9,99 €
Die Geschichte des Veganismus erzählt, wie aus einer alten Idee der Gewaltlosigkeit eine moderne Kulturtechnik wurde. Von Ahimsa in Indien über pythagoreische Mäßigung, mittelalterliche Fastentraditionen, die Reformbewegungen des 19. Jahrhunderts (Henry S. Salt, John Howard Moore) bis zur Namensgebung 1944 durch Donald Watson zeichnet das Buch eine klare Linie: weg von der bloßen Diät, hin zu einer verantwortlichen Lebensweise. Es verbindet Ideengeschichte, Religion, Philosophie, Gesundheit, Landwirtschaft, Klima, Recht und Politik und führt bis in die Gegenwart; mit praxisnahen Kapiteln zu Küche, Beschaffung, öffentlicher Verpflegung, Aktivismus, Just Transition und Technologien (Fermentation, Agroforst, Präzisionsingredienzen). Der Ton bleibt sachlich, menschlich und handwerklich: keine Heilsversprechen, sondern verlässliche Routinen, die Leid verringern, Kosten erklären und Strukturen verbessern. Ein Buch für alle, die fundiert verstehen wollen, warum vegan nicht Identität, sondern Methode ist und wie diese Methode alltagstauglich, gerecht und skalierbar wird.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2025