2,49 €
Natürlich. Vollwertig. Mit Liebe gekocht. In einer Zeit voller Fertigprodukte und künstlicher Zusätze zeigt dieses Buch, wie einfach und wohltuend echtes Essen sein kann – für die ganze Familie. "Gottesnahrung für die ganze Familie" lädt dich ein zu einer Rückkehr zu ursprünglicher Ernährung: mit frischen, ehrlichen Zutaten wie Rohmilchprodukten, Weidebutter, saisonalem Gemüse, naturbelassenen Fetten und hochwertigen Eiweißen. Ob Frühstück, Hauptgerichte, Backwaren, Süßes oder kleine Geschenke aus der Küche – hier findest du Inspiration für alltagstaugliche, köstliche Rezepte, die Körper, Herz und Wohlgefühl nähren. Mit einem Blick für das Wesentliche und einem Gespür für Genuss verbindet Autorin Vanessa Schmidt-Johann traditionelle Weisheit mit moderner Familienküche – leicht umsetzbar, liebevoll gestaltet und voller echter Geschmacksmomente. Weil gutes Essen verbindet. Und weil echte Nahrung mehr ist als nur Sattmacher.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 48
Veröffentlichungsjahr: 2025
Titel:Gottesnahrung für die ganze Familie – Natürlich essen mit Liebe & Leichtigkeit
Vorwort
Natürlich essen, gemeinsam genießen – für kleine und große Menschenherzen.
In einer Welt voller künstlicher Aromen, Fertigprodukte und überfordernder Ernährungstrends sehnen sich viele Familien nach einem einfachen, ehrlichen Weg zurück zum Wesentlichen: gutes, nährstoffreiches Essen, das Körper, Herz und Verstand nährt – und dabei auch noch schmeckt. Dieses Buch ist genau dafür gemacht.
Gottesnahrung steht hier nicht für Dogmen, sondern für das, was uns wirklich guttut: Lebensmittel in ihrer ursprünglichsten Form. Butter, die aus echter Rohmilch entsteht. Käse, der reifen durfte, ohne Zusatzstoffe. Eier von Hühnern, die Gras unter den Füßen spüren. Gemüse, das in der Erde gewachsen ist, nicht im Labor. Und Zutaten, die so verarbeitet sind, dass ihre Nährstoffe erhalten bleiben – nicht zerstört werden.
Dieses Buch soll kein Regelwerk sein, sondern eine Einladung: zu mehr Natürlichkeit, zu mehr Verbindung mit dem, was wir essen, und zu einer Küche, die mit Liebe und Leichtigkeit daherkommt. Ob Frühstück, Mittagessen, Abendbrot oder ein kleiner Snack zwischendurch – alle Rezepte in diesem Buch sind familienerprobt, nährstoffbewusst und alltagstauglich.
Du findest:
Gerichte, die Kindern schmecken – ohne raffinierten Zucker und mit vollem Geschmack.
Ideen für gemeinsame Mahlzeiten, die nicht stressen, sondern Freude machen.
Zutaten wie Rohmilch, Rohmilchkäse, Weidebutter, Honig aus der Region, Wildlachs, Ghee oder Buchweizen, die unsere Gesundheit unterstützen – ganz ohne komplizierte Regeln.
Und bei jedem Rezept: übersichtliche Nährwertangaben, damit du genau weißt, was auf den Teller kommt.
Denn Essen ist mehr als satt werden. Es ist Fürsorge. Es ist Verbindung. Es ist Erinnerung. Und vor allem: Es ist ein Geschenk – besonders, wenn es aus Zutaten besteht, die uns wirklich nähren.
Ich wünsche dir und deiner Familie viel Freude beim Ausprobieren, Genießen und Wiederentdecken echter Lebensmittel.
Mit Liebe und Leichtigkeit,Vanessa Schmidt-Johann
Kapitel 1: Frühstück
Ein guter Morgen beginnt mit echter Nahrung.
Gerade das Frühstück entscheidet oft über den Verlauf des Tages – bei Kindern wie bei Erwachsenen. Statt Zuckerbomben oder leerer Kohlenhydrate setzen wir hier auf natürliche, sättigende Zutaten, die Energie liefern, ohne zu belasten. Ob warm oder kalt, süß oder herzhaft – alle Rezepte sind familienfreundlich und leicht zuzubereiten.
Buchweizen-Porridge mit Apfel und Zimt
Zutaten (für 2 Erwachsene + 1–2 Kinder):
100 g Buchweizengrütze (über Nacht in Wasser eingeweicht)
300 ml Rohmilch (alternativ: Ziegenmilch oder Mandelmilch)
1 Apfel (gerieben oder klein gewürfelt)
1 TL Zimt
1 EL Rohhonig (nach Belieben)
1 EL Weidebutter
Optional: eine Prise Vanille, ein paar gehackte Nüsse
Zubereitung:
Die eingeweichte Buchweizengrütze abspülen und mit der Rohmilch in einem Topf aufkochen.
Apfel, Zimt und Butter zugeben, auf kleiner Flamme 10–12 Minuten köcheln lassen.
Nach Geschmack mit Rohhonig süßen und mit Nüssen oder einem Klecks Ziegenjoghurt servieren.
Nährwerte pro Portion (Erwachsener):Energie: 310 kcal · Fett: 12 g · Kohlenhydrate: 36 g · Zucker: 10 g · Eiweiß: 9 g
Rührei mit Rohmilchkäse und Frühlingskräutern
Zutaten (für 2 Erwachsene + 2 Kinder):
6 Bio-Eier von freilaufenden Hühnern
50 ml Rohmilch
40 g geriebener Rohmilchkäse (z. B. Bergkäse oder Ziegenhartkäse)
1 EL Weidebutter oder Ghee
1 TL fein gehackter Schnittlauch, Petersilie oder Bärlauch
Prise Steinsalz
Zubereitung:
Eier mit Rohmilch und Salz verquirlen.
In einer Pfanne Weidebutter schmelzen lassen, die Eimischung hineingeben.
Unter Rühren stocken lassen, kurz vor Ende den Käse und die Kräuter unterheben.
Nährwerte pro Portion (Erwachsener):Energie: 280 kcal · Fett: 22 g · Kohlenhydrate: 2 g · Zucker: 1 g · Eiweiß: 18 g
Gekeimtes Nussbrot mit Rohmilchbutter und Honig
Zutaten (ergibt 1 kleines Brot):
100 g gekeimte Sonnenblumenkerne
50 g gekeimte Mandeln
30 g Buchweizenmehl
2 Eier
1 TL Weinsteinbackpulver
1 Prise Salz
1 EL Apfelessig
Für den Aufstrich:
Rohmilchbutter
1 TL Rohhonig pro Portion
Zubereitung:
Alle Zutaten im Mixer zu einem Teig vermengen.
In eine kleine Form füllen und bei 160 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 35–40 Minuten backen.
Auskühlen lassen, in Scheiben schneiden, mit Butter und Honig servieren.
Nährwerte pro Scheibe (ca. 40 g, mit Butter & Honig):Energie: 190 kcal · Fett: 15 g · Kohlenhydrate: 7 g · Zucker: 3 g · Eiweiß: 6 g
Rohmilchjoghurt mit Beeren und Leinsamen
Zutaten (für 1 große Portion):
150 g Rohmilchjoghurt (selbst gemacht oder vom Hofladen)
1 Handvoll Beeren (frisch oder aufgetaut)
1 TL geschrotete Leinsamen
1 TL Rohhonig
Optional: 1 EL gekeimte Haferflocken
Zubereitung:
Joghurt mit Honig verrühren.
Beeren und Leinsamen darübergeben. Nach Belieben mit gekeimtem Getreide ergänzen.
Nährwerte pro Portion:Energie: 210 kcal · Fett: 10 g · Kohlenhydrate: 14 g · Zucker: 10 g · Eiweiß: 9 g
Ziegenfrischkäse-Crêpes mit Honig und Birne
Zutaten (für ca. 6 kleine Crêpes):
2 Eier
100 ml Ziegenmilch
40 g Buchweizenmehl
1 TL Ghee oder Weidebutter (zum Braten)
2 EL Ziegenfrischkäse
1 kleine Birne (in Scheiben)
1 TL Rohhonig
Zubereitung:
Eier, Ziegenmilch und Buchweizenmehl zu einem glatten Teig verrühren.
In einer heißen Pfanne mit etwas Ghee dünne Crêpes ausbacken.
Mit Ziegenfrischkäse bestreichen, Birnenscheiben darauflegen und mit Honig beträufeln.
Nährwerte pro Crêpe (mit Füllung):Energie: 150 kcal · Fett: 8 g · Kohlenhydrate: 11 g · Zucker: 5 g · Eiweiß: 7 g
Hirsebrei mit Rohmilch, Banane und Mandelmus
Zutaten (für 2 Portionen):
80 g Hirse (vorher heiß abspülen)
300 ml Rohmilch
1 kleine Banane (zerdrückt)
1 EL Mandelmus
1 Prise Zimt
Optional: 1 TL Rohhonig
Zubereitung:
Hirse mit Milch in einem Topf aufkochen, etwa 15 Minuten köcheln lassen.
Banane, Mandelmus und Zimt unterrühren. Bei Bedarf mit Honig süßen.
Nährwerte pro Portion:Energie: 320 kcal · Fett: 12 g · Kohlenhydrate: 39 g · Zucker: 9 g · Eiweiß: 9 g
Frühstücks-Muffins mit Zucchini und Rohmilchkäse
Zutaten (für 6 Muffins):
2 Eier
100 g fein geraspelte Zucchini
50 g geriebener Rohmilchkäse
30 g Mandelmehl
1 TL Backpulver (weinsteinbasiert)
1 EL Weidebutter (geschmolzen)
Prise Salz und Kräuter nach Wahl
Zubereitung:
Alle Zutaten vermengen und in Muffinförmchen füllen.
Bei 170 °C ca. 25 Minuten backen.
Nährwerte pro Muffin:Energie: 130 kcal · Fett: 10 g · Kohlenhydrate: 3 g · Zucker: 1 g · Eiweiß: 6 g
Eiersalat mit Sauerrahm und Kräutern
Zutaten (für 2 Portionen):
4 hartgekochte Bio-Eier
2 EL Sauerrahm (aus Rohmilch)
1 TL Senf
Frische Kräuter (z. B. Dill, Schnittlauch)
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
Eier grob hacken, mit Sauerrahm, Senf und Kräutern vermengen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken, zu Sprossenbrot oder Gurkenscheiben servieren.
Nährwerte pro Portion:Energie: 250 kcal · Fett: 19 g · Kohlenhydrate: 1 g · Zucker: 1 g · Eiweiß: 17 g
Apfel-Zimt-Ofenpfannkuchen mit Weidebutter
Zutaten (für 2–3 Portionen):
3 Eier
100 ml Rohmilch
60 g Buchweizenmehl
1 Apfel, in dünne Scheiben geschnitten
1 TL Zimt
1 EL Weidebutter (für die Form)
1 TL Rohhonig
Zubereitung:
Ofen auf 180 °C vorheizen. Eier, Milch und Mehl verrühren.