2,49 €
Gesunde Ernährung muss nicht kompliziert sein – und sie darf vor allem eines: richtig gut schmecken! In diesem Buch findest du einfache, alltagstaugliche Rezepte auf Basis reiner, natürlicher Zutaten, die Körper und Seele nähren. Ob leichtes Frühstück, erfrischende Bowls, herzhafte Hauptgerichte oder kleine Geschenke aus der Küche – jedes Rezept ist mit Liebe zusammengestellt und enthält Nährwertangaben. Ideal für Familien, Genussmenschen und alle, die achtsam, natürlich und mit Freude essen möchten. ✓ Clean Eating mit Herz und Verstand ✓ Glutenfrei & ohne Industriezucker ✓ Mit Sommerrezepten für Groß & Klein ✓ Inklusive Kinder-Special und Geschenkideen Lass dich inspirieren – zu einer Ernährung, die verbindet, stärkt und den Alltag mit neuer Leichtigkeit erfüllt.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2025
Gottesnahrung: Clean Eating mit Genuss
Rein, frisch und lecker – ohne VerzichtVon Vanessa Schmidt-Johann
Gesunde Ernährung muss nicht kompliziert sein – und sie darf vor allem eines: richtig gut schmecken! In diesem Buch findest du einfache, alltagstaugliche Rezepte auf Basis reiner, natürlicher Zutaten, die Körper und Seele nähren.
Ob leichtes Frühstück, erfrischende Bowls, herzhafte Hauptgerichte oder kleine Geschenke aus der Küche – jedes Rezept ist mit Liebe zusammengestellt und enthält Nährwertangaben. Ideal für Familien, Genussmenschen und alle, die achtsam, natürlich und mit Freude essen möchten.
✓ Clean Eating mit Herz und Verstand✓ Glutenfrei & ohne Industriezucker✓ Mit Sommerrezepten für Groß & Klein✓ Inklusive Kinder-Special und Geschenkideen
Lass dich inspirieren – zu einer Ernährung, die verbindet, stärkt und den Alltag mit neuer Leichtigkeit erfüllt.
Kapitel 1: Sommer-Frühstück für Körper & Seele
Der Morgen ist der Beginn eines neuen Tages – und wie wir ihn starten, beeinflusst unser gesamtes Wohlbefinden. Ein kraftvolles Frühstück auf Basis natürlicher, nährstoffreicher Zutaten kann den Unterschied machen: zwischen Trägheit und Energie, zwischen Heißhunger und innerer Balance.
Gerade im Sommer darf das Frühstück leicht, frisch und lebendig sein – ohne auf Sättigung oder Geschmack zu verzichten. In diesem Kapitel erwarten dich Rezepte, die schnell zubereitet sind, dich mit wichtigen Nährstoffen versorgen und deinen Körper nicht beschweren.
Ob proteinreiche Bowls, natürlich gesüßte Pfannkuchen oder cremige Smoothies – jedes Gericht basiert auf Gottesnahrung: rein, ursprünglich und voller Leben.
🥣 Rezept 1: Sommerliche Frühstücksbowl mit Beeren, Ziegenjoghurt & Buchweizen-Crunch
Zutaten für 1 Portion:
150 g Ziegenjoghurt (natur, ohne Zusätze)
100 g frische Beeren (z. B. Heidelbeeren, Erdbeeren, Himbeeren)
1 EL Buchweizenkörner (geröstet)
1 TL Rohhonig
1 TL geschrotete Leinsamen
1 TL Mandelmus
Etwas Zimt und Vanillepulver (optional)
Zubereitung:
Den Ziegenjoghurt in eine Schale geben.
Beeren waschen und darauf verteilen.
Buchweizen in einer Pfanne ohne Fett kurz rösten, bis er duftet, dann über die Bowl streuen.
Honig, Leinsamen und Mandelmus hinzufügen, mit Zimt & Vanille verfeinern – fertig!
Nährwertangaben pro Portion:
Kalorien: ca. 290 kcal
Eiweiß: 13 g
Fett: 14 g
Kohlenhydrate: 22 g (davon Zucker: 12 g)
Ballaststoffe: 5 g
🥞 Rezept 2: Kokos-Pfannküchlein mit Pfirsichkompott & Ghee
Zutaten für ca. 2 kleine Pfannküchlein:
2 Bio-Eier
1 EL Kokosmehl
1 EL Mandelmehl
2 EL Kokosmilch (ungesüßt)
1 TL Rohhonig
1/4 TL Natron
1 TL Ghee (zum Braten)
Für das Kompott:
1 reifer Pfirsich
1 Spritzer Zitronensaft
1 Prise Zimt
Zubereitung:
Zutaten für den Teig verrühren.
Ghee in einer Pfanne erhitzen, kleine Pfannkuchen ausbacken (ca. 1–2 Minuten pro Seite).
Pfirsich klein schneiden, mit Zitronensaft und Zimt kurz in der Pfanne erhitzen, bis er weich wird.
Die Pfannküchlein mit dem warmen Kompott servieren.
Nährwertangaben pro Portion:
Kalorien: ca. 340 kcal
Eiweiß: 11 g
Fett: 24 g
Kohlenhydrate: 16 g (davon Zucker: 9 g)
Ballaststoffe: 4 g
🥤 Rezept 3: Grüner Sommer-Smoothie mit Wildkräutern & Avocado
Zutaten für 1 Glas:
1/2 Avocado
1 Handvoll Spinat
1 Handvoll Wildkräuter (z. B. Brennnessel, Giersch oder Vogelmiere – gut gewaschen)
1/2 Apfel
Saft einer halben Zitrone
200 ml Wasser oder Kokoswasser
1 TL Chiasamen (optional)
Zubereitung:Alles in einen Mixer geben und fein pürieren. Nach Belieben mit Eiswürfeln servieren.
Nährwertangaben pro Portion:
Kalorien: ca. 220 kcal
Eiweiß: 4 g
Fett: 14 g
Kohlenhydrate: 16 g (davon Zucker: 8 g)
Ballaststoffe: 6 g
🍳 Rezept 4: Herzhafte Eier-Muffins mit Zucchini & Schafskäse
Zutaten für 4 Stück (2 Portionen):
4 Bio-Eier
1 kleine Zucchini (geraspelt)
50 g Schafskäse (Feta, zerkrümelt)
1 EL frische Kräuter (z. B. Petersilie, Thymian)
1 Prise Meersalz & schwarzer Pfeffer
Ghee oder Butter für die Förmchen
Zubereitung:
Backofen auf 180 °C vorheizen. Muffinform einfetten.
Eier in einer Schüssel verquirlen.
Zucchini ausdrücken, mit Schafskäse und Kräutern zu den Eiern geben.
Mit Salz & Pfeffer würzen, in Förmchen füllen.
Ca. 20–25 Minuten backen, bis die Masse gestockt ist.
Nährwertangaben pro Portion (2 Muffins):
Kalorien: ca. 280 kcal
Eiweiß: 17 g
Fett: 22 g
Kohlenhydrate: 4 g
Ballaststoffe: 1 g
🍠 Rezept 5: Süßkartoffel-Toast mit Mandelbutter & Beeren
Zutaten für 1 Portion:
2 dünne Scheiben Süßkartoffel (längs geschnitten)
1 EL Mandelbutter (100 % Mandeln)
1 Handvoll frische Beeren
1 TL Rohhonig (optional)
Etwas Zimt
Zubereitung:
Die Süßkartoffelscheiben im Toaster oder Ofen rösten, bis sie weich und leicht gebräunt sind (alternativ im Airfryer bei 180 °C ca. 10 Min).
Mit Mandelbutter bestreichen, Beeren darauf verteilen und mit Honig und Zimt verfeinern.
Nährwertangaben pro Portion:
Kalorien: ca. 260 kcal
Eiweiß: 6 g
Fett: 14 g
Kohlenhydrate: 26 g (davon Zucker: 10 g)
Ballaststoffe: 5 g
🧁 Rezept 6: Goldene Frühstücks-Porridge-Cups mit Kurkuma & Kokos
Zutaten für ca. 3 Cups (1–2 Portionen):
3 EL Kokosraspeln
2 EL Buchweizenflocken oder Hirseflocken
1 TL Kokosöl
1/2 TL Kurkumapulver
1/4 TL Zimt
1 TL Rohhonig
100 ml Mandelmilch oder Rohmilch
1 EL gehackte Walnüsse
Etwas Vanillepulver (optional)
Zubereitung:
Alles vermengen und in kleine ofenfeste Förmchen füllen.
Im vorgeheizten Ofen bei 170 °C ca. 15–20 Minuten backen, bis sie leicht bräunen.
Lauwarm genießen – pur oder mit einem Löffel Joghurt.
Nährwertangaben pro Portion (3 Cups):
Kalorien: ca. 310 kcal
Eiweiß: 6 g
Fett: 22 g
Kohlenhydrate: 18 g
Ballaststoffe: 4 g
🍯 Rezept 7: Rohmilch-Quark mit Pflaume & Hanfsamen
Zutaten für 1 Portion:
150 g Rohmilch-Quark (alternativ Bio-Topfen)
1 reife Pflaume (gewürfelt)
1 TL Hanfsamen
1 TL Rohhonig
1 TL Zitronensaft
Etwas Zimt oder Kardamom (nach Geschmack)
Zubereitung:
Quark mit Zitronensaft und Honig cremig rühren.
Pflaumenwürfel unterheben oder darüber streuen.
Mit Hanfsamen und Gewürzen bestreuen und frisch servieren.
Nährwertangaben pro Portion:
Kalorien: ca. 230 kcal
Eiweiß: 17 g
Fett: 10 g
Kohlenhydrate: 15 g (davon Zucker: 9 g)
Ballaststoffe: 2 g
🥬 Rezept 8: Avocado-Ei-Salat auf Buchweizen-Cracker
Zutaten für 1 Portion:
1 Bio-Ei (hart gekocht)
1/2 Avocado
Tausende von E-Books und Hörbücher
Ihre Zahl wächst ständig und Sie haben eine Fixpreisgarantie.
Sie haben über uns geschrieben: