Ich bin unantastbar! - Walter Brendel - E-Book

Ich bin unantastbar! E-Book

Walter Brendel

0,0
4,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Der Oscar(R)-prämierte Produzent Harvey Weinstein war tatsächlich jahrzehntelang einer der mächtigsten Männer Hollywoods. Er konnte sowohl Stars erschaffen, als auch Karrieren zerstören. Die Rollen in den von ihm produzierten Filmen vergab er stets nur gegen sexuelle Gefälligkeiten. In Hollywood ein offenes Geheimnis. Aber als 2017 öffentlich wurde, mit welcher Brutalität er angehende Schauspielerinnen, große Stars und Angestellte gezwungen hatte, ihn zu befriedigen, wurde eine Lawine losgetreten, die schließlich 2020 zu seiner spektakulären Verurteilung führten: 23 Jahre Gefängnis für Sexualverbrechen. Die von ihm angewandte Praxis war nicht nur erpresserisch, sondern auch schmierig wie unzählige der von ihm produzierten Filme. Selbst wenn man sich weigerte, sich ihm gefügig zu machen, wurde man ihn nicht los. Weinsteins Einflussbereich konnte einen Schauspieler auch seine Karriere kosten. Die Dokumentation über die Aufdeckung seiner Verbrechen zeigt Interviews mit vielen Betroffenen, aber auch mit dem Sohn von Woody Allen, Ronan Farrow, der wesentliches zur Verurteilung Weinsteins beitragen konnte und für seine Recherchen im Fall Weinstein 2018 sogar den Pulitzer Prize for Public Service bekam. Die weltweite Me-Too-Bewegung war ein weiteres Ergebnis der Bestürzung über Weinstein, die bald auch andere Branchen erfasste. Denn sexuelle Ausbeutung von Frauen, so etwas sollte es im 21. Jahrhundert nicht mehr geben. Dieses Buch zeigt die dunklen Seiten Hollywoods indem sie Licht in die komplexen Machtgefüge Hollywoods bringt und zeigt zudem auf, dass breite Teile der Filmbranche stark sexualisiert sind.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 50

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Walter Brendel

Ich bin Unantastbar!

Texte:             © Copyright by Walter Brendel

Umschlag:      © Copyright by Walter Brendel

Verlag:

Das Historische Buch, Dresden / Brokatbookverlag

2025

Gunter Pirntke

Mühlsdorfer Weg 25

01257 Dresden

[email protected]

[email protected]

[email protected]

Inhalt

Einführung

Hope d'Amore und der Anfang

Der Aufstieg

Das Sex-Monster

Der An Macher und wer schläft mit wem

Abrechnung

Harvey Weinstein und Donald Trump

Epilog

Quelle

Einführung

Der Oscar(R)-prämierte Produzent Harvey Weinstein war tatsächlich jahrzehntelang einer der mächtigsten Männer Hollywoods. Er konnte sowohl Stars erschaffen, als auch Karrieren zerstören. Die Rollen in den von ihm produzierten Filmen vergab er stets nur gegen sexuelle Gefälligkeiten. In Hollywood ein offenes Geheimnis. Aber als 2017 öffentlich wurde, mit welcher Brutalität er angehende Schauspielerinnen, große Stars und Angestellte gezwungen hatte, ihn zu befriedigen, wurde eine Lawine losgetreten, die schließlich 2020 zu seiner spektakulären Verurteilung führten: 23 Jahre Gefängnis für Sexualverbrechen.

Die von ihm angewandte Praxis war nicht nur erpresserisch, sondern auch schmierig wie unzählige der von ihm produzierten Filme. Selbst wenn man sich weigerte, sich ihm gefügig zu machen, wurde man ihn nicht los. Weinsteins Einflussbereich konnte einen Schauspieler auch seine Karriere kosten. Die Dokumentation über die Aufdeckung seiner Verbrechen zeigt Interviews mit vielen Betroffenen, aber auch mit dem Sohn von Woody Allen, Ronan Farrow, der wesentliches zur Verurteilung Weinsteins beitragen konnte und für seine Recherchen im Fall Weinstein 2018 sogar den Pulitzer Prize for Public Service bekam. Die weltweite Me-Too-Bewegung war ein weiteres Ergebnis der Bestürzung über Weinstein, die bald auch andere Branchen erfasste. Denn sexuelle Ausbeutung von Frauen, so etwas sollte es im 21. Jahrhundert nicht mehr geben.

Dieses Buch zeigt die dunklen Seiten Hollywoods indem sie Licht in die komplexen Machtgefüge Hollywoods bringt und zeigt zudem auf, dass breite Teile der Filmbranche stark sexualisiert sind. Er erweitert das Bewusstsein dafür, wann aus einer wohlgemeinten Geste eine unzumutbare Belästigung wird. Das Thema geht zudem alle Geschlechter an, denn sexuelle Übergriffe sind keineswegs eine rein männliche Angelegenheit.

Hope d'Amore, ist ein Opfer Weinsteins, die seit 40 Jahren nicht über den Missbrauch geredet hat. Sie erlebte den umtriebigen Harvey noch, als er in der Studentenstadt Buffalo Musikstars wie die Stones oder Sinatra auf die Bühne brachte. Schon damals wollte Weinstein zusammen mit seinem Bruder Bob zum Film und nahm seine Mitarbeiterin Hope d'Amore mit zu einer Geschäftsreise nach New York.

Angeblich gibt es aber dort im Hotel nur noch ein einziges Zimmer, das sich, so Harvey, beide nun teilen müssten. Aber später legt er sich einfach nackt zu ihr ins Bett und zwingt sie zum Sex, nachdem er ihr droht und Versprechungen macht.

Es ist dieses Schema, das Weinstein später bei Schauspielerinnen oder Assistentinnen anwendet. Er lockt sie in seine Hotelzimmer, präsentiert sich plötzlich nackt, verlangt Massagen oder Sex.

Wir sehen, warum das Erpressungs- und Missbrauchssystem lange funktionierte. Frauen, die wagten, gegen Weinstein vorzugehen, wurden mit Abfindungen und Schweigeklauseln mundtot gemacht. Aber viele, vor allem junge und unsichere Frauen waren völlig eingeschüchtert.

Anders als viele Sensationsberichte konzentriert sich „In binUnantastbar“ nicht nur auf die schockierenden Details der Übergriffe, sondern auch auf die psychologischen und emotionalen Narben, die sie bei den Betroffenen hinterlassen haben. Die Frauen erzählen von ihren Träumen und Hoffnungen, die durch Weinstein zerstört wurden, von ihrer Angst, ihrer Scham und ihrer Verzweiflung. Ihre Geschichten sind Zeugnisse unglaublicher Stärke und Widerstandsfähigkeit.

Auch die Rolle der Komplizen in Weinsteins Umfeld – die Anwälte, PR-Berater und Vorstandsmitglieder, die von seinem Verhalten wussten oder es zumindest ahnten, aber wegschauten, um ihre eigene Karriere und ihren Status zu schützen. „Ich bin Unantastbar“ stellt die unbequeme Frage, wie ein solches Ausmaß an Missbrauch über so viele Jahre unentdeckt bleiben konnte und wer dafür zur Rechenschaft gezogen werden muss.

Es wird auch die Kultur des Schweigens enthüllt, die in Hollywood herrschte. Viele Menschen wussten von Weinsteins Verhalten, aber niemand wagte es, sich gegen ihn zu stellen, aus Angst um ihre Karriere oder ihren Ruf. Das Buch stellt die Frage, wie eine solche Kultur der Angst und des Schweigens entstehen konnte und wie sie überwunden werden kann.

Ein besonders erschreckender Aspekt des Films ist die Darstellung der „Non-Disclosure Agreements“ (NDAs), die Weinstein seinen Opfern auferlegte. Diese Verträge zwangen die Frauen, über ihre Erfahrungen zu schweigen und drohten ihnen mit hohen Geldstrafen, falls sie die Vereinbarung brachen.

Der Fall Harvey Weinstein war der Auslöser für die #MeToo-Bewegung, die sich rasend schnell über die ganze Welt verbreitete. Frauen aus allen Lebensbereichen begannen, ihre Geschichten von sexueller Belästigung und Missbrauch zu teilen, und forderten Rechenschaft von den Tätern und Veränderungen in der Gesellschaft. Es zeigt, wie die #MeToo-Bewegung dazu beigetragen hat, das Bewusstsein für sexuelle Gewalt zu schärfen, Täter zur Rechenschaft zu ziehen und Opfer zu ermutigen, sich zu melden.

Alle stehen seit dem Bekanntwerden der Vorfälle im Jahr 2017 für eine Bewegung, die seither Furore macht. Das Hashtag #MeToo wird von vielen Gruppierungen nun weltweit verwendet, wenn sexuelle Übergriffe und Gewalt thematisiert werden. Zu den Opfern zählen Berühmtheiten wie Selma Hayek, Uma Thurmann, Kate Beckinsale, Sophie Dix und viele mehr. Thematisiert wird auch das Umfeld Harvey Weinsteins, das die Geschehnisse mitgetragen und nicht zuletzt mit ermöglicht hat. Insgesamt waren es über 80 Opfer, die den Produzenten der sexuellen Belästigung und weiteren Sexualdelikten bis hin zur Vergewaltigung beschuldigten.

Hope d'Amore und der Anfang

„Ich hatte keinen Plan, keinen Agenten und kaum Geld. Ich kam einfach mit meinen Hoffnungen und Träumen von einer Kleinstadt nach Hollywood. Als junge Schauspielerin hört man immer wieder Storys von Leuten, die alle auf eine Karte setzen und nach Hollywood gingen und dort Erfolg hatten“, sagt die Schauspielerin.

Hope d'Amore (Filmszene)