Der eingebildete Kranke - Kein Drama von Molière - Anno Stock - E-Book

Der eingebildete Kranke - Kein Drama von Molière E-Book

Anno Stock

0,0
6,49 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Lustspiele, Komödien, Tragödien, Dramen – viele klassische Werke sind für die meisten Menschen heute Bücher mit sieben Siegeln. Insbesondere die altertümliche Sprache und der sprachliche Aufbau als Bühnenstück lassen nicht nur Schülerinnen und Schüler verzweifeln. Die Reihe "Kein Drama" bringt alte Klassiker in Prosa neu heraus. So werden sie endlich für jede und jeden verständlich. Inhaltlich bleiben die Neufassungen stets dicht am Original. Daher sind teilweise Begriffe enthalten, die heute gemeinhin als diskriminierend wahrgenommen werden. Auch die Struktur ist jeweils abhängig von der genutzten Vorlage – daher sind missverständliche Passagen unvermeidlich.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 19

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Vorwort.

Lustspiele, Komödien, Tragödien, Dramen – viele klassische Werke sind für die meisten Menschen heute Bücher mit sieben Siegeln. Insbesondere die altertümliche Sprache und der sprachliche Aufbau als Bühnenstück lassen nicht nur Schülerinnen und Schüler verzweifeln. Die Reihe „Kein Drama“ bringt alte Klassiker in Prosa neu heraus. So werden sie endlich für jede und jeden verständlich.

Inhaltlich bleiben die Neufassungen stets dicht am Original. Daher sind teilweise Begriffe enthalten, die heute gemeinhin als diskriminierend wahrgenommen werden. Auch die Struktur ist jeweils abhängig von der genutzten Vorlage – daher sind missverständliche Passagen unvermeidlich.

Die Charaktere unserer Geschichte

In Paris lebt Argan, ein Mann, der felsenfest davon überzeugt ist, schwer krank zu sein - obwohl ihm eigentlich nichts fehlt.

Mit ihm unter einem Dach wohnt Beline, seine zweite Ehefrau, die ihre ganz eigenen Pläne mit ihm hat. Argans Töchter sind Angelica, die ältere, die heimlich verliebt ist, und die kleine Louison, die noch ein Kind ist.

Berald, Argans vernünftiger Bruder, versucht verzweifelt, ihm die Flausen aus dem Kopf zu treiben. Dann ist da noch Cleant, ein junger Mann mit einem Geheimnis.

Das medizinische Personal besteht aus Doktor Diafoirus, einem altmodischen Arzt, und seinem Sohn Thomas Diafoirus, der in die Fußstapfen seines Vaters tritt. Doktor Purgon ist Argans persönlicher Arzt, der ihn mit endlosen Behandlungen versorgt, während Fleurant, der Apotheker, die Medizin liefert.

Bonnefoi, ein Notar, kümmert sich um rechtliche Angelegenheiten.

Und schließlich Toinette, das schlagfertige Hausmädchen, das mehr Durchblick hat als alle anderen zusammen.

Die Geschichte spielt in Paris.

Erster Akt

Erste Szene

Argan saß allein in seinem Zimmer vor einem Tisch voller Rechnungen und zählte mit Spielmarken seine Ausgaben durch. "Drei und zwei macht fünf, und fünf macht zehn, und zehn macht zwanzig", murmelte er vor sich hin. Er las die nächste Position: "Außerdem am vierundzwanzigsten ein kleines, sanft wirkendes Abführmittel, um die Eingeweide von Herrn Argan zu reinigen und zu erfrischen."

Er lächelte zufrieden. "Was ich an meinem lieben Apotheker Fleurant so schätze, ist seine immer gleichbleibende Höflichkeit in den Rechnungen." Dann runzelte er die Stirn. "Dreißig Sous für einen Einlauf? Das ist ja Wucher! Bei den letzten Rechnungen waren's nur zwanzig. Also schreibe ich zehn."