenceau im Dezember 1886:

Deutschland wird es niemals verstehen, welch ungemeine Bedeutsamkeit und Weisheit es ist, die Deutsche, Slawen, Ungarn, Polen um die Krone gruppiert. Der Staat der Habsburger hat längst, wenn auch in Miniaturform, Victor Hugos Traum der ›Vereinigten Staaten von Europa‹ verwirklicht. Österreich ist ein Staatenblock verschiedenster Nationen und verschiedenster Rassen unter einheitlicher Führung. Jedenfalls ist das die grundlegende Idee eines Österreich, und es ist eine Idee von ungeheuerster Wichtigkeit für die Weltzivilisation. Und wenn auch vorläufig die Ausführung dieser Idee, um mich diplomatisch auszudrücken, nicht vollkommen harmonisch ist, so will das nicht besagen, daß die Idee selbst falsch ist. Es besagt nur, daß eine solche Idee im liberalsten Sinn Harmonie und Gleichgewicht sichern müßte.

VORWORT

1978, also vor 27 Jahren, ist diese Biographie des Kronprinzen Rudolf zum ersten Mal erschienen. Als sich nun die Gelegenheit ergab, eine revidierte und modernisierte Fassung zu erstellen, habe ich mit Freude zugestimmt. Denn dieses Buch nimmt für mich als mein erstes, schwer erkämpftes einen ganz besonderen Platz ein.

In diesen 27 Jahren habe ich mich mit manchen Themen beschäftigt, die Rudolf aus anderen Perspektiven zeigen. Vor allem ist dies natürlich bei der Biographie seiner Mutter – »Elisabeth, Kaiserin wider Willen«, 1981 – der Fall, gefolgt von der Edition des Poetischen Tagebuches der Kaiserin 1984, das Überraschendes, wenn auch wenig Liebevolles über den Sohn bringt. Franz Josephs Briefe an Katharina Schratt, 1992, erhellen das schlichte Charakterbild von Rudolfs Vater. Überdies sei auf die Edition von Rudolfs geheimen und privaten Schriften, 1979, verwiesen. Die Geschichte jener politischen Strömungen, die schon in Rudolfs Biographie große Wichtigkeit haben, findet ihre Fortsetzung im Buch »Hitlers Wien« von 1996.

Diese unterschiedlichen Sichtweisen sind – natürlich auch mit der neuen wissenschaftlichen Literatur anderer Historiker – in diese Neuausgabe eingeflossen. Doch sie verändern das aus fünfjähriger Archivarbeit entstandene Rudolf-Bild von 1978 nicht grundsätzlich.

Aber die Geschichte von Rudolfs Leben ist geeignet, das Dilemma des Vielvölkerstaates Österreich-Ungarn gegen Ende des 19. Jahrhunderts wie in einem Brennpunkt zu erkennen. So sehr sich Rudolf auch bemühte, diesen Staat als Muster für ein kommendes modernes Europa zu formen, so bitter klar wurde ihm seine Einflußlosigkeit. Der Wiener Hof sah den allzu freigeistigen Kronprinzen, der sich im Privatleben mit Bürgerlichen, Intellektuellen und Juden umgab, als Feind an und verweigerte ihm politische Informationen. Unverhohlene Freude ist manchem Tagebuch zu entnehmen, als sich 1886 herausstellte, daß sich Rudolf mit einer venerischen Krankheit angesteckt hatte, die einen immer ernsteren Verlauf nahm.

Als 1888 Rudolfs Freund und Vorbild, der deutsche Kaiser Friedrich III., nach nur 99tägiger Regierung starb, endeten Rudolfs Träume von einem friedlichen liberalen Europa. Vom aggressiv national und konservativ auftretenden gleichaltrigen Kaiser Wilhelm II. fürchtete Rudolf, daß er Österreich-Ungarn in »Nibelungentreue« in einen großen europäischen Krieg reißen würde, seiner Einschätzung nach das Ende des Vielvölkerstaates. Zudem wuchs unter dem »alldeutschen« Georg von Schönerer der Deutschnationalismus in Österreich sprunghaft an, und der Ruf nach einem Anschluß der deutschen Teile Cisleithaniens an das Hohenzollernreich wurde gefährlich laut. Gleichzeitig nahm der Antisemitismus erschreckend zu.

Der inzwischen schwerkranke, mit Morphium behandelte und rastlos arbeitende Rudolf verlor in dieser Zeit seine Zukunftshoffnungen, spielte mit Selbstmordgedanken und suchte eine Gefährtin für den Tod. Aber seine Geliebte Mizzi Caspar, der er vorschlug, sich gemeinsam mit ihm beim Husarentempel in Mödling zu erschießen, weigerte sich und kämpfte sich bis zum Ministerpräsidenten und Innenminister Graf Taaffe vor, um Rudolf zu retten. Taaffes Reaktion war schlichtes Achselzucken. Er informierte den Kaiser nicht, im Gegenteil: Wie manch anderer am Hof sah er Rudolfs Tod als eine Art Erleichterung an.

Damit sind wir in der Vorgeschichte von Mayerling, einem Thema, das auch im Lauf der letzten dreißig Jahre so manches Sensationsbuch mit stets angeblich neuen, in Wirklichkeit aber nur neuerlich ausgegrabenen alten Theorien füllte. Die größten Schlagzeilen machte die Behauptung der Exkaiserin Zita, Rudolf sei einer Freimaurerverschwörung zum Opfer gefallen und meuchlings ermordet worden. Die Hysterie fand ihren grotesken Höhepunkt darin, daß der Sarg mit Mary Vetseras Leiche aus der Gruft geraubt wurde, um Zitas These zu beweisen – was natürlich nicht gelang.

Denn es ist eine Tatsache, dass Rudolf die euphorische siebzehnjährige Mary, die keine Linkshänderin war, in die linke Schläfe schoß und dann die Waffe gegen sich selbst richtete. Dieses schuldhafte, jämmerliche Ende eines so vielverspechenden Lebens ließ selbst Rudolfs treueste Freunde verstummen und verdüsterte sein Bild in der Geschichte. Mir liegt es daran, vor allem das Leben dieses hochbegabten Habsburgers zu schildern, um auch sein Ende begreifbar zu machen.

Wien, Oktober 2005

Brigitte Hamann

1. Kapitel

KINDHEIT AM WIENER KAISERHOF

Die Zeiten waren so schlecht, daß der 28jährige Kaiser Franz Joseph kurz vor der dritten Niederkunft seiner Frau in den amtlichen Zeitungen den Willen kundtat, »daß auch bei diesem freudenreichen Anlasse jede kostspielige Festlichkeit unterbleiben, wohl aber auf die Armen und Nothleidenden Rücksicht genommen werden möge«.1 Die Revolution von 1848/49 hatte das Land erschöpft. Die Militärausgaben für das gewaltsame Niederhalten großer unruhiger Provinzen wie Oberitalien und Ungarn erforderten riesige Summen. Ein zu kostspieliges Fest und vor allem höfischer Prunk hätten bei den vielfach belasteten Untertanen nur zu leicht der Funke zu neuen Unruhen werden können.

So aber wurde die Geburt des Kronprinzen Rudolf am 21. August 1858 in Laxenburg bei Wien zum »wahren Feste der Humanität«, wie der »Pester Lloyd« befriedigt konstatierte. Wie der Kaiser es wünschte, gaben die Reichen den Armen wenigstens aus diesem patriotischen Anlaß Almosen. Großgrundbesitzer und Bankiers spendeten für hilfsbedürftige Wöchnerinnen, Findelkinder, Sieche und arme Offizierswitwen. Bäcker verschenkten Brot, einige Gemeinden gaben Brennholz gratis ab. Soldaten erhielten da und dort eine Extraration Fleisch oder Wein. Der Kaiser stiftete in Wien ein neues Krankenhaus, das »Rudolfsspital«, für »mindestens Ein Tausend Kranke ohne Unterschied der Angehörigkeit und Religion«. Die Gemeinde Wien erhielt außerdem noch 20 000 Gulden »vorzugsweise auf die Unterstützung der bedrängten Gewerbs- und arbeitenden Klassen, dann der verschämten Armen«.

Auch die Provinzen nahmen an der Freude des Kaisers teil. Zehn Studienplätze an der Theresianischen Akademie wurden für Jünglinge aus Kroatien und Slawonien, der serbischen Woiwodschaft, dem Temeser Banat und Siebenbürgen gestiftet. Zehn hinterlassene Töchter verdienter Beamter und Militärs aus denselben Ländern erhielten Versorgungsstipendien. Erzherzog Albrecht, der älteste Agnat der Habsburger und Generalgouverneur des 1849 mit Hilfe der russischen Armee besiegten Ungarn, spendete für die Armen von Ofen-Pest. Erzherzog Ferdinand Maximilian, der jüngere Bruder des Kaisers und Generalgouverneur im nur mit größter Mühe und Militärgewalt stillgehaltenen Oberitalien, spendete für die Armen Mailands und Venedigs.

Der Habsburgerhof konnte befriedigt die Festtagsfreude einer Bevölkerung registrieren, die in den letzten dreißig Jahren kaum Patriotismus gezeigt hatte. Ob diese patriotischen Freudenbeweise, von denen die streng zensurierten Zeitungen der Monarchie viel Aufhebens machten, wirklich Aussagewert für die Beliebtheit des jungen Kaiserpaares und des Hofes hatten, bleibe jedoch dahingestellt.

Der Kaiser präsentiert seinen engsten Verwandten und dem Hofstaat den neugeborenen Kronprinzen. Rechts von Franz Joseph stehen seine drei Brüder: die Erzherzöge Maximilian, Karl Ludwig und Ludwig Viktor

Jedenfalls erfreuten sich vor allem die seit jeher schaulustigen Wiener an den traditionellen Bräuchen, die einer Kronprinzengeburt folgten: Zwanzig Kanonen teilten von den Wällen der alten Stadtmauer das frohe Ereignis mit 101 Böllerschüssen mit. In den großen Städten der Monarchie – Wien, Ofen-Pest, Prag, Mailand, Venedig, Triest, Lemberg, Krakau – waren zumindest die Kasernen, Schulen und Amtsgebäude beleuchtet und beflaggt. Alle in der Monarchie vertretenen Religionen und Konfessionen – römische und griechische Katholiken, griechische und russische Orthodoxe, Lutheraner, Calvinisten, Juden, Mohammedaner – feierten Festgottesdienste. Die Theater gaben Festvorstellungen, deren Ertrag den Armen gespendet wurde. Unter den Spendern war auch »Herr Johann Nestroy, Direktor und Pächter des k. k. privaten Theaters in der Leopoldstadt«. Die Strauß-Dynastie wahrte die Familientradition, große Ereignisse zum Anlaß für Kompositionen zu nehmen, mit dem »Österreichischen Kronprinzen-Marsch« und der »Laxenburger Polka« von Josef Strauß.

Der so vielfach gefeierte und angedichtete Säugling bekam von seinem Vater den Orden des Goldenen Vlieses in die Mahagoni-Wiege gelegt. Seine Titel waren: »Rudolph Franz Carl Joseph, des Kaiserthumes Österreich Kronprinz und Thronfolger, königlicher Prinz von Ungarn und Böhmen, der Lombardei und Venedigs, von Dalmatien, Croatien, Slawonien, Galizien, Lodomerien und Illyrien. Erzherzog von Österreich. Ritter des Goldenen Vlieses.«

Die prunkvolle Taufe in Laxenburg war gleichzeitig eine politische Demonstration gegen die freiheitlichen Ideen des Jahres 1848. Kardinal Rauscher bekräftigte in seiner Ansprache die enge Verbindung zwischen Staat und Kirche: »Österreich ist als ein Hort der Kirche und der Gesittung, als ein Hüter des Friedens und der Gerechtigkeit zwischen den Osten und Westen gestellt … Diesem Berufe getreu vertreten Ew. Majestät die Grundsätze, von deren Siege das Heil der Gesellschaft abhängt, in einer Gährung der Geisterwelt, welche den Lebensbedingungen des Staates gilt, und nicht blos dann, wenn sie auf der Gasse tobt, gefährlich ist.«

Die mit Hilfe von Polizeispitzeln (»Naderern«) überwachte Opposition der Verfassungstreuen konnte nur versteckt äußern, welche Hoffnungen sie auf den Kronprinzen setzte. So teilte zum Beispiel ein Herr Jos. A. M. der »Wiener Zeitung« ein lateinisches Gedicht mit, dessen Übersetzung im Kleindruck zu lesen war: »Sei vielmal gegrüßt, kaiserlicher Prinz! Österreichs aufgehendes Morgenroth!«

Dieses Bild zeigt die Freude über die Lösung der direkten Thronfolge: Ein trompetender Engel mit dem habsburgischen Wappen deutet auf das Bild des Urahns Rudolf von Habsburg, der einst Österreich eroberte, und ebenso auf die direkt darunter stehende Wiege des kleinen Namensvetters. Der Säugling trägt die höchste Auszeichnung des Reiches, den Orden vom Goldenen Vlies Die Wiege ist verziert mit der österreichischen Kaiserkrone und dem habsburgischen Doppeladler

Dieser Satz beleuchtet den Unterton des so plötzlich aufgeflammten Patriotismus der Völker der Donaumonarchie. Ein Kronprinz war geboren, und an diesen schwachen Knaben knüpften sich von nun an die Hoffnungen der unzufriedenen, aber loyalen Bürger der Monarchie. Selbst die Ungarn schlossen sich von diesen Gefühlen nicht aus. Sie machten aus dem Namen Rudolf ein Anagramm: fordul – es ändert sich.2

Der Journalist Moriz Szeps faßte diese Gefühle später in einem Brief an Rudolf zusammen: »Als wäre es heute, so steht der 21. August des Jahres 1858 mit allem seinem festlichen Gepränge in den Straßen, den Musikbanden, welche durch dieselben zogen und den jubilirenden Volksmassen vor den Augen. Die Leute in den politisirenden Caffee- und Wirtshäusern munkelten allerlei von einer großen Amnestie aus Anlaß der Geburt des Thronfolgers und wenn es ganz sicher schien, das heißt, wenn kein ›Naderer‹ zu fürchten war, so fielen wohl auch die Worte ›Constitution‹, ›Aufklärung‹, ›Freiheit‹, ›Gleichberechtigung‹. ›Das kommt mit dem Kronprinzen‹, flüsterte man sich zu und stieß die Gläser aneinander, ›denn jetzt heißt es die Zukunft des kleinen Prinzen sicher stellen und das geht heutzutage ohne Constitution, Aufklärung und Freiheit nicht mehr.«3

Wesentlich nüchterner schrieb später die »Deutsche Zeitung«: »Das Volk liebt die Kronprinzen, weil es Hoffnungen auf sie setzt, die sich leider nur selten verwirklichen. Ein Volk im Ganzen hat immer etwas Kindliches, daher ist dieses Vertrauen in die Zukunft, gleich der Zuversicht des Lotteriespielers, einmal den großen Treffer zu machen, wohl erklärlich.«4

Das Jahr 1848 war unvergessen, als der Kaiser mit Kartätschen sein rebellisches Volk bezwungen und die verfassunggebende Versammlung in Kremsier mit Waffengewalt aufgelöst hatte, von den Bluturteilen gegen die ungarischen Rebellenführer ganz zu schweigen. Selbst die auf gezwungene Verfassung hatte Franz Joseph 1852 wieder aufgehoben und alle Versprechungen, dem Volkswillen entgegenzukommen, nicht gehalten. Der junge Kaiser war absoluter Herrscher, von keiner Volksgewalt kontrolliert. Er war oberster Kriegsherr, und die Armee war die Stütze seines Thrones. Diesem Heer verdankte es Franz Joseph, daß sein Reich (wenigstens gebietsmäßig) ungeschmälert die Revolution überstanden hatte. Er zeigte seine Dankbarkeit, indem er sich völlig mit dieser Armee identifizierte, stets in Uniform auftrat, was die Bevölkerung von den früheren Kaisern nicht gewöhnt war und als Soldatenspielerei verspottete.

Wie ernst dem jungen Kaiser die Liebe zu seiner »braven Armee« war, mag man aus dem Armeebefehl ersehen, den er gleich nach der Geburt seines Sohnes erließ: »Ich will, daß der durch Gottes Gnade Mir geschenkte Sohn von seinem Eintritte in diese Welt an Meiner braven Armee angehöre, und ernenne ihn hiernach zum Oberst-Inhaber Meines 19ten Linien-Infanterie-Regiments, welches von nun an den Namen ›Kronprinz‹ zu führen hat. Laxenburg, am 22. August 1858. Franz Joseph m. p.«

Dieser Armeebefehl entsprach durchaus nicht habsburgischer Tradition. Keiner der Vorgänger Franz Josephs, weder Maria Theresia, Joseph II., noch Leopold II., Franz I., noch gar der »gütige« Kaiser Ferdinand waren auf die Idee gekommen, einen neugeborenen kaiserlichen Prinzen zum Offizier zu befördern. Dies war auch nicht in anderen Herrscherhäusern dieser Zeit üblich. In Preußen zum Beispiel, das als Militärstaat par excellence galt, trat der gleichaltrige Prinz Wilhelm, der spätere Wilhelm II., nach Hohenzollernbrauch erst mit zehn Jahren in die Armee ein. Kronprinz Rudolf, von dessen Existenz sich vor allem die Bürgerlichen, die Verfassungstreuen, die Liberalen und »Zivilisten« das »aufgehende Morgenroth« erhofften, war also Offizier vom ersten Lebenstage an.

Selbst die »Aja« für das »durchlauchtigste Kind« war unter militärischen Gesichtspunkten ausgesucht worden. Die damals 45jährige Karoline Freifrau von Welden war die Witwe des Feldzeugmeisters Ludwig von Welden, der sich 1848 bei der Niederwerfung des ungarischen Aufstandes einen Namen gemacht hatte. Ihre Wahl war vor allem eine Würdigung der militärischen Verdienste ihres verstorbenen Gatten, denn die Freifrau von Welden hatte keinerlei pädagogische Erfahrung. Die Hofgesellschaft hatte allen Grund zum Hohn: »Aber sage mir ganz unter uns, welche Wahl von einer Aja! Die gute Welden, die in ihrem Leben kein kleines Kind noch gesehen hat, die gar nichts davon versteht und etwas sehr Unentschlossenes hat! dabei eine schwache Gesundheit – – – in München ging sie zur Zurheim um nur zu lernen, ein Kind auf den Arm zu nehmen! … Sie hat aber vermutlich nur den Namen, ohne die Pflicht, anordnen zu müssen.«5

Auch der letzten Hofdame war klar, wer allein für die Erziehung des Kronprinzen verantwortlich war: die Mutter des Kaisers, Erzherzogin Sophie, die auch schon die Erziehung der beiden älteren Mädchen des Kaiserpaares übernommen und der Mutter wenig Chancen gegeben hatte, sich um die Kinder zu kümmern. Sophie war die dominierende Persönlichkeit in der kaiserlichen Familie. Die politisch begabte und willensstarke Erzherzogin hatte vor 1848 kräftig am Sturz Metternichs und der Abdankung des schwachsinnigen »gütigen« Kaisers Ferdinand mitgearbeitet. Aber obwohl sie die Gattin des offiziellen Thronfolgers war, Ferdinands jüngeren Bruders Franz Carl, verzichtete sie darauf, Kaiserin zu werden. Denn ihr Gatte hätte der Monarchie nach den beschämenden Jahren des Kaisers Ferdinand kaum neue Kraft geben können. Er war zwar gutmütig, hatte aber selbst nach Aussage seines Beichtvaters »keinen Willen, keine Kraft und keine Selbstbestimmung«.6 Man hatte Sophie angeboten, als Kaiserin praktisch durch die Person ihres Mannes zu regieren, aber sie verzichtete zugunsten ihres damals 18jährigen Sohnes Franz Joseph. Ihm und seinen jüngeren Brüdern impfte sie von klein auf ihre Vorstellungen vom Gottesgnadentum der Könige ein, vor allem ihren Abscheu vor der Revolution, über die sie eine unerbittliche Meinung hatte: »Leichter hätte ich mich über den Verlust meiner Kinder getröstet als über die Schmach, einer Studentenwirtschaft zu unterliegen.«7 Das Konkordat, das der Kirche übergroße Macht in der Ehegerichtsbarkeit, den Schulen, ja den Zeitungen und Theatern einräumte, galt als Sophies Werk.

Erzherzogin Sophie, Franz Josephs Mutter, leitete energisch, aber durchaus liebevoll die Erziehung ihrer Enkel

Kein Wunder, daß sie beim Volk unbeliebt war und als Seele der Gegenrevolution galt. Ihr Einfluß auf Kaiser Franz Joseph war auch noch nach dessen Heirat offensichtlich. Rudolf schrieb später, sein Vater sei zu Zeiten der armen Großmama: klerikal, schroff und mißtrauisch gewesen.8

Rudolfs Mutter, Kaiserin Elisabeth, die bei der Geburt ihres Sohnes zwanzig Jahre alt war, hatte gegenüber der strengen Schwiegermutter und Tante keine Chance. Sie entstammte der kinderreichen Familie des Herzogs Max in Bayern, einer Wittelsbacher Nebenlinie, und stand damit rangmäßig eine beträchtliche Stufe unter Sophie, die zwar auch Wittelsbacherin, aber eine Tochter des Königs von Bayern war. Dieser Unterschied hatte in der aristokratischen Geisteshaltung am Wiener Hof beträchtliche Bedeutung: Schon als die 16jährige schüchterne Elisabeth Kaiserin wurde, galt sie als zu wenig »vornehm«. Dazu kam, daß sie fern aller höfischen Etikette eher als Naturkind denn als Aristokratin aufgewachsen war. Ihr Vater, Herzog Max, hatte seinen neun Kindern zwar kein geordnetes Familienleben geboten (über die Zahl seiner mit Bauernmädchen gezeugten unehelichen Kinder streiten sich heute noch die Experten). Doch die ungezwungene Atmosphäre und Naturverbundenheit in der Familie, die skurrilen Neigungen des Vaters vom Zirkusreiten über Zitherspielen bis zum Dichten, machten diese Kindheit für Elisabeth zum verlorenen Paradies, dem sie zeitlebens nachtrauerte und das ihr in der von Etiketteregeln beherrschten Umgebung des Wiener Kaiserhofes geradezu paradiesisch erschien.

Die 20jährige Kaiserin Elisabeth mit dem neugeborenen Kronprinzen, vorne die zweijährige Gisela. Das Bild an der Wand zeigt die als Kleinkind gestorbene Älteste, Sophie. Aquarell von Josef Kriehuber

Konflikte blieben nicht aus, da es in Wien niemanden gab, der die Vorzüge der jungen Kaiserin anerkannte: ihre Natürlichkeit, ihre Hilfsbereitschaft, ihre Intelligenz, der allerdings jede systematische Bildung fehlte, ihre Phantasie und ihr Gerechtigkeitsgefühl. Sophie wollte ihre Nichte unbedingt zu einer Kaiserin ihrer eigenen Vorstellung machen, tyrannisierte sie mit strengen Regeln und der ständigen Forderung, gehorsam zu sein und Disziplin zu halten.

Manche Ansichten Elisabeths sind nur aus ihrer Opposition gegen die Erzherzogin zu erklären, so ihre antiklerikale Haltung, die die fromme Sophie bis aufs Blut reizte, ihre Neigung zum einfachen Volk, die der aristokratisch-elitären Haltung Sophies direkt entgegengesetzt war, bald auch ihre fanatische Liebe zu den Ungarn, auch und vor allem den Rebellen des Jahres 1848, die Sophie ebenso fanatisch haßte.

Mutter Elisabeth und Großmutter Sophie mit Gisela und dem kleinen Rudolf. Dies ist das einzig bekannte Foto von Elisabeth mit ihren Kindern. Alle anderen Darstellungen von Mutter und Kindern sind Montagen oder Gemälde. (Ausschnitt aus einem großen Familienfoto)

Die Geburt des so sehnlich erwarteten Kronprinzen brachte für Elisabeth keine Entspannung, im Gegenteil: Sie reagierte auf ihr Kind äußerst kühl und gleichgültig. Menschen, die es gut mit ihr meinten, begründeten diese auffällige Kälte mit dem Unglück, das ihr 15 Monate vor Rudolfs Geburt einen großen Schock versetzt hatte: Damals starb ihre schwärmerisch geliebte zweijährige Älteste, Sophie genannt, in Ungarn durch ein Fieber. Den Verlust dieses Kindes verwand Elisabeth nie und hatte nun weder Interesse an ihrer zweiten Tochter Gisela, geboren 1856, noch am kleinen Rudolf. Sie verbrachte, oft in Melancholie versunken, ihre Tage mit Reiten, spielte mit ihren Papageien und Wolfshunden, flüchtete sich voll Heimweh nach Bayern in Träumereien und schrieb klagende Verse über ihr unglückliches, unverstandenes Leben als Kaiserin. Gisela wie Rudolf schlossen sich notgedrungen der Großmutter, den Kinderfrauen und Betreuern an. Für Rudolf blieb die von ihm angeschwärmte, stets ferne Mutter das lebenslang schmerzlichste Problem.

Der Kronprinz war kaum ein Jahr alt, als der Kaiser 1859 als Oberbefehlshaber seiner Armee nach Italien in den Krieg zog. Österreich hatte sich in den italienischen Provinzen provozieren lassen und schließlich – gerade so, wie es Napoleon III. und Sardiniens Cavour gewünscht hatten – Frankreich und Sardinien-Piemont den Krieg erklärt. Es war so in einen weder militärisch noch diplomatisch vorbereiteten Krieg geschlittert, zu dem überdies gar kein Geld vorhanden war.

Franz Joseph hoffte zwar noch bis zum letzten Augenblick, Bundesgenossen zu finden und »daß vielleicht Deutschland und der schmähliche Auswurf von Preußen uns doch im letzten Augenblick beistehen werden«.9 Aber die Hoffnung trog. Niemand kam Österreich zu Hilfe. Allein in der Schlacht von Solferino mußten 40 000 Menschen ihr Leben lassen, in der Mehrzahl österreichische Soldaten, die wegen der mangelnden Organisation tagelang nichts zu essen bekamen und völlig entkräftet gegen gut ausgerüstete Franzosen und bestens motivierte italienische Patrioten kämpfen mußten. Eine der reichsten Provinzen Osterreichs, die Lombardei, ging verloren. Kaiser Franz Joseph kehrte geschlagen und gedemütigt nach Wien zurück.

Die Kaiserfamilie 1862 in einem montierten Foto: vorn von links: Sophie mit dem kleinen Rudolf und Gisela, Elisabeth, Großvater Erzherzog Franz Carl. Links stehend Erzherzog Ludwig Viktor, Kaiser Franz Joseph. Rechts Erzherzog Maximilian mit Charlotte, darüber Erzherzog Karl Ludwig mit seiner zweiten Frau, Maria Annunziata

Hier kursierten ungeheuerliche Gerüchte über Korruption und schlechte Kriegführung. Die Popularität des Kaisers war auf dem Nullpunkt, das Schlagwort über die tapferen österreichischen Soldaten: »Löwen von Eseln geführt« in aller Munde. Die Zeitungen konnten trotz der scharfen Zensur und der harten Strafen den Wunsch nach einer Volksvertretung nicht mehr unterdrücken. Der junge Journalist Moriz Szeps schrieb die berühmten »Freien Worte eines Bürgers an den Kaiser von Österreich« und forderte eine Verfassung. Schließlich machte der Kaiser ein bescheidenes Zugeständnis in Form des Oktoberdiploms und beruhigte seine strenge Mutter: »Wir werden zwar etwas parlamentarisches Leben bekommen, allein, die Gewalt bleibt in meinen Händen.«10

In dieser angespannten Situation trieb die Krise innerhalb der kaiserlichen Familie ihrem Höhepunkt zu. Hin und her gerissen zwischen Mutter und Gattin, militärisch und politisch erfolglos, wandte sich der Kaiser offenbar außerehelichen Tröstungen zu. Die gedemütigte Elisabeth geriet in eine schwere seelische Krise, aß nicht mehr, hustete stark und fiel in schwere Depressionen. Da Lebensgefahr bestand, schlugen die ratlosen Ärzte vor, Heilung im Klima von Madeira zu suchen, eine Insel, die so weit entfernt war, daß der Kaiser kaum seiner Frau dorthin folgen konnte.

Die Sophie ergebenen Hofkreise kommentierten mit Genugtuung: »Jetzt werden die Familiendiners immer bei Tante Sophie sein. Ich glaube, so sehr es ihr leid ist, daß der Kaiser seit der Abreise seiner Frau so einsam ist, so wird sie im Stillen hoffen, daß er sich ihr mehr anschließen und ihr vielleicht die meisten seiner Abende weihen wird. In Wien hat man kein Mitleid mit der Kaiserin; es thut mir leid, daß sie sich nicht die Liebe der Leute erwerben konnte.«11

Kaiser Franz Joseph mit seinen beiden Kindern. Dieses Foto wurde 1860 der fernen Mutter nach Madeira geschickt

Der zweijährige Kronprinz empfing in dieser Zeit in der Hofburg eine Abordnung seines Regimentes, dessen Oberst-Inhaber er ja war, und zwar den Hauptmann, einen Oberleutnant und sieben Rekruten. Der Hauptmann erzählte: »Ich stellte mich vor der Front neben den Kronprinzen hin und sagte: ›Kronprinz! Sie sind nicht nur Inhaber, sondern auch Oberst des Regiments, sollten uns daher kommandieren. Dazu aber wäre es freilich geboten, daß Sie zu Pferde erschienen‹ … Hier unterbrach mich der Kronprinz mit äußerst lebhaften Gesten. ›O, ich hab ein Pferd, Liechtenstein bacsi [Prinz Rudolf Liechtenstein] hat mirs geschenkt – aber nur von Holz!‹ ›Das wollen wir doch gleich herbringen‹, sagte ich, und freudig erregt lief der Kleine fort – ich ihm nach durch zwei bis drei Räume. Da fanden wir dann einen kunstvoll gebauten Schimmel – im Nu waren wir vor der Front und der Kronprinz im Sattel – die Mannschaft setzte die Czakos auf und der Kronprinz kommandierte mit heller Stimme die von mir ihm vorgesagten: ›Figyelj! vigyázz!‹ ›Jobbra nézz‹ ›Jobbra, balra fordulj!‹ ›Indulj!‹ etc. Es machte dies nicht nur ihm, sondern auch der kleinen Erzherzogin große Freude.«12

Als dann auch noch der Kaiser erschien, war das Glück der Besucher vollkommen. Der Hauptmann hob »die Feierlichkeit und hohe Bedeutung des soeben Erlebten« hervor. Der zweijährige Rudolf wurde als Oberst behandelt und bekam, kaum daß er aus den Windeln war, seine erste Oberstenuniform. Nur wenn der Kleine allzusehr kränkelte, und das war sehr häufig, machte sich Franz Joseph Sorgen und nannte den kleinen Oberst scherzhaft und durchaus liebevoll wienerisch »mein Krepierl«.

Die Kaiserin kehrte nach einem halben Jahr aus Madeira zurück nach Wien, hielt es aber nur sechs Wochen im Schoße ihrer Familie aus und reiste wieder ab – diesmal nach Korfu, von wo sie Briefe dieser Art schrieb: »Mein Leben ist hier noch stiller wie in Madeira. Am liebsten sitze ich am Strand, auf den großen Steinen, die Hunde legen sich ins Wasser und ich schaue mir den schönen Mondschein im Meer an.«13

Inzwischen wurde Rudolf in Reichenau, der Sommerfrische seiner Kindheit, drei Jahre alt. Der Kaiser besuchte ihn zum Geburtstag auf einige Stunden, worüber ein Augenzeuge schrieb: »Die Kinder waren unendlich lustig und herzig, besonders der Kleine. Heute ist sein dritter Geburtstag. Das ganze Dorf war mit Blumen und Fahnen geschmückt, besonders die Kirche; vor dem Eingang stand ein Triumphbogen mit den Anfangsbuchstaben des Kaisers und Rudolphs. Im Garten hat man eine Jägerstätte für die Größe des Kronprinzen errichtet, ganz so wie die Wirklichen und mit Sprüchen verziert. Heute soll der Kaiser mit seinen Kindern das ganze geschmückte Dorf ansehen und dann mit ihnen in die Kirche gehen.«14

Der dreijährige Rudolf in der Uniform eines Oberst

Die Mutter sah das Kind freilich erst nach Monaten wieder. Sie weigerte sich zwar weiterhin, nach Wien zu kommen, ließ sich aber die Kinder Anfang November für drei Monate nach Venedig bringen. Erzherzogin Sophie setzte als Begleitung der Kinder ihre Vertraute, Gräfin Esterházy, durch, die sie über ihre Schwiegertochter informierte. So wurde auch dieses Zusammensein alles andere als spannungsfrei. Auch der Kaiser kam auf einen kurzen Besuch nach Venedig. Höhepunkt seines Aufenthaltes war eine Parade des Rudolf gehörenden 19. Infanterie-Regimentes, die der Kaiser, neben ihm sein dreijähriger Sohn, abnahm.

Franz Joseph und sein Sohn auf der Jagd im Salzkammergut

Wieder nach Wien zurückgekehrt, griff Franz Joseph brieflich in die militärische Erziehung des Sohnes ein. Einmal lobte er ihn: »Es hat mich sehr gefreut, daß Du so brav und freundlich warst, wie die Offiziere von Deinem Regimente bei Dir waren und Du so schön ungarisch gesprochen hast.«15 Dann wieder tadelte er den Dreijährigen: »Ihr habt ja die Soldaten von Deinem Regimente tanzen sehen; das muß sehr hübsch gewesen sein, nur höre ich, daß Du Dich gefürchtet hast, was eine Schande ist.«16

Nach einem kurzen Abstecher nach Reichenau, wo sie die Kinder zurückließ, fuhr die Kaiserin Anfang Juni zur Kur nach Bad Kissingen, dann zu ihren Eltern nach Possenhofen. Erst am 14. August 1862, nach fast zweijähriger Abwesenheit, war sie wieder in Wien und wurde dort von 20 000 Menschen mit einem Fackelzug empfangen.

Der kleine Kronprinz, zwischen Großmutter, Mutter, Vater und verschiedenen Bedienten hin und her gerissen, konnte nicht wie ein normales Kind leben. Der Vater überforderte ihn mit militärischem Ehrgeiz. Die Mutter beklagte ihr eigenes Unglück (oder was sie dafür hielt) und sah die Verlorenheit des kleinen »Krepierls« nicht.

Seit dem dritten Lebensjahr hatte der Kleine regelmäßigen Unterricht: in Religion, Tschechisch, Ungarisch, Rechnen und Schreiben. Der noch nicht Vierjährige setzte seinen ersten offiziellen Namenszug auf die Urkunde der Schlußsteinlegung des Rudolfsspitals. Tägliche Exerzier- und Schießübungen strapazierten den körperlich schwachen Knaben. Er mußte, neben seinem Vater stehend, stundenlange Paraden anschauen, Kasernen und Militärakademien besuchen.

Dabei stimmen alle Quellen darin überein, daß der Kleine überaus feinnervig und von labiler Gesundheit war, was auch der Kaiser seiner Mutter gegenüber beklagte: »Rudolph war auch einige Tage im Bett mit seinem gewöhnlichen Übel, nämlich Katarrh der Schleimhäute, der im Bauch begonnen und mit Schnupfen und großer Heiserkeit geendigt hat … Es dauert nur jede Kleinigkeit bei ihm so lang.«17

Eines aber fiel bei diesem Knaben schon früh auf: Er hatte einen regen Geist, war frühreif, altklug, vorlaut, vor allem von einer nicht zu stillenden Wißbegierde. Gerade diese geistige Frühreife scheint jedoch dem Vater nicht gefallen zu haben. Denn er lobte zwar in seinen Briefen den Lerneifer des Kindes, war aber stets bemüht, ihm vor allem körperliche Übungen, so das Reiten und Schießen, nahezulegen, Sportarten, in denen sich der Kleine gar nicht hervortat.

Bald nach dem sechsten Geburtstag erhielt der Kronprinz nach Habsburger Tradition einen eigenen Hofstaat und einen Obersthofmeister, der gleichzeitig sein neuer Erzieher war. Damit wurde er von seiner Schwester Gisela getrennt, die nicht in den reinen »Herrenhaushalt« mitgenommen werden durfte. Rudolfs innigste Bindung zu einem Familienmitglied, zur um zwei Jahre älteren Schwester, wurde so empfindlich gestört. Auch die nun nötige Trennung von der geliebten Aja Baronin von Welden wurde für das Kind zum Drama. Denn sie hatte mit großer Liebe dem sensiblen Kind fünf Jahre lang die fehlende Mutter ersetzt. Rudolfs innige Bindung an »Wowo«, seine Aja der Kinderzeit, überdauerte alle Krisen in seinem Leben bis zu Mayerling, wo er sie noch in einem Abschiedsbrief grüßen läßt.

Karoline von Welden wurde von Rudolf zärtlich »Wowo« genannt. Die erzwungene Trennung von ihr stürzte den Sechsjährigen in eine schwere Krise

Der neue Erzieher Graf Leopold Gondrecourt sollte laut kaiserlicher Weisung den allzu sensiblen Knaben abhärten und bediente sich dabei sadistischer Methoden

Die Aufgabe des neuen Erziehers war eindeutig die, aus dem Knaben einen strammen Soldaten zu machen: »Se. k. H. sind phisisch und geistig mehr als Kinder seines Alters entwickelt, jedoch eher vollblütig und nervösreizbar, es muß daher die geistige Entwicklung verständig gedämpft werden, damit jene des Körpers gleichen Schritt haltet.«18

Generalmajor Leopold Graf Gondrecourt wurde für das Amt des Erziehers für würdig befunden. Er war gerade aus dem dänischen Krieg als »Sieger von Oeversee« zurückgekommen. Dieser in Wien so bejubelte Sieg war aber, wie ein zeitgenössischer Kritiker schrieb, errungen »nicht durch Geist und Genie, sondern durch massenhafte Blutopfer, die durch den Wert ihres Einsatzes in keinem Verhältnisse mit dem Preis standen«. Man nannte Gondrecourt einen »der rücksichtslosesten Aristokraten, tyrannisch roh« und beschuldigte ihn, »nutzlos noch Hunderte von Menschenleben« geopfert zu haben.19

Aus den Erfahrungen mit dem preußischen Waffenbruder zog Gondrecourt den falschen Schluß, daß die Preußen noch in den Kinderschuhen der Kriegsführung steckten. Am Wiener Hof glaubte man ihm das und beeilte sich nicht sonderlich mit der militärischen Aufrüstung. Der sechsjährige Kronprinz erhielt vom König von Preußen den Schwarzen Adler-Orden, was ihm laut Kaiser Franz Joseph »unendlich schmeichelte«, ihn aber zwei Jahre später, als Preußen plötzlich Österreichs Erzfeind war, um so mehr verunsicherte.

Gondrecourts Erziehungsmethoden entstammten dem Militär, das hatte man gewußt und gewollt. Er hatte keine eigene Familie, kannte keine Kinder. Woher hätte er es besser wissen sollen, dazu noch bei einem so schwierigen, hochsensiblen Kind. In dieser Überbetonung des Militärischen und der Außerachtlassung jeder pädagogischen Befähigung des Erziehers lag eine große Schuld Kaiser Franz Josephs gegenüber seinem Sohn. Mit welcher Sorgfalt suchte in derselben Zeit der preußische Kronprinz Friedrich Wilhelm einen Pädagogen für seinen Sohn Wilhelm, bis er den Gymnasiallehrer Georg Hinzpeter fand. Kaiser Franz Joseph meinte dagegen noch vierzig Jahre später, als es um die Erziehung eines Enkels ging, daß ein Offizier als Erzieher besser sei »als ein mehr oder weniger pedantischer Professor«.20

Gondrecourt wollte das unglückliche, seiner Schwester und der Aja nachtrauernde Kind mit allen Mitteln mutig und stark machen. So ließ er es zum Beispiel allein im Lainzer Tiergarten stehen und rief ihm über die hohe Mauer zu: »Da kommt ein Wildschwein!« Das Kind brüllte vor Angst, schlug gegen das Tor, das verschlossen blieb. Nachts riß Gondrecourt den Kleinen mit Pistolenschüssen aus dem Schlaf. Er erschreckte ihn mit Kaltwasserkuren und ließ ihn ohne Erbarmen stundenlang bei Wind und Wetter exerzieren.21 Der erst sechsjährige Kronprinz wurde immer ernster, stiller und verschreckter und war schließlich so schwach und verfallen, daß man glaubte, er sei an Diphtherie erkrankt.

Vater und Großmutter sahen dies mit an, nahmen aber keinen Anstoß. Die Mutter war wie immer auf Reisen. Es war der Gondrecourt zugeordnete Joseph von Latour, der sich den Mut nahm, die Kaiserin über das Elend ihres Sohnes zu informieren – und hatte damit Erfolg: Als Elisabeth das Kind im Sommer 1865 in Ischl nach langer Zeit wiedersah, fand sie es so nervös, daß es »lebensgefährlich« sei, und meinte, die Erziehung müsse Rudolf ja »beinahe zum Trottel« machen: »Es ist ein Wahnsinn, ein Kind von sechs Jahren mit Wasserkuren erschrecken und zum Helden machen zu wollen.« Endlich raffte sie sich auf und beschwerte sich beim Kaiser. Franz Joseph zögerte wieder und wollte nichts gegen den Willen seiner Mutter tun. Doch diesmal blieb Elisabeth hart. Sie schrieb ein Ultimatum, dessen Ton ein bezeichnendes Licht auf die Gefühlskälte innerhalb der ersten Familie der Monarchie wirft:

»Ich wünsche, daß mir vorbehalten bleibe unumschränkte Vollmacht in allem, was die Kinder betrifft, die Wahl ihrer Umgebung, den Ort ihres Aufenthaltes, die komplette Leitung ihrer Erziehung, mit einem Wort, alles bleibt mir ganz allein zu bestimmen, bis zum Moment der Volljährigkeit. Ferner wünsche ich, daß, was immer meine persönlichen Angelegenheiten betrifft, wie unter anderem die Wahl meiner Umgebung, den Ort meines Aufenthaltes, alle Änderungen im Haus etc. etc. mir allein zu bestimmen vorbehalten bleibt. Elisabeth. Ischl, 24. August 1865.«22

Kaiserin Elisabeth 1865: Eine selbstbewußte, energische Frau, die ihre Interessen durchsetzen konnte, in diesem Fall zugunsten ihres kleinen Sohnes

Gondrecourt mußte gehen. Der Kaiser, dem die Entlassung unangenehm war, beförderte ihn zum kommandierenden General des 1. Armeekorps. Als solcher tat sich Gondrecourt wenige Monate darauf in der Schlacht von Königgrätz nicht gerade durch besondere Fähigkeiten hervor (sein Korps wurde gleich zu Anfang geschlagen), sondern durch eine für ihn typische Affäre: Er hieb einem Soldaten, der nachts nicht gleich aufstehen wollte, im Zorn ein Ohr ab. Daß dieser Soldat ein Geistlicher war, machte die Sache besonders peinlich.23 Die Affäre ging in der Katastrophe von Königgrätz unter, verdient aber eine Erwähnung, weil sie die Persönlichkeit des Mannes kennzeichnet, dem nach dem Willen des Kaisers die Erziehung des Kronprinzen bis zum achtzehnten Lebensjahr hätte anvertraut werden sollen.

Getreu dem Wortlaut des Ultimatums lag nun die Verantwortung für Rudolfs Erziehung bis zur Volljährigkeit allein bei der Kaiserin, und diese gab ihrem Vertrauten Latour alle Kompetenzen und deckte ihn bei Konflikten. Sie war nun nicht mehr das schüchterne Landkind, sondern eine sich ihrer Schönheit wohl bewußte Frau, die ihre Macht gegenüber dem ihr trotz allem ergebenen Kaiser kaltblütig ausspielte. So gewann sie stetig an Einfluß, den sie in diesem Fall einmal zugunsten des Sohnes geltend machte. Rudolf verdankte seiner Mutter und Latour, den er zärtlich liebte, wahrscheinlich das Überleben.

Der noch nicht Siebenjährige war jedoch zu diesem Zeitpunkt, als seine Erziehung wiederum abrupt geändert wurde, ein bereits schwer geschädigtes Kind. Schon die problematischen Erbanlagen einer Familie, die sowohl in der Habsburger als auch der Wittelsbacher Linie mehrere Fälle von Geisteskrankheiten, Epilepsie oder »Sonderlichkeiten« aufwies, und der durch Inzucht bedingte »Ahnenschwund« waren keine idealen Voraussetzungen. Die Umwelt des Kleinkindes, so prunkvoll und großartig sie nach außen auch war, bot die schlechtesten Bedingungen, diesen ungünstigen Start auszugleichen.

Die immer selbstbewußter werdende Mutter spielte fortan für den Kronprinzen die Rolle einer schönen Fee, die oft monatelang nicht sichtbar war. Wenn sie kurzfristig einmal nach Wien kam, stiftete sie in der Umwelt der Kinder Verwirrung. Sie zog Gisela wie Rudolf in einer Laune an sich und stieß sie im nächsten Moment wieder von sich, aus für die Kinder unerfindlichen Gründen.

Der Kaiser hatte Akten zu studieren, Kriege zu führen, militärische, politische und persönliche Niederlagen zu verkraften. In seinen Mußestunden schätzte er die Jagd mehr als Spaziergänge mit seinem Sohn, dem immer fragenden und anstrengenden »Rutschepeter«. Die Briefe Kaiser Franz Josephs an das Kind, so lieb und humorvoll sie auch oft sind, handeln von fast nichts anderem als der Jagd und dem Militär.

Einen »Helden« wollte man (nach Elisabeths Worten) aus dem sensiblen Kind machen. Das Ergebnis dieser Bemühungen war jedoch ein Kind, das deutliche Anzeichen von Hospitalismus aufwies: eine krankhaft gesteigerte Angst, häufige Unehrlichkeit und eine schwärmerisch hartnäckige, ja aufdringliche Liebe zu jenen Menschen, die er mit seiner Anhänglichkeit geradezu verfolgte. So geriet der sensible Rudolf in eine schwere Krise, als sein geliebter Leiblakai Martin Possega starb. Eine besonders innige Beziehung hatte er auch zu Heinrich Ritter von Spindler, der ihn als treuer Mentor vom dritten Lebensjahr bis Mayerling begleitete und Latour maßgebend bei dessen Revolution gegen Gondrecourt unterstützte.

Die Diskrepanz zwischen den glanzvollen äußeren Umständen dieses Kinderlebens – von der kunstvollen Mahagoniwiege mit den Spitzenvorhängen bis zu den Triumphbögen, die am Geburtstag für ihn errichtet wurden – und der inneren Vereinsamung ist beklemmend. In einer der Festschriften für die vaterländische Jugend allerdings liest sich diese frühe Kindheit so: »Die Züge echter Herzensgüte, die seinem Vater eigen sind, sie übertrugen sich auf ihn; die hingebungsvolle Liebe, mit welcher seine erlauchte Mutter ihn beglückte, sie fand reichlichen Widerhall in dem Herzen des zarten Kindes. So wurden durch das schöne Zusammenwirken der kaiserlichen Eltern die edelsten Keime in das Herz des Kronprinzen gesenkt.«24

Die Berufung des neuen Erziehers, Joseph Latour von Thurmburg, war eine der wenigen glücklichen Wendungen in Rudolfs Leben. Daß die Kaiserin sich gerade für diesen Mann einsetzte und trotz vieler Intrigen unbeirrt an ihm festhielt, machte wohl einige ihrer Fehler wieder gut.

Oberleutnant Latour war zur Zeit seiner Berufung 44 Jahre alt und Junggeselle. Er war zwar ebenso wie Gondrecourt kein ausgebildeter Erzieher, doch hatte er immerhin Jura studiert und war sieben Jahre lang Beamter, bevor ihn das Jahr 1848 zu Radetzkys Fahnen nach Italien führte. Er kannte also das Zivilleben und hatte sein Leben nicht wie Gondrecourt ausschließlich in Kasernen verbracht.

Seit 1860 war Latour als Flügeladjutant in der Nähe der kaiserlichen Familie. Er hatte das persönliche Vertrauen sowohl des Kaisers als auch der Kaiserin, was sich darin äußerte, daß er mehrmals mit privaten Aufträgen Franz Josephs zur Kaiserin nach Madeira geschickt wurde. Über die Eheprobleme des Kaiserpaares war Latour wie kaum ein anderer informiert. Mustergültig war seine Diskretion. 1864 wurde er als Gondrecourts Untergebener dem Kronprinzen zugeteilt, opponierte aber gegen dessen drastische Erziehungsmethoden. Bezeichnend für Latours problematische Stellung am Hofe war, daß er nicht sofort nach Gondrecourts Ablösung offiziell neuer Erzieher des Kronprinzen wurde, sondern diesen Titel erst 1870 erhielt, obwohl er die Funktion schon seit 1865 ausfüllte. Seine Stellung war also fünf Jahre lang nicht abgesichert.

Joseph Latour von Thurmburg, der den schwer traumatisierten kleinen Rudolf durch eine mutige Aktion vom Peiniger Gondrecourt befreite. Er wurde durch Elisabeths Eingreifen der neue Leiter der Erziehung, von Rudolf zeitlebens zärtlich geliebt und »mein liebes Alterle« genannt

Die Intrigen und Kämpfe gegen Latour dauerten jahrelang. Er galt als Günstling der bei Hofe unbeliebten Kaiserin und als »liberal«, was in den Augen der Erzherzogin Sophie und des Erzherzogs Albrecht schon fast »revolutionär« war. Doch der Kaiser hielt sich peinlich an Elisabeths »Verfassungsurkunde« und unterstützte Latour, der gelegentlich Schwierigkeiten durchblicken ließ: »Ich gehe ohne jedwede Rücksicht auf Persönlichkeiten meinen geraden Weg. Dadurch wird man zwar nicht beliebt, aber es ist das einzige Mittel, um bei Hofe ein selbständiges Urteil zu behalten.«25

Die Bewährungsprobe für Latour war das Jahr 1866 und die Niederlage Österreichs bei Königgrätz. Die Liebe zur österreichischen Armee war dem Kronprinzen vom ersten Lebenstage an geradezu eingeimpft worden. Gondrecourts rauhbeinige Soldatengeschichten aus dem dänischen Krieg und das abfällige Urteil über die preußische Armee hatten das Kind geprägt. Selbstverständlich hielt der Siebenjährige die österreichische Armee für die großartigste der Welt.

Der kleine Kronprinz wurde schon früh als Repräsentant der Krone eingesetzt, so auch beim Bau der Ringstraße in Wien. Hier hilft er – in bürgerlichem Gewand – auf der Löwelbastei mit seinem Kinderschubkarren Steine fortzuschaffen. Hinter ihm Großvater Erzherzog Franz Carl und hinter diesem Oberst Latour

Der Kronprinz wurde Anfang Juli mit Latour und einigen Lehrern nach Ischl geschickt, war aber über die jeweilige Lage bestens informiert, was sein aufgeregter Brief an den Kaiser zeigt: Lieber Papa! … Ich weiß wohl, daß Du jetzt sehr viel zu thun hast. Wo ist jetzt der Onkel Ernst? Ist es wirklich, daß die Preußen in Sachsen sind? Wo sind jetzt die Sachsen? Wie viele Brigaden hat jetzt der Benedek unter sich? und der Onkel Albrecht, wie viele hat der? Papa, ist es wahr, daß beim Benedek die Musikbanden auch beim Sturm spielen müssen? Wann wird denn der Krieg losgehen?26

Am nächsten Tag, nach Veröffentlichung des kaiserlichen Manifestes, das den Krieg ankündigte, schrieb Rudolf: Mein lieber Papa! Ich schicke Dir mein Gebet, was ich für Dich in der Früh immer bete. Ich habe Dein Manifest gelesen, mir hat es sehr gefallen.

Das Gebet hatte folgenden Wortlaut: »Zum Heil des Feldzuges von 1866. Allmächtiger, ewiger Gott! Höchster Herr des Himmels und der Erde! Ich bitte Dich demütig, entziehe in dieser Zeit der Gefahr unserem Vaterland Österreich Deine Hilfe nicht; segne die Waffen seiner Krieger, damit sie im Kampf für Recht und Ehre nicht unterliegen, sondern mit Deiner Gnade den Sieg erlangen! Laß – o gütiger Vater im Himmel – besonders jetzt meinen lieben Papa Deiner Allmacht und Liebe empfohlen sein. Bewahre ihn von allen Gefahren, wende jedes Leid von ihm und schenke seinem Herzen Trost und Freude durch einen glücklichen Ausgang des Krieges. Heilige Jungfrau, bitte für uns und, Herr Jesus Christus, erhöre uns! Amen.« Rudolfs Urteil über Preußen war eindeutig: Ich habe auch das Manifest vom König von Preußen gelesen – er lügt dem lieben Gott ins Gesicht, mir gefällt es nicht.27

Die ersten Nachrichten, die in Ischl eintrafen, waren nicht ungünstig, wenn auch ungeheure Blutopfer zu beklagen waren. Aber immerhin konnte ein österreichisches Korps in Trautenau in Böhmen einen bescheidenen Sieg erfechten. Auch vom italienischen Kriegsschauplatz, aus Custozza, kamen Siegesmeldungen. Grotesk war nur, daß die österreichische Südarmee unter Erzherzog Albrecht um ein Land – Venetien – kämpfte, das Franz Joseph bereits wenige Wochen vorher in einem Geheimvertrag gegen das Versprechen der Neutralität an Frankreich abgetreten hatte.

So sinnlos dieser gefeierte Sieg von Custozza heute auch anmuten mag, der kleine Kronprinz war jedenfalls begeistert und schrieb an Erzherzog Albrecht: Lieber Onkel! Wie freue ich mich, daß Du gesiegt hast. Die Mama und auch die Gisela gratulieren Dir von ganzem Herzen. Ich habe den lieben Gott gebeten, daß wir siegen, und daß er Dich auch ferner beschützt! Ich denke sehr viel an unsere brave Armee, und an die armen verwundeten Soldaten. Wie viele Brigaden waren im Feuer? War mein Regiment auch schon im Feuer? Ich lese alle Telegramme, die vom Süden und Norden kommen. Viele Grüße an Onkel Rainer. Behalte mich lieb, ich habe Dich auch sehr lieb. Dein Rudolf.28

Erzherzog Albrecht, der Sieger von Custozza

Erzherzog Albrecht antwortete: »Morgen werden wir über den Mincio gehen mit der ganzen Armee, die Truppen aus Tyrol gleichzeitig in die Thäler der lombardischen Grenzgebirge einfallen. Die Husaren und Uhlanen sind schon heute voraus u. haben mehrere Gefangene gemacht. Die Schlacht war sehr blutig, aber Alles ging sehr gut, wie am Exercirplatz. Im Ganzen haben wir an Todten und Blessirten bei 8000 Mann verloren, der Feind noch viel mehr u. zudem machten wir über 4000 Gefangene u. eroberten 16 Kanonen.«29

Ein paar Tage später schrieb Rudolf an seine Mutter: Ich habe vom Onkel Albrecht mit Freuden gehört, daß mein Regiment so tapfer war. Der Oberstlieutenant ist schwer verwundet und Viele sind gestorben. Fechtet noch immer die Nordarmee?30

Die Nachrichten von der Nordarmee aus Böhmen wurden immer schlechter. Kaiserin Elisabeth, die sich in diesen Tagen der Not auf ihre Pflichten als Landesmutter besann, informierte ihren Sohn über die Lage: »Trotz der traurigen Zeit und den vielen Geschäften sieht der liebe Papa Gott lob gut aus, hat eine bewunderungswerthe Ruhe und Vertrauen in die Zukunft, obwohl die preußischen Zündnadelgewehre einen ungeheuren Erfolg haben. Tante Maria (Königin von Sachsen) schrieb aus Dresden an die Großmama, daß die ganze Stadt wie eine preußische Kaserne ist, in einem fort ziehen Truppen unter ihren Fenstern vorüber, oft stundenlang ohne Unterbrechung, eine Truppe schöner wie die andere … Von den letzten großen Treffen bekam Papa heute Nachmittag ausführliche Berichte, die beßer sind, als er dachte, nur der Verlust ist furchtbar, da die Truppen zu tapfer u. hitzig sind, so daß der Feldzeugmeister einen Armeebefehl erließ, sie sollen mit dem Bajonette Angriff warten bis die Artillerie mehr gewirkt habe. Von Italien hat der Papa auch ausführliche Berichte bekommen … Die Piemontesen benehmen sich ganz unmenschlich gegen die Gefangenen, sie bringen die Verwundeten, Gemeine wie Officire um, ja sie erhängten sogar einige Jäger, zwei konnte man noch retten, einer wurde aber verrückt. Onkel Albrecht drohte ihnen mit Repreßalien. Es hat allen Anschein, daß in Italien jetzt einige Zeit Ruhe sein wird, denn die Piemontesen haben genug zu thun sich von dem Schlag zu erholen. Wenn wir nur mit den Preußen auch schon so weit wären … Morgen oder übermorgen wird aber sicher eine entscheidende Schlacht sein.«31

Am 1. Juli schrieb Elisabeth an Latour: »Die Verhältniße sind leider so, daß ich Ihnen durch den Telegraf leider keine Nachrichten mehr geben kann, aber um meinem Versprechen nachzukommen, will ich Ihnen schriftlich mitteilen, wie es jetzt um uns steht. Die Nordarmee hat durch die letzten Kämpfe furchtbar gelitten, bei 20 000 Mann Verlust, fast alle Stabs und höheren Officire sind aus den Regimentern herausgeschoßen. Auch die Sachsen sind schlecht zugerichtet. Dennoch bleiben aber immer noch Corps intact, trotzdem zieht sich das Hauptquartier mit der Armee zurück, vor der Hand nach Mähren. Sie sehen aus allem dem, daß wir nicht sehr gut daran sind … Das sind schlechte Nachrichten, die ich Ihnen gebe, aber man darf den Muth nicht sinken lassen. Theilen Sie Rudolf mit so viel Sie für gut finden.«32

Latour antwortete: »Sr. kaiserlichen Hoheit dem Kronprinzen habe ich nur im Allgemeinen den Rückzug unserer Truppen bekannt gegeben – er frug mich öfter – eine Lüge will ich ihm nicht sagen, und hielt es auch für richtiger ihm die offene Wahrheit, wenn sie auch unangenehm klingt, mitzutheilen, als ganz darüber zu schweigen. Kinder sind für Freuden empfänglicher als für Trauer, daher seine traurige Stimmung nur ganz kurz andauerte. Ich sagte ihm auch, daß er auf Gott und unser gutes Recht und auf jene Zähigkeit vertrauen soll, die in Österreichs Geschichte so oft eine entscheidende Rolle spielte und von der ich ihm Beispiele anführte.«33

Doch die Katastrophe von Königgrätz war bereits an diesem Tage, als Latour seinen Schützling noch mit Vertrauen »auf Gott und unser gutes Recht« beruhigte, in vollem Gange. Elisabeth an Latour am 4. Juli 1866: »Was jetzt geschehen wird glaube ich weiß Niemand. Gott gebe nur, daß kein Friede geschloßen wird, wir haben nichts mehr zu verlieren, also lieber in Ehren ganz zu Grunde gehen. Wie schrecklich es Ihnen und Pálffy sein muß, jetzt in Ischl ruhig auszuhalten, das begreife ich nur zu gut, aber Gott wird es Ihnen lohnen, daß Sie dieses schwerste Opfer bringen und das arme Kind nicht verlaßen, deßen Zukunft eine so traurige ist.«

Der Kronprinz profitierte von dem vertrauensvollen Verhältnis der Kaiserin zu Latour. Es ist kaum auszudenken, welchen Verlauf diese für Rudolf so wichtigen Wochen genommen hätten, wäre noch Gondrecourt an seiner Seite gewesen. Niemals hätte die Kaiserin diesem von ihr verachteten Militär, dem Kandidaten ihrer Schwiegermutter, solches Vertrauen entgegengebracht, das bei dem Buben ein bisher unbekanntes Zusammengehörigkeitsgefühl mit seiner Familie hervorrief. Das Kind fühlte sich einig mit den Eltern, die sich nun auch besser verstanden. Es nahm leidenschaftlichen Anteil an allen Vorgängen: Der Gablenz habe ich gehört, ist zu den Preußen gegangen, um Waffenstillstand zu machen. Ich weiß auch, daß Onkel Wilhelm und Onkel Josef blessirt sind. Ich weiß auch, daß Du sehr viel für mich thust ich danke Dir sehr dafür, lieber Papa. Hier wird ein Spital errichtet.34

Vor allem bewunderte Rudolf seine Mutter, die Lazarette und Spitäler besuchte, allerdings unter dem Einfluß Andrássys in Budapest, was Anlaß zu bitteren Kommentaren in Wien bot. Rudolf an Elisabeth: Es wird die armen Soldaten sehr freuen, daß Du in die Spitäler gehst. Hat sich der Soldat den Arm abschneiden lassen, dem Du so oft zugeredet hast? Wie viele Spitäler sind in Ofen? Sind viele Verwundete dort? Sind Nonnen in den Spitälern? Sind noch Truppen in Ofen?

Großmutter Sophie stellte sich mit tröstenden Worten ein: »Die männliche Ruhe und Faßung des armen Papa, seine unveränderte, ungebrochene Thätigkeit, noch so viel wie möglich gut zu machen, was leider gefehlt u. unterlaßen wurde, u. ohne Klage, ohne Bitterkeit sind erhebend! Mir zerreißt sein stummer Schmerz, deßen Ausdruck tief in seine Züge gegraben ist, das Herz u. ich kann nur Gott innig bitten, daß Er Seinen so schönen männlichen Muth nicht sinken laße! Bethet mir auch recht, liebe Kinder, für den armen Papa, dass ihm der liebe Gott nach langen schweren Prüfungen u. rastloser Pflichttreue endl. gute, friedliche Tage schenke! Ich kann mir denken, wie schmerzlich Euch in diesen trüben Tagen die Trennung von Papa u. Mama sein muß. Ihr allein könntet sie ihnen wohlthuend erheitern …«35 Darauf antwortete Rudolf im festen Kinderglauben, daß Gott den Guten hilft und die Bösen straft: Ich glaube, der liebe Gott wird uns helfen, weil unsere Sache ist gerecht.

Die Preußen waren indes bis kurz vor Wien vorgerückt. Panik und Weltuntergangsstimmung herrschten. Die Unzufriedenheit der Wiener mit der Regierung und dem Kaiser gipfelten in Zurufen an Franz Joseph: »Es lebe Kaiser Maximilian!«, eine unverhohlene Aufforderung, zugunsten des jüngeren, beliebteren Bruders abzudanken.

In dieser hektischen Stimmung wurden die Kaiserkinder aus Ischl zurückgeholt. In Wien wurde in aller Eile gepackt. Es gab ein kurzes Wiedersehen mit dem auch in diesen Unglückstagen einsamen Kaiser. Dann mußten die Kinder, wie die Kroninsignien, die kostbarsten Stücke der Hofbibliothek und der kaiserlichen Sammlungen in Sicherheit gebracht werden: nach Budapest, wo die Kaiserin sich bereits seit Wochen aufhielt, um die Unterstützung der Ungarn zu sichern.

Auch von Budapest aus nahm Rudolf regen Anteil an den Ereignissen: Die Preußen sind schon bei Preßburg. Weißt Du schon, daß der Tegetthoff ein feindliches Panzerschiff in die Luft gesprengt und ein anderes in Grund gebohrt, und die italienische Flotte verjagt hat? Wenn es nur bei Wien auch so gut gehen würde.36 Latour informierte das Kind noch auf eine andere Art: Er machte den Buben mit Soldaten bekannt, die am Krieg teilgenommen hatten. Bezeichnend für ihn war aber, daß er keinen der Generäle oder »groben Oberste« zur Audienz zum Kronprinzen einlud, sondern einen Mann, der, obwohl er dem österreichischen Hochadel angehörte, als »Gemeiner« in den Krieg nach Böhmen gezogen war, was eine damals vielberedete Sensation war: den Grafen Hans Wilczek.

Wilczek machte aus seiner Entrüstung über die schlechte Ausrüstung der österreichischen Soldaten keinen Hehl. Die Leute ergriff, wie er erzählte, »zornige Entrüstung und sie sagten, unsere Generale hätten doch schon im holsteinischen Krieg sehen können, daß mit unseren Vorderladern, mit denen man höchstens 400 Schritte etwas treffen kann, gegen die welttragenden Zündnadelgewehre nicht aufzukommen sei … Unsere Truppen hatten sich gut geschlagen, waren aber schlecht geführt worden.« Er berichtete dem Kind auch, wie er sich fühlte, nachdem er aus dem Hinterhalt einen preußischen Offizier erschossen hatte: »Aber als ich zu meinen Leuten zurückging, war ich nicht mehr so unternehmend wie vorher, es war mir ein peinlicher Gedanke, nicht im Kampf, sondern eher meuchlings einen Mann getötet zu haben, der mir vielleicht gleichwertig war und Frau und Kind zu Hause hatte. Das quälte mich fürchterlich und ich hatte die Empfindung, dafür eine Sühne leisten zu müssen.«37

Graf Hans Wilczek, 1837–1922, der bald durch seine Forschungsreisen und die Förderung von Sozialprojekten, Wissenschaft und Kunst berühmt wurde

Mehrere Stunden dauerte Wilczeks Audienz bei dem kleinen Kronprinzen in der Ofner Burg. Mit Humor und Feuer erzählte er seine Erlebnisse, die ganz anders waren als die statistischen Angaben von Blessierten, Gefangenen und Gefallenen, die der Kaiser und Erzherzog Albrecht in ihren Briefen an das Kind aufreihten. Daß Latour, wahrscheinlich im Einvernehmen mit der Kaiserin, diesen Gesprächspartner mit Bedacht ausgewählt hatte, damit er, der alles andere als höfisch war, Einfluß auf den jungen Prinzen nehmen sollte, geht aus einer Bemerkung Wilczeks in seinen Erinnerungen hervor: »Ich dachte mir, daß ich, mein ganzes Leben an seiner Seite stehend, ihm und vielen anderen würde viel helfen können.«38

Inzwischen war der Waffenstillstand ausgehandelt. In Wien waren peinliche Untersuchungen im Gange. Leute wie Gondrecourt verschwanden ohne viel Aufhebens von der Bildfläche. Der unglückliche General von Königgrätz, Feldzeugmeister Ludwig von Benedek, wurde zum Alleinverantwortlichen an der Katastrophe gemacht. Rechtfertigen durfte er sich nicht. Die Bevölkerung nahm die Benedek-Verurteilung nur widerwillig hin. Denn es war nur zu klar, daß Benedek zwar mitschuldig, aber auch andere, unter ihnen der Kaiser und Erzherzog Albrecht, Anteil an der Niederlage hatten.

Wahrscheinlich war auch der Kronprinz in diese Diskussionen eingeweiht, denn Latour war mit Benedek befreundet und brach nach Königgrätz keineswegs den Kontakt mit dem öffentlich kritisierten Feldherrn ab. Einige Jahre später (1873) beauftragte der Kaiser seinen Sohn, gemeinsam mit Latour eine Aussöhnung mit dem verbitterten Benedek zu versuchen, doch ohne Erfolg.

Nach Bismarcks Anweisungen wurde der Friede von Prag geschlossen. Österreich brauchte zwar an Preußen keine Länder abzugeben, aber verlor seine bisher führende Stellung in Deutschland. Der Deutsche Bund wurde aufgelöst. Preußen vergrößerte sich um Hannover, Kurhessen, das Herzogtum Nassau und die Freie Stadt Frankfurt. Der Sieg brachte Bismarck viele neue Anhänger. Auch bei manchen deutschsprachigen Österreichern erwachte die Bewunderung für den »Blut-und-Eisen«-Politiker.

Die Stimmung am Wiener Hof war trübe. Der Kaiser gratulierte seinem Sohn zum achten Geburtstag: »Durch diese Zeilen wünsche ich Dir alles mögliche Glück und Gottes besten Segen. Vor allem aber, daß Du einst bessere Zeiten erlebst, als wie sie mir beschieden wurden.« Aber selbst in dieser Lage versäumte er nicht, den Sohn über militärische Einzelheiten auf dem laufenden zu halten: »Hier in Schönbrunn liegt jetzt das 28. Jäger-Bataillon, welches aber sehr viele Leute bei Trautenau und Königgrätz verloren hat, auch keine Röcke hat, da es bei Trautenau die Tornister, in welchen dieselben waren, zum Sturm ablegte und nicht mehr zu ihnen gekommen ist, so daß die Leute jetzt immer in Mänteln sind.«39

An Erzherzogin Sophie schrieb sich Franz Joseph den Groll von der Seele: »Erst jetzt kommt man so recht auf alle die Infamie und den raffinierten Betrug, dem wir zum Opfer gefallen sind. Das war alles zwischen Paris, Berlin und Florenz lange vorbereitet und wir waren sehr ehrlich, aber sehr dumm. Es ist ein Kampf auf Leben und Tod, der noch lange nicht aus ist, und es ist mit Berechnung auf unsere vollkommene Zerstörung abgesehen. Wenn man alle Welt gegen sich und gar keinen Freund hat, so ist wenig Aussicht auf Erfolg, aber man muß sich so lange wehren als es geht, seine Pflicht bis zuletzt tun und endlich mit Ehre zu Grunde gehen.«40

Franz Joseph bereiste die Schlachtfelder. Das ganze Elend Österreichs trat ihm hier vor Augen, während sein kleiner Sohn schrieb: Du schaust auch die Schlachtfelder an – bringe mir gewiß eine Kugel von Königgrätz mit.41 Und: Die Dienstmagd, die Verwundete in der Schlacht verbunden hat, hast Du sie wirklich gesehen? Papa, wie ist die Bürgerwache in Prag uniformirt? In Trautenau wirst Du ja diesen gepeinigten Bürgermeister sehen? Sind die Felder in Tobitschau sehr verwüstet.42

Diese Briefe zeigen, welch leidenschaftlichen Anteil das Kind an den Ereignissen des Jahres 1866 nahm, nicht anders als der gleichaltrige Prinz Wilhelm in Berlin, der spätere Wilhelm II., der Sieg auf Sieg erlebte. Welch ungeheurer Stolz bei dem jungen Hohenzollern, durch den Deutsch-Französischen Krieg und die Gründung des deutschen Kaiserreiches noch verstärkt, und welch ungeheure Niederlage für das Selbstbewußtsein des Habsburgers, der in seiner Jugend mit ansehen mußte, wie Österreich eine Position seiner einstigen Größe nach der anderen aufgab: die Lombardei 1859, Venetien 1866, die Vorherrschaft in Deutschland, schließlich die staatliche Einheit im Ausgleich mit Ungarn 1867.

Der vor den preußischen Truppen aus Wien nach Ofen geflüchtete Kronprinz wurde von den Ungarn mit Jubel empfangen. Das war alles andere als selbstverständlich, bedenkt man, wieviel Geld es sich Bismarck kosten ließ, die Klapka-Partei zu unterstützen, die mit preußischem Geld für ein selbständiges Ungarn kämpfte. Die liberale Partei unter Franz Deák und Gyula Andrássy konnte sich jedoch durchsetzen und sagte dem Kaiser Unterstützung zu. In ihnen sah Elisabeth die Retter in der Not. Der Kaiser aber zögerte, sich wie seine Gemahlin auf den »ausschließlich ungarischen Standpunkt zu stellen und diejenigen Länder, welche in fester Treue namenlose Leiden erduldeten und gerade jetzt der besonderen Berücksichtigung und Sorgfalt bedürfen, zurückzusetzen«,43 womit das durch die Schlachten verwüstete Böhmen gemeint war.