4,49 €
Bayern, wie es früher einmal war Alte Stadtansichten von Nürnberg Durch Zerstörungen insbesondere im 2. Weltkrieg und durch manche Sünden in der Städtebauplanung haben unsere heutigen Städte ein ganz anderes (und nicht immer schöneres) Erscheinungsbild als früher. In diesem Bildband stelle ich die alte Reichsstadt Nürnberg vor, wie sie früher einmal mit ihrer alten Bausubstanz war. Viel Spaß beim Blättern. Umfang: 207 Seiten
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 14
Veröffentlichungsjahr: 2024
Alte Stadtansichten von NÜRNBERG
Bayern, wie es früher einmal war
IMPRESSUM:
Autor: Hans-Jürgen BauerHerausgeber:M. PrommesbergerHändelstr 1793128 Regenstauf
KAPITEL 1:NÜRNBERG IM 19. JAHRHUNDERT
KAPITEL 2:NÜRNBERG IM FRÜHEN 20. JAHRHUNDERT 1900-1918
KAPITEL 3:NÜRNBERG – DIE WILDEN 20iger: 1919 - 1932
KAPITEL 4:NÜRNBERG – DIE STADT DER REICHSPARTEITAGE: 1933 - 1945
KAPITEL 5:NÜRNBERG – NACH DEM KRIEG AB 1945
Chor der Lorenzkirche, Nürnberg1850er-Jahre
Nassauer Haus, Nürnberg1850er-Jahre
Nürnberg, Henkersteg und Karlsbrücke. Kolorierter Stahlstich. etwa 1850
Hauptmarkt in Nürnberg mit Schönem Brunnen und Frauenkirche, sowie den heute nicht mehr vorhandenen Kolonnaden im Jahr 1855.
Karolinenstr. mit Blick auf die Lorenzkirche, 1860er-Jahre
Germanisches Nationalmuseum in Nürnberg; Zeichnung von 1877 mit den historistischen Umbauten
Spielwaren Manufactur C. G. Gollwitzer vorm. G. Böller. Nürnberg 1889.
Hallerweiherhaus bei Nürnberg (1944 zerstört)etwa 1894
Hotel Deutscher Kaiser in Nürnberg 1898Eingangsbereich Hotel Rother Hahn in Nürnberg, 1895
Hotel Rother Hahn in Nürnberg 1895
Nürnberg: Pellerhaus zu Nuernberg (Aegidienplatz) Hof-Ansicht1891
Neues Postgebäude, Theresienstraße 11, Nürnberg 1898
Postkarte Nürnberg, Partie beim Heiligengeistspital, 1923
Nürnberg, Blick über die Altstadt auf die Burg, 1891 – 1895
Urheber William Vaughn Tupper Flickr uploader*Nuremberg_Scrapbooks.jpg: BPL derivative work: Pirkheimer
Nürnberg, Albrecht-Dürer-Denkmal 1891 – 1895
Nürnberg, Albrecht-Dürer-Haus 1891 – 1895
Nürnberg Burg Luginsland 1891 – 1895
Dudelsackpfeiferbrunnen 1891 - 1895
Nürnberg Hauptmarkt 1891 – 1895
Nürnberg Fleischbrücke 1891 – 1895
Germanisches Nationalmuseum, Wittelsbacher Hof, heute befindet sich dort der Heuss-Hof; zwischen 1890 und 1905
Nürnberg Gänsemännchenbrunnen 1891 – 1895
Nürnberg: die Kaiserburg 1891 – 1895
Nürnberg: die Kaiserburg 1891 – 1895
Nürnberg Laufer Tor Turm 1891 – 1895
Nürnberg 1891 – 1895
Nürnberg Kirche St. Sebald: Eingang 1891 – 1895
Nürnberg Kirche St. Sebald: Pfarrhof 1891 – 1895
Nürnberg Stadtmauer 1891 – 1895
Nürnberg Tratzenzwinger 1891 – 1895