0,99 €
Mit zitternden Händen sitzt Jessica Bannister auf dem Beifahrersitz eines rostigen Pick-up-Trucks, der über eine Schotterpiste rumpelt. Links erhebt sich eine raue Felsenwand, rechts fällt das Gelände steil ab. Nur eine kleine Unachtsamkeit, und der Wagen stürzt in die Tiefe! Daran darf Jessica gar nicht denken, und so wendet sie den Blick von dem schaurigen Abgrund ab.
Doch als sie zur Felswand sieht, erstarrt sie vor Schreck. Plötzlich steht auf dem Felsen eine Gestalt in einem langen, zerfledderten Umhang!
Die Gestalt breitet ihre Arme aus wie bei einer unheimlichen Beschwörung, und ein Schwarm schwarzer Vögel fliegt von dem grauen Felsen auf. Bedrohlich schießen sie heran ...
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 129
Veröffentlichungsjahr: 2016
Cover
Impressum
Die Hauptpersonen
Das Geheimnis der »Schwarzen Krähe«
Vorschau
BASTEI ENTERTAINMENT
Vollständige E-Book-Ausgabe der beim Bastei Verlag erschienenen Romanheftausgabe
Bastei Entertainment in der Bastei Lübbe AG
© 2016 by Bastei Lübbe AG, Köln
Verlagsleiter Romanhefte: Dr. Florian Marzin
Verantwortlich für den Inhalt
Titelbild: shutterstock / Igor Kovalchuk
Datenkonvertierung E-Book: Blickpunkt Werbe- und Verlagsgesellschaft mbH, Satzstudio Potsdam
ISBN 978-3-7325-3269-8
www.bastei-entertainment.de
www.lesejury.de
Die Hauptpersonen:
Jessica Bannister
Sie ist Reporterin beim London City Observer und auf mysteriöse Fälle spezialisiert. Sie hat übersinnliche Fähigkeiten, kann in Visionen und Träumen in die Vergangenheit reisen und die Zukunft voraussehen. So sah sie als Zwölfjährige auch den Tod ihrer Eltern voraus. Sie wuchs danach bei ihrer Großtante Beverly Gormic auf, bei der sie noch heute lebt.
Jim Brodie
Er ist Fotograf beim London City Observer. Als Jessica ihren Job bei der Zeitung antritt, steht er ihr sogleich mit Rat und Tat zur Seite, und es entwickelt sich schon bald eine enge Freundschaft zwischen den beiden. Wenn Jessica an einem Auftrag arbeitet, ist er fast immer als Fotograf an ihrer Seite.
Beverley Gormic
»Tante Bell« ist Jessicas Großtante. Nach dem Tod von Jessicas Eltern hat sie ihre Nichte bei sich aufgenommen und großgezogen. Jessica hat auch heute noch ein sehr enges Verhältnis zu ihrer Ziehmutter. Beverly weiß über Jessicas übersinnliche Fähigkeiten Bescheid, sie selbst befasst sich intensiv mit Spiritismus und Okkultismus.
Martin T. Stone
Der Chefredakteur des London City Observer
Das Geheimnis der »Schwarzen Krähe«
von Janet Farell
»Catherine Wilson scheint eine Heidenangst vor ihren Fans zu haben«, bemerkte Jim Brodie, während wir durch den düsteren Gang schritten.
Unsere Tritte hallten hohl von den nackten, grauen Betonwänden wider, unser Atem kondensierte in der kalten Luft. Ich fröstelte und spähte in den langen Gang, von dem in unregelmäßigen Abständen Seitengänge und Eisentüren abzweigten. Der Korridor wurde von den schwachen Glühbirnen, die von der gewölbten Decke hingen, nur ungenügend beleuchtet.
»Sie wird ihre Gründe haben, sich so abzuschotten«, entgegnete ich und ging weiter …
Wir befanden uns in den Katakomben unter dem Wembley-Stadion. Es roch muffig hier, die Luft war nicht nur kalt, auch war es hier äußerst feucht. Ich konnte nicht verstehen, warum Catherine Wilson diesen unheimlichen Ort den hellen und warmen Umkleideräumen der Fußballspieler vorzog, denen das Wembley-Stadion ansonsten gehörte.
Plötzlich vernahm ich ein Geräusch. Es drang aus einer der dunklen Nischen zwischen den grauen Betonwänden hervor, direkt neben uns.
Unwillkürlich hielt ich inne.
In einem feuchten und dämmrigen Tunnel wie diesem gibt es bestimmt Mäuse, Ratten oder anderes Ungeziefer, dachte ich, und sogleich erschauderte ich auch.
Trotzdem blieb ich wie angewurzelt stehen, kniff die Augen zusammen, um in den nachtdunklen Schatten der Nische etwas erkennen zu können.
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!