Aktmalerei - Edgar Degas - Dirk Hennings - E-Book

Aktmalerei - Edgar Degas E-Book

Dirk Hennings

0,0
3,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

AKTMALEREI – EDGAR DEGAS Edgar Degas (19. Juli 1834 – 27. September 1917) war ein französischer impressionistischer Künstler, der für seine Pastellzeichnungen und Ölgemälde bekannt war. Degas war ein hervorragender Zeichner und besonders meisterhaft in der Darstellung von Bewegung, wie seine Darstellungen von Tänzern und badenden weiblichen Aktmodellen zeigen. Neben Balletttänzern und badenden Frauen malte Degas auch Rennpferde und Jockeys sowie Porträts. Seine Porträts zeichnen sich durch ihre psychologische Komplexität und die Darstellung menschlicher Isolation aus. Dieses Werk zeigt die bekanntesten seiner Aktgemälde. Umfang 69 Seiten

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 15

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Aktmalerei

Edgar Degas

IMPRESSUM:

Dirk Hennings

c/o IP-Management  #4887

Ludwig-Erhard-Str. 1820459 Hamburg

Copyright: Jean-Pierre Dalbéra

Copyright: Jean-Pierre Dalbéra

Copyright: Jean-Pierre Dalbéra

Copyright: Jean-Pierre Dalbéra

Copyright: Gautier Poupeau

Copyright: sailko

Copyright: soeg.smk.dk und www.smk.dk

Copyright: Yelkrokoyade

Sein Leben

Edgar Degas, bürgerlich Hilaire Germain Edgar de Gas (* 19. Juli 1834 in Paris; † 27. September 1917 ebenda), war ein französischer Maler und Bildhauer. Er wird häufig zu den Impressionisten gezählt, mit denen er gemeinsam ausstellte. Seine Gemälde unterscheiden sich jedoch von denen des Impressionismus unter anderem durch die exakte Linienführung und die klar strukturierte Bildkomposition. Einerseits schuf Degas zahlreiche Porträts, andererseits konzentrierte er sich auf einige wenige Bildthemen, die er immer wieder variierte: das Ballett, Jockeys und Pferde, das Pariser Nachtleben sowie Frauen bei der Körperpflege. Er widmete sich der Ölmalerei und grafischen Techniken ebenso wie der Pastellmalerei, in der er es zu außergewöhnlicher Meisterschaft brachte. Seine Plastiken zeigen eine neue Auffassung von Skulptur.