Der Mensch hat zwei Augen - Wolfgang Eckert - E-Book

Der Mensch hat zwei Augen E-Book

Wolfgang Eckert

0,0
9,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Wären Lügen Nagelkissen, benötigten viele ein neues medizinisches Fachgebiet: die Gesäßchirurgie. Eine Frau kann drei Sachen auf einmal erledigen. Drei Sachen auf einmal erledigen einen Mann. Wenn einer im freien Fall nach oben stürzt, kann es sich nur um einen Politiker handeln. Die Umgang mit mir haben, sagen: Er schreibt Bücher. Aber sonst ist er ein guter Kerl. Sie können das Buch von vorn nach hinten, von hinten nach vorn, von der Mitte nach hinten oder von der Mitte nach vorn lesen. Immer werden Sie Gedanken entdecken über unser Leben, unser Tun und Lassen, aber auch über unser Unterlassen. Eines werden Sie bei Eckert immer finden: Unsere Welt aphoristisch betrachtet.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2017

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Wolfgang Eckert

Der Mensch hat zwei Augen.

Damit er auf dem einen blinzeln kann.

– Aphorismen –

Impressum

Bibliografische Informationen der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

ISBN: 978-3-95894-053-6

Illustrationen: Egbert Herfurth

© Copyright: Omnino-Verlag, Berlin / 2017

www.omnino-verlag.de

Ein Teil der Aphorismen erschien in der Zweiwochenschrift Ossietzky. Wir danken dem Verlag Ossietzky für die freundliche Genehmigung.

Alle Rechte, auch die des Nachdrucks von Auszügen, der fotomechanischen und digitalen Wiedergabe und der Übersetzung, vorbehalten. 

Wären Lügen Nagelkissen, benötigten viele

ein neues medizinisches Fachgebiet:

die Gesäßchirurgie.

...................

Wohlstand ist käuflich.

Armut gibt es umsonst. 

Wenn einer im freien Fall nach oben stürzt,

kann es sich nur um einen Politiker handeln.

 Denjenigen, die über unsere Zustände klagen

„Da kann man nichts machen“,

geht es bestens.

..................

Eine neue Generation kommt:

Die Generation der Wischbrettbohrer.

Mit dem Zeigefinger bohrt sie sich aus ihrer

in eine fremde Welt, und keine Macht kann sie aufhalten,

krank zu werden. 

..................

Inbrünstig sang er „Ich lieb nur dich allein“.

Vor seinem Spiegel.

 Heute googlet man sich mit seinem

Scheinwissen elegant an den anderen vorbei.

..................

Wer in seinem Lebenslauf weglässt,

hat der Wahrheit ein Schnippchen geschlagen.

Deutsche Revolutionen sind alle gut gemeint

und enden pünktlich vor dem Mittagessen.

Gebt Obacht! Die aus einem Elefanten eine Mücke machen,

 wollen, dass ihr mit einem Kescher auf Elefanten losgeht.

...................

Wo eine auf Sensation bedachte Nachricht

die nächste erschlägt,

entsteht gesellschaftliche Demenz. 

Weiblicher Charme: Sie serviert die 

gekochten Frühstückseier und sagt

bedauernd zu ihm: „Schade, Liebling!

Dein Ei ist wieder geplatzt.“ 

Ab und zu müsste ein Kind in die vielen

klugen Reden, die wir uns anhören müssen,

hinein rufen: „Aber er hat doch gar nichts an!“  

...................

Die meisten, welche aus einer Welt der

Kriege, des Mordens und des Hasses zu uns

flüchten, sind unsere Gläubiger.

...................

Eine Liebe, die einen Nutzen verfolgt, ist dienstlich.

Eine Liebe, die ein Ziel hat, ist Liebedienerei.

Einer der ersten Aufklärer

ritt auf einem Esel unter das Volk.

Die heutigen Aufklärer werden in einer

schusssicheren Luxuskarosse heran

und vorbei gefahren.

Der erste Aufklärer

wurde ans Kreuz genagelt.

Die heutigen Aufklärer

legen andere aufs Kreuz.

...................

Das ist die Perversität unserer Zeit:

Die anderen haben Hunger.

Wir haben Appetit.

Weglassen ist auch schon eine Lüge. 

Wer alles verneint, hat einmal auch recht.

...................

Wenn kleine Leute Großes sagen,

wird es erst bekannt,

wenn es große Leute wiederholen.

...................

Frau von der Leyen zieht alle nicht

treffenden Gewehre aus der Armee zurück.

Wenn doch alle Gewehre von Armeen nicht träfen!

Einen Dummen anzuhören ist anstrengender,

als einem Klugen zu widersprechen.

...................

So genannte Ehrenmänner mit

schwarzen Flecken auf ihrer weißen Weste,

wünschen sich nichts sehnlicher als eine

schwarze Weste.

Was heute mit Herzblut gegeben wird -

darüber sollten wir unendlich glücklich sein.

Die Konserven gehen zu Ende.

Kommt ein Mensch vom Weg ab, heißt es,

er läuft in die Irre. Bei einer Regierung ist

das ein neuer erfolgreicher Kurs,

...................

Warum sehen sich die Leute in einer Welt

der Blutlachen noch zusätzlich

Schurkenstücke und Mordfälle an?

Leisten sie sich den Luxus, dass ein Schauer

über ihre Rücken läuft? In ihrer Seele ist ein

schwarzes Loch, eine Falltür, in die sie

probeweise stürzen.

...................

Die eigene Meinung - das ist nur die Kopie

tausendfacher Erfahrungen anderer vor uns.

Was sie zur eigenen Meinung macht,

ist unsere Vergesslichkeit. 

Ach, wenn doch die Menschen nur immer

Frieden anzettelten und man könnte sie

Friedensanstifter nennen!

Eine Rast bei kühlem Bier, guter Kost und

fröhlichem Wirt. Manchmal, so scheint es,

ist dies das eigentliche Leben: Zu Gast sein.

...................

Nicht nur bei Hunden der Fall:

Wer an der Kette hängt, kläfft.