Die Deutsche Luftwaffe im 2. Weltkrieg - Dirk Hennings - E-Book

Die Deutsche Luftwaffe im 2. Weltkrieg E-Book

Dirk Hennings

0,0
3,49 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

DIE DEUTSCHE LUFTWAFFE IM 2. WELTKRIEG Der Luftangriff auf Bari im Dezember 1943 Der Luftangriff auf Bari fand während des Zweiten Weltkriegs am 2. Dezember 1943 in den Abendstunden statt, als 105 Kampfflugzeuge vom Typ Junkers Ju 88 der deutschen Luftflotte 2 den Hafen von Bari bombardierte. Dieses Werk beschreibt die Geschichte dieser eher unbekannten Militäroperation des 2. Weltkriegs. Das Werk ist mit umfangreichem zeitgenössischem Bildmaterial illustriert. Umfang: 30 Seiten

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 22

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Die Deutsche Luftwaffe im 2. Weltkrieg

Der Luftangriff auf Bari im Dezember 1943

IMPRESSUM:

Dirk Hennings

c/o IP-Management  #4887

Ludwig-Erhard-Str. 1820459 Hamburg

Einleitung

Die Bombardierung von Bari in Süditalien war ein Luftangriff der Deutschen Luftwaffe auf alliierte Schiffe im Hafen von Bari, einer Stadt, die von den britischen Streitkräften am 11. September 1943 im Rahmen der Invasion des italienischen Festlands während des Italienfeldzugs des Zweiten Weltkriegs besetzt wurde. Man bezeichnet diesen Angriff auch als das „kleine Pearl Harbour“, da der Angriff große Verluste für die Alliierten verursachte, die seit dem japanischen Angriff auf Pearl Harbor keinen so wirkungsvollen Überraschungsangriff auf einen Hafen mehr erlebt hatten.

Der Hafen von Bari nach dem Angriff

Vorgeschichte